ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Foto: Obermayer

Bezirksjugendtag in Mistelbach

Am 14. 11. fand im Heurigenlokal Bauernarnt in Mistelbach der ordentliche Bezirksjugendtag statt. Viele Ehrengästen fanden an diesem Tag den Weg nach Mistelbach. Landesrat und Bezirksobmann der Volkspartei Mag. Karl Wilfing, die Regionsobfrau der JVP Nationalrätin Eva Maria Himmelbauer BSc, Labg. Bgm. Ing. Manfred Schulz, der Landesobmann der JVP Bgm. Lukas Michlmayr und der Landesgeschäftsführer Michael Strasser. Zunächst wurde dem scheidenden Team gedankt und Obmann Peter Luksch erhielt von...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
D. Schrott und B. Palrader mit den beiden Obfrauen Stefanie Pletzenauer und Claudia Siorpaes. | Foto: Siorpaes

Starke Zusammenarbeit zweiter Bünde in der Volkspartei

Junge Volkspartei und AAB-Regionalgruppen im Pillerseetal gegründet PILLERSEETAL/FIEBERBRUNN (niko). Am 3. 11. fand die gemeinsame Gründungsveranstaltung der PillerseeTaler Regionalgruppen des AAB und der JVP statt. Claudia Siorpaes wurde zur AAB-Obfrau, Stephanie Pletzenauer zur JVP-Obfrau gewählt. Ihre Freude über die Gründungen zeigten LR Beate Palfrader, AAB-Bezirksobmann Paul Sieberer und Dominik Schrott (JPV-Landeschef) sowie Christoph Pichler (JVP-Bezirksobmann). Gratulanten waren auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Junge Alpenregion: Weilbuchner übergibt an Haselbruner

BEZIRK. Von 28. bis 30. Oktober lud die Junge Alpenregion zu einer Generalversammlung nach Innsbruck. Dabei übergab der Braunauer JVP-Bezirksobmann, der im Jänner 2012 ins Präsidium gewählt wurde, seinen Sitz an Andreas Haselbruner, den JVP-Bezirksobmann von Vöcklabruck. Neuer Präsident ist Matthias Huber aus der Steiermark. Junge Alpenregion Die Junge Alpenregion ist die Dachorganisation der Jugendorganisationen der christlich-konservativen Parteien in Bayern, Österreich, Italien,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 13

Gemeindewandertag in Ludersdorf-Wilfersdorf

Beim dritten Gemeindewandertag in Ludersdorf-Wilfersdorf unter dem Motto „Lerne deine Gemeinde (besser) kennen“ konnte die ÖVP und JVP Ludersdorf-Wilfersdorf trotz anfangs nicht so rosigem Wetter doch über 70 Wanderer begrüßen. Die Wanderstrecke führte die Wanderer diesmal 14 km lang durchs Gemeindegebiet. Entlang der Strecke konnten die Wanderer sich bei den örtlichen Gaststätten und bei Edelbrände Harrer laben. Neben den motivierten Wanderern und ÖVP-Gemeinderäten, waren auch Bgm. Dr. Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Anzeige
Josef Rathmanner, Niki Berlakovich, Lukas Faymann, Viktor Kuzmits, Viktoria Kuzmits, Lukas Schlögl, Patrik Fazekas, Rudolf Pfneisl, Albert Maschler, Werner Gschirtz, Christian Sagartz.
2

Viktoria Kuzmits zur JVP-Bezirksobfrau gewählt

Vergangen Samstag wählte die Junge ÖVP Bezirk Oberpullendorf einen neuen Bezirksvorstand. Die aus Kroatisch Geresdorf stammende Viktoria Kuzmits wurde mit 100 %-iger Zustimmung von den Delegierten zur Bezirksobfrau gewählt und übernimmt das Amt von ihrem Vorgänger Patrik Fazekas. Der Horitschoner Lukas Faymann übernimmt das Amt des Bezirksgeschäftsführers. Das neue Vorstandsteam hat bereits zahlreiche Pläne um die Jugendpolitik im Bezirk Oberpullendorf voranzutreiben und das gesellschaftliche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Lukas Faymann, Viktoria Kuzmits, Patrik Fazekas.

