ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Florian Hiegelsberger ist der neue OÖVP-Bezirksparteiobmann von Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
3

OÖVP-Bezirksparteiobmann
Rund 99 Prozent wählten Florian Hiegelsberger

Florian Hiegelsberger aus Meggenhofen wurde mit 98,6 Prozent der Stimmen beim vergangenen Bezirksparteitag der OÖVP Grieskirchen zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. MEGGENHOFEN. Hiegelsberger tritt die Nachfolge von Peter Oberlehner an, der diese Funktion seit 2013 innehatte und als Anerkennung für seine Tätigkeit zum Ehren-Parteiobmann des Bezirks ernannt wurde. "Ich gratuliere Florian Hiegelsberger sehr herzlich zu seiner Wahl als Bezirksparteiobmann. Durch seine große Erfahrung und sein...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in den Bezirk Grieskrichen & Eferding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRKE GRIESKRICHEN & EFERDING. Mit 41,77 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Grieskirchen im Jahr 2019...

Am 29. September ist die Nationalratswahl in Österreich. | Foto: PantherMedia / Mihai Barbu
6

Nationalratswahl 2024
Kandidaten aus der Region, die zur Wahl antreten

Zur kommenden Nationalratswahl treten einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Elf Listen stehen bei der Nationalratswahl am 29. September zur Auswahl. Für ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos gehen folgende Kandidaten aus der Region an den Start. Laurenz Pöttinger, Grieskirchen, ÖVP Bezirksspitzenkandidat Laurenz Pöttinger ist seit 2019 im Nationalrat. "Mein Hauptaugenmerk liegt auf unseren Betrieben und den damit verbundenen Arbeitsplätzen. Wir...

Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner, JVP-Bezirksobmann Simon Parzer, Bezirksvorsitzende ÖVP Frauen Cornelia Schönbauer, Klubobmann August Wöginger, Landwirtschaftskammerrätin Daniela Burgstaller, Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger, Landtagspräsident Max Hiegelsberger und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger beim Sommerfest. | Foto: Maringer
2

Motivation für den Wahlkampf
ÖVP Bezirk Grieskirchen lud zum Sommerfest

Mehr als 200 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Bezirk Grieskirchen waren beim Sommerfest der ÖVP vor Ort. Auch viele prominente Vertreterinnen und Vertreter besuchten die Veranstaltung. POLLHAM. Die ÖVP Bezirk Grieskirchen veranstaltete ihr Sommerfest heuer im Pollhamer Dorfstadl. Mehr als 200 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre aus dem gesamten Bezirk folgten der Einladung und stärkten sich in einem gemütlichen Ambiente für den bevorstehenden Wahlkampf. „Nicht...

OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Firmenchef Reinhard Eschlböck, und Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner zu Besuch bei Eschlböck in Prambachkirchen. | Foto: OÖVP

„Verlässlich. Für Oberösterreich“
ÖVP will Böden & Klima schützen

Kürzlich fand ein Aktionstag der OÖVP, Ökosozialem Forum und Oö. Bauernbund unter dem Motto „Verlässlich. Für Oberösterreich“ statt. Bodenschutz und der Klima- sowie Versorgungsschutz durch die Bauern standen im Vordergrund. BEZIRK GRIESKIRCHEN, OÖ. Oberösterreichs wertvolle landwirtschaftliche Nutzflächen sichern die Versorgung der Bevölkerung und sind gemeinsam mit den Forstflächen wichtige klimaschützende Senken, die Kohlenstoff binden und nicht in die Atmosphäre abgeben. Entsprechend...

Das ÖVP-Team Grieskirchen will mit erfahrenen und frischen Kräften Themen lösen. | Foto: vb/BRS
2

Wahl 2021
Bürgermeisterin Pachner stellte ihr Team für Grieskirchen vor

Seit 12 Jahren steht Maria Pachner als Bürgermeisterin an der Spitze der ÖVP Grieskirchen. Am 26. September stellt sie sich der Wiederwahl und baut auf ein 50-köpfiges Team mit bewährten und neuen Kräften. 
 GRIESKIRCHEN. "Wir wollen mit Erfahrung, Einsatz und Herz für alle Menschen in Grieskirchen arbeiten. Dazu braucht es Kompetenz und frische Impulse", so Bürgermeisterin Maria Pachner. Auf den ersten 25 Plätzen des ÖVP-Teams stehen 10 neue Namen und 12 Frauen. "Wir haben Fachleute aus den...

