ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Karl Grabmayr, Bürgermeister Johann Schweitzer und Vizebürgermeister Rudolf Krautgartner | Foto: ÖVP

Neuer Vizebürgermeister in Prambachkirchen

PRAMBACHKIRCHEN. In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Prambachkirchen wurde Rudolf Krautgartner (ÖVP) zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Der bisherige Vizebürgermeister Karl Grabmayr legt seine Funktion aufgrund seiner neuen Aufgabe als Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich zurück. Rudolf Krautgartner (51) ist verheiratet und hat zwei Töchter. Seine jüngere Tochter Bianca ist als JVP-Obfrau in der Gemeinde aktiv. Michaela Kirnbauer-Allerstorfer rückt in den Gemeindevorstand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
2

98 Prozent für Josef Schöchl

HENNDORF (grau). Als Bezirksobmann der Flachgauer ÖVP wurde Josef Schöchl am Bezirkskongress vergangene Woche bestätigt. 98,73 Prozent der 400 Funktionäre ließen keinen Zweifel an der Wiederwahl. Seine Stellvertreter Vbgm. Liselotte Winklhofer aus Straßwalchen, Bgm. Adi Hinterhauser aus Dorfbeuern und NR Konrad Steindl aus Plainfeld wurden ebenso mit überzeugender Mehrheit gewählt. Dem Finanzreferenten Bgm Helmut Mödlhammer (Hallwang) stehen die beiden Finanzprüfer Bgm. Johann Ganisl (Nußdorf)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Lukas Michlmayr sagt Christoph Dahdal volle Unterstützung bei den Wahlen zu. | Foto: privat

Christoph Dahdal Teilbezirksobmann

Am 3. Jänner wurde Christoph Dahdal vom Bezirksvorstand der JVP Amstetten einstimmig zum Bezirksobmannstellvertreter für den Teilbezirk Waidhofen gewählt. „Ich freu mich nun einen Stellvertreter wie Christoph Dahdal zu haben. Er setzt sich für die Jugendlichen in Waidhofen ein, kämpft für einen Skaterplatz und organisiert Musikveranstaltungen. Er hat gute Ideen, solche Leute brauchen wir,“ freut sich JVP-Obmann Lukas Michlmayr.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

JVP Wien Umgebung - Gesetzliche Verankerung des Jugendgemeinderats gefordert

JVP Bezirk Wien Umgebung will die gesetzliche Verankerung von Jugendgemeinderäten in jeder Gemeinde. "Wir wollen, dass es in jeder Gemeinde einen fixen Vertreter bzw. eine Vertreterin für Junge im Gemeinderat gibt. Daher setzen wir uns ein, dass das Amt des Jugendgemeinderats in Niederösterreich gesetzlich verankert wird", stellt Bezirksobmann GR Matthias Pilter klar. "Wir stellen uns vor, dass die Rolle und Aufgabe von Jugendgemeinderäten ähnlich wie heute bei den Umweltgemeinderäten...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
1 56

Bründlfest 2011 der JVP Bleiburg/Feistritz - mehr unter: www.mein.bleiburg.at.tf

JVP BRÜNDLFEST Party pur beim Bründlfest der Jungen ÖVP Bleiburg. Obmann Sebastian Dobnig und Cheforganisatorin Sarah Klatzer mit Team hatten alles im Griff und freuten sich über viele Besucher. Ein Highlight des Abends - die Sautrog/Schlauchbootregatta am Teich, bei der so mancher Teilnehmer ein unfreiwilliges Bad nehmen musste. Sehr zum Gaudium der vielen Gäste. So konnte Obmann Sebastian Dobnig auch Labg. Franz Wieser, JVP Landesobmann Sebastian Suschnig, Frauenbewegungs-Bezirksobfrau Sofie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
7

Beachvolleyballturnier in Lieboch

Am 25.6.2011 fand in Lieboch die zweite Auflage des JVP Beachvolleyballturnieres statt. Der Große Andrang von über 70 Teilnehmern bedingte den Spielmodus "Quatro" also 4 gegen 4. 16 Teams ritterten den ganzen Tag um den Sieg begleitet von guter Musik und gutem Essen! Nicht nur zur Eröffnung nahm sich Landtagsabgeeordnete MMag. Barbara Eibinger Zeit sondern verfolgte gespannt den ganzen Vormittag. Ebenfalls mit dabei das Team der ÖVP Lieboch mit Vorstand Roman Wiesenhofer und Vzbgm Stefan...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Helmreich MBA
JVP-Obfrau Weninger beim desolaten Skatepark in Neunkirchen

Skatepark Neunkirchen: JVP fordert Sanierung

Zerissene Netze, kaputte Toiletten, überall Müll - so präsentiert sich einer der letzten Zufluchtsorte für Jugendliche in Neunkirchen derzeit. "Jahrelang wurde der Skatepark vernachlässigt, immer wieder brachten Jugendliche das Thema auf den Tisch", bemängelt Lisa Weninger, Obfrau der Jungen ÖVP, "wir fordern nun von der neuen Stadtführung mehr Einsatz, als ihn die vorige gezeigt hat". Dabei soll es laut Weninger nicht nur bei einer Sanierung bleiben: "Auf lange Sicht sollte es auch eine...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

ÖVP teilt Krapfen aus

Krapfenausteilen Schon traditionell wurden am Faschingssonntag nach den beiden heiligen Messen Krapfen ausgeteilt. Über 600 Stück wurden von ÖVP-Gemeinderäten, der JVP und den ÖVP-Frauen ausgeteilt. am Bild vlnr: Markus Heigl, Patrick Dorninger, Stefan Huebner, Leopoldine Zeilinger, Bgm. Johann Schagerl, Theresia Schagerl, GR Luise Theuretzbacher, GR Josef Stelzer, GR Monika Baumann, Doris Sturmer, David Fahrngruber, GR Leopold Höhlmüller

  • Scheibbs
  • Doris Sturmer

"Jung sind wir jetzt"

Am 23. Oktober 2010 fand in der Landesberufsschule Eggenburg (Bezirk Horn) der 25. ordentliche Landestag der Jungen Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ) statt. Unter dem Motto "Jung sind wir jetzt" fordert die JVP, dass Anliegen der Jungen endlich umgesetzt werden. Der Mödlinger Bezirksobmann und Perchtoldsdorfer Gemeinderat Matthias Plattner wurde mit 94,52% zum Landesobfrau-Stellvertreter und Industrieviertelobmann gewählt. "Der Jugend gehört die Zukunft" höre man ständig und es mag positiv...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Dominik Schrott (JVP Ötz), Robert Mayr (Kommandant Stv.), GR Christoph Stillebacher (JVP Bezirks-Obmann), Thomas Friedl (Kommandant), Bgm. Stefan Weirather und Aron Wagenhals (Schriftführer)
3

Aktion „rekord-verdächtig“ mit der Freiwilligen Feuerwehr Imst

Sie sind sozial engagiert, organisieren Events, helfen, Sport und Kultur erlebbar zu machen – und sie arbeiten im Stillen, oft ohne den verdienten Dank. Junge ÖVP, ÖVP-Chef Josef Pröll und die Bezirksblätter stellen die Freiwilligen in den Mittelpunkt. Wir starten die Aktion „rekord-verdächtig“ mit der Freiwilligen Feuerwehr Imst: Die FF-Imst wurde im Jahre 1874 gegründet und entwickelte sich im Laufe der Geschichte zu einer der größten und modernsten Feuerwehren des Bundeslandes Tirol. Derzeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.