Kuzmits neue JVP-Bezirksobfrau

Viktoria Kuzmits wurde als designierte Bezirksobfrau bestellt und übernimmt das Ruder von Patrik Fazekas. Am 15. Oktober wird sie und ihr Team beim Bezirkstag in Draßmarkt gewählt. Im Jahr 2009 hat Patrik Fazekas die Funktion des Bezirksobmannes übernommen. Seitdem hat er knapp 7 Jahre hindurch die Bezirksgruppe geführt und gemeinsam mit seinem Team vielseitige Akzente innerhalb der Jugendarbeit im Bezirk Oberpullendorf gesetzt. Künftig wird Viktoria Kuzmits als Bezirksobfrau und Lukas Faymann...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Der Ennser Gregor Eckmayr, Obmann der Jungen ÖVP Linz-Land. | Foto: OÖVP
1

Junge ÖVP Linz-Land als Partymacher

16 Veranstaltungen mit mehr als 6.000 Besuchern – das ist die Sommerbilanz der JVP Linz-Land. BEZIRK. Wenn es um die Förderung von Gemeinschaft und Geselligkeit geht, zeigt die Junge ÖVP Linz-Land großes Engagement. „Unsere vielen Ortsgruppen entwickeln immer wieder tolle Ideen für Feste und Sportturniere. Denn wir wollen den Jugendlichen in Linz-Land sinnvolle Freizeitmöglichkeiten bieten“ erklärt Bezirksobmann Gregor Eckmayr. Insgesamt fanden sich mehr als 6.000 Besucher zu den 16 JVP-...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Hopfen & Malz in Leonding

Trachtiges Herbstfest im Atrium des Rathauses Leonding! Es erwarten sie verschiedenste Biere, exzellente Weine - sowie Schmankerl vom heimischen Fleischauer Derntl und aus bewährten Backstuben. Die musikalische Unrahmung macht die legendäre Rock'n Roll & Country Band von William Bell & Charly Leitner. Veranstaltungsort ist das Atrium,Rathausgasse 3 im Rathaus Leonding. Beginn des Spektakels ist um 18 Uhr. Wann: 07.10.2016 18:00:00 Wo: Atrium, Stadtpl. 1, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Auch Muamer Becirovic, Obmann der Rudolfsheimer JVP, fordert längere Öffnungszeiten der Hauptbücherei. | Foto: Gaugl

ÖVP fordert: Büchereien rund um die Uhr öffnen

Rund um die Uhr, sieben Tage pro Woche: So lange sollen die Hauptbücherei und die Universitätsbibliotheken laut ÖVP Wien geöffnet haben. Das Ziel: Lesen als Bildungsgrundlage fördern. WIEN. Mitten in der Nacht noch Lust auf einen spannenden Krimi? Oder am Sonntag einen Roman für einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch ausborgen? In der Hauptbücherei ist dies bisher nicht möglich – laut Wiener ÖVP soll sich aber bald ändern. Gefordert wird eine Ausweitung der Öffnungszeiten der städtischen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Anzeige
1

Erfolg der Jungen ÖVP geht weiter: 4.268 Schüler und Lehrlinge nutzen Jugendticket Netz im Bezirk Vöcklabruck

2012 startete Junge ÖVP die oberösterreichweite Kampagne „Sooft du willst, wann du willst, mit wem du willst" und forderte ein Jugendticket für Schüler und Lehrlinge. Das dritte Schuljahr in konnten sie heuer das Jugendticket Netz erwerben – immerhin entschieden sich 4.268 Schüler und Lehrlinge für das Angebot, mit dem man ein Jahr lang um heute 63,60 Euro mit Bus, Bahn und Bim fahren kann. Die JVP fordert auch eine Lösung für Studenten. „Jeder zweite Lehrling oder Schüler aus Vöcklabruck nutzt...

  • Vöcklabruck
  • JVP Bezirk Vöcklabruck
Anzeige
1

Andreas Haselbruner bleibt Obmann der JVP Bezirk Vöcklabruck

Letzte Woche fand der Bezirkstag der Jungen ÖVP Bezirk Vöcklabruck statt. Rund 70 Funktionäre aus dem Bezirk versammelten sich in der Raiffeisenbank Seewalchen. Mit sensationellen 100 Prozent der Stimmen wurde der Obmann Andreas Haselbruner für die kommenden drei Jahre wiedergewählt. „Der Bezirk Vöcklabruck ist mit seinen 52 Gemeinden, einer der größten Bezirke Oberösterreichs. Es muss unser gemeinsames Ziel sein, eindeutig die Nummer Eins unter den Jugendorganisationen im Bezirk zu bleiben und...

