ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Vizebürgermeister Herbert Grininger, Bürgermeister Jürgen Wiederstein, die scheidende Vizebürgermeisterin Elfriede Wiederstein mit der neuen Gemeindevorständin Claudia Hammer und Bezirkshauptmann Paul Gruber (v. l.). | Foto: Gemeinde
2

Gemeinderat wählt Wiederstein zum Bürgermeister von Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Nachdem Anton Schwarz mit Ende des Jahres 2014 seine Funktion als Bürgermeister nach 18 Jahren zurückgelegt hatte, fand in der Gemeinderatssitzung vom 19. Jänner eine Neuwahl durch den Gemeinderat statt. Der 38-jährige Jürgen Wiederstein von der örtlichen ÖVP wurde vorgeschlagen und in geheimer Wahl mit 22 von 25 Gemeinderatsstimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Wiederstein ist schon seit vielen Jahren im Gemeinderat aktiv. Der verheiratete dreifache Vater möchte sich schnell in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Obmann Rainer Kracher (2.v.l.) kann auf die Unterstützung durch Bernhard Hirczy, Roman Weber, Marina Wilfinger, Klaus Erkinger, Werner Weber, Ingrid Weber, Franz Himler und Martin Himler (von links) zählen. | Foto: ÖVP

ÖVP-Führung in Deutsch Kaltenbrunn bleibt unverändert

Rainer Kracher ist erneut zum Ortsobmann der ÖVP in Deutsch Kaltenbrunn gewählt worden. In den kommenden vier Jahren werden ihm Ingrid Weber, Franz Trinkl und Klaus Erkinger als Stellvertreter zur Seite stehen. Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy wünschte dem Kracher-Team viel Erfolg.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Jennersdorfer ÖVP-Delegierten Bernhard Hirczy und LAbg. Helmut Sampt mit ihrem neuen "Chef" Reinhold Mitterlehner. | Foto: ÖVP
3

Mitterlehner sorgte für "Ruck" in der ÖVP

„An diesem Bundesparteitag ging ein Ruck durch die Funktionäre. Man konnte die Entschlossenheit in der Halle richtig spüren, die Motivation ist da." So lautet das Fazit des Jennersdorfer ÖVP-Bezirksobmanns Bernhard Hirczy über die Wahl von Reinhold Mitterlehner zum neuen ÖVP-Bundesobmann. Auch der Bezirk Jennersdorf war mit Delegierten beim ÖVP Bundesparteitag vertreten. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner wurde mit 99,1 % der Stimmen zum neuen Bundesparteiobmann gewählt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
15

Wolfgang Ruzicka mit 14 von 15 Stimmen als Ortschef bestätigt

Seit 14. Oktober hat Schottwien einen neuen ÖVP-Bürgermeister SCHOTTWIEN. Nachdem Walter Polleres (ÖVP) als Dorfkaiser zurücktrat, wurde am 14. Oktober der Tourismusschulen-Lehrer Wolfgang Ruzicka vom Gemeinderat zum neuen ÖVP-Bürgermeister gewählt. 15 Stimmen wurden gezählt, davon war eine ungültig und 14 bestätigten Ruzicka. Als eine seiner ersten Amtshandlungen musste sich der Neo-Ortschef mit der dringenden Sanierung der Himmelreich-Straße auseinandersetzen. Kostenpunkt: rund 50.000 Euro....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.n.r.: BM Martin Hohenegg, LOStv. Martin Aschauer, BRin Sonja Ledl-Rossmann, Monika Kronspieß, Isolde Schennach, Helene Guem, Irmi Schretter | Foto: ÖVP

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Ortsgruppe Ehrwald

EHRWALD. Am 12.9. fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes in Ehrwald statt. Obfrau Monika Kronspieß konnte zahlreiche Mitglieder im Zugspitzsaal in Ehrwald begrüßen. In ihrem Rückblick berichtete die Obfrau über unzählige Aktivitäten der rührigen Ortsgruppe, die mit 165 Mitgliedern, eine der stärksten Ortsgruppen im Außerfern ist. Der Höhepunkt der Hauptversammlung war natürlich die Neuwahl, die von Landesobmannstellvertreter Martin Aschauer geleitet wurde. Einstimmig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Nach dem ÖVP-Ortsparteitag in Zahling (von links): Bernhard Hirczy, Yvonne Gibiser, Hannes Siemeister, Josef Pfeiffer, Nicole Plessl | Foto: ÖVP

