ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Bürgermeisterinnen treffen sich in St. Leonhard | Foto: Wir Niederösterreicherinnen

Land NÖ
Bürgermeisterinnen diskutieren über Kinderbetreuungs-Offensive

Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen: Bürgermeisterinnentreffen in St. Leonhard/Hornerwald Bereits zum 6. Mal fand das Bürgermeisterinnentreffen der Wir Niederösterreicherinnen statt. Dabei wurden auch weitere Politikerinnen wie Vizebürgermeisterinnen, geschäftsführende Gemeinderätinnen und Bezirksleiterinnen eingeladen. Vorträge und Diskussionen über aktuellen Themen wie die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive sowie alles rund um die Pflege bildeten den Schwerpunkt. Abgerundet wurde die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:20

NÖ Landtag
Lehre – so geschickt sind unsere Abgeordneten

Lehre als Lösung für den Fachkräftemangel: Kinder fördern, Eltern ins Boot holen und in den Schulen informieren. NÖ. Eine Mutter, ein Schraubenzieher und ganz viele Teile: Bei der Landtagssitzung haben die BezirksBlätter und meinbezirk.at nachgefragt, wie geschickt die Abgeordneten sind, ob sie zwei linke Hände haben und – wie wichtig die Lehre ist, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Und – wir haben eine Challenge vorbereitet: Holzteilchen sollten mit vereinten Kräften zu einem Gefährt –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am Donnerstag, 22. September, findet die nächste Landtagssitzung statt. | Foto: Karin Zeiler
Video 3

NÖ Landtag
Kinder, Pension und Aus für Rundfunkabgabe

Donnerstag, 22. September, findet die Landtagssitzung statt. In der Aktuellen Stunde wird über die Kinderbetreuungsoffensive debattiert, unter dem Titel EU-Sanktionen beenden – endlich auf's eigene Land schauen – wird auch dieses Thema zur Diskussion gestellt. NÖ. Nach der sogenannten Aktuellen Stunde (Kinderbetreuungsoffensive und EU-Sanktionen beenden) werden am Donnerstag einige Anträge zur Abstimmung gebracht. Kinderbetreuungsoffensive im Überblick: Am 25. Juli 2022 wurde vom NÖ Landtag...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VP-Generalsekretärin Laura Sachslehner im Näher dran-Studio beim Interview | Foto: Alexander Paulus
Video 7

"Nehm selten Blatt vor den Mund"
ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner über Wahlen, Hass und Freizeit

NÖ. Sie ist viel unterwegs, tauscht sich mit Funktionären aus und hatte exakt zehn Minuten Zeit, sich für den Job der ÖVP-Generalsekretärin zu entscheiden. Und – Laura Sachslehner (28) hat "Ja" gesagt. BezirksBlätter: Die ÖVP stellt keinen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl. Wer soll gewählt werden? LAURA SACHSLEHNER: Wir haben beschlossen, dass wir als Partei keine offizielle Wahlempfehlung abgeben. Jeder Wähler ist mündig genug, für sich selbst zu entscheiden. Landtagswahl im Jänner...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegeassistentin Sabina Weixler und Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Pfeffer
2

Pflege in NÖ
Neue Ausbildungs- und Beratungsschwerpunkte

Der „blau-gelbe Weg in den Pflegeberuf“: Neue Ausbildungs- und Beratungsschwerpunkte präsentiert; LR Teschl-Hofmeister/LR Eichtinger: Neuer Pflege-Schwerpunkt bei NÖ Bildungsberatung. Mehr als 850 Personen durch die NÖ Pflegekoordinationsstelle bereits in den Pflegebereich gebracht – Ausbildung zur Pflegefachassistenz kommt ab 2023 ins Regelschulwesen. NÖ. In den kommenden Jahren werden in Niederösterreich um die 9.000 zusätzliche Pflegekräfte gebraucht. Darum gilt es hier künftig die Nachfrage...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter (l.) und Bundesrat Eduard Köck mit einem der ersten Exemplare. | Foto: VPNÖ

Neues Kochbuch
17 Rezeptideen von Abgeordneten und Wirten aus dem Bezirk

So kocht der Bezirk Waidhofen: Ein neues Kochbuch aus und für den Bezirk hat insgesamt 17 Rezeptideen von Abgeordneten und Wirten aus der Region gesammelt.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Die Küche in Niederösterreich ist so vielfältig wie unser Land selbst. Deshalb wurde seitens der Volkspartei NÖ ein Kochbuch mit Rezepten von regionalen Wirten für jeden Bezirk herausgebracht. Bei uns im Bezirk Waidhofen finden sich Rezepte etwa vom Kirchenwirt Jöch, der Liebnitzmühle, vom Landgasthof Topf und von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bundesrat Eduard Köck | Foto: Daniel Schmidt

