ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Die Österreicher müssen zur Wahlurne schreiben. | Foto: pixabay

FPÖ/Skandal/Neuwahlen
"Ibiza-Affäre ist eine Katastrophe!"

Stellungnahmen aus dem Bezirk Kitzbühel zur FPÖ-/Ibiza-Affäre und Neuwahlen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko/jos). "LA Alexander Gamper und Bezirks-Obmann Robert Wurzenrainer sind nicht befugt, ein Statement abzugeben", antwortet Johann Überbacher von der FPÖ Tirol auf unsere Anfrage für Stellungnahmen der FP-Bezirkspolitiker. Für Aussagen zur aktuellen Causa sei nur FP-Landes-Obmann Markus Abwerzger befugt (dessen Statement siehe Seite 22). "Ich unterstütze den eingeschlagenen Weg zu Neuwahlen; so wäre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei einem Wahlkampfauftritt 2013 am Amstettner Hauptplatz: Edith Mühlberghuber, Christian Strache und Walter Rosenkranz.
1

Ibiza-Affäre und Neuwahlen: Das sagen die Amstettner zur Regierungskrise

Die Parteien sind bereits im Wahlkampfmodus. Die Amstettner selbst sind geteilter Meinung. BEZIRK. Nach der Veröffentlichung des Strache-Ibiza-Videos blieb in der österreichischen Innenpolitik kein Stein mehr auf dem anderen. So reagiert der Bezirk auf das Video, die Rücktritte und die Neuwahl im September: Das sagt die FPÖ "Wir Freiheitliche lassen den Kopf nicht hängen. Die FPÖ Niederösterreich und Amstetten hat vor allem eine starke Basis und ein Fundament, das nicht so leicht zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der neue Parteiobmann Harald Brunner (Mitte) mit Bezirksobmann LAbg. Bernhard Hirczy, Vorgänger Martin Werner, Bgm. Willi Herbst und Vbgm. Hermann Weber (von links). | Foto: ÖVP
2

Brunner folgt Werner
ÖVP Krobotek/Rosendorf hat neuen Obmann

An ihrer Spitze hat die ÖVP-Ortsgruppe Krobotek/Rosendorf einen Wechsel vollzogen. Harald Brunner aus Rosendorf wurde zum neuen Parteiobmann gewählt und trat die Nachfolge von Martin Werner an, der die ÖVP 17 Jahre lang geleitet hatte. Brunners Stellvertreter sind Reinhard Herbst, Philipp Perl und Hermann Weber. Als Finanzreferent fungiert Alfred Kedl, Schriftführerin ist Rita Neugebauer-Schreiner.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ortsobfrau Mariella Lutz, Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LRin Patrizia Zoller- Frischauf, und Rolanda Wünsch | Foto: Foto: Tiroler Wirtschaftsbund

Neue Obfrau: Mariella Lutz
Neuwahl in der Wirtschaftsbund- Ortsgruppe Innere Stadt

Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Innere Stadt, übergab Ortsobfrau Rolanda Wünsch ihr Amt. Gemeinderätin Mariella Lutz, wurde einstimmig zur neuen Ortsobfrau gewählt. Ehrengäste  Als Ehrengäste durfte Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LRin Patrizia Zoller-Frischauf unter anderem Vizepräsidentin Barbara Thaler sowie WK-Bezirksobmann Karl Ischia begrüßen. „Mein Dank gilt der scheidenden Ortsobfrau Rolanda Wünsch, die sich über viele Jahre hinweg für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Franz Friedreich, Armin Hofbauer, Hannelore Bentz, Siegfried Walch, Johannes Bentz, Aloisia Koll, Michael Hofstätter, Matthias Kitzler, Norbert Bauer, Eduard Köck | Foto: ÖVP

Kitzler ist neuer Obmann der VP-Karlstein

KARLSTEIN. Im Zuge einer Gemeindeparteivorstandssitzung im Gasthaus Dakon in Thuma wurde aufgrund des Ausscheidens von Altbürgermeister Ernst Herynek eine Nachbestellung des Gemeindeparteiobmannes notwendig. Nach einem kurzen Finanzbericht führte der stellvertretende Obmann Franz Friedreich die Neuwahlen durch. Matthias Kitzler aus Karlstein wurde einstimmig vom Gemeindeparteivorstand zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Zum Stellvertreter wurde Bürgermeister Siegfried Walch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Am 24. Juni werden die Berger zur Bürgermeisterwahl gebeten