Neuer ÖVP-Chef in Zahling

Hannes Siemeister wurde zum neuen Obmann der ÖVP-Ortsgruppe Zahling gewählt. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre. Bgm. Josef Korpitsch und Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy wünschten dem neuen Ortsobmann viel Erfolg.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Carmen Strigl-Petz folgt Liesi Pfurtscheller | Foto: ÖVP
2

ÖVP Frauen im Bezirk haben wieder gewählt

Carmen Strigl-Petz folgt Landesleiterin NRin Elisabeth Pfurtscheller als Bezirksleiterin im Außerfern nach Auf historisch gutem Boden in Elbigenalp fand am 6. Juni die Neuwahl im Restaurant Geierwally statt. Mit Vorfreude und viel Motivation startet Carmen Strigl-Petz aus Vils in ihre neue Rolle als Bezirksleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei in Reutte. Ihr zur Seite steht als Stellvertreterin GR Gabi Singer aus Reutte, den Vorstand vervollständigt als Schriftführerin Vizebgm....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Niki Berlakovich, Steiner Daniela, Lebinger Regina, Neubauer Anna, Lebinger Martin, Werner Gradwohl, Pauer Martina, Erni und Walter Weghofer, Lebinger Franz, Neubauer Josef | Foto: Foto: privat

ÖVP Lindgraben hielt Ortsparteitag mit Neuwahl ab

LINDGRABEN. Die ÖVP Lindgraben hielt kürzlich im GH Stehlik ihren Ortsparteitag ab. Vizebürgermeisterin Martina Pauer referierte über die wichtigsten Fragen der Gemeinde. OPO Werner Gradwohl gab einen Rechenschaftsbericht ab und nannte die Sanierung der Ortswasserleitung und des Friedhofzaunes als die dringendsten Anliegen von Lindgraben. BPO HR Niki Berlakovich ging in seinem Referat auf die bevorstehenden EU Wahlen ein und betonte, dass die ÖVP Burgenland mit dem 24 jährigen Patrik Fazekas...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Ernst Lex (5. von links) bleibt an der Spitze der ÖVP Gritsch. | Foto: ÖVP

Lex bleibt ÖVP-Obmann in Gritsch

In Gritsch hat die Orts-ÖVP ihre personelle Linie beibehalten. Beim Ortsparteitag im Gasthaus Kurta wurde Ernst Lex erneut zum Obmann gewählt. Seine Stellvertreter sind Karl Kahr und Wolfgang Pfingstl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy, Thomas Kloiber, Josef Korpitsch, Philipp Kohl und Bezirksgeschäftsführerin Eva Winkler | Foto: ÖVP

Korpitsch bleibt ÖVP-Obmann in Mogersdorf

Bürgermeister Josef Korpitsch wurde beim Parteitag der Großgemeinde Mogersdorf erneut zum ÖVP-Obmann gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter die neu gewählten Ortsparteiobmänner Philipp Kohl (Mogersdorf), Martin Schrei (Wallendorf) und Thomas Kloiber (Deutsch Minihof).

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue ÖVP-Ortsobmann Wolfgang Unger (3.v.r.) mit Johann Trinkl, Bezirksobmann Walter Temmel, Monika Kedl, Roman Stangl und Hermann Garger (von links) | Foto: ÖVP

ÖVP Heiligenbrunn sammelt sich neu

Beim Ortsparteitag wurde Wolfgang Unger zum neuen Obmann der ÖVP Heiligenbrunn gewählt. Sein Stellvertreter ist Johann Trinkl. Neuer Kassier ist Roman Stangl, neuer Schriftführer Hermann Garger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neue und alte Führungsmannschaft: Bernhard Hirczy, Birgit Rauscher, Regina Zink, Maria Pausch und Wilma Deutsch | Foto: ÖVP
2

