Übelbach

Beiträge zum Thema Übelbach

Michael Hiden ruft und die Menschen folgen: Das Übelbacher Lederhosenfest findet wieder statt. | Foto: Privat
1 3

Fronleichnam
Übelbacher Lederhosenfest findet wieder statt

Nach drei Jahren Pause lädt das Schuhhaus & Trachtenstube Hiden am 16. Juni wieder zum zünftigen Event rund um Trachtenmode und volkstümliche Musik. Beim großen Open-Air-Konzert mitten im historischen Übelbacher Ortszentrum treten nicht weniger als 17 Musikgruppen auf. Zudem gibt es eine große Open-Air-Trachtenmodenschau. ÜBELBACH. Heimat, Tracht, Musik und Marktfest-Stimmung, das alles vereint das Übelbacher Lederhosenfest. Und das seit Jahren. Corona hat es nicht zugelassen, ausgelassen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wurden wieder gewählt: Ortsstellenleiter Wolfgang Edlinger (r.) und sein Stellvertreter Jakob Katzbauer | Foto: ÖRK/M. Beinhauer
1 2

Übelbach
Rotes Kreuz resümiert 5.118 Einsätze im letzten Jahr

Nach einer coronabedingten Pause im Jahr 2021 konnte die Ortsversammlung des Roten Kreuzes Übelbach im großen Saal der Bauakademie Übelbach endlich nachgeholt und abgehalten werden. ÜBELBACH. Rückblick, Ausblick, Ehrungen und Neuwahlen: Das Rote Kreuz Übelbach hatte einiges nachzuholen, nachdem die Pandemie der Ortsversammlung einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte.  Wiederwahl und AbzeichenIm Zuge der nun abgehaltenen Versammlung kam es gleich zur Wahl des Ortsstelenausschusses, bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Übelbach ist schon länger Vorreiter, wenn es darum geht, Klimaschutz und Energiewende im Bezirk voranzutreiben. | Foto: Privat
Aktion 4

Energieraumplanung
Übelbach will raus aus der Rohstoff-Abhängigkeit

Die Marktgemeinde Übelbach hat als eine der ersten Gemeinden in Graz-Umgebung eine eigene Energieraumplanung durchgeführt. Dazu wurden auch die Bewohner:innen mittels Umfrage ins Boot geholt. ÜBELBACH. Erneuerbare Energie, Klimakrise, mehr Regionalität und angesichts des Kriegs in der Ukraine: Raus der Abhängigkeit von Gas und Öl. Nicht wenige Gemeinden in Österreich gehen diesen Gedanken gerade durch. Übelbach geht schon einen Schritt weiter: Alle 1.850 Gemeindebewohner:innen konnten an einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Fahrer konnte den Anhänger nicht mehr auf die Fahrbahn lenken. | Foto: FF Deutschfeistritz
2

Deutschfeistritz
Lkw-Anhänger mit Tierkadavern kam von der Straße ab

Am 2. Mai ereignete sich in Deutschfeistritz auf der A9 ein Verkehrsunfall: Ein Lkw-Anhänger kam von der Fahrbahn ab und kippte um. Die Ladung – insgesamt 16 Tierkadaver – wurden aus der Transportmulde geschleudert. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Freiwilligen Feuerwehren Deutschfeistritz und Übelbach/Markt wurden gegen 19.10 Uhr zu einem Unfall im Baustellenbereich zwischen der Auffahrt Übelbach und dem Schartnerkogeltunnel in Fahrtrichtung Spielfeld gerufen. Kurz vor der Raststation Deutschfeistritz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Sprühnebelbrunnen von Stefan Glettler bildet sozusagen den Mittelpunkt des neuen Alten Marktes. | Foto: Bernhard_Pötscher
6

