ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Kinder bei einer Alpakawanderung an der Traun mit Vizebürgermeister Johannes Moser (rechts). | Foto: ÖVP Lambach

Ferienaktion ÖVP Lambach
Kinder entdecken mit Alpakas die Traun-Au

In den Ferien ging es für die Kinder in Lambach es auf Wanderung mit drei Alpakas. LAMBACH. Alpakas sind gutmütige Tiere und somit auch für Kinder geeignet. So wurde von der ÖVP in Lambach eine Alpakawanderung als Ferienaktion veranstaltet. Dabei ging es entlang der Traun und Ager. Die Tiere wurden von den „Traun-Au Alpakas“ ausgeliehen. So marschierten die Kids mit drei Alpakas in zwei Gruppen vom Schwimmbad bis zum Biotop in Lambach. Die Alpakas bestimmten das Tempo und natürlich wurde...

Im Zuge seines Besuchstages in Wels besuchte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner unter anderen den Weltmarktführer Trodat – v.l. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Roland Rier, CEO Trodat. | Foto: Land OÖ/Andreas Maringer
2

Markus Achleitner
Wirtschafts-Landesrat in Wels unterwegs

Der Welser Wirtschaftsmotor brummt – große Investitionen und mehr als 150 neue Unternehmen können sich sehen lassen. Dazu Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP): „Mit Investitionen von bis zu 1 Milliarde Euro alleine in Wels sorgt die Wirtschaft für einen starken Impuls für die gesamte Region“. WELS. Die hohe Investitionstätigkeit der regionalen Unternehmen, aber auch die starke Nutzung der Investitionsprämie des Bundes zeigen, dass die Wirtschaft in Wels auf gesunden Beinen steht:...

Landesrat und Grünen-Chef Stefan Kaineder im BezirksRundschau-Interview. | Foto: Land OÖ
4

Grünen-Chef Stefan Kaineder
"Dem Öl gehört sicher nicht die Zukunft"

Grünen-Spitzenkandidat und Landesrat Stefan Kaineder spricht im BezirksRundschau-Interview über den Klimaschutz, Verkehrspolitik und seine Ziele für die Landtagswahl am 26. September. Mehr zu OÖ-Wahl am 26. September auf:  meinbezirk.at/4557845 BezirksRundschau: Als Zyniker könnte man fragen, ob die Unwetter eine Wahlhilfe für die Grünen bei der Landtagswahl sein werden? Kaineder: Es ist ein Auftrag. Was wir diesen Sommer gesehen haben, ist das Vorspiel der Klimakrise: Von 50 Grad in Kanada...

Die Landtagsabgeordneten Helena Kirchmayr und Peter Csar plädieren für rauchfreie Spielplätze. | Foto: ÖVP

ÖVP
Csar fordert rauchfreie Spielplätze

Die Auswirkungen von Passivrauchen sind ähnlich schädlich wie bei aktivem Rauchen. Täglich sterben in Österreich zwei bis drei Personen an den Folgen des Passivrauchens. In den vergangenen Jahren wurden bereits mehrere Rauchverbote im Tabak-und Nichtraucherschutzgesetz geregelt. So gilt unter anderem ein absolutes Rauchverbot in privaten Kraftfahrzeugen, wenn sich eine Person darin befindet, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Umso erschreckender ist es daher, dass es kein...

Bürgermeister Erwin Stürzlinger ist wieder Kandidat der ÖVP – Liste Erwin Stürzlinger. | Foto: OÖVP

Bad Wimsbach
Erwin Stürzlinger als Bürgermeisterkandidat der ÖVP

Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) kandidiert heuer wieder als Bürgermeisterkandidat der ÖVP in Bad Wimsbach. BAD WIMSBACH. Im September wird wieder gewählt und Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) stellt sich in Bad Wimsbach-Neydharting wieder der Wahl. Hierfür habe er die einstimmige Unterstützung der Parteivorstandes der ÖVP Bad Wimsbach.  „Die Arbeit für unsere Marktgemeinde macht mir große Freude und ist sehr konstruktiv. Dieser Zusammenhalt über alle Fraktionen bedeutet mir viel“,...