Lokalpolitik
Eduard Köck zieht sich aus Landespolitik zurück

Bei einer Pressekonferenz am Montag, 8. August gab Bundesrat Eduard Köck (VP) bekannt, dass er bei der kommenden Landtagswahl nicht mehr kandidieren wird. Seine Funktionen als Bürgermeister von Thaya und Bezirksparteiobmann wird er fortführen. WAIDHOFEN/THAYA. Köck vertrat den Bezirk Waidhofen fast zehn Jahre lang, er saß seit 2013 im Bundesrat. Als Grund für den Rückzug gab er private Gründe an. "In mir ist in den vergangenen Monaten der Entschluss gereift, das es Zeit wird kürzer zu treten,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: pixabay.com
6

Teuerungswelle in NÖ
EVN erhöht Strom- und Gaspreise ab 1. September

EVN passt Preise bei Strom und Gas ab 1. September an; Bei 2.000 kWh Stunden wirds um 32 Euro, bei 3.500 kWh um rund 57 Euro teurer. EVN Rabatt um bis zu 17 % auf die Stromrechnung möglich – zusätzlich zum NÖ Strompreisrabatt des Landes Niederösterreich NÖ. Die Entwicklung an den internationalen Strom- und Gas-Großhandelsmärkten und der Anstieg der dazugehörigen Indizes erfordern eine Preisanpassung bei Strom und Gas. Für einen Haushaltskunden mit einem jährlichen Stromverbrauch - je nach...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
6

NÖ Landtag
NÖ Teuerungsausgleich wurde einstimmig beschlossen

Sonderlandtagssitzung am 25. Juli: Politiker beschließen NÖ Teuerungsausgleich. NÖ. „Der einstimmige Beschluss ist ein starkes Zeichen des Zusammenhalts in herausfordernden Zeiten", ist Klaus Schneeberger, Klubobmann der VPNÖ überzeugt. Bei der Sonderlandtagssitzung am 25. Juli wurde der NÖ Teuerungsausgleich mit fünf blau-gelben Maßnahmen beschlossen. „Unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihrem VP-Regierungsteam ist es gelungen Maßnahmen zu erarbeiten, die rasch, unbürokratisch und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
8:55

312 Millionen Euro
NÖ beschließt fünf Maßnahmen gegen die Teuerung

LH Mikl-Leitner: NÖ Landesregierung beschließt fünf konkrete Maßnahmen für den Teuerungsausgleich Insgesamt werden 312 Millionen Euro bereitgestellt NÖ. Wurde gestern, 20. Juli, noch der "Strompreisrabatt" präsentiert, der die Niederösterreicher ab Oktober entlasten soll, wurden heute folgende, weitere Punkte vorgestellt: -> Die Pendlerhilfe wird erhöht – die Einkommensgrenzen angepasst. „Bisher haben wir hier 1,5 Millionen Euro bereitgestellt, heuer werden es 2,5 Millionen Euro sein“, so...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:46

Land NÖ und EVN
Rabatt auf Strompreis ab Oktober

LH Mikl-Leitner: NÖ Strompreisrabatt bringt ausgewogene Unterstützung und schafft Anreiz zum Energiesparen; Elf Cent Entlastung pro förderfähiger Kilowattstunde Beschluss soll in einer Sonderregierungssitzung und am Montag bei der Sonderlandtagssitzung gefällt werden. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stellte heute, Mittwoch, im Anschluss an eine Expertenrunde im NÖ Landhaus den „Niederösterreichischen Strompreisrabatt“ vor. Dieser orientiert sich an den Personen im Haushalt und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Stumvoll Johannes, Ramharter Josef, Litschauer Werner, Köck Eduard mit den Kindern Apfelthaler Sophie, Bogg Johanna, Burian Kevin, Hartl Barbara, Krann Angelika, Schalko Constantin, Schlüter Simona, Strohmayer Julian und Annalena und Zimmermann Nora | Foto: ÖVP

Gehirntraining
Ferienspiel: Startschuss am Kort.X Kinderteppich

WAIDHOFEN/THAYA. Auch dieses Jahr wurde wieder das Ferienspiel der ÖVP Waidhofen organisiert. Der erste Termin und somit der Startschuss fand im Rahmen eines Kort.X Gehirntrainings unter dem Titel „Schlaue Köpf“ mit dem Kort.X-Gehirntrainer Werner Litschauer statt. Die Kinder konnten sich bei einem Mix aus Bewegung und geistiger Herausforderung sinnvoll beschäftigen und begeistern.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anette Töpfl, Herbert Stipanitz, Lydia Brandstetter , Günther Bissinger, Elisabeth Leitner, Diether Schiefer (hinten, v.l.) sowie Franz Sturmlechner und Maria Zimmermann (vorne) | Foto: ÖVP