Das "ÖVP-Quartett" bestehend aus Werner Saxinger, Carmen Jeitler-Cincelli, Therese Niss und Laurenz Pöttinger (v. l.) vertiefte ausschussübergreifend die Zusammenarbeit. | Foto: vb/BRS

Intensives Parlamentsjahr
Nationalratsabgeordnete zogen Bilanz

Der Grieskirchner ÖVP-Parlamentarier Laurenz Pöttinger blickte gemeinsam mit seinen Parteikollegen Carmen Jeitler-Cincelli, Therese Niss und Werner Saxinger auf das vergangene Parlamentsjahr zurück. Zudem gab das Quartett auch einen Ausblick zu aktuellen Themen in der österreichischen Bundespolitik. GRIESKIRCHEN. Noch nie ist der österreichische Nationalrat so oft zu Sitzungen zusammengekommen und hat so viele Gesetzesbeschlüsse gefasst wie im vergangenen Arbeitsjahr 2020/2021. In insgesamt 72...

Die Mitglieder der ÖVP Hartkirchen sammelten 230 Brillen für Menschen in einkommensschwachen Ländern.- | Foto: ÖVP Hartkirchen

VP Hartkirchen
230 Brillen für Menschen in einkommensschwachen Ländern

Im Frühjahr riefen die Mitglieder der örtlichen ÖVP die Hartkirchner auf, ihre alten Brillen, die zu Hause in Laden oder Kästen liegen und nicht mehr gebraucht werden, für einen guten Zweck zu spenden – die Brillen werden nämlich Menschen in einkommensschwachen Ländern geschenkt. HARTKIRCHEN. Bis heute sind übrigens 230 Stück zusammengekommen. "Diese Brillen bringen wir auf das Blindenapostolat in Wien. Auf dessen Webseite sind wir auch auf die wohltätige Aktion gestoßen. Nach dem Vermessen der...

Die Mitglieder der ÖVP Schlüßlberg präsentierten kürzlich ihr 21. Ferienprogramm. | Foto: ÖVP

ÖVP Schlüßlberg
Mitglieder präsentierten ihr 21. Ferienprogramm

Auch heuer gibt es das Ferienprogramm der ÖVP Schlüßlberg. Im einundzwanzigsten Jahr präsentierten die Mitglieder kürzlich mit 26 Programmpunkten so viele wie nie zuvor. Highlights sind unter anderem das Open-Air Sommerkino, die Vollmondwanderung und das Familienfest. 

SCHLÜSSLBERG. Für kreative Köpfe gibt es Kinderbasteln, einen Schminkkurs und Tipps vom Friseur. Zudem kommen Sportbegeisterte beim Kinderyoga, -turnen sowie beim Programmpunkt Spiel und Spaß am Ponyhof auf ihre Kosten. Besucht...

Die Teilnehmer des 21. Behördenstammtisches.  | Foto: BRS/mef

21. Behördenstammtisch in Eferding
"Sind ins Schwitzen geraten"

Im Haus Eferdinger Land, der ehemaligen Bezirksbauernkammer Eferding, fand am Dienstag, 15. September der 21. Behördenstammtisch Eferding statt. BEZIRK EFERDING (mef). Dabei besprachen Vertreter der einzelnen Behörden und Institutionen die aktuellen Entwicklungen. Das Ziel besteht darin, die Zusammenarbeit zu fördern und zu vertiefen. "Durch die Corona-Pandemie hat die Regionalität klar an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen kaufen zum Beispiel Lebensmittel aus der Region ein", sagt Ludwig...

