ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

2015 wählte Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer mit "Unterstützung" seines Enkerls. | Foto: Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Gemeinderatswahl: Wo die Luft extrem dünn ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt matchen sich ÖVP und SPÖ um Platz eins. Auch Puchberg und Höflein werden heiß. BEZIRK (ws). In der Bezirkshauptstadt bahnt sich ein Wettlauf zwischen ÖVP mit Bürgermeister Herbert Osterbauer und der SPÖ mit Bundesrätin Andrea Kahofer an. Die ÖVP hielt 15 Mandate, die SPÖ 14. Inzwischen verließ Christa Wallner die Roten und gründete ihre eigene Gruppierung. Insgesamt fünf Listen treten in Neunkirchen an. Osterbauer (ÖVP): "Ich schließe niemanden von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwarzau im Gebirge
Es geht um 767 Wählerstimmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Gemeinderatswahl im waldreichen Schwarzau/Gebirge dürfen 767 Wahlberechtigte ihre Vertreter wählen. Einwohner: 646 Wahlberechtigte: 767 Mandatsverteilung: SPÖ: 11, ÖVP: 4 | Bgm. Michael Streif

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Otterthal
622 Wähler können in Otterthal entscheiden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Busunternehmer Karl Mayerhofer (ÖVP) hält zehn Mandate in Otterthal. Die SPÖ bringt es auf die Hälfte. 622 Bürger dürfen am 26. Jänner in Otterthal ihren Gemeinderat wählen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

St. Corona
SPÖ kann ÖVP und FPÖ ein Mandat kosten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Wechselgemeinde können Gäste im Sommer rodeln und über die Wexl-Trails mountainbiken. Ein Wandererlebnis für Neugierige bietet der Ameisenweg. Bürgermeister Michael Gruber – hier beim Motorikpark – hält neun Mandate. Die FPÖ stellt vier Gemeinderäte. Wenn SPÖ-Kandidat Alexander Gatty Erfolg hat, kann ÖVP oder FPÖ aber ein Mandat verlieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Buchbach
Es steht 8 : 5 in Buchbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Verteidigerin des Bürgermeister-Titels steht in Buchbach erneut Doris Kampichler zur Wahl. Derzeit hält die SPÖ acht Mandate. Die ÖVP bringt es auf fünf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 2

Kann die SPÖ die letzte rote Stadt im Bezirk halten?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Besten für 14.606 soll das nächste Stadparlament in Ternitz für die nächsten fünf Jahre (und danach) erreichen. Seit Jahrzehnten stellt die SPÖ den Bürgermeister. Ternitz ist auch die letzte der drei Städte, die von der SPÖ regiert wird. Bürgermeister Rupert Dworak hält 26 Mandate. Ob er diese "Allmacht" halten kann? ÖVP und FPÖ bringen es jeweils "nur" auf vier Sitze im Gemeinderat, die NEOS halten zwei und die Grünen sind mit der Einzelkämpferin Anna Spies vertreten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Neue (l.) mit dem Altbürgermeister.

Raach am Hochgebirge
Kann der "Neue" bei den Wählern punkten?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 377 Wähler gilt es in Raach am Hochgebirge zu überzeugen. Erstmals als Bürgermeister an vorderster Front: Thomas Stranz. Stranz wurde erst am 4. Jänner des Vorjahres zum Nachfolger von Rupert Dominik gewählt (die BB berichteten, mehr dazu hier). Einen Schwerpunkt hätte Stranz – so er wieder gewählt wird – vor: "Das Generationenwohnhaus im Kern von Raach." Sein Herausforderer: Johann Wernhart von der SPÖ.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz
Bürgerliste will ihre Herrschaft verteidigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Irene Gölles, vormals SPÖ-Vizebürgermeisterin unter dem damaligen SPÖ-Bürgermeister Werner Müllner, sich von der SPÖ trennte, sitzt sie politisch sehr sicher im Sattel. Mit ihrer Bürgerliste Wir Für Gloggnitz (WFG) hält sie 13 Mandate. In der vorangegangenen Legislaturperiode regierte sie mit SPÖ-Vize Erich Santner an ihrer Seite, davor koalierte Gölles mit der ÖVP und der damaligen ÖVP-Nr. 1 Friedrich Wernhart. Dieses Jahr drängt auch die Partei mit Herz ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Thomasberg
Thomasberg alles fest in ÖVP-Hand