  • Vöcklabruck
  • JVP Bezirk Vöcklabruck
Michael Strasser, Regina Huber (ADEG Vestenthal), Lukas Michlmayr, Rudolf Graf und Stefan Schnöll. | Foto: JVP

Die Volkspartei sieht neue Chance für Wirt und Verein

BEZIRK AMSTETTEN. Gegen einen Wettbewerb von Vereinen und Wirten tritt die Junge Volkspartei (JVP) des Bezirks ein. "Wir wollen zusammen etwas bewegen und auch die Zusammenarbeit mit unseren Gastronomen stärken“, so JVP-Bezirksobmann Michael Strasser und blickt dabei auf das im Nationalrat beschlossene "Vereins- und Wirtepaket". "Vereine und auch politische Organisation sind nicht am eigenen Profit orientiert, sondern am allgemeinen Wohlstand der Mitmenschen", sagt JVP-Landesobmann Lukas...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Waldfest-Team

Waldfest der Jungen Volkspartei

Unterfrauenhaid.- Am Samstag, 2. Juli fand das legendäre Waldfest der Jungen Volkspartei Unterfrauenhaid statt. Leider musste das Fest am Weinberg bereits nach 3 Stunden aufgrund des schlechten Wetters abgebrochen werden. Weitergefeiert wurde spontan am Sportplatz bis in die frühen Morgenstunden.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Klemens Grath, Peter Rathmanner, Thomas Niklos, Bernd Schermann, Markus Ecker, Andreas Trimmel
4

Viele Gäste beim JVP-Vatertagsbier

Unterfrauenhaid.– Die Junge Volkspartei Unterfrauenhaid rund um Obmann Vizebgm. Thomas Niklos lud anlässlich des Vatertages erstmals alle Väter und Herren zum Vatertagsbier ein. Die vielen Besucher wurden bei bester Stimmung mit kühlen Getränken, Würsteln und Knabbergebäck versorgt. Fotos von der Veranstaltung können unter flickr.com/photos/oevp-unterfrauenhaid angesehen werden. Der nächste JVP-Event: Waldfest am 2. Juli 2016 in Unterfrauenhaid.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Hornsteinerin Ana Bojovic JVP-Landesobmann-Stellvertreterin

Patrik Fazekas wurde erneut zum Landesobmann gewählt. Außerdem wurde Ana Bojovic zu seiner Stellvertreterin gewählt! Dazu wünscht die Delegation der JVP Hornstein alles Gute und freut sich auf die weiterhin sehr gute Zusammenarbeit!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
5

Eine Überraschung für alle Frauen gab es am Muttertag von der JVP Brunnenthal

Nach dem Gottesdienst überreichten die JVP-Funktionäre allen Frauen eine duftende Rose mit einer Schleife „Alles Gute zum Muttertag". Die JVP-Funktionäre wünschten den Müttern einen schönen Ehrentag und überreichten als Symbol der Wertschätzung eine Rose. „Wir haben ein Herz für unsere Mütter und für die wichtige und fordernde Rolle in den Familien“, so der JVP-Vorstand.

  • Schärding
  • ÖVP Brunnenthal
Foto: privat
2

Neuer Vorstand der JVP Raasdorf

Die JVP Raasdorf hat im Rahmen des Ortsjugendtages einen neuen Vorstand unter der Führung von Obmann Lukas Zehetbauer gewählt. Das neue Team freut sich bereits auf die kommenden Aktivitäten und Aktionen in den nächsten zwei Jahren. Unter den Ehrengästen waren unter anderem JVP- Weinviertel Obfrau Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, Bezirksobfrau Carina Zörnpfenning sowie Bürgermeister Walter Krutis und Vizebürgermeister Martin Zehetbauer.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Gut unterhalten beim Bouteillenschnapsen in Unterwart

UNTERWART. Am 9. April 2016 fand in Unterwart im Café Hoppala das Bouteillenschnapsen der ÖVP und JVP statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einlandung, darunter Andreas Farkas, Johann Seper, Bürgermeister Georg Rosner, Ortsvorsteher von Eisenzicken Harald Haselbacher, Bürgermeister Josef Horvath, Stefan Farkas, Johann Kelemen, und Reinhard Raba.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto Ortsgruppentag: 
v.l.n.r.: BGM Gottfried Muck, NR Eva Maria Himmelbauer, Jakob Grötzer, Vize BGM Johann Eckerl, Michelle Lackner, Nicole Lehner, Obmann Marcus Dostal, Bezirksobmann Bernhard Dunkel, Stv. Bezirksobmann Stephan Bodinger, Maximilian Prie

JVP in Sierndorf gegründet

Junges und dynamisches Team hat schon viele Pläne für die Zukunft! Vergangenen Samstag wurde in der Gemeinde Sierndorf die JVP unter Obmann Markus Dostal gegründet. „Als aktiver Teil einer Gemeinde ist es leichter, diese aktiv mitzugestalten und auch die Interessen der vielen Jugendlichen umzusetzen. Wir freuen uns auf die bevorstehende Zeit.“, so der neu gewählte Obmann. Unter den Gästen bei der Gründung waren unter anderem BGM Gottfried Muck, NR Eva Maria Himmelbauer, Jugendgemeinderat von...

