ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Claudia Plakolm und Paulus Ecker möchten in den Nationalrat.  | Foto:  Junge ÖVP Oberösterreich
3

JVP Ried
Paulus Ecker kandidert für den Nationalrat

Paulus Ecker aus St. Martin im Innkreis ist Bezirksparteiobmann der Jungen ÖVP und kandidiert bei der kommenden Wahl im Herbst auf Platz neun im Wahlkreis Innviertel. Auf der Landesliste ist Ecker nicht zu finden. RIED (nk). Oberösterreichweit kandidieren insgesamt 25 Mitglieder der JVP, sechs davon sind aus dem Innviertel. Auch die  24-jährige Oberösterreichische Landesobfrau Claudia Plakolm aus dem Mühlviertel möchte wieder in den Nationalrat. Ihre Chancen stehen gut, sie belegt hinter...

  • Ried
  • Noah Kramer
119

Countryfest 2019
Countryflair in Bleiburg

Viele Besucher strömten vergangenen Samstag nach Bleiburg, um Landluft beim Countryfest der ÖVP und JVP zu schnuppern. BLEIBURG. Von Kindernachmittag, über Kutschenfahren, Wettmelken, Live-Musik, Lagerfeuer und Glückshafen wurde den Besuchern alles geboten. Mit einem umfangreichen Programm und außergewöhnlicher Dekoration schuf die ÖVP und JVP Bleiburg das perfekte Ambiente für alle Country-Liebhaber. Die neue Newcomer-Band "Volxpower" sorgte für Stimmung. Beim großen Glückshafen gab es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Andreas Jilly im Gespräch mit der bz. | Foto: Reisenbauer

Junge ÖVP Josefstadt
Obmann Andreas Jilly im Gespräch

JVP-Obmann Andreas Jilly im Gespräch über seine politische Laufbahn. JOSEFSTADT. Als Sohn des ehemaligen Diplomaten und Hoteliers Wolfgang Jilly verbrachte Andreas Jilly seine Kinderjahre in unterschiedlichen Ländern. Auf der Liste zu finden sind Lettland, Chile und auch die Philippinen. Und obwohl er während dieser Aufenthalte viele verschiedene Kulturen, Bauten und Vegetationen gesehen hat sein Herz zu erobern, gelang nur der Josefstadt. Und da er, wie er selbst sagt, der lebenswertesten...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Foto: KK
1 1

Sterzaktion: aufgekocht und gespendet

Verzicht und jemand anderem etwas Gutes tun, das verband die Sterzaktion der Jungen Volkspartei in St. Oswald, die jedes Jahr passend zur Fastenzeit im April stattfindet. Die Gäste wurden an einem sonnigen Sonntagvormittag mit verschiedenen herzhaften und süßen Sterzsorten verwöhnt. Zum ersten Mal wurden aber die Spenden für einen wohltätigen Verein gesammelt – die Wahl fiel auf die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Hitzendorf-St. Bartholomä-St. Oswald. Der Erlös der Aktion wurde nun im Mai...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Junge ÖVP mit Bürgermeister Erwin Bernreiter und Vize Alfred Babinsky am Spritzerstand.
4

Wahlkampf vor dem Muttertag
Die Junge VP und die FPÖ gaben sich ein freundliches Stelldichein

Hollabrunn (mh) - Wo der Wahltag nah ist, sind die Parteien nicht weit weg. Pünktlich vor dem Muttertag und dem Tag der EU Entscheidung, gab es am Hollabrunner Wochenmarkt natürlich viel politische Prominenz zu finden. Während die Freiheitlichen Blumengrüße an die Frauen verteilten, schenkten die jungen Türkisen Wein und Spritzer an durstige Passanten beiderlei Geschlechts aus. Dabei sammelten die JVP gute 300 Euro Spenden für bedürftige Mütter in Hollabrunn.

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
LAbg. JVP LO Sophia Kircher gratuliert dem frisch gewählten JVP Bezirksobmann Johannes Tilg (v.l.n.r.: EGR Manfred Lerch, JVP Bezirksobmann Johannes Tilg, LAbg. Sophia Kircher).
 | Foto: Julian Angerer

Übergabe in der JVP Innsbruck Land
Johannes Tilg ist neuer JVP Bezirksobmann

BEZIRK. Beim Bezirkstag der JVP Innsbruck Land am Freitag, 8. März, in Absam übergab GV Philipp Gaugl seine Funktion als Bezirksobmann an Johannes Tilg aus Hall. Seine Stellvertreter sind Manfred Lerch aus Telfs, Viktoria Kapferer aus St. Sigmund im Sellraintal und GR Fabian Muigg aus Fulpmes. Der Einladung ins Landgasthof Bogner sind zahlreiche Ehrengäste, darunter Bezirksparteiobmann LR Johannes Tratter, NR Hermann Gahr, JVP Landesobfrau LAbg. Sophia Kircher, LAbg. Cornelia Hagele, Bgm. Eva...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

