ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Der 29-jährige Felix Eypeltauer ist Spitzenkandidat der Neos bei der Oö. Landtagswahl. Am Foto mit Neos-Bundeschefin Beate Meinl-Reisinger. | Foto: Neos/Böhm
1 3

Felix Eypeltauer-Interview
"Brauchen in Oberösterreich die beste Kinderbetreuung"

Zahlreiche Umfragen, auch jene der BezirksRundschau, sehen die Neos am Sprung in den Oö. Landtag. Spitzenkandidat Felix Eypeltauer spricht im BezirksRundschau-Interview über den Proporz, Bildungspolitik und was die Kleinpartei im Landtag bewegen kann. Mehr zur OÖ-Wahl am 26. September auf:  meinbezirk.at/4557845 Warum braucht es die Neos im Landtag? Es hat ja bisher gut funktioniert, oder? Die Parteien, die regieren, versuchen zu suggerieren, dass eh alles ganz gut funktioniert. Aber das sehen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Elf Parteien rittern bei der Landtagswahl in Oberösterreich am 26. September um Stimmen. | Foto: panthermedia.net/opicobello

In Oberösterreich
Elf Parteien treten zur Landtagswahl 2021 an

Bei der oberösterreichischen Landtagswahl am 26. September treten elf Parteien an. Die Wahlbehörde bestätigte in ihrer Sitzung am 10. August alle eingebrachten Wahlvorschläge einstimmig. OÖ. Folgende Listenplätze wurden den wahlwerbenden Parteien zugewiesen: Liste 1: Landeshauptmann Thomas Stelzer – OÖVP Liste 2: FPÖ Oberösterreich – Dr. Manfred Haimbuchner Liste 3: Sozialdemokratische Partei Österreichs Liste 4: Die Grünen – Die Grüne Alternative OÖ Liste 5: NEOS – Das Neue Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Rekordbeschäftigung in OÖ: Fast 700.000 Landsleute haben derzeit einen Job. | Foto: panthermedia.net/michaeljung

Arbeitslosenstatistik im Juli 2020
700.000 Menschen in Oberösterreich haben einen Job

Die Arbeitslosenquote in Oberösterreich beträgt im Juli 4,4 Prozent, damit liegt das Bundesland auf Platz drei nach Tirol (3,6 %) und Salzburg (3,7 %). Österreichweit beträgt die Arbeitslosenrate 6,7 Prozent. OÖ. „Die Arbeitslosigkeit in unserem Bundesland ist weiter niedrig, während im Bereich der Beschäftigung mit einem Zuwachs von 11.000 Beschäftigten ein neuer Rekordwert von 696.000 Beschäftigten in Oberösterreich erreicht wurde. Zugleich ist die Zahl der offenen Stellen in unserem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Land OÖ

Landes-Verdienstmedaille
Seniorenbund-Funkionär aus Heiligenberg geehrt

Kürzlich wurde der Heiligenberger Seniorenbund-Funktionär Rudolf Haidinger mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Verliehen wurde die Medaille von Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP). HEILIGENBERG. Grund dafür waren Haidingers Engagement und Leistungen. Seit 2010 ist er Obman der örtlichen Seniorenbund-Ortsgruppe. Hier werden den Mitgliedern verschiedene Aktivitäten, darunter etwa Wanderungen, Kegeln und Stammtische, geboten. So stark wie die Funktionäre"Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Johannes Gstöttner (32) aus Timelkam tritt als Wirtschaftsbundkandidat der ÖVP, Wahlkreis Hausruckviertel, im Team von Thomas Stelzer bei der Oberösterreich-Wahl im September 2021 an. | Foto: Foto: Gstöttner

Wirtschaftsbundkandidat für ÖVP
Johannes Gstöttner aus Timelkam stellt sich der Landtagswahl

Johannes Gstöttner (32) tritt als Wirtschaftsbundkandidat der ÖVP, Wahlkreis Hausruckviertel, am Listenplatz 13 im Team von Thomas Stelzer bei der Oberösterreich-Wahl 2021 an. TIMELKAM. Sein Ziel: "Dass der Bezirk Vöcklabruck eine starke Wirtschaftsregion mit einem hohen sozialen Wohlstand bleibt." Gstöttner werde sich dafür einsetzen, dass wichtige Impulse für Städte und Gemeinden gegeben und nachhaltig umgesetzt werden. Der junge Unternehmer ist Geschäftsführer von Gstöttner Consulting und...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Für knapp ein Viertel der Österreicher steht der Begriff Familie synonym für Zusammenhalt.  | Foto: panthermedia.net/kzenon
5

Familienpolitik in Oberösterreich
"Vereinbarkeit von Beruf & Familie ist das Um und Auf"