ÖVP
Aktion "Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" in Waidhofen

In der ÖVP Bezirksgeschäftsstelle in Waidhofen/Thaya wurde am Dienstag, 5. Juli die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“, wie jedes Jahr von den NÖs Senioren organisiert und durchgeführt. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Veranstaltungsreihe, die bereits das 13. Jahr läuft, war der Ansturm der Interessenten sehr groß. „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vertreter aller Gemeinden des Bezirks: Roland Datler, Robert Altschach, Siegfried Walch, Nikolaus Noé-Nordberg, Franz Fischer, Johannes Pressl, Willibald Pollak, Eduard Köck, Anette Töpfl, Michael Litschauer, Manfred Wühl, Lambert Handl, Reinhard Ringl, Roswitha Zahrl, Maria Knoll, Josef Flicker, Diether Schiefer und Josef Ramharter (v.l.) | Foto: ÖVP

Bezirkskonferenz
Gemeindebundvertreter trafen sich zum Austausch

Auf Einladung von Gemeindebundobfrau Anette Töpfl besuchte der NÖ Gemeindebund Präsident Johannes Pressl den Bezirk Waidhofen im Rahmen einer Bezirkskonferenz in der Gösser Hitt’n Ulrichschlag, um mit den Funktionären aktuelle Themen in den Gemeinden zu diskutieren. ULRICHSCHLAG. Pressl gab einen Überblick zur Wahlrechtsreform, PV-Anlagen, Zonierung in der Raumordnung, Blackout Vorsorge, die Zukunft der Kinderbetreuung sowie die Änderungen im NÖ Hundehaltegesetz. Im Anschluss konnten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

NÖ Landtag
SP-Schnabl "Keine Sommerpause für Politik"

+++Update, 4.7.2022+++ Soeben eingetroffen – die Themen der sogenannten Aktuellen Stunde bei der Landtagssitzung am Donnerstag, 7. Juli stehen fest: 1. Aktuelle Stunde: SPÖ: "Krise macht keine Pause – keine Sommerpause für die Politik in NÖ: LHStv. Franz Schnabl: Die Teuerung macht keine Pause, die Landespolitik sollte es auch nicht, meint der rote Landes-Vize Franz Schnabl: „Wir entlassen die ÖVP nicht aus der Verantwortung. Landtag und Landesregierung müssen im Sommer weiterarbeiten. Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christian Pogats, stv. Landesrechnungshofdirektor und Edith Goldeband Landesrechnungshofdirektorin | Foto: Karin Zeiler
4

Landesrechnungshof
Sonderprüfung bis Ende des Jahres abgeschlossen

Sonderprüfung des Landesrechnungshofes zum Thema "Prüfung landesnaher Unternehmen": Geldflüsse im Zusammenhang mit Inseraten, Förderungen oder Kooperationen" läuft auf Hochtouren; 25 Mitarbeiter sichten 12.800 Megabyte an Daten. Bis Jahresende sollen alle Berichte vorliegen. NÖ. Diese Zahl muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: 12.800 Megabyte an Daten – nur Texte, keine hochauflösenden Fotos – hat der niederösterreichische Landesrechnungshof nun zu sichten. Der Grund dafür ist die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Kandidaten Androsch Romana, Ramharter Josef, Premm Maria, Litschauer Michael, Böhm-Lauter Marlene, Köck Eduard, Datler Dietmar, Hutter Viktoria, Gerstorfer Sebastian, Silberbauer Martha, Schiefer Diether, Lenz Astrid, Kößner Martin und Österreicher Susanne (v.l.) | Foto: ÖVP

Bezirksparteivorstand
ÖVP Waidhofen nominiert 15 Kandidaten für Landtagswahl

Die Volkspartei im Bezirk Waidhofen hat 15 Kandidaten zur Landtagswahl im kommenden Jahr nominiert.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der Bezirksparteivorstand der Volkspartei im Bezirk Waidhofenhat einstimmig die 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksliste zur Landtagswahl 2023 nominiert – sie sind bereit, für die kommende Landtagswahl im nächsten Jahr zu kandidieren und für unsere Heimat zu arbeiten“, betont Bezirksparteiobmann Eduard Köck. „Die politischen Herausforderungen sind so groß,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Covid-Impfpflicht gehört der Vergangenheit an | Foto: pixabay.com
2

