ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Die Frauentaler ÖVP und Hilda Diwald begrüßte einen vollen Kinosaal am Heiligen Abend. | Foto: KK
1 2

Kino und Lebkuchen zu Weihnachten

Die ÖVP Frauental und die Bezirks-JVP verteilten schon vor Weihnachten Geschenke. Am Heiligen Abend konnte die Frauentaler ÖVP auch beim letzten Weihnachtsfest wieder zum jährlichen Kinderkino einladen. Betreiberin Hilda Diwald stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung und konnte zusammen mit den Gemeinderäten Ortsparteiobmann Markus Habisch, Karin Weißensteiner und Robert Köppel sowie JVP-Bezirksobmann Nik Lierzer viele Kinder im vollgefüllten Kinosaal begrüßen. Die Kids konnten den Film...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Weihnachten eine Zeit um Danke zu sagen 


Den Dienst aller die in der Weihnachtszeit und speziell am heiligen Abend in verschiedenen Bereichen im Einsatz stehen würdigt die Junge ÖVP traditionell seit vielen Jahren mit einer Weihnachtsaktion. Man möchte jenen Danke sagen, die sowohl zu dieser Zeit aber auch das restliche Jahr über im Einsatz für die Gesellschaft stehen. 
Während die Tiroler Familien das Weihnachtsfest begehen, stellen ca. 80 in Bereitschaft stehende Wehrdiener, viele Zivildiener sowie zahlreiche freiwillige u....

  • Tirol
  • Telfs
  • Junge ÖVP Telfs
Der neue JVP-Bundesobmann Stefan Schnöll und Bezirksobmann Christoph Ebner (re.) sprechen sich für eine Stärkung des Ländlichen Raumes aus und arbeiten gemeinsam für die Interessen der Jugend. | Foto: JVP

Fokus liegt auf dem ländlichen Raum

STEINBACH/STEYR (sta). Den erfolgreichen Weg der letzten Jahre will auch der neue JVP-Bundesobmann Stefan Schnöll fortsetzen. Der Salzburger, der die letzten Jahre als JVP-Bundesgeschäftsführer aktiv war, weiß, was die Jugend in Österreich braucht. Bezirksobmann Christoph Ebner aus Steinbach/Steyr sagt: „Mit Stefan Schnöll haben wir jemanden an der Spitze, der die gute Arbeit der letzten Jahre fortsetzen wird. Sein klarer Fokus auf den ländlichen Raum, auf eine optimale Infrastruktur in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Manfred Lerch als Obmann der Jungen ÖVP in Telfs einstimmig wiedergewählt

Die Junge Volkspartei Telfs setzt ein klares Zeichen der Geschlossenheit und beschließt inhaltliche Schwerpunkt für die kommenden Jahre, um sich nachhaltig zur politischen Jugendorganisation zu entwickeln, die wirklich für die Interessen der jungen Menschen steht. 
Mit einstimmigen Ergebnis hat die Junge ÖVP ihren Obmann Manfred Lerch wiedergewählt. Unzählige Mitglieder der Jungen ÖVP Telfs haben sich im Tiroler Hof zusammengefunden und haben gemeinsam eine Richtungsentscheidung für ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Junge ÖVP Telfs
Der neue Bürgermeister Hannes Steurer mit seiner Frau Emma Steurer sowie Peter Waldbott-Bassenheim und Sascha Krikler
1 2

"Türkise Revolution" in Jois: Neo-Ortschef Steurer bei Vorzugsstimmen vor Krikler, Dritter wird Steinwandtner

In der Marktgemeinde Jois kam es am Sonntag zu einer historischen Wende von Rot zu Türkis. Der rote Langzeitbürgermeister Steinwandtner wurde nach 15 Jahren abgewählt und die SPÖ-Alleinherrschaft wurde nach über einem Jahrzehnt beendet. Mit einem Zugewinn von über 20 Prozent sicherte sich die Volkspartei (ÖVP) völlig überraschend sowohl den Bürgermeister als auch die absolute Mehrheit mit einer Verdoppelung der Mandate und machte damit die "Türkise Revolution" perfekt. Der neue Bürgermeister...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Jois Info
Markus Maringer | Foto: ÖVP