Wie ist es um die Familienpolitik in Oberösterreich bestellt? Die BezirksRundschau hat zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl bei den Parteien nachgefragt. OÖ. Für knapp ein Viertel der Österreicher steht der Begriff Familie synonym für Zusammenhalt. Und dieser Zusammenhalt wurde mit Corona-Krise und Lockdowns auf eine harte Probe gestellt. Eine Studie des IMAS-Meinungsforschungsinstituts kommt zu dem Schluss, dass für 30 Prozent der Eltern die Beschäftigung der Kinder während der Krise die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auf der Liste für den Wahlkreis "Hausruckviertel" ist Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Grieskirchen, der Spitzenkandidat. | Foto: Land OÖ
3

ÖVP OÖ stellt sich zur Wahl auf
Hiegelsberger ist Spitzenkandidat im Hausruckviertel

Die regierende ÖVP hat ihre Kandidaten zur OÖ-Wahl bestimmt. Die Region ist stark vertreten. WELS, WELS-LAND, LINZ. Die ÖVP unter Landeshauptmann Thomas Stelzer hat sich nun zur Wahl im September aufgestellt. Dazu wählten 1.206 Delegierte bei 18 Versammlungen in den Bezirken ihre regionalen Kandidaten. Wenig überraschend wurde dabei auch Stelzer zum Spitzenkandidaten bestimmt. Er gab als Parole aus: "Jetzt ist Zeit für Zuversicht." Auf der Landesliste sind aus Wels & Wels-Land zwei ÖVPler auf...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Im Atrium Bad Schallerbach stellte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) unter anderem den Fragen aus dem Publikum. | Foto: OÖVP
11

Thomas Stelzer auf Tour
Digitalisierung, Pflege und neue TU als Themen im Hausruck

Im Rahmen seiner "Zeit für Zuversicht"-Tour besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer das Hausruckviertel. Im Atrium Bad Schallerbach stellte sich Fragen zu Digitalisierung, dem Pflegeberuf und der geplanten TU. BAD SCHALLERBACH, OÖ (jmi). Landeshauptmann Thomas Stelzer präsentiert im Rahmen der „Zeit für Zuversicht“-Tour seine Leitprojekte für Oberösterreich auf dem Weg aus der Krise. Im Atrium Bad Schallerbach stellte Moderatorin Nina Kraft die Fragen – die direkt aus dem Publikum kamen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Spitzenkandidat Andreas Weidinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bezirksparteiobmann Peter Lehner (v.l.n.r.).
 | Foto: OÖVP

ÖVP Wels
Peter Lehner neuer VP-Bezirksparteiobmann von Wels

WELS. Die OÖVP-Wels wählte Peter Lehner mit 94 Prozent zum neuen Bezirksparteiobmann. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte: „Peter Lehner ist jemand, der jeden Winkel in Wels kennt und eine genaue Vorstellung davon hat, wie sich Wels weiterentwickeln kann. Mit ihm als Bezirksparteiobmann und Andreas Weidinger als Spitzenkandidat hat die ÖVP Wels ein tolles Team und die besten Voraussetzungen, um die Stadt Wels aus der Krise heraus in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“ Herausforderungen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
von links nach rechts: OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel, Sybille Prähofer, Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Angelobung. | Foto: OÖVP-Klub

OÖ Landtag
Die Welserin Sybille Prähofer wurde angelobt

Mit der 48-jährigen Sybille Prähofer (ÖVP) betrat am 22. April ein frisches Gesicht das oberösterreichische Landtags-Parkett. WELS, OÖ. Die gelernte Grafikdesignerin Sybille Prähofer ist Unternehmerin und führt eine Marketingagentur in Wels. Prähofer ist verheiratet und Mutter eines Sohnes. Erster Gratulant war Landeshauptmann Thomas Stelzer. „Mit Sybille Prähofer zieht eine engagierte Unternehmerin in den Landtag ein, die mit beiden Beinen fest im Leben steht. Sie kennt die Anliegen vieler...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
 Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger (4.v.re.) war gemeinsam mit seinem Team in Fischlham unterwegs. | Foto: ÖVP Wels-Land
3

Wels-Land
ÖVP beteiligt sich an Müllsammelaktion

Um die Natur von falsch entsorgtem Müll zu befreien, werden im Bezirk Wels-Land Müllsammelaktionen durchgeführt. Die ÖVP-Gemeindeparteien beteiligen sich ebenfalls daran. WELS-LAND. Passend zum Frühling und um der Natur etwas Gutes zu tun, starten im gesamten Bezirk Wels-Land Müllsammelaktionen: „Der achtlos weggeworfene Müll neben der Straße ist nicht nur unansehnlich. Gerade in Wiesen und Feldern gefährdet der Unrat auch die Tiere, sobald dieser in deren Futterkreislauf kommt“, sagt...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Die Leopard Panzer werden auch in Zukunft in Wels stationiert sein. | Foto: Bundesheer/Simader