Die Kandidaten ÖVP: Engelbert Ringhofer, Geb. 1952 Heinrich Schwarz, Geb. 1954 Arnold Prenner, Geb. 1976 Thomas Handler, Geb. 1977 Walter Haberl, Geb. 1964 SPÖ: Franz Heissenberger, Geb. 1958 Robert Jedamski, Geb. 1968 Thomas Haller, Geb. 1981 Bernhard Bleyer, Geb. 1977 Martin Senft, Geb. 1972 Zur Sache Einwohner: 1.267 Wahlberechtigte: 1.214 Mandatesverteilung: ÖVP: 14, SPÖ: 5 Bgm. Engelbert Ringhofer

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Horst Schröttner steht nicht mehr zur Wahl.

Semmering
Semmering erstmals ohne Horst Schröttner in die Wahl

Die Kandidaten ÖVP: Hermann Doppelreiter, Geb. 1964 Kurt Payr, Geb. 1968 Peter Mayerhofer, Geb. 1976 Gottfried Gabauer, Geb. 1966 Katharina Hanl-Schubernigg, Geb. 1974 SPÖ: Thorsten Besenböck, Geb. 1994 Johannes Koch, Geb. 1970 Monika Berger, Geb. 1960 Gerald Vogel, Geb. 1967 Erich Kodym, Geb. 1953 Zur Sache Einwohner: 536 Wahlberechtigte: 878 Mandate: ÖVP: 12, SPÖ: 2, FPÖ: 1 Bgm. Horst Schröttner

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Berger 2015. | Foto: Santrucek

Pitten
Heiß umkämpftes Pitten

Die Kandidaten SPÖ: Bgm. Helmut Berger, Geb. 1965 Waltraud Halmer, Geb. 1974 Manfred Pfaller, Geb. 1959 Karl Steurer, Geb. 1959 Stefanie Domnanits, Geb. 1986 ÖVP: Charlotte Benedikt, Geb. 1981 Thomas Filsner, Geb. 1974 Annette Glatzl, 1968 Andreas Höller, 1966 Helene Filsner, Geb. 1953 Grüne Pitten: Eva Christina Moidl, Geb. 1969 Lukas Khun, Geb. 1998 Reinhard Moidl, Geb. 1964 Walter Khun, Geb. 1969 Hubert Gruber, Geb. 1944 Bügerforum Pitten: Oliver Strametz, Geb. 1967 Adriane Horn, Geb. 1977...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Rasner (l.) und sein Team. | Foto: FPÖ

Natschbach-Loipersbach
Zwei Herausforderer für Günther Stellwag (ÖVP)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günther Stellwag ist der amtierende Bürgermeister in Natschbach-Loipersbach. Seine ÖVP hält elf Mandate. Die SPÖ bringt es auf fünf Gemeinderatssitze und die FPÖ unter Führung von Christian Rasner hat derzeit drei Plätze im Ortsparlament.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Neunkirchen
Heiß umkämpfte Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf politische Strömungen wollen in der Bezirkshauptstadt mitmischen. Bei ÖVP und SPÖ ist es – zumindest laut Wahlergebnis von 2015 – ein Kopf-an-Kopf-Rennen von ÖVP und SPÖ mit nur einem Mandant Unterschied. Allerdings kehrte zwischenzeitlich Christa Wallner der SPÖ den Rücken und kandidiert gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Johann Mayerhofer (und anderen Mitstreitern) als "Wir für Soziale Werte Neunkirchen". Die Großparteien setzen auf ihre Spitzenkandidaten – bei ÖVP...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Woltron hält 13 Mandate. | Foto: Santrucek

Würflach
Wird Bürgerliste Franz Woltron (ÖVP) gefährlich?

