ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Angelika Winzig führt die ÖVP-Delegation im EU-Parlament an. | Foto: Jungwirth
1

ÖVP
Winzig ist neue Delegationsleiterin im EU-Parlament

Die ÖVP-Europaabgeordnete aus Attnang-Puchheim wurde zur Nachfolgerin von Karoline Edtstadler gewählt. OÖ. Angelika Winzig ist ÖVP-Delegationsleiterin im EU-Parlament. Die Neuwahl war nach dem Wechsel von Karoline Edtstadler als Kanzleramts- und Europaministerin nach Wien notwendig geworden. Diese habe sie auch als ihre Nachfolgerin vorgeschlagen, sagt Winzig im Gespräch mit der BezirksRundschau. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe." Die Wahl zur Delegationsleiterin erfolgte einstimmig....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Heute wird die Regierung angelobt, Kritik an Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler kommt von FPÖ und SPÖ.  | Foto: M. Spitzauer
1

Neue Regierung angelobt
Scharfe Kritik von FPÖ und SPÖ in Oberösterreich

Ö/OÖ (tk). Heute wird die neue schwarz-grüne Bundesregierung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. Inhaltlich finden sich im Regierungsprogramm „Aus Verantwortung für Österreich“ Politikinhalte, die mittlerweile zum Markenkern der Kurz-ÖVP geworden sind: Nulldefizit, Sicherungshaft für Gefährder, konsequente Abschiebungen von straffälligen Asylwerbern, Kopftuchverbot für Schülerinnen unter 14. Zudem ist im Arbeitsprogramm vermerkt, dass im Falle einer neuen Flüchtlingskrise...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Der Rieder Bezirksparteiobmann Alfred Frauscher.  | Foto: ÖVP

ÖVP Ried
186 neue Mitglieder

„Die OÖVP Ried freut sich über 186 neue Mitglieder in diesem Jahr. Als Mitglied der OÖVP Ried kann die Zukunft der eigenen Gemeinde, des Bezirks und die des Landes Oberösterreich aktiv mitgestaltet werden.“ RIED IM INNKREIS. Dies betonte unlängst Bezirksparteiobmann Alfred Frauscher. „Der Bezirk Ried steht gut da und wir haben Einiges weitergebracht. Damit wir den Bezirk weiter nach vorne bringen können, brauchen wir Mitglieder, die ihre Vorstellungen für den Bezirk einbringen und mit uns...

  • Ried
  • Florian Meingast
Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Joachim Haslinger

Land Oberösterreich
50 Jahre fairer Handel

Das Land Oberösterreich setzt mit der Woche der Entwicklungszusammenarbeit, kurz EZA-Woche, von 3. bis 10. November 2019 durch den flächendeckenden Verkauf von fairtrade-Produkten wieder ein klares Zeichen für fairen Handel. LINZ. Bereits zum achten Mal in Folge werden während der Woche der Entwicklungszusammenarbeit, kurz EZA-Woche, fair gehandelte Produkte an mehr als 450 Standorten im Land zum Verkauf angeboten. Neben beliebten Klassikern des Fair-Trade-Sortiments, darunter Kaffee und...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Bettina Zopf wird von der OÖVP in den Nationalrat entsandt. | Foto: ÖAAB

Nun ist es fix
Bettina Zopf aus Altmünster geht für ÖVP in den Nationalrat

LINZ, ALTMÜNSTER. Bezüglich der Vergabe der Nationalratsmandate hat der Landesparteivorstand heute alle bereits bestehenden Nationalräte in ihrer Funktion bestätigt. Sie werden wieder zur Vertretung der oberösterreichischen Interessen nach Wien entsandt. Neu im Team der OÖVP-Nationalräte ist Bettina Zopf aus Altmünster. Die Landwirtin und Arbeitnehmervertreterin  ist - neben der kleinen Landwirtschaft zu Hause - Mitglied im Bundesvorstand der Fraktion Christlicher Gewerkschafter und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer & SPÖ-Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer (v. l.). | Foto: MecGreenie Produciton

SPÖ-Umfrage
Kampf um Platz zwei mit FPÖ

Eine Umfrage im Auftrag der SPÖ zeigt die Themen, welche die oberösterreichische Bevölkerung beschäftigen sowie ein Wahlergebnis, wenn kommenden Sonntag gewählt werden würde. OÖ. Die SPÖ beauftragte das Institut für empirische Studien (IFES), die aktuelle Lage in Oberösterreich abzufragen. 1.000 Personen wurden befragt, welcher Themen sich die Landespolitik annehmen sollte und welche Partei sich bisher am meisten für bestimmte Themen einsetzt. Plätze eins bis drei: 56 Prozent der Befragten...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
<f>Seit bereits 15 Jahren</f> ist der Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Linz und Marchtrenk Thema in Leonding. Die Stadt kämpft seit je her um eine Einhausung. | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Einhausung Leonding
Stelzer & Steinkellner – „Nehmen die Besorgnisse der Bürger ernst“