Ennsdorfer kandidiert für die Wahl zum Nationalrat

ENNSDORF. Unter den Kandidaten auf der niederösterreichischen Landesliste der ÖVP finden sich auch regionale, bekannte Gesichter. Unter ihnen ist der Mostviertler Markus Maringer aus Ennsdorf, der für die Junge ÖVP an den Start geht. Der 24-Jährige ist nun seit 2015 im Gemeinderat besonders für Angelegenheiten aus Sport und Kultur zuständig und erfüllt die Funktion des Jugendgemeinderates. Vor drei Jahren gründete er die Ortsgruppe der Jungen ÖVP und startete mit ihr das erfolgreiche Fest...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Isabella Rossdorfer kandidiert für den Nationalrat bei der Wahl am 15. Oktober 2017. | Foto: Rossdorfer
2

Isabella Rossdorfer kandidiert für den Nationalrat

Die Münzkirchnerin ist ÖVP-Jugendkandidatin des Bezirks Schärding für die Nationalratswahlen am 15. Oktober 2017. MÜNZKIRCHEN (ska). "Von Jammern und Zusehen kann man nichts ändern", ist die 27-Jährige überzeugt. "Nur wer selbst anpackt, kann auch mitreden." Und das will Isabella Rossdorfer tun – wenn möglich im Nationalrat. Die Münzkirchnerin kandidiert im "Team Kurz" für den Nationalrat. Sie ist auf Platz 12 der Wahlkreisliste Innviertel und auf Platz 52 der Landesliste. Mit genügend...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Kandidaten der Jungen Volkspartei Michael Strasser, Katrin Teufel und Sarah Falkensteiner aus dem Mostviertel. | Foto: Halbartschlager
2 2

Volkspartei setzt im Mostviertel nun auf ihren Nachwuchs

Die"jungen Wilden" der Volkspartei mischen den Wahlkreis im Mostviertel auf. MOSTVIERTEL. Die Junge ÖVP stellt gleich drei Kandidatinnen und Kandidaten unter den ersten sechs im Wahlkreis Mostviertel auf der Liste Sebastian Kurz - die neue Volkspartei. Mit Katrin Teufel aus dem Bezirk Scheibbs, Michael Strasser aus dem Bezirk Amstetten und Sarah Falkensteiner aus dem Bezirk Melk versucht die Junge ÖVP den Jugendlichen im Wahlkreis eine Stimme zu geben. Randeggerin auf dem zweiten Platz Auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Ziel von JVP-Landesobmann Patrik Fazekas (3.v.l.): 250 ÖVP-Gemeinderäte unter 35 Jahren statt wie bisher 187.

ÖVP will Altersschnitt ihrer Gemeinderäte senken

Die ÖVP setzt bei den Gemeinderatswahlen verstärkt auf die Jugendkarte. "Aktuell sind 187 unserer Gemeinderäte im Burgenland unter 35 Jahre alt. Nach dem 1. Oktober wollen wir auf 250 sein", lautet das Ziel von JVP-Landesobmann LAbg. Patrik Fazekas. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf treten insgesamt 200 ÖVP-Kandidaten an, die jünger als 35 sind. So etwa Oliver Deutsch aus Rax: "Ich setze mich für den Ausbau der Spiel- und Sportplätze, für leistbares Wohnen sowie für bessere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

JVP Hornstein lädt zum Funcourt-Turnier

Nachdem schon jahrelang die traditionellen Turniere in Hornstein wie zum Beispiel unser ehemaliger Triple-Ball oder der Womenscup des Sportvereins nicht mehr abgehalten werden, haben wir uns gedacht, dieses Event wieder aufleben zu lassen. Freitag, 18. August Start um 17:00 Uhr Funcourt Hornstein, Friedhofsgasse Anmeldung bis 11. August 2017 bei Moritz Strasser oder per Message in Facebook oder Instagram! >> Hier geht's zur Facebook-Seite:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Mit Maßnahmen wie einem trägerübergreifenden, einheitlichen Führungssystem, könne man laut JVP-Obmann Heinreichsberger jährlich 152 Millionen Euro einsparen. | Foto: JVP Niederösterreich
3 3