BEZIRK  NEUNKIRCHEN. Mehr Berichte über die nahende Gemeinderatswahl finden Sie auf www.meinbezirk.at Die Kandidaten ÖVP: Franz Woltron, Geb. 1967 Johann Woltron, Geb. 1963 Michaela Maria Reiter, Geb. 1968 Alois Kindlmayr, Geb. 1966 Johann Pinkl, Geb. 1968 Marina Goldhammer, Geb. 1991 Peter Haberler, Geb. 1954 Veronika Gruber, Geb. 1964 Melanie Seiser, Geb. 1994 Martin Josef Kirner, Geb. 1977 Johann Klein, Geb. 1963 Markus Dorfstätter, Geb. 1988 Christian Heck, Geb. 1978 Johann Wernhart, Geb....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Spannung pur: Gemeinderatswahl 2020

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26. Jänner wählen Niederösterreichs Gemeinden – Staturstädte ausgenommen – neue Gemeinderäte. Bei uns im Bezirk ist es vor allen in Neunkirchen spannend. Denn die Roten wollen die Bezirkshauptstadt von der ÖVP zurückerobern. Und vielleicht erstarkt auch wieder die reduzierte FPÖ mit neuem Team. Jetzt auf jeden Fall schon mal vormerken: In der BEZIRKSBLÄTTER Ausgabe vom 15./16. Jänner stellen wir alle Listen und Spitzenkandidaten aller Gemeinden im Bezirk vor. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak, SPÖ

Ternitz
FH-Lehrgang entfacht Streit zwischen ÖVP und SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bildung kann zum Streitthema werden. Nämlich genau dann, wenn viel Geld im Spiel ist. Im Falle von Ternitz 75.000 Euro. – Ein Schlagabtausch zwischen der ÖVP Ternitz und dem Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Schon bei der jüngsten Gemeinderatssitzung sparte die ÖVP Ternitz rund um Franz Fidler nicht mit Kritik an den FH-Lehrgangsplänen der Stadtgemeinde Ternitz. Mehr zum FH-Plan hier. Am 11. Dezember brachte die ÖVP nachfolgende Meldung zu den FH-Plänen in Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Gruber
1 2

Neunkirchen
Rechtsschutz-Versicherung für Neunkirchner Gemeinderäte spaltet Stadtparlament

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lange Diskussionen zog der Vorstoss nach sich, über D&O eine  Haftpflichtversicherung für Gemeindeorgane abzuschließen. Letztendlich wurde der Antrag aufgeschoben. Über die Versicherung D&O sollte eine Organ- und Manager-Haftplfichtsversicherung für die Neunkirchner Gemeinderäte – vom Bürgermeister abwärts – beschlossen werden. Sollte. Denn das Versicherungsangebot, das Stadtrat Christian Gruber (ÖVP) präsentierte, fand keine Zustimmung bei den übrigen Mandataren....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Kautz beim Verlesen des SPÖ-Dringlichkeitsantrags. | Foto: Santrucek
4 1

Neunkirchen
Osterbauers Sicherheitsstreife bleibt umstrittenes Thema

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von fünf Dringlichkeitsanträgen zielten zwei auf die, von Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister initiierte, Sicherheitsstreife ab. Der Wunsch nach mehr Sicherheit in der Bevölkerung sei vorhanden. "Die Sicherheitsstreife wird aber belächelt. Sinnvoller wäre es, den Wachdienst auszubauen", so Neunkirchens SPÖ-Stadtrat Günther Kautz in Richtung ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Osterbauer führte ja die (umstrittene) Sicherheitsstreife ein. Mehr dazu hier. Kautz zufolge könnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Neunkirchen
Vor der Wahl regnet es die Skandale