Nach wie vor sind sich die ÖBB und die Stadt Leonding über die Ausbaupläne der Westbahnstrecke nicht einig. LEONDING (red). Einen runden Tisch organisierten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner organisierten im Linzer Landhaus einen runden Tisch bei dem sich die Stadtvertreter aus Leonding mit Vertretern der ÖBB trafen. Ziel: Gespräch auf Augenhöhe führen„Wir verstehen die Sorgen und Nöte der Anrainer. Deswegen haben wir ein Treffen organisiert, bei dem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Besuch von Kurz und Stelzer
St. Wolfganger VP-Gemeinderäte treffen Bundeskanzler und Landeshauptmann

Klubobmann August Wöginger und Bürgermeister Franz Eisl organisieren erfolgreiche VP-Klausur am Wolfgangsee ST. WOLFGANG. Zu einem interessanten Meinungsaustausch trafen die Spitzenvertreter der drei Organisationsebenen der neuen Volkspartei in St. Wolfgang zusammen. „Unsere Politik wird nicht im stillen Kämmerelein in Wien gemacht – wir stehen im ständigen Austausch mit den Landesparteien und den Ortsparteien“, freut sich Parlaments-Klubobmann August Wöginger über die starke Organisationskraft...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landtagsabgeordneter Gerald Weilbuchner erneut bei Alkofahrt angehalten.  | Foto: Land OÖ
3

Stelzer: "Er wird aus dem Landtag ausscheiden"
Weilbuchner gibt erneut Führerschein ab

WIEN, BURGKIRCHEN (höll). Jetzt ist es ihm schon wieder passiert. Jungpolitiker Gerald Weilbuchner (ÖVP) muss den Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer abgeben. Wie nun bekannt wurde, wird Weilbucher als Konsequenz seines Fehlverhaltens nun auch seinen Sitz im Landtag abgeben: „Der mittlerweile zweite Vorfall von Trunkenheit am Steuer durch Gerald Weilbuchner ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch inakzeptabel", betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Bundesrat Ferdinand Tiefnig...

  • Oberösterreich
  • Petra Höllbacher
Cornelia Pöttinger mit ÖAAB-Landesobmann, Klubobmann August Wöginger (re.) und dem FCG-Landesvorsitzenden, Peter Casny | Foto: Wakolbinger
4

Jetzt ist es fix!
Pöttinger steigt gegen Kalliauer in den Ring

KIRCHDORF (red). Im März 2019 wird in der OÖ Arbeiterkammer neu gewählt. Der Kandidat der Sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) steht mit AK-Präsident Johann Kalliauer schon länger fest. Der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB und die Fraktion Christliche Gewerkschaft (FCG) stellen sich der kommenden Wahl mit einer gemeinsamen Liste und haben sich darauf geeinigt, einen Generationswechsel zu vollziehen. Anstatt AK-Vizepräsident Helmut Feilmair führt Cornelia Pöttinger (40) aus Kirchdorf die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Heiße Matches am Wuzzeltisch. | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Medien-Sommercocktail mit Aussicht

Landeshauptmann Thomas Stelzer lud Montagabend über den Dächern von Linz zum traditionellen Mediensommercocktail der OÖVP. Zahlreiche Besucher genossen die Aussicht vom Pöstlingberg Schlössl. Anlässlich der Fußball-WM lieferte man sich beim Tischfußball heiße Matches – hier war natürlich auch Teamwork gefragt. „Fußball verbindet Menschen, das muss auch für die Politik gelten. Das funktionierende Miteinander ist mir deshalb auch in der Landespolitik besonders wichtig“, so Stelzer. Beim...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wolfgang Hattmannsdorfer, Cornelia Pöttinger, Melitta Stockinger, Doris Schulz, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v.li.) | Foto: © OÖVP Frauen

„Berufszufriedenheit in der Pflege stärken“

OÖVP Frauen unterstützen Pflegediskussion BEZIRK (sta) „Unsere Aufgabe in der Politik muss es sein, Begeisterung für den Pflegeberuf zu entfachen, Arbeitsbedingungen attraktiver zu gestalten, pflegende Angehörige zu unterstützen und ausreichend Angebote in der Pflege sicher zu stellen“, so die Landesleiterin der ÖVP-Frauen, Doris Schulz, anlässlich des OÖVP Poli-Talks zum Thema „Herausforderungen Fachkräftemangel. Die Zukunft der Altenpflege“. Die OÖVP Frauen erneuern ihre Forderung:...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Verleihung an Irmgard Reiter. | Foto: Stinglmayr/Land OÖ