Der 29-jährige Felix Eypeltauer ist Spitzenkandidat der Neos bei der Oö. Landtagswahl. Am Foto mit Neos-Bundeschefin Beate Meinl-Reisinger. | Foto: Neos/Böhm
1 3

Felix Eypeltauer-Interview
"Brauchen in Oberösterreich die beste Kinderbetreuung"

Zahlreiche Umfragen, auch jene der BezirksRundschau, sehen die Neos am Sprung in den Oö. Landtag. Spitzenkandidat Felix Eypeltauer spricht im BezirksRundschau-Interview über den Proporz, Bildungspolitik und was die Kleinpartei im Landtag bewegen kann. Mehr zur OÖ-Wahl am 26. September auf:  meinbezirk.at/4557845 Warum braucht es die Neos im Landtag? Es hat ja bisher gut funktioniert, oder? Die Parteien, die regieren, versuchen zu suggerieren, dass eh alles ganz gut funktioniert. Aber das sehen...

Bürgermeister Erwin Stürzlinger (3.v.re.) und Sozialausschuss-Obfrau Simone Radner (2.v.re.) sowie die Gemeindevorstände Hannes Ziegelböck (v.li.), Monika Neudorfer, Anita Straßmayr und Norbert Fischer freuen sich, dass jedes Kind einen gesicherten Platz hat. | Foto: Monika Neudorfer

Bad Wimsbach
Kindergartenplatz für alle Kinder gesichert

Für das Kindergartenjahr 2021/2022 sind bei der Marktgemeinde 97 Kinder angemeldet. Dieser Bedarf kann mit den vorhandenen Gruppen nicht abgedeckt werden. Bürgermeister Stürzlinger erarbeitet gemeinsam mit Sozialausschuss-Obfrau Simone Radner eine Lösung, die für Eltern wie Kinder stimmig ist. BAD WIMSBACH. Auf dem Grundstück der Familie Hartl, das sich gegenüber dem Kindergarten befindet, wird ein Provisorium für eine Kindergartengruppe errichtet. So sichert dieses „Kindergarten- Provisorium“...

Diese "Schmierereien" erhitzen derzeit die Gemüter. | Foto: FPÖ Wels
2

Illegales Graffiti
Aufschrei wegen "Schmierereien"

Vertreter von ÖVP und FPÖ laufen Sturm gegen illegale Grafiti im Stadtgebiet. WELS. An verschiedenen Hauswänden in ganz Wels wurden von Freitag 30. Juli bis Sonntag 1. August Schriftzüge gesprüht, was einer Sachbeschädigung entspricht. Getroffen hat es laut Sicherheitsreferenten Gerhard Kroiß (FPÖ) unter anderem den Eingang der Polizeiinspektion Innere Stadt, den Eingang zum Haus Dragonerstraße Nr. 1, mehrere Hausmauern wie jene am Kaiser-Josef-Platz 44 und noch viele andere Objekte. Der...

„Dank und Anerkennung“:  Ehrungen des ÖAAB überreichte Klaus Lindinger an Alois Wimmer (2.v.li.) und Gerold Katzinger (3.v.li.). Dank und Anerkennung bekamen die ehemaligen Parteivorstandsmitglieder Marianne Forthofer (3.v.li.), Irmgard Auzinger (2.v.re.) und Gerhard Gleixner (1.v.re.) | Foto: ÖVP Wels-Land
3

Neu aufgestellt
ÖVP Fischlham wählte neues Team

ÖVP Fischlham hat vor der Wahl ihr neues Team gewählt und verdiente Persönlichkeiten der Partei ausgezeichnet. FISCHLHAM. Die ÖVP Fischlham lud kürzlich  ihre Mitglieder zum Gemeindeparteitag ein. Gemeindeparteiobmann und Bürgermeister Klaus Lindinger präsentierte seine Bilanz. Gemäß dem Motto „Gemeinsam für Fischlham“ konnte er Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, Wohnlandwidmungen für Fischlhamer, Modernisierung des Gemeindezentrums, regionale Nahversorgung, Nachhaltigkeit zum Beispiel mit dem...

Das engagierte, breit aufgestellte Team der ÖVP Edt bei Lambach ist voller Tatendrang, um die Zukunft der Gemeinde Edt für die Menschen bestmöglich weiterzuentwickeln.  | Foto: Peter Echt

Edt bei Lambach
Maria Rotschopf als neue Gemeindeparteiobfrau der ÖVP

Maria Rotschopf wurde zur neuen Gemeindeparteiobfrau der ÖVP Edt bei Lambach gewählt. EDT. Neue Führungsspitze: Vizebürgermeisterin Maria Rotschopf ist die neue Gemeindeparteiobfrau der ÖVP Edt. Sie erhielt 100 Prozent der Stimmen der anwesenden Mitglieder. Durchgeführt wurde die Wahl im Rahmen des Gemeindeparteitags der ÖVP Edt bei Lambach. Sie folgt nun Bürgermeister außer Dienst Max Riedlbauer, der diese Funktion seit 2009 innehatte. Obfraustellvertreter sind Alexander Bäck, Karin Heizinger,...

Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer ist nun offiziell gewählte Obfrau der ÖVP Offenhausen. Nicht nur in der Gemeinde auch in der Organisation steht ihr Vizebürgermeister Markus Nagl unterstützend zur Seite. Landesrat Max Hiegelsberger stellte sich als einer der ersten Gratulanten bei dem Führungsduo ein. | Foto: ÖVP Offenhausen

Offenhausen
Martina Schmuckermayer als Gemeindeparteiobfrau der ÖVP

Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer wurde zur neuen Gemeindeparteiobfrau der ÖVP Offenhausen gewählt. OFFENHAUSEN. Die ÖVP Offenhausen hat eine neue Gemeindeparteiobfrau: Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer. Ihr Stellvertreter ist Vizebürgermeister Markus Nagl. Die Wahl wurde beim Gemeindeparteitag von Landesrat Max Hiegelsberger durchgeführt. Sowohl Schmuckermayer als auch Nagl seien in Offenhausen bestens bekannt und tragen nicht nur Verantwortung in der Marktgemeinde. Beide sollen sich...

ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) und FPÖ-Klubchef Herwig Mahr fordern Verschärfungen im Asylbereich. | Foto: ÖVP
2 3

Nach Mord an Teenager
Ruf nach strengeren Asylregeln wird lauter

Der Mord an der 13-jährigen Schülerin Leonie in Wien schockierte ganz Österreich. Tatverdächtig sind vier afghanische Staatsbürger, drei davon waren bereits zuvor amtsbekannt und sitzen nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung mit Todesfolge. OÖ. Nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Oberösterreich werden nach dem furchtbaren Verbrechen Rufe nach noch strikteren Asylregeln lauter. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und FPÖ-Klubobmann...

Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger (li.) gratuliert dem bestätigten Gemeindeparteivorstand der ÖVP Lambach: Erwin Huber, Ingrid Müllner, Johannes Moser, Renate Fuchs und Alexander Huber (v.r.). | Foto: ÖVP Wels-Land

ÖVP-Kandidat Lambach
´Starker Rückhalt für Johannes Moser

Am Gemeindeparteitag der ÖVP Lambach sprachen die Delegierten Gemeindeparteiobmann und Bürgermeisterkandidat ihr Vertrauen aus. Vzbgm. Johannes Moser freute sich über 100 Prozent der abgegebenen Stimmen. LAMBACH. „Gemeinsam mit meinem Team sowie den Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP Lambach habe ich viele Ideen erarbeitet. Wir werden zeigen, dass wir für Sachpolitik mit Hausverstand stehen. Vor allem stehen wir für ein Lambach, das nicht Spielball von parteipolitischen Interessen ist!“,...

Einer der beiden mobilen Testbusse könnte zum Impfbus umfunktioniert werden. | Foto: Stadt Wels
2

Corona-Impfung
ÖVP Wels fordert mehr mobile Impfeinheiten

Der Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie wird der Grad der Durchimpfung in der Bevölkerung sein. Die Erfahrungen rund um den Covid-Testbus haben gezeigt, dass für viele die zentrale Testmöglichkeit ein Hindernis darstellt. WELS. ÖVP Spitzenkandidat Andreas Weidinger: „Der niederschwellige Zugang beim Testen mit dem Covid-Testbus hat gezeigt, dass wenn wir direkt zu den Bürgern kommen die Akzeptanz steigt. Die Ankündigung des Landes OÖ die Impf-Strategie anzupassen sollte die Stadt Wels nützen...

Thomas Brindl von der ÖVP-Stadl-Paura. | Foto: ÖVP
2

Stadl-Paura
ÖVP schließt sich "Team Popp" an

Nächste Überraschung in der Stadlinger Gemeindepolitik: Die ÖVP-Fraktion unterstützt die Plattform des FPÖ-Bürgermeisters. STADL-PAURA. In Stadl-Paura ist einiges in Bewegung: Erst kündigte FPÖ-Bürgermeister Christian Popp an, zur Wahl im September 2021 in Form einer überparteilichen Plattform "Popp – Team für Stadl-Paura" zur Bürgermeister- und Gemeinderatswahl anzutreten. Nun schließen sich zahlreiche Personen der ÖVP-Fraktion der "parteilosen Bürgerbewegung" – so das Eigenetikett – an....