Berg im Drautal: Bürgermeisterwahl für 24. Juni fixiert

Drei Parteien schicken Kandidaten ins Rennen, UBL will Fraktion neu aufbauen. BERG (ven). Nach dem Rücktritt von Langzeitbürgermeister Ferdinand Hueter (ÖVP) - die WOCHE berichtete - steht am 24. Juni nun eine Neuwahl an. Bisher sind drei Kandidaten im Rennen. Kandidat noch geheim Wolfgang Krenn, Vizebürgermeister (ÖVP), der derzeit die Amtsgeschäfte von Hueter übernommen hat, will seinem Parteikollegen nachfolgen. Ortsparteiobmann Peter Hassler (SPÖ) stellt sich ebenso der Wahl. Zweiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alexander Ganev (rechts) folgt Johann Lülik (2. von links), der von LAbg. Bernhard Hirczy und Bezirksgeschäftsführerin Eva Winkler die Silberne ÖVP-Ehrennadel erhielt. | Foto: ÖVP
3

Gemeinde-ÖVP in Minihof-Liebau hat neue Führung

Die ÖVP der Großgemeinde Minihof-Liebau hat eine neue Führungsetage. Alexander Ganev hat die Funktion des Gemeindeparteiobmanns übernommen und damit die Nachfolge von Johann Lülik angetreten. Auch die Obmänner der drei Ortsparteien wurden gewählt. In Windisch Minihof hat Gerhard Stepan das Amt übernommen, in Minihof-Liebau ist es Stefan Steinmetz, und in Tauka ist es Franz Rindler. Für seine langjährige Tätigkeit erhielt der scheidende Gemeindeparteiobmann Johann Lülik die Silberne Ehrennadel....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neue ÖVP-Chefin Monika Pock (4. von links) mit ihren Parteikollegen (von links) Thomas Göbl, Siegfried Feichtinger, Helmut Sampt, Wolfgang Holzmann, Otmar Schwarzl, Franz Meitz, Claudia Uitz und LAbg. Bernhard Hirczy. | Foto: ÖVP
1

Personeller Neuanfang für ÖVP Neuhaus am Klausenbach

Zur neuen ÖVP-Obfrau in der Großgemeinde Neuhaus am Klausenbach ist Vizebürgermeisterin Monika Pock gewählt worden. Sie folgt in dieser Funktion dem früheren Bürgermeister Helmut Sampt. Auch die übrigen ÖVP-Ortsgruppen in der Gemeinde haben neue Obmänner bekommen. In Kalch ist das Werner Gindl, in Krottendorf Otmar Schwarzl und in Bonisdorf Thomas Frühwirth. Hermann Pilz wurde Finanzreferent, Renate Pock und Franz Sampl fungieren als Finanzprüfer. Die neue ÖVP-Obfrau will sich besonders den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige

Neuwahl der JVP Hornstein

die Junge ÖVP Hornstein wählte am 11. April beim 6. Ortstag einen neuen Vorstand. Ana Bojovic übergibt ihre Funktion nach 4 Jahre in jüngere Hände. Moritz Strasser übernimmt das Amt mit 100%iger Zustimmung und hat große Unterstützung von seinem neuem, jungen, aber erfahrenen Vorstandsteam. Der 17-jährige Hornsteiner sammelte bereits Erfahrung in der Schülerunion und der Landesschülervertretung. Nun möchte er in Hornstein einiges verbessern und mehr Angebote für die Jugend schaffen. Es fehlt an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Der neu gewählte Spitzenkandidat Alois Mondschein (2. von rechts) mit Vizebürgermeisterin Helga Maikisch, ÖVP-Obmann Michael Hoffmann und Stadtrat Manfred Hofer (von links). | Foto: ÖVP