Bezirksgeschäftsführer Gerald Nußbichler, Bezirksobmann Bundesrat Bgm. Peter Oberlehner, Haags Bgm. Konrad Binder und die Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen Bgm. Maria Pachner im Gespräch. | Foto: ÖVP

Im Dialog mit den Gemeinden

In Einzelgesprächen die Schwerpunkte und Themen für das Jahr 2017 besprochen. GRIESKIRCHEN. Die Führung der Bezirks-ÖVP hat sich in den ersten Wochen des jahres mit allen Spitzenfunktionären in den Gemeinden zu Einzelgesprächen getroffen, um die Schwerpunkte für das aktuelle Jahr und aktuelle Themen zu besprechen „Eine unserer zentralen Aufgaben als Bezirksorganisation ist es unsere ehrenamtlichen Funktionäre vor Ort so gut als möglich bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Sie sind unsere...

Die Führungsriege der ÖVP Grieskirchen begab sich in Klausur um Themen festzulegen. | Foto: ÖVP Grieskirchen
2

ÖVP startet in ein arbeitsreiches Jahr

Klausur der Grieskirchner ÖVP um Schwerpunkte für 2017 festzulegen. MEGGENHOFEN (raa). Das Führungsteam der ÖVP Bezirk Grieskirchen in Meggenhofen zusammen um die Schwerpunkte für das kommende Jahr festzulegen. Abseits des schnelllebigen Alltagsgeschäfts und den vielen Sitzungsterminen nahmen sich die Bezirksvorstandsmitglieder genügend Zeit um in Ruhe zu diskutieren. „Verantwortungsvolle zukunftsgerichtete Politik heißt für uns auch in Nicht-Wahljahren intensiv zu arbeiten um den hohen...

Johannes Schwarzmannseder, Sebastian Wolfram, Lilli Brauneis, Monika Schieszler, Gerti Rauscher, Herta Santer, Maria Pachner, Günter Haslberger | Foto: ÖVP Grieskirchen

Sozialmarkt bekommt 500 Euro von der ÖVP

Um Engpässen bei Lebensmitteln entgegen zu wirken beschloss die Bürgermeisterin, Abhilfe zu schaffen. GRIESKIRCHEN (raa). Immer wieder gab es in letzter Zeit Engpässe bei wesentlichen Lebensmitteln wie Öl, Tomatenmarkt, Eiern und Mehl. Um hier Abhilfe zu schaffen, war es für Bürgermeisterin Maria Pachner und ihrem Team klar, schnell zu helfen. Kurzerhand wurde der Erlös des ÖVP-Balls durch Pachner aufgerundet und für diesen guten Zweck zur Verfügung gestellt. „Es gibt Grieskirchner, die...

Maria Pachner und Günter Haslberger gratulieren Sebastian Wolfram. | Foto: ÖVP Grieskirchen

Sebastian Wolfram ist neuer ÖVP-Stadtparteiobmann

GRIESKIRCHEN (raa). Der 22-jährige Sebastian Wolfram wurde vom Stadtparteivorstand mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen geschäftsführenden Stadtparteiobmann gewählt. "Ich denke, dass es ungeheuer wichtig ist, junge Menschen in wichtige politische Prozesse einzubinden", so Bürgermeisterin Maria Pachner, für die es logisch ist, den Jungpolitiker zu fördern. "Ich habe mir für mein Amt schon einiges überlegt und werde mein Bestes tun", betonte Wolfram.

Bundesrat Peter Oberlehner, Bürgermeisterin Maria Pachner (Grieskirchen), Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, Außenminister Sebastian Kurz, Beste Einzelwerberin Regina Schneeberger , JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr, OÖVP-Landesgeschäftsführer | Foto: JVP Grieskirchen
2

JVP Grieskirchen als stärkste Ortsgruppe in Oberösterreich prämiert

Die Jungen der ÖVP lag beim Tag der Ortsgruppen in punkto Neumitgliederwerbung ganz vorne. GRIESKIRCHEN. Die JVP Grieskirchen staubte beim Tag der Ortsgruppen besonders bei der Prämierung der besten Neumitgliederwerber der Jungen ÖVP Oberösterreich ab. Im Jahre 2015 konnte die Ortsgruppe durch großes Engagement ihre Mitgliederzahl mehr als verdoppeln. Mit 136 neugeworbenen Mitgliedern erreichte die JVP beim Wettbewerb den ersten Rang in der Kategorie „Ortsgruppe absolut“, nebenbei konnte auch...