Aktuelle Juni-Umfrage: Die ÖVP kann sich besser, die Freiheitlichen liegen klar am zweiten Platz. Die Sozialdemokraten schaffen die 20 Prozent nicht, die Grünen sind zweistellig und die Neos wären im Landtag. | Foto: BRS
5

Landtagswahl in Oberösterreich
Neue Umfrage – ÖVP kann vorm Sommer zulegen

Neue BezirksRundschau-Umfrage: ÖVP besser, FPÖ stabil. SPÖ und Grüne stagnieren, Neos im Landtag. OÖ. Das aktuelle BezirksRundschau-Politbarometer sieht die Volkspartei vier Prozent besser als noch im April dieses Jahres: 40 bis 44 Prozent. Befragt wurden 400 wahlberechtigte Oberösterreicher zwischen 21. und 23. Juni. Stabile Werte weist das GMK-Institut, das die Umfrage durchführte, für die Freiheitlichen aus: 21 bis 24 Prozent. Wenig Grund zur Freude hat hingegen die Sozialdemokratie – die...

Ein zweiter Stadtsenatsitz soll erobert werde, gibt Andreas Weidinger die Zielrichtung vor.  Am Bild von links: Peter Lehner, Andreas Weidinger und Alexandra Platzer. | Foto: ÖVP Wels
1

Gemeinderatswahl 2021
ÖVP Wels präsentiert die Kandidatenliste für die Wahl 2021

Gleich sieben Neue finden sich auf den ersten zehn Plätzen. Dies sei ein Zeichen der Erneuerung. Lediglich auf den beiden ersten Plätzen sind zwei "Alte Hasen" zu finden. An Position eins befindet sich Bürgermeisterkandidat Andreas Weidinger, dahinter Stadtparteiobmann Peter Lehner. WELS. Ziel der ÖVP ist es, die absolute Mehrheit der FPÖ zu verhindern. Dazu will man ein Gegenpol zur vermuteten Allianz zwischen FPÖ und SPÖ sein. Abseits von Scheingefechten sehe man eine Annäherung von Blau und...

Bezirksparteiobmann Bürgermeister Klaus Lindinger (v.li.) gratuliert dem Team der ÖVP Marchtrenk – Mario Lehner, Roland Ebmer, Kurt Schatzl, Roland Schuster, Markus Birner, Helmut Schatzl – zur Wahl.  | Foto: ÖVP Wels-Land

Marchtrenk
Kurt Schatzl als Spitzenkandidat der ÖVP

Die ÖVP Marchtrenk schickt Kurt Schatzl als Spitzenkandidat ins Rennen. MARCHTRENK. Die ÖVP Marchtrenk hat ihren Spitzenkandidaten gewählt: Obmann Kurt Schatzl. Im Rahmen des Gemeindeparteitages stellten sich er und sein Team der Wahl durch die Mitglieder, die den gesamten Wahlvorschlag einstimmig bestätigten. Obmann Stellvertreter ist Markus Birner und Manfred Heim fungiert als Finanzreferent. Jüngster BürgermeisterkandidatMit dem bestätigten Obmann Kurt Schatzl habe die ÖVP Marchtrenk den...

Auf der Liste für den Wahlkreis "Hausruckviertel" ist Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Grieskirchen, der Spitzenkandidat. | Foto: Land OÖ
3

ÖVP OÖ stellt sich zur Wahl auf
Hiegelsberger ist Spitzenkandidat im Hausruckviertel

Die regierende ÖVP hat ihre Kandidaten zur OÖ-Wahl bestimmt. Die Region ist stark vertreten. WELS, WELS-LAND, LINZ. Die ÖVP unter Landeshauptmann Thomas Stelzer hat sich nun zur Wahl im September aufgestellt. Dazu wählten 1.206 Delegierte bei 18 Versammlungen in den Bezirken ihre regionalen Kandidaten. Wenig überraschend wurde dabei auch Stelzer zum Spitzenkandidaten bestimmt. Er gab als Parole aus: "Jetzt ist Zeit für Zuversicht." Auf der Landesliste sind aus Wels & Wels-Land zwei ÖVPler auf...