JVP fordert Zusammenlegung der Krankenkassen

"3 statt 21": Junge Volkspartei Niederösterreich sieht Handlungsbedarf im Gesundheitssystem und nennt die Zusammenlegung von Gendarmerie und Polizei als positives Beispiel. Die JVP Niederösterreich fordert eine Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger. Eine Optimierung und effizientere Gestaltung des Sozialversicherungssystems sei der erste Schritt der seit langen geforderten Reformierung des Gesundheitssystems, so JVP-Landesobmann Bernhard Heinreichsberger. Jährlich 152 Millionen Euro...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Landesobfrau Claudia Plakolm schoss bei der JVP-Neumitgliederparty ein Selfie mit den Neuzugängen aus Oberösterreich. | Foto: JVP

7% aller Edlbacher sind JVP beigetreten

EDLBACH (str). Die Junge ÖVP verzeichnet seit der Landtagswahl 2015 und besonders seit Sebastian Kurz die Führung der ÖVP übernommen hat, starke Zuwächse. Oberösterreichweit am deutlichsten zeigt sich das allerdings in Edlbach, wo alleine im Jahr 2016 45 Jugendliche der JVP beigetreten sind. Damit hat Edlbach nicht nur relativ zur Gesamtbevölkerung, sondern auch absolut den größten Zuwachs in Oberösterreich. David Feßl, JVP-Obmann in Edlbach, darf sich außerdem darüber freuen, der...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Bezirksgruppe Perg beim Treffen der Neumitglieder in Feldkirchen a. d. Donau | Foto: JVP Oberösterreich

Im Bezirk Perg traten im Vorjahr 66 Jugendliche der JVP bei

Aktuell deutlicher Zuwachs durch Kurz & Stelzer spürbar BEZIRK (red). Seit der Landtagswahl 2015 traten in Oberösterreich rund 2.000 Jugendliche der Jungen ÖVP bei. Im Bezirk Perg waren das allein im Jahr 2016 insgesamt 66 Jugendliche. „Es freut uns, wenn sich viele junge Leute dazu entscheiden, in der JVP mitzumachen. Wir sind als einzige politische Jugendorganisation fast im ganzen Bezirk mit Ortsgruppen vertreten. Dieses Angebot vor Ort in den Gemeinden zeichnet uns aus“, sagt Bezirksobmann...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Anzeige

JVP Hornstein: Mehr Sportstätten in Umsetzung

Moritz Strasser als neuer Obmann der JVP Hornstein fordert mehr Möglichkeiten, seine Freizeit in Hornstein sinnvoll verbringen zu können. Vor allem fehlt es an einem Skateplatz mit den Rampen, die im Bauhof seit Jahren lagern, und ein Beachvolleyballplatz, der vor fünf Jahren bereits versprochen wurde. Für die fitteren Jugendlichen denkt er über „Parcour-Geräte“ nach - eine innovative Idee für Hornstein. Der Standort liegt klar auf der Hand: in der Nähe des Funcourts bzw. beim Spielplatz, wo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Ortsparteiobfrau und Vizebürgermeisterin Theresia Koch mit ihrem neuen Vorstandsteam und den Ehrengästen. | Foto: ÖVP Wies
1

ÖVP Wies wählte erstmals neu

Beim Ortsparteitag wurde Theresia Koch einstimmig als Obfrau wiedergewählt. Für zwei Parteimitglieder gab es eine Ehrung. In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder, Funktionäre und Ehrengäste hielt die ÖVP Wies ihren diesjährigen Ortsparteitag im Gasthof Köppl ab. Obfrau Theresia Koch blickte auf die letzten drei Jahre seit dem Fusionsparteitag zurück. Neben zielstrebiger Arbeit in der Gemeindepolitik und Veranstaltungen wie dem "ÖVP-Wies-Ball" lobte die Vizebürgermeisterin vor allem den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige

Neuwahl der JVP Hornstein

die Junge ÖVP Hornstein wählte am 11. April beim 6. Ortstag einen neuen Vorstand. Ana Bojovic übergibt ihre Funktion nach 4 Jahre in jüngere Hände. Moritz Strasser übernimmt das Amt mit 100%iger Zustimmung und hat große Unterstützung von seinem neuem, jungen, aber erfahrenen Vorstandsteam. Der 17-jährige Hornsteiner sammelte bereits Erfahrung in der Schülerunion und der Landesschülervertretung. Nun möchte er in Hornstein einiges verbessern und mehr Angebote für die Jugend schaffen. Es fehlt an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Für die JVP im Gemeinderat: Martina Kaufmann | Foto: Kaufmann

JVP will Wohnraum in Graz neu denken

Digitalisierung und Wohnraum: Diese Themen will die Junge Volkspartei in Graz in der nächsten Gemeinderatsperiode forcieren. Eigentum schaffen "Wohnbeihilfe ist das eine, Unterstützung für Eigentumswohnungen das andere", sagt Gemeinderätin Martina Kaufmann. "Wir müssen Wohnen neu denken. Eine Anlage heute ist morgen Sicherheit." Außerdem will man im Bereich Digitalisierung anpacken. "Dazu zählt ein Terminal für Meldezettel oder der Onlinekalender für Eheschließungen. Und statt einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Im Bild von links: LAbg. Josef Schöchl, Josef Kraibacher, Martina Jöbstl, Daniela Reischl, Eva Hauthaler, JVP-Bezirksobmann Peter Berer, Sabrina Frauenlob, Lisa Frauenlob, Christine Hauthaler, Bernhard Lugner und Robert Hofer. | Foto: ÖVP/Bernhard Seidl

Peter Berer wurde zum neuen JVP-Bezirksobmann gewählt

OBERTRUM (buk). Zum neuen Bezirksobmann der JVP haben rund 100 Delegierte Peter Berer aus Straßwalchen gewählt. Er folgt Bernhard Lugner nach, der das Amt vier Jahre innehatte. Lugner wurde beim Bezirkstag in Obertrum für seine Tätigkeit mit dem Bronzenen Ehrenzeichen der Salzburger ÖVP ausgezeichnet. "Eine Vielzahl an unerschiedlichen Aktionen wäre ohne motivierte Arbeit und das Engagement der JVP nicht möglich", ist ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl überzeugt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
ÖVP-Obmann Hannes Steurer und JVP-Obmann Sascha Krikler beim gerodeten Feld, wo die Massenansiedlung geplant ist
4

„Geplante Massenansiedlung gefährdet die Zukunft von Jois“

Wie die Joiser Bevölkerung erfuhren auch die Oppositionsparteien des Joiser Gemeinderates diese Woche über die Medien, dass ein komplett „Neuer Ortsteil“ mit 500 Einwohnern geplant ist. Die ÖVP Jois steht dem Vorhaben kritisch gegenüber und lehnt eine derartige Massenansiedlung innerhalb weniger Jahre ab, damit droht der Gemeinde ein Verkehrschaos sowie eine generelle Überlastung, etwa was die Infrastruktur betrifft. Darüber hinaus geht durch diese geplante Großsiedlung der Dorfcharakter von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Jois Info
JVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, JVP Kirchdorf Bezirksobmann Christoph Ebner, die Gewinner Claudia Littringer und Sebastian Buchroithner mit JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm bei der Übergabe der Fischer-Ski auf der Lögerhütt’n (v.li.). | Foto: JVP