Übelbach
Sanierung abgeschlossen: Eröffnung des Alten Marktes

Eigentlich hätte die offizielle Eröffnung der Neugestaltung des Alten Marktes direkt im Kern der Marktgemeinde Übelbach schon im September 2021 erfolgen sollen. Corona-bedingt wurde sie aber abgesagt. Dafür wird die Eröffnung nun mit einem großen Fest am 1. Mai nachgeholt. ÜBELBACH. Der Alte Markt in Übelbach ist nicht nur das Zentrum, der Platz selbst erzählt eine lange Geschichte. Die Marktgemeinde selbst wird erstmals urkundlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erwähnt – "ubilpach"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Übelbach wird der Wald als Lebensraum erkundet. | Foto: Höllbacher

KEM GU-Nord
Energieberatung für die Großen und Waldworkshop für die Kleinen

Die Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Nord lädt zu einer Energieberatung ein. "Raus aus den fossilen Energieträgern und rein in die erneuerbare Energie", lautet das Motto bei der Energieberatung, die vom 25. bis 29. April stattfindet. GRAZ-UMGEBUNG. Nicht nur für diese, sondern auch für alle nachkommenden Generationen sollte eine nachhaltige Lebensqualität Priorität haben. Dazu gibt es unterschiedliche Wege. Einige davon geht die KEM GU-Nord und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
SGV GU-Nord: Mit 30 Mitarbeiter:innen wird die Pflegedienstleitung angeboten, neue Kolleg:innen werden gesucht.  | Foto: Privat
2

Graz-Umgebung
SGV bilanziert: Betreuungsstunden notwendig, Team-Geist bleibt stark

Professionelle Unterstützung zur Steigerung der Lebensqualität pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Der Sozial- und Gesundheitsverein Graz-Umgebung Nord bilanziert für MeinBezirk.at seine Tätigkeiten. GRAZ-UMGEBUNG. Immer mehr Menschen sind im Alter mehr oder minder auf sich alleine gestellt. Die Zeiten, in denen mehrere Generationen in einem Haushalt lebten und die Jungen die Älteren direkt vor Ort mitversorgen konnten, sind vorbei....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ab dem 11. März gibt es wieder frische regionale Produkte am Bauernmarkt in Übelbach. | Foto: Pixabay

Übelbach
Regionalität pur: Bauernmarkt öffnet

Einkaufen direkt um die Ecke, bei Erzeuger:innen, denen man vertrauen kann: Die Marktgemeinde Übelbach gibt bekannt, dass der wöchentliche Bauernmarkt startet. ÜBELBACH. Ab dem 11. März lohnt es sich, die Einkaufstour auf Freitage zu verlegen. Jeden Freitagnachmittag wird der neugestaltete Marktplatz zum Bauernmarkt, initiiert von Elisabeth Köll. Auch Evelin Rastegorac aus Frohnleiten, Renate Mühlbacher aus Deutschfeistritz und die Familie Kolleger aus Hitzendorf sind dabei - sie alle bieten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden. | Foto: FF Deutschfeistritz

Deutschfeistritz
Frontalzusammenstoß: Zwei Personen verletzt

Gestern, 1. März, kam es am Abend in Deutschfeistritz zu einer Frontalzusammenstoß, der dazu führte, dass zwei Pkw-Lenker verletzt wurden. DEUTSCHFEISTRITZ. Schon wieder kam es in Deutschfeistritz zu einem Autounfall. Nachdem sich am 27. Februar ein Pkw Richtung Übelbach überschlagen hatte (Infos gibt es hier), wurde die Freiwillige Feuerwehr auch gestern zu einem Verkehrsunfall gerufen.  20 Floriani im Einsatz Gegen 21:45 Uhr lenkte ein 38-jähriger Pole seinen Pkw von Übelbach kommend in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gegen 1.15 Uhr in der Nacht wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall gerufen. | Foto: FF Deutschfeistritz