ÖVP Güssing: Mondschein soll Bürgermeister werden

Die Güssinger ÖVP geht mit einem neuen Spitzenkandidaten in die Gemeinderatswahl im Herbst. Alois Mondschein, Manager in der Post-Zentrale in Wien, wurde als Kandidat für die Bürgermeisterwahl nominiert. Bei den Gemeinderatswahlen 2012 hatte die ÖVP ihre jahrzehntelang gehaltene Mehrheit an die SPÖ verloren. Anstelle des unterlegenen Bürgermeister-Kandidaten Joachim Wolf übernahm Helga Maikisch die Funktion der Vizebürgermeisterin. "Die SPÖ hat unsere Stadt nicht vorangebracht. Wir wollen neuen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Bürgermeister Bernhard Hirczy mit Vbgm. Gabi Lechner, Altbürgermeister Wilhelm Thomas und Bezirkshauptmann Hermann Prem. | Foto: ÖVP
2

Bernhard Hirczy ist neuer Bürgermeister von Jennersdorf

Von allen vier im Gemeinderat vertretenen Parteien zum Thomas-Nachfolger gewählt - Gabi Lechner ist neue Vizebürgermeisterin Der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Jennersdorf heißt Bernhard Hirczy (ÖVP). Der bisherige Vizebürgermeister wurde von den Mandataren aller vier Parteien im Gemeinderat zum Nachfolger von Wilhelm Thomas gewählt, der Ende Dezember sein Amt nach 24 Jahren zurückgelegt hatte. Hirczys Nachfolgerin in der Vizebürgermeister-Funktion ist Gabi Lechner. Die Gemeinderätin aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Wahlkampf ist meins" – Siegfried Nagl ist im Angriffsmodus für die Gemeinderatswahlen. | Foto: Oliver Wolf
1

#graz17: "Wahlkampf ist meins!" – Siegfried Nagl präsentiert Wahlprogramm

Bürgermeister Siegfried Nagl und die ÖVP präsentierten ihr Programm für die Gemeinderatswahl am 5. Februar. "Wahlkampf ist meins." Exakt 24 Tage vor dem vorgezogenen Wahlfreitag präsentierte sich Siegfried Nagl bei der Vorstellung des ÖVP-Wahlprogramms für die Gemeinderatswahlen angriffslustig, wie schon lange nicht mehr. "Mario Eustacchio fühlt sich in der eigenen Stadt fremd. Die Grüne machen eine Politik für Bäume und Migranten – es gibt keinen Politiker der anderen Fraktionen, der für das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Bezirksparteiobmann Franz Kogler mit Gerhard Penz, Franz Schatz und Landesgeschäftsführer Sepp Anichhofer (von links) | Foto: KK

Neuer ÖVP-Chef in Bad St. Leonhard

Gerhard Penz folgt Franz Schatz als Gemeindeparteiobmann nach. BAD ST. LEONHARD. Der Stadtrat Gerhard Penz ist seit Kurzem neuer Obmann der ÖVP Bad St. Leonhard. Beim jährlichen Gemeindeparteitag legte der bisherige Obmann Franz Schatz seine Funktion zurück. Der 38-Jährige wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. "Ich freue mich über die neuen Herausforderungen sowie Möglichkeiten, die dieses Amt mit sich bringt", erzählt der Bad St. Leonharder, der mit seinem Team die Arbeit seines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Alexander Csekö, Jakob Dumfarth, Tim Farkas, Raphael Flament, Philipp Hamann (bisheriger JVP-Obmann), Lisa Stadtherr (Industrieviertel-Obfrau), Thomas Twerasa (JVP-Bezirksobmann), Andreas Kirnberger, Albrecht Oppitz und Jürgen Sykora | Foto: ÖVP/Boltz

JVP Purkersdorf stellt sich neu auf

Neuwahl bei der Jungen ÖVP in Purkersdorf. PURKERSDORF (red). Raphael Flament ist neuer JVP-Obmann, gemeinsam mit seinem Stellvertreter Jakob Dumfarth wollen sie mit ihrem Team voll durchstarten. Schon am 3. Dezember um 19 Uhr lädt die neu aufgestellte JVP zum Charity-Punsch ins Pfarrheim. Für das Frühjahr sind weitere Veranstaltungen geplant und auch bei aktuellen politischen Themen wird mal bald wieder etwas von der JVP hören. ÖVP-Obmann Andreas Kirnberger gratulierte dem neuen Team und freut...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Obermayer