Die ÖVP Grieskirchen kämpft gegen die Schließung der Billa-Filiale im Stadtzentrum. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
1

ÖVP für Erhalt der Billa-Filiale in der Innenstadt

GRIESKIRCHEN (raa). Nachdem das Gebäude mit der Billa-Filiale am Pühringerplatz im Stadtzentrum verkauft ist, plant, so Bürgermeisterin Maria Pachner, Billa die Schließung der Filiale bereits im kommenden Sommer. Dieser Plan des Lebensmitteileinzelhandelsunternehmens bereitet der ÖVP Grieskirchen Sorgen. "Eine intakte Nahversorgung ist Lebensqualität und Frequenzbringer zugleich. Das Ende der Billa-Filiale im Stadtzentrum wäre vor allem für unsere älteren Mitmenschen ein schmerzlicher Verlust",...

2

"Blaue Strafaktion gegen den Bezirk Eferding"

Als eine Scheinreform, die mehr kostet, als sie bringt, bezeichnen die Grünen die Auflösung der Bezirkshauptmannschaft in Eferding. EFERDING (raa). Mit einem Initiativantrag und Resolutionen wollen die Grünen des oberösterreichischen Landtags gegen die BH-Zusammenlegung Eferding-Grieskirchen vorgehen und fordern zugleich eine Offenlegung der Ziele und geplanten Wirkungen der schwarz-blauen Regierung in Linz. Nach Plänen der OÖVP und der FPÖ soll die Bezirkshauptmannschaft Eferding aufgelöst und...

Foto: Maringer
1 4

Das Bürgermeister-Team Pachner startet in den Wahlkampf

Ein hochmotivierte Mannschaft und ein kraftvoller Start in den Wahlkampf GRIESKIRCHEN. Am Abend des 27. August, auf den Tag genau einen Monat vor der Wahl, startet das Team rund um Bürgermeisterin Maria Pachner kraftvoll in den Wahlkampf. Später als andere Parteien, denn für die Bürgermeisterin hat die Arbeit für Grieskirchen stets Vorrang. Nicht umsonst lautet ein wichtiger Grundsatz im Bürgermeister-Team „Grieskirchen zuerst“. Viele Grieskirchnerinnen und Grieskirchner sind am Donnerstagabend...

Großruck, Neuwirth, Nussbichler | Foto: ÖVP

Goldene Anstecknadel des ÖAAB für Hermann Neuwirth

Seit über 50 Jahren ist Hermann Neuwirth aus Schlüßlberg ehrenamtlich für den ÖAAB aktiv. Mittlerweile engagiert er sich darüber hinaus auch im Seniorenbund Grieskirchen und Umgebung als Obfrau-Stellvertreter. Für seine jahrzehntelange Arbeit im Dienste der Gesellschaft dankten ihm ÖVP-Bezirksparteiobmann Nationalrat Wolfgang Großruck und Bezirksparteigeschäftsführer Gerald Nußbichler und überreichten die goldene Anstecknadel des ÖAAB und eine Urkunde.

Fortbildung | Foto: Wasner

Ab 2013 lauter Neue Mittelschulen im Bezirk Grieskirchen

Das Volksbegehren Bildungsinitiative startet am Donnerstag, 3. November. Gefordert werden unter anderem ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen und die Einführung der Gesamtschule. BEZIRK. Ich bin klar gegen einen sogenannten Einheitsbrei. Trotzdem finde ich den Begriff Gesamtschule an und für sich nicht dramatisch. Denn im Bezirk Grieskirchen gibt es sie im Grunde schon. Denn mehr als 80 Prozent der Volksschüler besuchen anschließend eine unserer Hauptschulen, sagt der Grieskirchner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.