Geplante Glücksspielnovelle soll Aufstellen von Automaten in Supermärkten, Tankstellen, Einkaufszentren etc. erlauben – heftige Kritik von Grünen und SPÖ am dafür zuständigen FP-Landesrat Klinger. | Foto: Yantra/fotolia

Glücksspiel
Gesetzesnovelle bringt Verschärfung bei Wetten

Heftige Kritik haben SPÖ und Grüne an einer Novelle des oberösterreichischen Glücksspielgesetzes geübt, das nun heute (20. Mai 2021) in einem Unterausschuss des Landtags verhandelt wurde. Grund der Aufregung: Der Betrieb von Glücksspielautomaten sollte künftig in öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten aller gewerblichen Betriebsanlagen zulässig sein – also in Bäckereien, Supermärkten, Kinos, Einkaufszentren. Das ist nun vorerst vom Tisch – obwohl Suchtexperten wie Kurosch Yazdi sieht in der...

Stefan Haböck vertritt Wels beim YEP-Programm in Brüssel. | Foto: Katharina Schiffl

Young-Elected-Politician (YEP)-Programm
Welser Gemeinderat auf Bildungsreise nach Brüssel

Im Zuge des  Young-Elected-Politician (YEP)-Programms vernetzt der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) junge gewählte Mandatare auf lokaler und regionaler Ebene aus allen europäischen Staaten. WELS, BRÜSSEL. Aus Wels wurde für die neue YEP-Periode erneut Europa-Gemeinderat Stefan Haböck (ÖVP) ausgewählt, der schon zuvor im Programm vertreten war. „Die Regionen und Gemeinden sind das Herz Europas. Hier werden Traditionen gelebt und Innovationen geschaffen“, so Haböck, „was ganz viel damit...

Tina Hacker, Sybille Prähofer, Stefan Haböck, OÖ Tafel-Obmann Erwin Hehenberger bei der Spendenübergabe. | Foto: OÖ Tafel Wels

ÖVP Wels-Neustadt
1. Mai-Spendenaktion für die OÖ Tafel Wels

Aufgrund der noch geltenden Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie war es heuer nicht möglich, das beliebte Neustädter Maibaumfest durchzuführen. Nach jedem Maifest der ÖVP-Stadtteilgruppe wurde für einen guten Zweck gespendet. Diese Tradition wurde auch dieses Jahr – nur ohne Baum – fortgeführt. WELS. „Solidarität und soziales Miteinander sind wichtige Werte, die in unserem Stadtteil stark durch die Tafel gelebt werden“, betonen VP-Landtagsabgeordnete Sybille Prähofer, VP-Gemeinderätin Tina...

Foto: BezirksRundschau

Wahl 2021 in Oberösterreich
Kurz & Kickl keine Hilfe bei Landtagswahl

Auf Wahlkampf-"Hilfe" aus der Bundespolitik können die oberösterreichische ÖVP und auch die FPÖ derzeit getrost verzichten. OBERÖSTERREICH. 52 bis 55 Prozent der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher würden Amtsinhaber Thomas Stelzer laut aktueller GMK-Umfrage im Auftrag der BezirksRundschau wieder zum Landeshauptmann wählen – wenn es eine Direktwahl gäbe. Mit diesem guten Wert liegt er noch deutlich über der Zustimmung für seine Partei ÖVP: 38 bis 41 Prozent gaben an, dass sie aktuell ihr...

Die ÖVP liegt deutlich voran – ob sie die 40 Prozent-Marke knackt, ist aber fraglich. Die FPÖ verliert gegenüber dem Rekordergebnis von 2015 im Zuge der Flüchtlingskrise deutlich. Die SPÖ zeigt sich stabil, die Grünen könnten leicht zulegen, die Neos müssen um den Einzug in den Landtag bangen. | Foto: Grafik: BRS
1 5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Ergebnisse der BezirksRundschau-Umfrage zur Landtagswahl

Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK Ende April 2021 im Auftrag der BezirksRundschau sieht ÖVP bei 38 bis 41 Prozent, FPÖ bei 20 bis 23 Prozent – dahinter SPÖ und Grüne. Alles andere als fix erscheint ein Einzug der Neos in den Landtag. Mit der Arbeit der Landesregierung sind fast drei Viertel der Befragten zufrieden. Ebenso viele glauben allerdings an einen (negativen) Einfluss der Bundespolitik auf die Landtagswahl. OBERÖSTERREICH. A g'mahte Wies'n hätte die Landtagswahl für die ÖVP...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.