ÖVP-Frauen in Weichselbaum haben neue Chefin

Birgit Rauscher hat in der ÖVP-Frauenbewegung der Gemeinde Weichselbaum die Führung übernommen. Sie hat damit die Nachfolge von Obfrau Maria Pausch und der geschäftsführenden Obfrau Wilma Deutsch angetreten. Zu Rauschers Stellvertreterin wurde Martina Schwartz gewählt, Sonja Bücsek und Wilma Deutsch kümmern sich in Zukunft um die Finanzen. Bezirksleiterin Regina Zink und ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy wünschen dem neuen Team viel Elan für seine Arbeit.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Amtsübergabe von Leo Radakovits (rechts) an Walter Temmel | Foto: Josef Lang
1 2

Bezirk Güssing: Temmel übernimmt das ÖVP-Ruder

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen neuen Bezirksobmann gewählt. Der Bildeiner Bürgermeister und Bundesrat Walter Temmel tritt die Nachfolge von LAbg. Leo Radakovits an, der die Parteispitze im Jahr 2009 übernommen hat. "Ich möchte die Chancen und Ressourcen des Bezirkes nutzen, um damit zusätzliche Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu schaffen", fasste der neue Bezirksparteiobmann seine Ziele zusammen. Ob Temmel nach der Landtagswahl 2015 auch das Landtagsmandat von Radakovits übernimmt, ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christopher Drexler (li.) mit dem neuen Obmann Armin Forstner und Odo Wöhry.
22

ÖAAB wählt neuen Vorstand

Rege Teilnahme beim Bezirkstag in Ardning mit Neuwahlen und Mitglieder-Ehrungen. Der ÖAAB - Teilorganisation der ÖVP - welche die Interessen der Arbeiter und Angestellten politisch vertritt, lud vor kurzem zum Bezirkstag nach Ardning. Hauptbezirksobmann Michael Pötler konnte dabei einige Ehrengäste begrüßen. Darunter auch Landesobmann Christopher Drexler, Ehrenobmann Hermann Kröll sowie den Landtagsabgeordneten Odo Wöhry. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Bericht des Obmannes und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Michael Riedhart, LH Günther Platter, Alois Margreiter, Alexandra Soller und Otto Hauser nach der Wahl. | Foto: Eberharter

ÖVP-Bezirksparteitag: Margreiter zum Obmann gewählt

BEZIRK (be). Mit 95,2 Prozent der Stimmen wurde beim Bezirksparteitag der ÖVP, im Autohaus Bernhard in Langkampfen, der LA und Breitenbacher Bürgermeister Alois Margreiter zum neuen Obmann der Tiroler Volkspartei Kufstein gewählt. Er löste damit den Juristen Hannes Bodner ab, der meinte, dass man sich immer zweimal im Leben begegnen würde. LH Günther Platter gratulierte zur Wahl. Als Stellvertreter fungieren der Wörgler Michael Riedhart, Alexandra Sollerer aus dem Söllandl und der Niederndorfer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
„Das einzige Interesse, das Dörfler, Scheuch und Co haben, liegt nur noch am möglichst langen Machterhalt. Dass sie mit ihrer verantwortungslosen Blockadepolitik Kärnten und seinen Menschen immer schwereren Schaden zufügen, ist ihnen offenbar vollkommen egal“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ Kaiser: Dörfler, Scheuch und Co flüchten vor Verantwortung gegenüber Kärnten!

Mit feiger Blockade des Neuwahlantrages fügt FPK Kärnten und seiner Bevölkerung weiteren Schaden zu. SPÖ wird umgehend neuen Antrag für Sonderlandtag einbringen! Verantwortungslos und feige bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser das unentschuldbare Schwänzen“ der FPK der heutigen Landtagssitzung und die damit verbundene Blockade des von SPÖ, ÖVP und Grünen gestellten Neuwahlantrages. „Das einzige Interesse, das Dörfler, Scheuch und Co haben, liegt nur noch am möglichst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Foto: JVP
1

Lazelsberger folgt Jungwirth nach

LINZ (ok). Mit hundert Prozent der Delegiertenstimmen wurde Walter Lazelsberger vorigen Freitag zum neuen Stadtobmann der Jungen ÖVP Linz gewählt. Er löst somit Christoph Jungwirth ab, der nach sieben Jahren Amtszeit nun als einer der Obmann-Stellvertreter tätig ist. Zum Stadtgeschäftsführer wurde der 22-jährige Student Philipp Albert bestellt.

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.