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die einen nennen es Schmutzkübel-Kampagne, die anderen Ungerechtigkeit – so oder so dürfte der Gemeinderatswahlkampf in Neunkirchen bereits in vollem Gange sein. Mit harten Bandagen wird in der Bezirkshauptstadt offenbar um die Stimmen bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner nächsten Jahres gekämpft. Einen Vorgeschmack darauf geben die Diskussionen um die angebliche Bevorzugung des Bürgermeister-Betriebes in Neunkirchen. Demnach soll sein Hotel-Restaurant reihenweise Aufträge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es geht ums Essen. Das Restaurant des Bürgermeisters bekommt laut Kritikern zu viele Aufträge von der Stadt. | Foto: unsplash
6 6

Neunkirchen
Bürgermeister-Familienbetrieb verdiente an der Stadt über 23.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da ist Kritik vorprogrammiert – vor allem vor Wahlen: Während andere Gastronomie-Betriebe durch die Finger schauen, bekommt das Restaurant von Neunkirchens Stadtchef viele Aufträge. Über 23.000 Euro kassierte das Neunkirchner Hotel-Restaurant Osterbauer zwischen Juni 2010 und November 2018 für diverse Bewirtungen im Auftrag der Stadtgemeinde Neunkirchen. "Andere Gastronomie-Betriebe im Stadtgebiet wie z.B. das Bräuhaus oder der Italiener kommen nicht in den Genuss derartiger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Neunkirchen
Das große Ärgernis Friedhofs-Klo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Friedhofs-Klo ist alles andere als ein Schmuckstück. "Die Toilettentüre bei den Herren klemmt, die Spülung hat kaum Druck", ärgert sich ein Benutzer im Bezirksblätter-Gespräch. SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer bestätigt diesen Zustand: "Außerdem stinkt es, weil der Kanal wohl nicht frei ist. Der gesamte Trakt muss renoviert werden." Ein Zustand, der bereits seit Jahren anhält. Und seit Jahren wird eine Sanierung versprochen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Kautz (SPÖ) hält von der Bürgermeister-Idee herzlich wenig. | Foto: Santrucek
6 3 2

Neunkirchen
SPÖ-Kritik an der "Sicherheitsstreife"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer ist stolz auf "sein" neues Kind "Sicherheitsstreife". (Mehr dazu hier) SPÖ-Stadtrat Günther Kautz indes spricht von einem Schildbürgerstreich. "Ich halte das Aufkleben von Schildern auf ein Auto nicht für eine Verbesserung der Sicherheit in Neunkirchen.  Wir haben ein voll ausgestattes Polizeiautos inklusive Blaulicht-Anlage und entsprechender Beschilderung . Das sollte vielleicht einfach mehr verwendet werden", zeigt sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
1.979

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Nationalratswahl wurde von den werbenden Parteien fleißig im Bezirk plakatiert. Besonders sparsam waren nur die NEOS, die 30 Plakate im städtischen Bereich von Neunkirchen, Gloggnitz und Ternitz geklebt hatten. Zum Vergleich: die ÖVP gab 649 Plakate an ihre Funktionäre aus, die SPÖ rund 600, die FPÖ ebenfalls 600 und die Grünen 100 in zwei Größen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Neunkirchen | Foto: Pixabay
1 8

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Neunkirchen

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Neunkirchen-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist bitter für die Sozialdemokraten: die Bezirksspitzenkandidatin für die Nationalratswahl und Bürgermeisterin von Grafenbach-St. Valentin, Sylvia Kögler, konnte nicht einmal in ihrer Heimatgemeinde die Mehrheit der Wählerschaft überzeugen. Nur 383 Stimmen bekam hier die SPÖ (30,52%). Zum Vergleich: die ÖVP sicherte sich hier 419...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.