  • Korneuburg
  • Benjamin Hrubes
Bundesrat Peter Oberlehner, Bürgermeisterin Maria Pachner (Grieskirchen), Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, Außenminister Sebastian Kurz, Beste Einzelwerberin Regina Schneeberger , JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr, OÖVP-Landesgeschäftsführer | Foto: JVP Grieskirchen
2

JVP Grieskirchen als stärkste Ortsgruppe in Oberösterreich prämiert

Die Jungen der ÖVP lag beim Tag der Ortsgruppen in punkto Neumitgliederwerbung ganz vorne. GRIESKIRCHEN. Die JVP Grieskirchen staubte beim Tag der Ortsgruppen besonders bei der Prämierung der besten Neumitgliederwerber der Jungen ÖVP Oberösterreich ab. Im Jahre 2015 konnte die Ortsgruppe durch großes Engagement ihre Mitgliederzahl mehr als verdoppeln. Mit 136 neugeworbenen Mitgliedern erreichte die JVP beim Wettbewerb den ersten Rang in der Kategorie „Ortsgruppe absolut“, nebenbei konnte auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Der neue Bezirksvorstand der JVP Leoben mit Thomas Rauninger (7.v.li.) mit Sebastian Kurz und Lukas Schnitzer. | Foto: JVP

Die Junge Volkspartei hat gewählt

GRAZ, LEOBEN. Bei den Neuwahlen der Jungen Volkspartei Steiermark wurde im Grazer Dom im Berg Landesobmann Lukas Schnitzer mit 94% wiedergewählt. Thomas Rauninger wurde mit 96,3 % der Stimmen zum Landesvertreter des Bezirks Leoben gewählt. „Wir Jungen müssen unsere Stimmen erheben, daher ist es wichtig, dass der Bezirk Leoben mit Thomas Rauninger, einen erfahrenen Jungpolitiker, als Vertreter stellt“, so JVP Obfrau Barbara Pirker abschließend.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
1

Top-Jugendticket: SPÖ schiebt Verantwortung ab!

Patrik Fazekas pocht seit Jahren für eine Ausweitung des Top-Jugendtickets für alle Studierenden. Das Vorgehen der Sozialistischen Jugend Burgenland, die Verantwortung auf Bundesebene hin und her zu schieben, ist für den JVP-Landesobmann der falsche Weg. „Das Hin- und Herschieben von Verantwortung muss ein Ende haben!“, sagt ÖVP-Jugendsprecher Patrik Fazekas in Richtung SJ Burgenland. Seit Jahren pocht Fazekas auf die Ausweitung des Top-Jugendtickets für alle burgenländischen Studierenden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
"Wir wollen eine neue Kultur des Schaffens etablieren", so der Wörgler ÖVP-Spitzenkandidat GR Daniel Wibmer.
3

Wörgl vor dem "Erstickungstod" bewahren

Dringenden Handlungsbedarf in der Stadtgemeinde orten die "Bürgerliste Wörgler Volkspartei" und die "Junge Wörgler Liste". WÖRGL (mel). Neben ihrem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten VBgm. Andreas Taxacher (Team Wörgl) präsentieren auch nun die beiden mit dem Team Wörgl gekoppelten Listen "ÖVP Bürgerliste Wörgl" und "Junge Wörgler" ihr Wahlprogramm. "Wir brauchen eine neue Kultur des Schaffens", ist ÖVP-Spitzenkandidat Daniel Wibmer überzeugt. Anstelle einzelner Sektoren solle man laut ÖVP die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(v.l.n.r) David Wohlmuth, Pfarrer Franz Schobesberger, Stefan Wallner

Spendenübergabe der JVP Brunnenthal

Die Junge ÖVP Brunnenthal spendete den Reinerlös vom „Punschstand nach der Christmette am Heiligen Abend“ für einen guten Zweck an die Pfarre Brunnenthal. Insgesamt kamen 270 Euro durch diese jährliche Aktion zusammen.

  • Schärding
  • ÖVP Brunnenthal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.