Querdenker
Über die Ideologie hinaus

Muamer Bećirović ist JVP-Funktionär und "Busek-Buddy". Mit klassischer Parteipolitik hat er wenig am Hut. RUDOLHSHEIM-FÜNFHAUS. Für das Forbes-Magazin zählt Muamer Bećirović zu den einflussreichsten Unter-30-Jährigen in Österreich. Als Stimme des Online-Magazins "Kopf um Krone" diskutiert der Politikwissenschaftsstudent mit verschiedenen Persönlichkeiten über Gott und die Welt. Dass er bis März noch Obmann der JVP Rudolfsheim-Fünfhaus ist, hat für den Polit-Junkie darauf keinen Einfluss. "Im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Payer

Spende an Unterstützungsfond für Gemeindebürger
JVP Schardenberg spendet für den guten Zweck

Kurz vor Weihnachten überreichten Vertreter der JVP Schardenberg einen Check über € 1500,- für den Unterstützungsfond der ÖVP an den Partei Obmann Stefan Krennbauer. Ein Teil dieser Spende ist der Erlös des Anfang Dezember veranstalteten Glühweinstandes in Höhe von € 520,95. Die JVP bedankt sich in diesem Zuge bei allen Besuchern, die sich trotz des regnerischen Wetters Zeit genommen haben um vorbei zu schauen. Mit dem Unterstützungsfond werden Menschen und Familien aus der Gemeinde...

  • Schärding
  • Daniel Matzelsberger
Nik Lierzer, Theresia Koch, Maria Skazel, Karlheinz Schuster, Matthias Krasser und Rene Reiterer (von links im Uhrzeigersinn) beim Austausch. | Foto: JVP

JVP und ÖVP
Themenaustausch zur Jugend

VP-Treffen in der Region Sulmtal-Koralm: Der Schwanberger Bürgermeister Karlheinz Schuster, die St. Peterer Bürgermeisterin Maria Skazel und die Wieser Vizebürgermeisterin Theresia Koch trafen sich mit der Jungen ÖVP Deutschlandsberg um Bezirksobmann Nik Lierzer und die JVP-Mitglieder Matthias Krasser (Wies) sowie Rene Reiterer (St. Martin). Das Treffen war ein Gesprächsaustausch über junge politische Themen und Ideen für die Zukunft in den Gemeinden. Man war sich einig, wie wichtig die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jugendgemeinderat Patric Pipp mit Manuela Zischkin, Anna Keiblinger und Robert Denk. | Foto: VP Nußdorf

Junge VP-Gemeinderäte wollen Nußdorf zur Jugend-Partnergemeinde machen

NUßDORF OB DER TRAISEN (pa). Mit der Gemeinderatswahl 2015 ist neuer Wind in die Volkspartei Nußdorf gekommen. Drei junge Gemeinderäte unter 25 Jahren haben den Gemeinderat aufgemischt und mit vielen Ideen und neuen Projekte Schwung in die Politik gebracht. Seit März 2018 verstärkt mit Robert Denk ein weiterer junger Nußdorfer den Gemeinderat. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gemeinde „Wir haben in den vergangenen Jahren deutlich gemacht, dass uns die Jugend in der Gemeinde wichtig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Für bedürftige Kinder wurde Schulmaterial gesammelt | Foto: KK

Junge Volkspartei Völkermarkt sammelt für bedürftige Kinder

Auch die Bezirksorganisation der JVP war beim kärntenweiten Projekt mit dabei. VÖLKERMARKT. Das Bildungsprojekt "JVP macht Schule" der Jungen ÖVP Kärnten geht passend zum Schulstart zu Ende. Zahlreiche Orts- und Bezirksgruppen haben mitgemacht und für bedürftige Kinder Schulmaterial dür das kommende Schuljahr gesammelt. Auch die Bezirksorganisation der Jungen ÖVP in Völkermarkt nahm an dem Projekt teil. "Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und auf die dazu benötigen Materialien. Die Aktion ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Versandfertig: S. Nagl, A. Hopper und M. Kaufmann (v. l.) | Foto: JVP Graz

JVP: Schulsachen für Osteuropa

Die Junge Volkspartei organisierte auch heuer wieder eine Charity-Aktion. "JVP macht Schule": Im Rahmen dieser Aktion sammelte die Junge Volkspartei Graz Schulsachen für bedürftige Jugendliche in Osteuropa. Über die Ferien sammelte die JVP rund um Obfrau Anna Hopper etwa Schultaschen, Notizbücher, Stifte oder Federpennale. Pünktlich zum Schulstart werden diese an die Partnerschulen im Osten Europas verschickt. „Als Bereichssprecherin für Berufsausbildung und Lehre ist mir diese Aktion natürlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
JVP-Bezirksobmann Ennser Gemeinderat Gregor Eckmayr freut sich auf über 1 000 Mitglieder im Bezirk Linz-Land. | Foto: JVP

