ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Felix Ofner (ÖVP) möchte den Verkehr auf die Gleiskörper verlegen.  | Foto: ÖVP
1 Aktion 3

Rudolfsheim-Fünfhaus
ÖVP startet Petition gegen Einbahn der Äußeren Mahü

Die Äußere Mariahilfer Straße soll laut Stadt Wien als Einbahn geführt werden. Die ÖVP stemmt sich dagegen. WIEN. Planungsstadträtin Ulli Sima präsentierte gemeinsam mit dem Rudolfsheimer Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (beide SPÖ) kürzlich das erste Konzept für eine "klimafittere" Äußere Mariahilfer Straße. Sima verkündete, dass die 1,9 Kilometer lange Straße vom Mariahilfer Gürtel bis zur Schlossallee umfassend umgestaltet werden soll. Aus all den Überlegungen hat sich eine Einbahnführung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Bezirksparteiobmann der Volkspartei, Felix Ofner, wünscht sich eine faire Straßenaufteilung.  | Foto: Patricia Hillinger/RMW
3 Aktion 3

Verkehr
ÖVP ist gegen die Einbahn auf der Äußeren Mariahilfer Straße

Im Sommer soll die Äußere Mariahilfer Straße umgestaltet werden. Die ÖVP Rudolfsheim-Fünfhaus ist mit den Plänen nicht zufrieden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudolfsheim-Fünfhaus soll Schritt für Schritt klimafitter werden. Zwei größere Projekte sind diesbezüglich am Laufen: Zum einen die Umgestaltung des Westbahnareals, als auch die Äußere Mariahilfer Straße, die optisch und verkehrsmäßig aufgewertet werden soll. Planungsstadträtin Ulli Sima präsentierte gemeinsam mit Bezirksvorsteher Dietmar...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Josef Spiesz mit seiner Liste der Pkw-Zählungen.
16 3

Neunkirchen
Hilferuf aus der Freiligrathgasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 700 Pkw in drei Stunden ist Anrainern zu viel. Neunkirchen soll handeln. Zu laut, zu schnell und zu viele Verkehrsteilnehmer sollen durch die Freiligrathgasse brausen. Das berichten Josef Spiesz und seine Gattin Gertraud. Spiesz führte in Eigenregie stundenlang eine Verkehrszählung durch: "Dabei habe ich 700 Pkw in drei Stunden gezählt." Ein Hilferuf an die Stadtgemeinde blieb bislang ungehört. Dabei seien Spiesz zufolge 14 Anrainer-Familien betroffen. Klare Vorstellungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Vinzenz Knor, SPÖ: "Der Antrag auf Volksabstimmung kommt angesichts der Gesetzeslage um einige Monate zu spät."
2

Kommt Güssinger Einbahn-Volksabstimmung oder nicht?

SPÖ und ÖVP uneins über die rechtlichen Voraussetzungen Ob die von der ÖVP angepeilte Volksabstimmung über die neue Einbahnregelung durch die Güssinger Hauptstraße zustandekommt, ist derzeit ungewiss. "Laut der Gemeindeabteilung der Landesregierung ist die Abstimmung rechtlich nicht möglich", sagt Bürgermeister Vinzenz Knor (SPÖ). Der Antrag auf Abhaltung einer Volksabstimmung hätte bereits nach dem Einbahn-Beschluss des Gemeinderats im August erfolgen müssen. Die Initiative der ÖVP, deren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sammeln Unterstützungserklärungen für einen Volksentscheid: Stadtrat Michael Hoffmann (rechts) und Johannes Hofbauer | Foto: ÖVP

Einbahn Güssing: ÖVP will Volksabstimmung

"Nicht um die Burg" sollen Autobenützer fahren müssen In der Frage, ob die umstrittene Einbahnregelung in der Hauptstraße aufrecht bleiben soll, will die Güssinger ÖVP das Wahlvolk entscheiden lassen. "Wir streben eine Volksabstimmung an, in der die Bürger sich dafür oder dagegen aussprechen können", erläutert Stadtrat Michael Hoffmann. Rund 850 Unterschriften notwendig Eine rechtlich bindende Volksabstimmung kann nur durchgeführt werden, wenn sich mindestens 25 % der Wahlberechtigten bis Ende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vbgm. Helga Maikisch und Stadtrat Michael Hoffmann wollen die Hauptstraße zweispurig erhalten und baulich aufwerten.
1

ÖVP Güssing arbeitet Einbahn-Alternativen aus

Die ÖVP will sich mit der von der SPÖ-Mehrheit beschlossenen Einbahnregelung für die Hauptstraße nicht widerspruchslos abfinden. "Wir werden in den nächsten Wochen dem Bürgermeister offiziell den Vorschlag für ein Verkehrskonzept übergeben, das die Zweispurigkeit der Hauptstraße erhält", kündigt Stadtrat und ÖVP-Obmann Michael Hoffmann an. Demnach sollen die gewünschten zusätzlichen Parkflächen durch den Abriss zweier baufälliger Häuser und durch andere bauliche Maßnahmen entstehen. Weitere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.