Bezirksjugendtag in Mistelbach

Am 14. 11. fand im Heurigenlokal Bauernarnt in Mistelbach der ordentliche Bezirksjugendtag statt. Viele Ehrengästen fanden an diesem Tag den Weg nach Mistelbach. Landesrat und Bezirksobmann der Volkspartei Mag. Karl Wilfing, die Regionsobfrau der JVP Nationalrätin Eva Maria Himmelbauer BSc, Labg. Bgm. Ing. Manfred Schulz, der Landesobmann der JVP Bgm. Lukas Michlmayr und der Landesgeschäftsführer Michael Strasser. Zunächst wurde dem scheidenden Team gedankt und Obmann Peter Luksch erhielt von...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der neue ÖVP Telfs-Obmann Hans Ortner.

Johann Ortner neuer Obmann der ÖVP Telfs

Christoph Stock stand bei der Neuwahl der ÖVP-Ortsgruppe Telfs am 7. November im Tirolerhof in Telfs nicht mehr als Obmann-Kandidat zur Verfügung, einziger Kandidat war Johann Ortner, der zum neuen Telfer Volksparteichef gewählt wurde. TELFS. Johann Ortner stellte sich zur Wahl für das Obmann-Amt der ÖVP-Ortsgruppe Telfs (BEZIRKSBLÄTTER haben bderichtet), er bliebt der einzige Kandidat. So wurde der Sozialsprengel-Obmann und Kommandant in der Polizeiinspektion Telfs schließlich am Montag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Pfeiffer (2. von rechts) mit seinen Vorstandskollegen, ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz (links) und LAbg. Bernhard Hirczy (rechts). | Foto: ÖVP

Pfeiffer erneut zum Eltendorfer ÖVP-Chef gewählt

Bürgermeister Josef Pfeiffer ist in seinem Amt als Ortsobmann der Eltendorfer ÖVP bestätigt worden. Zu seinen Stellvertretern wurden Marion Zach und Matthias Mirth gewählt, zu Finanzreferenten Johann Jani und Helmut Weber.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neue Obfrau Jaclyn Tauss mit (von links) ÖVP-Obmann Manuel Weber, Gabriele Musser, Sabine Gaal, Sabine Entler und Bgm. Franz E. Tauss. | Foto: ÖVP

ÖVP-Frauen in Rudersdorf-Dobersdorf haben neue Chefin

Jaclyn Tauss ist die neue Obfrau der ÖVP-Frauen von Rudersdorf-Dobersdorf. Beim Ortstag wurde sie zur Nachfolgerin von Marlies Weber gewählt. Ihr zur Seite stehen Sabine Entler als Stellvertreterin, Sabine Gaal und Marlies Weber als Finanzreferentinnen sowie Gabriele Musser und Verena Handler als Schriftführerinnen. Bürgermeister Franz E. Tauss und Gemeindeparteiobmann Manuel Weber dankten Marlies Weber für ihre Tätigkeit.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ÖVP-Neuwahl: Manuel Weber (2.v.r.) tritt die Nachfolge von Franz Tauss (links) an. | Foto: ÖVP
2

ÖVP Rudersdorf: Weber folgt Tauss

Wachablöse an der Spitze der ÖVP-Ortsgruppe Rudersdorf: Bürgermeister Franz E. Tauss legte nach 20 Jahren seine Funktion als Parteiobmann zurück. Seine Nachfolge tritt Gemeinderat Manuel Weber an. Er führt zusätzlich noch die ÖVP-Gemeindepartei an, zu der auch die Ortsgruppe Dobersdorf gehört. Zu Webers Stellvertretern wurden Stefan Fuchs, Alfred Weinhofer, Richard Vettermann, Christian Doncsecs, Andreas Musser und Patrick Kainz gewählt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ins Neuberger Gemeindeamt werden entweder Birgit Karner (SPÖ) oder Thomas Novoszel (ÖVP) als Bürgermeister einziehen.
1