Junge ÖVP verzeichnet über 1 000 Mitglieder im Bezirk Linz-Land

BEZIRK LINZ-LAND. Über 1.000 Junge zwischen 15 und 30 Jahren sind Mitglieder der Jungen Volkspartei (JVP) Linz-Land. Alleine 25 Mitglieder konnte die JVP in St. Florian bei Linz unter Obfrau Flora Otahal für sich gewinnen. Die Ortsgruppen mit den meisten Mitgliedern im Bezirk sind Niederneukirchen (176), St. Marien (148) und St. Florian (124). JVP ist wie ein „großer Freundeskreis“ "Unsere Funktionäre leisten täglich hervorragende Arbeit im Einsatz für die Anliegen junger Menschen", sagt der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Plant große Veränderungen: Der Herzogenburger Politiker Max Gusel. | Foto: Gusel

Bezirksblätter-Sommergespräch: Gusel strotzt vor Ideen

Max Gusel, VP-Politiker in Herzogenburg, möchte frischen Wind in die Politik der Stadtgemeinde bringen. HERZOGENBURG (sl). Bereits im Kindesalter habe Max Gusel von der Volkspartei Herzogenburg sich sonntags statt des "Kasperl" im ORF 1 lieber die Polit-Diskussion "Runder Tisch", die zeitgleich im ORF 2 lief, angeschaut. "Vielleicht lag es daran, dass das, was dort zu sehen war, oft ein viel größeres Kasperltheater war", so Gusel. Eines Tages habe er den Entschluss gefasst, den Erwachsenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das Team der Volkspartei mit Direktor Walter Freinberger. | Foto: Kopitz

Volkspartei organisiert Führung durch Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg

HERZOGENBURG (mg). Was ist zu tun, um einen Platz im Pflege- und Betreuungszentrum zu bekommen? Wie lange dauern die Wartezeiten? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Pflege und Betreuung beantwortete Walter Freinberger, der Direktor des Pflege- und Betreuungszentrums in Herzogenburg, auf Einladung der Volkspartei. Nach der Fragerunde folgte eine Führung durch das Haus am Schillerring, das vom Land Niederösterreich in den Jahren 2009 bis 2012 mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Lukas Schnitzer (l.) und Martina Kaufmann schauten sich den Tischlereibetrieb Prödl in Kirchberg an. | Foto: ÖVP
2

ÖVP-Abgeordnete setzen auf den "Nachwuchs"

Die ÖVP-Abgeordneten Martina Kaufmann und Lukas Schnitzer begaben sich im Bezirk Feldbach auf die Suche nach Kandidaten für die Gemeinderatswahlen. ÖVP-Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann aus dem Wahlkreis Graz und Umgebung und Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer aus Hartberg waren im Bezirk Südoststeiermark bereits in Sachen Wahlwerbung unterwegs. Der Urnengang anlässlich der Gemeinderatswahlen 2020 liegt noch in weiter Ferne, doch man wolle schon jetzt Gespräche mit jungen Kandidaten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
JVP-Bezirksobmann Niklas Lierzer (1.v.l.) und JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer (5.v.l.) bei der Auftaktveranstaltung mit BM Juliane Bogner-Strauß (Mitte). | Foto: KK

JVP Steiermark gründet "Club Weiß-Grün" in Wien

Die steirische Junge ÖVP möchte sich in Zukunft stärker mit Wien vernetzen. "Die Steiermark ist in vielen Bereichen an der Spitze in Österreich", meint JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer. Damit das auch so bleibt, möchte die Junge ÖVP noch stärker in Wien auftreten. Daher gründete die steirische VP den "Club Weiß-Grün" in der Bundeshauptstadt: Ziel ist eine bessere Vernetzung und ein stärkerer Informationsaustausch mit JVP-Mitgliedern, die in Wien leben. Jugendschutz vereinheitlichen Bei der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
v.l.: NR Dominik Schrott, Vbgm. Cornelia Hagele, Moderatorin Lisa Griesser, LA Sophia Kircher, LA Dominik Mainusch und JVP-Ortsobmann Manfred Lerch | Foto: JVP