Goldenes Verdienstzeichen an Irmgard Reiter

KIRCHDORF (sta). Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich an Irmgard Reiter für ihre gewerkschaftliche Tätigkeit. In seiner Ansprache würdigte er die Kirchdorferin und hielt fest: “Ihr persönlicher Zugang zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat die Arbeit von Irmgard Reiter bestimmt. Als Vorsitzende des Angestelltenbetriebsrates war sie neun Jahre für die über 600 Personen im Landeskrankenhaus Kirchdorf sehr engagiert tätig. Als Mitglied...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wolfgang Hattmannsdorfer, Reinhard Richtsfeld, Gertraud Scheiblberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Petra Kepplinger, Verena Grüblinger, Bürgermeister Franz Rauscher und LAbg. Wolfgang Stanek, v. l. | Foto: Foto: ÖVP

Kepplinger und Grüblinger absolvieren Politiker-Lehrgang

BEZIRK. Vizebürgermeisterin Verena Grüblinger aus Neustift und Gemeinderätin Petra Kepplinger aus Lembach haben am zehnten Kommunalpolitischen Lehrgang für Führungskräfte der OÖVP-Bildungsakademie teilgenommen. Landeshauptmann Thomas Stelzer, ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und ÖVP-Landesbildungsreferent LAbg. Wolfgang Stanek überreichten ihnen die Zertifikate. Im Bezirk Rohrbach gibt es damit bereits 20 Absolventen, die diesen Lehrgang, der 2011 gestartet wurde, erfolgreich...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) überreichte Elfriede Pachleitner (r.) die Auszeichnung. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Hohe Auszeichnung für Elfriede Pachleitner

LUFTENBERG. Im Kreise ihrer Familie und Freunden überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer kürzlich die "Goldene Medaille für Verdienste um die Republik" an Elfriede Pachleitner. Eine schöne Anerkennung für 36 Jahre politischer Arbeit. Unter anderem fungierte Pachleitner als Obfrau des Prüfungsausschusses, als Gemeindevorstand und als Fraktionsobfrau sowie als Obfrau der Luftenberger ÖVP Frauen. Zudem war sie in einigen Ausschüssen in ihrer Heimatgemeinde Luftenberg aktiv. Bei dem Festakt im...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Auch die hiesige Feuerwehr hatte Fragen an den Landeshauptmann. | Foto: Andreas Röbl
8

Melodium Peuerbach: Landeshauptmann Thomas Stelzer stellte sich den Fragen aus der Bevölkerung

Bei der OÖ-Vorstellungs-Tour skizzierte Thomas Stelzer seine Pläne und politischen Schwerpunkte für die Zukunft. PEUERBACH (jmi). Im Melodium Peuerbach hatten die Besucher die Möglichkeit den neuen Landeshauptmann einmal ganz persönlich kennen zu lernen. Im Interview mit Viktoria Raz skizzierte Thomas Stelzer seine Pläne und politischen Schwerpunkte für die Zukunft und gab auch das eine oder andere Private von sich Preis. Anschließend nahm er sich Zeit für Fragen und Anliegen der Besucher. 100...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Josef Pühringer im Interview mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler.
6

"Herzhaft streiten, Ergebnis erzielen"

Josef Pühringer wird im Juni Seniorenbundobmann. Im Gespräch mit der BezirksRundschau blickt er auf seine Karriere zurück und verrät, wie er seine eigene und die gesamtgesellschaftliche Zukunft sieht. Das Interview führten Thomas Winkler und Rita Pfandler. BezirksRundschau: Herr Landeshauptmann, wir haben Ihnen heute einen Comic mitgebracht. Pühringer: Der ist wahrscheinlich von Gerhard Haderer. Ja, genau. In diesem Comic ist zu sehen, wie Sie bitzeln. Wann haben Sie das zum letzten Mal...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Von links: Landeshauptmann Josef Pühringer, Gabriele Lackner-Strauss, Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer und Landesparteigeschäftsführer Wolfgang Hattmansdorfer.