Neuberg wählt neuen Bürgermeister am 24. Juli

Die Landesregierung hat Sonntag, den 24. Juli, als Tag für die Bürgermeister-Wahl in Neuberg festgelegt. An diesem Tag werden die wahlberechtigten Gemeindebürger entscheiden, wer dem im März verstorbenen Ortschef Daniel Neubauer (ÖVP) nachfolgt. Die Kandidaten stehen bereits fest. Für die SPÖ geht die amtierende Vizebürgermeisterin Birgit Karner in die Wahl, die derzeit interimistisch die Geschäfte des Bürgermeisters führt. Sie gehört dem Gemeinderat seit 2007 an und ist seit 2012...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas Novoszel will die Nachfolge von Daniel Neubauer antreten. | Foto: WKÖ

Neuberger Bürgermeisterwahl: Novoszel tritt an

Für die Wahl zum neuen Bürgermeister von Neuberg hat die ÖVP ihren Kandidaten bereits nominiert. Thomas Novoszel will die Nachfolge des im März plötzlich verstorbenen Ortschefs Daniel Neubauer antreten. Novoszel ist beruflich in der Wirtschaftskammer tätig und gehört seit 2002 dem Gemeindevorstand von Neuberg an. Die SPÖ hat noch nicht bekanntgegeben, wen sie für die Bürgermeisterwahl, die im Sommer stattfinden soll, nominiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Parteiobmann Andreas Kirnberger dankt Elisabeth Mayer für Ihren Einsatz in der Volkspartei Purkersdorf. | Foto: ÖVP/Boltz
4

Andreas Kirnberger neuer ÖVP-Obmann in Purkersdorf

Nach mehr als sieben Jahren übergibt Elisabeth Mayer die ÖVP-Obmannschaft in Andreas Kirnbergers Hände. PURKERSDORF (red). Beim Stadtparteitag der Volkspartei Purkersdorf am vergangenen Donnerstag wurde GR Andreas Kirnberger einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt. Die Posten der Stellvertreter übernehmen ab sofort ÖAAB-Obmann GR Florian Liehr und StR Albrecht Oppitz. Den ÖVP-Vorstand hat Kirnberger neu zusammengestellt und mit Christa Toifl, Ilse Fenböck, Jürgen Sykora, Michael Holzer,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Volkspartei Schwarzau am Steinfeld stellt Weichen für die Zukunft!

Am Freitag, den 24.04.2015 fand in der Stoafeld Stub’n der Gemeindeparteitag der Volkspartei Schwarzau am Steinfeld mit Neuwahl des Vorstandes statt. Nach seiner 8 jährigen Amtszeit als Gemeindeparteiobmann legte Gerald Streng seine Position nun in jüngere Hände. Neben den Tätigkeitsbericht von Gerald Streng, berichtete Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag Hermann Hauer über aktuelle Themen der Landes- und Bezirkspolitik. In seiner Rede würdigte er die Tätigkeiten von Gerald Streng...

  • Neunkirchen
  • Thomas Elian
Der neue Stadtparteiobmann Michael Hoffmann (2. von links) mit Walter Temmel, Franz Steindl, seiner Vorgängerin Helga Maikisch und LAbg. Leo Radakovits. | Foto: ÖVP
2

Hoffmann übernimmt Güssinger Stadt-ÖVP

Michael Hoffmann ist zum neuen ÖVP-Obmann in der Stadt Güssing gewählt worden. Der amtierende Stadtrat folgt in dieser Funktion der bisherigen Obfrau Helga Maikisch, die allerdings weiter Vizebürgermeisterin bleibt. Zu Hoffmanns Stellvertretern wurden Helga Maikisch, Wolfgang Sommer, Andreas Laky und Hermann Unger gewählt. Kassier wurde Manfred Hofer, Schriftführerin ist Karin Lebitsch. Manfred Doncsecs und Franz Bieber wurden zu Finanzprüfern der ÖVP-Stadtgruppe gewählt. ÖVP-Landesobmann Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.