Junge ÖVP tagte in Telfs

TELFS. Am Samstag, 14. April, lud die Junge ÖVP gemeinsam mit der Ortsgruppe Telfs zu einem Polittalk in den Stadtsaal. Am Podium diskutierten die Abgeordneten der JVP zu allen möglichen Themen, die sowohl die Bundesebene als auch die Landesebene betrafen. Deshalb wurde über die Abschaffung des Pflegeregresses ebenso diskutiert, wie über das Projekt Tschirganttunnel. "Jeder hat Themen einbringen können, es gab keinen Leitfaden", erklärt Manfred Lerch, Obmann der JVP Telfs. "Dabei haben wir uns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Veranstalter Nik Lierzer (JVP Bezirk Deutschlandsberg) (2.v.l.) und Markus Findenig (JVP Eibiswald) (Mitte) mit Stadtpfarrer Istvan Hollo, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Johanna Resch und NAbg. Werner Amon (v.l.). | Foto: Max Mauthner
1 3

Kein Scherz: "Spring Happening 2018" war wieder ein voller Erfolg

Die Junge ÖVP lud am 1. April wieder in den Grenzlandsaal nach Eibiswald. Auch heuer war der Grenzlandsaal in Eibiswald beim "Spring Happening" der Jungen ÖVP bestens besucht. Unter dem Motto „SH18 – Kein Scherz“ organisierte erstmals die JVP-Bezirksgruppe Deutschlandsberg zusammen mit der JVP sowie LJ Eibiswald das Event am 1. April. Im vollen Haus mit Gästen wie NAbg. Werner Amon mischte sich auch der Deutschlandsberger Stadtpfarrer István Holló unter das junge Volk. Auf der Bühne heizten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
JVP-Landesobmann NR Dominik Schrott mit dem neuen Team Susanne Vrhovac und Eduard Fröschl und dem scheidenden Landesgeschäftsführer Matthias Weger. (v.l.) | Foto: JVP

Neue Landesgeschäftsführung bei der Jungen Volkspartei Tirol

Die Junge Volkspartei hat eine neue Geschäftsführung: Susanne Vrhovac und Eduard Fröschl. Vrhovac, die bisher als Landessekretärin agierte, übernimmt die organisatorische Abteilung, Fröschl den politischen Part. Der scheidende Landesgeschäftsführer Matthias Weger blickt zuversichtlich in die Zukunft. TIROL. Neben den scheidenden Landesgeschäftsführer Matthias Weger, ist auch JVP-Landesobmann NR Dominik Schrott von einer positiven Entwicklung überzeugt: „Susanne Vrhovac kennt die JVP wie ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Ostereiersuche

der JVP und ÖVP Wann: 31.03.2018 16:00:00 Wo: Gemeindepark, 7552 Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Florian Wöhry, LAbg. Lukas Schnitzer (beide JVP), LR Christopher Drexler, Anna Hopper (JVP Graz), Niklas Lierzer (JVP Deutschlandsberg) beim Politischen Aschermittwoch in Bayern. | Foto: JVP Steiermark

Steirische ÖVP zu Gast in Bayern

Eine Delegation von steirischer ÖVP und JVP reiste zum Politischen Aschermittwoch der CSU nach Passau. Eine steirische ÖVP-Delegation mit LR Christopher Drexler und LAbg. Lukas Schnitzer an der Spitze reiste letzte Woche nach Bayern, um den 65. Politischen Aschermittwoch der Schwesterpartei CSU hautnah mitzuerleben. Mit dabei war auch Niklas Lierzer, JVP-Bezirksobmann aus Deutschlandsberg. „Es ist relevant, dass wir den Blick über die österreichischen Grenzen hinaus richten", so Lierzer. "Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: JVP
2

JVP wählte neuen Landesobmann

KÄRNTEN. Vergangenen Samstag fand im Stift St. Georgen am Längsee der 27. ordentliche Landestag der JVP Kärnten statt, bei dem der 23-jährige Julian Geier mit 97 Prozent zum neuen Landesobmann gewählt wurde. Gemeinsam mit seinem Geschäftsführer Herbert Gaggl und 15 weiteren Landesvorstandsmitglieder wird er die JVP in den nächsten Jahren leiten. „Wir stehen in Kärnten vor der Herausforderung, mit wenigen physischen Ressourcen Schritt mit anderen Ländern zu halten", so Geier. Des weiteren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
18 Uhr: Die Polizei in voller Montur vor dem Schikaneder. Rund 60 Beamte waren an dem Abend im Einsatz | Foto: Edler
1 8

Im Schikaneder ist kein (National)Staat zu machen

Am Dienstag Abend ging der "Neumitgliederempfang" der JVP Wien im Schikaneder über die Bühne. Die angekündigte Demo ist ausgeblieben, stattdessen haben neben den JVPlern auch Kurz-Kritiker den Abend im Schikaneder verbracht. WIEDEN. Eines dürfte nach dem gestrigen Abend allemal feststehen: Zu ihrem Stammlokal für Veranstaltungen wird die JVP das Schikaneder wohl nicht erklären. Auch wenn der Abend wesentlich ruhiger verlaufen ist als erwartet. Die angekündigte Demo unter dem Motto "Freiraum...

  • Wien
  • Wieden
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.