Aus für COVID-Impfpflicht
COVID-Impfpflicht auch im NÖ Landesdienst aufgehoben

Impfpflicht ist Geschichte - das sagen NÖs Politiker dazu: FPÖ "Bösartigster Giftzahn des Corona-Regimes fällt weg", Impfpflicht im NÖ Landesdienst wird aufgehoben; SPÖ hat schon immer auf Aufklärung plädiert. NÖ. Die COVID-Impfpflicht ist Geschichte – das verkünden Gesundheitsminister Johannes Rauch von den Grünen – gemeinsam mit ÖVP-Klubobmann August Wöginger heute. Die Regeln durch dir vorherrschenden Omikron-Varianten hätten sich geändert, man wolle ein Gesamtmaßnahmenpaket vorlegen. Und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Günther Rössler, Eduard Köck und Günther Kaltenböck (v.l.) | Foto: ÖVP

Vatertagsaktion
Edi Köck gratuliert allen Vätern

BEZIRK. VP-Bezirksparteiobmann Bundesrat Eduard Köck gratulierte den Vätern anlässlich des Vatertages am 12. Juni ganz herzlich und überreichte ihnen einen VP-Flaschenöffner.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
1,7 Mio. € für Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes

NÖ Landesregierung genehmigt weitere Auszahlung der Fördermittel durch die 15a Vereinbarung zur Kinderbetreuung LR Teschl-Hofmeister: Geld kommt den Familien für eine bessere Vereinbarkeit zugute NÖ. Bei der Regierungssitzung wurde am 31.5. einstimmig eine weitere Teilauszahlung für Fördergeld aus der aktuellen 15a-Vereinbarung genehmigt. Insgesamt werden Zweckzuschüsse in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro für den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes ausbezahlt. „Das primäre Ziel der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Sozialsprecher Toni Erber | Foto: VPNÖ
1 6

Pflege in NÖ
Betreutes Wohnen in jeder Gemeinde geplant

VPNÖ-Ebner/Erber: Langjährige Forderungen aus Niederösterreich finden sich in Pflegereform wieder; Blau-gelbes Pflegepaket ist Vorbild für viele Maßnahmen des Bundes NÖ. "Pflege geht uns alle an", sagt VPNÖ-Landesgeschäftsfüher Bernhard Ebner, der das Ein-Milliarden-Euro-Paket vom Bund begrüßt. Jedoch räumt er ein, dass "es nur ein Fundament ist". „Wir haben das Arbeitsjahr 2022 mit einer Regierungsklausur begonnen und dabei einen Arbeitsschwerpunkt gesetzt: Pflege. Denn das ist ein Thema, das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lukas Brandweiner, August Wöginger und Martina Diesner-Wais (v.l.) | Foto: ÖVP

Pflegereform
Diesner-Wais und Brandweiner zeigen sich über Pflegepaket erfreut

„Mit insgesamt 20 Maßnahmen und einem Volumen von einer Milliarde Euro wird nicht nur die Finanzierung gesichert, sondern es bekommen gerade jene, die pflegen, in Zukunft mehr Geld“, freuen sich die beiden Waldviertler Nationalratsabgeordneten Diesner-Wais und Brandweiner über die Beschlüsse. WALDVIERTEL. Konkret werden Maßnahmen für den Pflegeberuf per se ergriffen. So stellt der Bund für die Jahre 2022 und 2023 insgesamt 520 Millionen Euro für Gehaltsboni zur Verfügung. Zusätzlich gibt es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
10:52

NÖ Landtag
Die besten "Hoppalas" aus 25 Jahren NÖ Landtag

25 Jahre NÖ Landtag in St. Pölten. Zeit, um mal die Hoppalas zu erzählen. NÖ. "Mir sind eigentlich keine Hoppalas passiert", sagt Landtagspräsident Karl Wilfing. 25 Jahre tagt der NÖ Landtag nun in St. Pölten – Zeit, um bei den Abgeordenten nachzufragen, welche Anekdoten sie auf Lager haben. Oder auch, welche Hoppalas passiert sind. Helga Krismer, GRÜNE, kann die Geschichte vor Lachen kaum erzählen. Und meint: "Begonnen hat alles damit, dass ich lustig sein wollte". Naja, offenbar gut gemeint,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am Donnerstag, 19. Mai 2002, tagt der NÖ Landtag. | Foto: Zeiler
2

NÖ Landtag
Pflege, Wirtschaft und mehr Geld für Familien

Am Donnerstag, 19. Mai 2022, findet die nächste Landtagssitzung statt. NÖ. Gestartet wird am Donnerstag mit der sogenannten "Aktuellen Stunde", in welcher zwei Themen zur Diskussion stehen. Eines von der SPÖ, wo es um neue Konzepte für die Pflege geht – um leistbare, transparente und menschliche Lösungen für Niederösterreich. Und ein zweites das die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes NÖ – eingebracht von der VPNÖ – betrifft. Jetzt kommt die Sommerschule Danach geht's zur Tagesordnung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.