Bundesheer
Marschbefehl des Bundesministeriums: Hessenkaserne Wels erhält 2,7 Millionen

Bund und Land geben eine Standortgarantie für Wels und ein Großinvestment Kasernen in Oberösterreich bekannt. Für die Welser Hessenkaserne werden in Summe 2,7 Millionen Euro in die Hand genommen. WELS.  Mit der Zusicherung von Verteidigungsministerin Claudia Tanner (ÖVP) gegenüber Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) wurde vereinbart, dass der Kasernenstandort Wels auch weiterhin erhalten bleibt. Damit werden auch wichtige Arbeitsplätze und ein anerkannter Lehrlingsausbilder für die Region...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Für Frauenreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander soll mit dem Preis das Engagement der Unternehmen vor den Vorhang geholt werden.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

StarkeFrauen.StarkesLand
Oberösterreich schreibt Frauenförderpreis aus

Das Land Oberösterreich schreibt heuer erstmals den Förderpreis "StarkeFrauen.StarkesLand" aus. Damit soll die Gleichstellung von Frauen vorangetrieben werden. OÖ. Mit dem Preis werden oberösterreichische Unternehmen ausgezeichnet, die sich besonders für die Gleichstellung der Frauen im Land engagieren. Teilnahmeberechtigt sind Betriebe mit Sitz in Oberösterreich. Ebenfalls teilnehmen dürfen Gemeinden, Forschungseinrichtungen, Frauenvereine und Frauenberatungsstellen im Land sowie deren...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Rohrbachs VP-Bezirksparteiobmann Georg Ecker. | Foto: OÖVP
2

Politischer Aschermittwoch
"Grenzkontrollen zu Bayern belasten Bezirk"

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) war kürzlich beim digitalen Politischen Aschermittwoch der bayrischen CSU zu Gast. Dabei führte er ein Gespräch mit Staatsministerin Dorothee Bär. OÖ/BAYERN. Darin waren auch die coronabedingten Grenzkontrollen und -schließungen zwischen Tirol und Bayern ein Thema. Für Stelzer sind Kontrollen und Schließungen, gerade wenn man so eng zusammenarbeite, "etwas besonders Schmerzliches, das auch Schaden anrichten kann". Für ihn ist es wichtig, dass...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Verteidigungsministerin Tanner (vorne, 2.v.l.) und Landeshauptmann Stelzer (vorne, 2.v.r.) mit Brigadier Wolfgang Wagner (vorne links) und Oberst Georg Klecatsky (vorne rechts) in Hörsching. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Landesverteidigung
30 Millionen Euro für Oberösterreichs Bundesheer

Kürzlich trafen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide VP) im Fliegerhorst Vogler in Hörsching zusammen. Grund dafür waren unter anderem Gespräche über Investitionen in den Militärstandort Oberösterreich. OÖ. Für Tanner ist das Bundesland ein strategisch wichtiger Standort. Daher fließen in die militärische Infstrastruktur Oberösterreichs heuer und nächstes Jahr mehr als 30 Millionen Euro. Mit diesem Geld wird sie ausgebaut und modernisiert. 5,5...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer präsentierte die Umfrageergebnisse. | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Umfrage
Zufriedenheit mit Landesregierung nach wie vor hoch

Nach einem „All-Time-High“ im Sommer ist die Zustimmung zur Landespolitik zwar gesunken aber immer immer noch höher als vor der Corona-Krise. OÖ. Im vergangenen Sommer schien die Krise kurzzeitig fast bewältigt – möglicherweise ein Grund für die Rekord-Zufriedenheit mit der Bundes- und auch mit der Landesregierung. Während die Bundesregierung in dieser Frage von 80 Prozent auf mittlerweile 65 Prozent gerutscht ist, hat die Oö. Landesregierung hier nur fünf Prozentpunkte eingebüßt und steht nun...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die TU Oberösterreich soll im Studienjahr 2023/24 ihren Betrieb aufnehmen. (Symbolbild)  | Foto: stockasso/panthermedia

Technische Universität OÖ
Vorbereitungsgruppe nimmt Arbeit auf

Kürzlich fand das erste Arbeitsgespräch der Vorbereitungsgruppe zur neuen technischen Universität, kurz TU, in Oberösterreich statt. Geleitet wurde es von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsminister Heinz Faßmann (beide VP). OÖ. Die Experten aus dem In- und Ausland sind nun gefragt, einen Rahmenplan für die neue Universität – darunter zum Beispiel Standort, Name sowie Eckpunkte für Lehre und Forschung – zu erarbeiten. Dabei gilt es wissenschaftspolitische, strukturelle, rechtliche,...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Das Land Oberösterreich fördert Landwirte ab 1. Jänner 2021 mit zusätzlich 15 Millionen Euro.  | Foto: panthermedia/paulgrecaud
2