JVP-Skitag in Hinterstoder

Über 150 JVPler bei Skitag in Hinterstoder: Bei Gaudi-Riesentorlauf gewannen zwei Waldneukirchner Fischer-Schi „Race Carver“ HINTERSTODER (sta). Einmal pro Jahr lädt die Junge ÖVP Oberösterreich ihre Funktionäre zu einem gemeinsamen Skitag nach Hinterstoder ein. Über 150 JVPler kamen zum JVP-Skitag 2017 auf die Höss nach Hinterstoder. Claudia Littringer und Sebastian Buchroithner aus Waldneukirchen (Bezirk Steyr-Land) gewannen den Gaudi-Riesentorlauf. Das Ziel war nicht, den Lauf am schnellsten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
JVP-Bezirksobmann-Stellverteterin Sophia Kircher und JVP-Bezirksorganisationreferentin Viktoria Kapferer mit JVP-Bezirksobmann Philipp Gaugl. | Foto: JVP Innsbruck-Land

JVP Innsbruck-Land: Neue Bezirksobmann- Stellvertreterin und Organisationreferentin bestellt

In der ersten Bezirksvorstandssitzung des heurigen Jahres wurde die 22-jährige Götznerin Sophia Kircher als Bezirksobmann-Stellvertreterin und die 24-jährige Gemeindevorständin Viktoria Kapferer aus St. Sigmund im Sellraintal als Organisationsreferentin bestätigt. BEZIRK. Sophia Kircher folgt Dominik Hiltpolt, dem Bürgermeister aus Reith bei Seefeld, nach und Viktoria Kapferer wird die Nachfolgerin des bisherigen Organisationsreferenten Benjamin Nößlinger-Ties und zukünftigen Geschäftsführers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
2

Blaulichtaktion der Jungen ÖVP

Mit der traditionellen Blaulichtaktion möchte die Junge ÖVP (JVP) Burgenland ein Zeichen der Dankbarkeit an die Diensthabenden setzen. Auch die Junge ÖVP im Bezirk Oberpullendorf war am 24. Dezember unterwegs, um „Danke“ zu sagen. Die JVP-Burgenland verteilte am Heiligen Abend an die Mitarbeiter und freiwilligen Helfer der Blaulichtorganisationen kleine Weihnachtsgeschenke. „Die Blaulichtorganisationen in unserem Bezirk erfüllen eine wichtige Aufgabe. Mit kleinen Aufmerksamkeiten besuchten wir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Die Junge Volkspartei Imst rund um JVP-BGF Simon Ewerz, JVP-GR Thomas Greuter und JVP-LO Dominik Schrott (v.l.n.r) will Jahr 2017 neue Akzente in Imst setzen. | Foto: JVP Imst

Junge Volkspartei setzt 2017 einen urbanen Fokus

IMST. Die Junge Volkspartei Tirol setzt nach der erfolgreichen Kampagne „Landeskraft“ im Zuge der Gemeinderatswahlen 2016 ihren Themenschwerpunkt für das Jahr 2017 auf den urbanen Bereich. Die vielseitigen Herausforderungen der Städte stehen im Mittelpunkt. „Für immer mehr Menschen, vor allem in der Stadt Imst und den Umlandgemeinden ist eine urbane Lebenseinstellung selbstverständlich. Diesen Veränderungen und modernen Herausforderungen muss sich auch die Politik der Volkspartei stellen, um...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Andreas Feiler (r.) und Thomas Haffer von der JVP fordern Gratis-WLAN in Walbersdorf.

JVP fordert für Walbersdorf Gratis-WLAN

„Wir wollen Gratis-WLAN auch im Ortsteil Walbersdorf“, fordern Andres Feiler und Thomas Haffer von der Jungen ÖVP Mattersburg-Walbersdorf. „Das Internet ist wichtig für Bildung, Information, Freizeit, Arbeit und soziales Netzwerken!“ Seit vielen Jahren ist Gratis-WLAN an öffentlichen Plätzen Standard in vielen Gemeinden Österreichs. In Mattersburg gibt es mit Standort Freibad und kürzlich mit Standort Veranstaltungsplatz zwei kostenlose Internet-Hotspots. „Das waren langjährige Forderungen der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.