Eine Stimme fehlte zum perfekten Ergebnis

BEZIRK FREISTADT. Ein fulminantes Ergebnis, das zugleich ein deutliches Zeichen der Geschlossenheit und Einigkeit darstellt, brachte die Wahl des neuen Vorstandes beim ÖVP-Bezirksparteitag im Salzhof Freistadt. Die bislang geschäftsführende Bezirksparteiobfrau, Gabriele Lackner-Strauss, erhielt in einer geheimen Wahl 99,7 Prozent der Delegiertenstimmen – 286 der 287 abgegebenen Stimmen entfielen auf die Landtagsabgeordnete und Obfrau der Wirtschaftskammer Freistadt. Als Obfrau-Stellvertreter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der neu gewählte Vorstand v.l.n.r.: Josef Resch, Bgm. Fritz Reinisch, Hermann Kurzböck, Tim Reinisch, Stefan Bankler, Gudrun Kößner, Regina Buchriegler, LH-Stv. Thomas Stelzer, Johanna Kerbl-Rettenbacher, Christian Dörfel, Gottfried Seebacher | Foto: OÖVP

Regina Buchriegler einstimmig zur neuen Obfrau der OÖVP Molln gewählt

Im vollen Saal des Landgasthof Klausner hielt die OÖVP Molln dieser Tage ihren Parteitag ab. Regina Buchriegler, die bereits interimistisch die Geschäfte führte, wurde von den Delegierten einstimmig zur neuen Parteiobfrau gewählt. Erste Gratulanten waren Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer und OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel. MOLLN. Unter dem Titel „Mit Herz dabei“ fand der ordentliche Gemeindeparteitag im Landgasthof Klausner statt. OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Dörfel...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bezirksparteiobmann Nationalrat Michael Hammer (links) und Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer. | Foto: ÖVP

Kinderbetreuung wird ausgebaut

Die Nachfrage nach Betreuungsangeboten im Bezirk steigt ständig BEZIRK. In den vergangenen Jahren wurde vom Land OÖ und den Gemeinden stark in den quantitativen und qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Auch im Jahr 2016 wird der konsequente Ausbau des Kinderbetreuungs- angebots in Oberösterreich fortgesetzt: Alleine das Bildungsressort des Landes OÖ investiert im Bereich der Kinderbetreuung 2016 insgesamt 216,7 Millionen Euro. Aktuelle Projekte im Bezirk Derzeit besuchen in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zu aktuellen Projekten und Initiaiven im Bezirk: Thomas Stelzer und Jürgen Höckner.

Angebote für Kinder ausbauen

Thomas Stelzer setzt auf Ausbau von Bildungseinrichtungen und Flüchtlingsintegration im Bezirk. BEZIRK (raa). Zwei "Riesenthemen" dominieren derzeit das Land und auch den Bezirk Eferding, so Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer. "Die Arbeit und Arbeitsplätze sind ebenso eine Herausforderung wie auch das Thema Flüchtlinge." Damit speziell Familien Kinder und Beruf unter einen Hut bekommen, plant Stelzer einen Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen. Am Herzen liegen Stelzer die unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungsreferent Thomas Stelzer (ÖVP) vor dem "Maximilianeum", dem Sitz des Bayrischen Landtags.
12

Flüchtlinge zwischen Leitkultur und Obergrenzen

Noch vor dem Sommer soll in Bayern ein Integrationsgesetz verabschiedet werden. Darin wird festgeschrieben sein, dass es für all jene Flüchtlinge Kürzungen der Sozialleistungen gibt, die keine Integrations- und Sprachkurse absolvieren. Am Dienstag besuchte eine oberösterreichische Delegation, angeführt von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, hochrangige CSU-Politiker in München. MÜNCHEN/LINZ. Bei der CSU werden politische Positionen sehr deutlich formuliert: Pro Grenzkontrollen....

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
BPO BR Bgm. Peter Oberlehner, Fraktionsvorsitzende Regina Brandstätter, neu gewählter Gemeindeparteiobmann Thomas Lehner und Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer | Foto: Lisa Adlesgruber

Hoher Besuch beim Gemeindeparteitag

MEGGENHOFEN. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP in Meggenhofen bekam der neue Gemeindeparteiobmann Thomas Lehner bei der Wahl alle Stimmen. Mit dabei war an dem Abend auch Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer. "Die Eckpfeiler von Lehners Politik – Ehrlichkeit, Engagement, Geschlossenheit und Zuversicht – versprechen eine erfolgreiche Zukunft für die Ortspartei und ihren neuen Chef", betonte Stelzer.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Dörfel, Marion Mühlbauer, Landeshauptmann Stv. Thomas Stelzer und Stefan Weiermeier (v.li.)

Marion Mühlbauer ist die erste Frau an der Spitze der Kirchdorfer ÖVP

Mit 100 Prozent der Stimmen zur Parteiobfrau gewählt. KIRCHDORF (sta). Marion Mühlbauer ist die erste Frau an der Spitze der Kirchdorfer ÖVP. Sie übernimmt die Funktion von Stefan Weiermeier, der die letzten sechs Jahre der Volkspartei vorstand. "Ich bin mir meiner großen Verantwortung bewusst. Mit diesem Team kann man aber Bäume ausreißen". Auch Landeshauptmann Stellvertreter Thomas Stelzer war am Parteitag im Kino Kirchdorf mit dabei. Er sagte: "Es gibt momentan gewaltige Umwälzungen in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.