"Oberösterreich-Plan"
15 zusätzliche Millionen Euro für Landwirtschaft

Kürzlich präsentierten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und LK-OÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger (alle VP) ein neues Förderpaket für Oberösterreichs Landwirte. OÖ. Mit dem "Oberösterreich-Plan" – einem 1,2 Milliarden Euro schweren Förderpaket anlässlich der Corona-Pandemie – solle das Land wieder stark gemacht werden. Auch würden damit regionale Einkommen gesichert und erhalten. "Zusätzlich zu bestehenden Förderungen nimmt das Land daraus 15 Millionen Euro...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: BRS

Landeshauptleutekonferenz
"Landeshauptleute managen die Krisen vor Ort"

Kürzlich gaben Thomas Stelzer (VP, Oberösterreich), Wilfried Haslauer (VP, Salzburg) und Peter Kaiser (SP, Kärnten) die Ergebnisse der jüngsten Landeshauptleutekonferenz bekannt. Diese fand unter dem Vorsitz Haslauers statt. OÖ,Ö. Eröffnet wurde die Videokonferenz mit einer Gedenkminute. Grund dafür war der kürzlich geschehene Terroranschlag in Wien. "Gemeinsam sind wir zu dem Entschluss gekommen, das man diesem Thema mit Rechtsstaatlichkeit anstelle von Hass und Gewalt entgegentreten muss....

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Oberösterreichs Pflege- und Betreuungspersonal wird entlastet.  | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Alten- und Pflegeheime
Pflege- und Betreuungskräfte werden entlastet

Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionen in Oberösterreich wurde das Schutzniveau in den Alten- und Pflegeheimen im Land weiter erhöht. Die Regelungen umfassen zum Beispiel das verpflichtende Tragen von Mund-Nasenschutz-Masken der Besucher. OÖ. Zudem darf derzeit nur ein Besucher pro Bewohner und Tag empfangen werden. Auch das Fiebermessen im Eingangsbereich sowie die Bekanntgabe von Kontaktdaten, damit das Kontaktpersonen-Management effizient und rasch durchgeführt werden kann, sind...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Hildegard Baumgartner-Pichelsberger mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: OÖ/Mayrhofer

Kirchdorf
Seniorenbund Bezirksobfrau erhält silbernes Ehrenzeichen

Für ihr ehrenamtliches Engagement überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer der Seniorenbund Bezirksobfrau von Kirchdorf Hildegard Baumgartner-Pichelsberger die silberne Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Die Bezirkschefin von Kirchdorf ist zugleich als Ortsgruppenobfrau in Schlierbach sowie im Landesvorstand an der Seite von LH a.D. Josef Pühringer tätig. Seit Jahren schon setzt sie sich für die Interessen und Anliegen der Senioren ein. Für eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: ÖVP/Mayrhofer
2

ÖVP
Landeshauptmann wanderte in Schönau

SCHÖNAU. „Wir haben in den vergangenen Wochen immer besser gelernt, das Corona-Virus einzugrenzen. Egal ob es in St. Wolfgang, in Altenberg oder St. Georgen war: Je schneller wir lokal reagieren, desto besser können wir ein unkontrolliertes Ausbreiten verhindern“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seinem Wandergespräch mit Gemeindepolitikern. Die Wanderung führte von der Stoaninger Alm zur Burgruine Prandegg. Dabei hat der Landeshauptmann gezielt Vertreter der Gemeindepolitik...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Arbeitslosengeld
OÖVP für befristete Erhöhung

Nachdem sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bereits für eine einmalige oder befristete Erhöhung des Arbeitslosengeldes ausgesprochen hatte äußert sich nun auch OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer positiv dazu. Die Arbeiterkammer OÖ fordert weiterhin eine permanente Erhöhung. OÖ. „Um Menschen in der Krise bestmöglich zu unterstützen, treten wir für eine einmalige oder zeitlich befristete Erhöhung des Arbeitslosengeldes ein“, sagt OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
von links: Bundeskanzler Sebastian Kurz, 
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Herbert Eibensteiner, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, bei der H2FUTURE-Anlage in der voestalpine
 | Foto: OÖVP
1

Besuch bei der voestalpine
Kurz und Stelzer wollen Arbeitsplätze sichern

Am Mittwoch, 19. Mai, besuchten Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Thomas Stelzer die voestalpine in Linz. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen das Ankurbeln der Wirtschaft, das Sichern von Arbeitsplätzen und Steuerentlastungen. OÖ. Damit Arbeitsplätze gesichert werden, müsse die Wirtschaft wieder durchstarten können, betonten Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide ÖVP). Erreicht werden soll das durch drei Maßnahmen, konkret eine Steuerentlastung,...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.