Deutschfeistritz
Mit Auto überschlagen: Unfall auf der Übelbacherstraße

Gestern, 27. Februar, kam es auf der L385 zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger wurde dabei verletzt. DEUTSCHFEISTRITZ. In der Nacht zum Sonntag, um 1.15 Uhr, lenkte eine 23-Jährige aus Graz-Umgebung ihr Auto aus Richtung Deutschfeistritz nach Übelbach, als sie im Ortsteil Prenning aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei prallte die Frau gegen eine Böschung und überschlug sich. Der Pkw kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der im Pkw mitgefahrene 21-jährige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wie kann die Leader-Region GU-Nord aussehen und was braucht es für ein nachhaltiges Leben in den Gemeinden? | Foto: Pixabay
1

Erste Online-Veranstaltung
Leader-Region GU-Nord: Jetzt mitreden

Mitbestimmten, wie die eigene Gemeinde und Region in Zukunft aussehen und auftreten soll? Das geht. Sechs Gemeinden aus GU-Nord hoffen auf die starken Stimmen ihrer Bewohner:innen, um sich erfolgreich für ein Leader-Projekt bewerben zu können. GRAZ-UMGEBUNG. Sechs Gemeinden, ein Ziel: die Verbesserung der Lebensqualität in Graz-Umgebung Nord. Die Bürgermeister der Gemeinden Deutschfeistritz, Frohnleiten, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Peggau und Übelbach und das Regionalmanagement Steirischer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Übelbach investiert in die Sicherheit für alle Gemeindebewohner:innen. | Foto: Übelbach

Erste Hilfe-Versorgung
Übelbach investiert für First Responder

Es muss ja bekanntlich immer erst etwas passieren, damit etwas passiert – die Marktgemeinde Übelbach will es aber auf keinen Fall darauf ankommen lassen und investiert in einen weiteren First Responder. ÜBELBACH. Sicherheit geht immer vor. Bei einem First Responder handelt es sich um geschulte Ersthelfer:innen mit einer Zusatzausbildung oder Rettungssanitäter:innen, die über die Rotkreuz-Leitzentrale bei Notfällen in unmittelbarer Umgebung alarmiert werden, um auch umgehend helfen zu können....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Heute Morgen kam es auf der A9 zu einem folgenschweren Autounfall. | Foto: FF Deutschfeistritz

Übelbach
Schwerer Autounfall mit Todesfolge beim Gleinalmtunnel

Heute, in den frühen Morgenstunden, kam es kurz nach dem Gleinalmtunnel zu einem schweren Autounfall.  GRAZ-UMGEBUNG. Zu einem tragischen Unfall kam es heute um 3.13 Uhr. Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Übelbach-Markt und Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall, der sich kurz nach dem Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Spielfeld ereignete. Autobahn war lange gesperrt Ein 56-jähriger Pkw-Lenker aus Bosnien blieb aus noch unbekannter Ursache ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Heute stürzte eine Frau beim Wandern am Pfaffenkogel. | Foto:  jmguyon/Symbolfoto

Deutschfeistritz
Wanderin nach Sturz am Pfaffenkogel schwer verletzt

Heute, am 25. Jänner, wurde eine 50-Jährige beim Wandern nach einem Sturz schwer verletzt. GRAZ-UMGEBUNG. Gemeinsam mit einer 60-Jährigen war heute eine 50-jährige Frau auf einem Wanderweg am Pfaffenkogel unterwegs, als sie über eine Wurzel stolperte. Daraufhin konnte die gestürzte Wanderin nicht mehr weitergehen – die beiden verständigten umgehend über einen Online-Messaging-Dienst Einsatzkräfte über ihren Standort. Die Bergrettung Übelbach wurde gerufen und übernahm die Erstversorgung. Danach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sowohl Gleinalmtunnel als auch der Schartnerkogeltunnel werden gesperrt. | Foto: Asfinag

Übelbach bis Deutschfeistritz
A9: Zehn Kilometer werden saniert, Vorbereitung laufen

Die Vorbereitungen für die Generalsanierung auf der A9 im März starten. Schartnerkogel- und Gleinalmtunnel werden deshalb in mehreren Nächten gesperrt, der Gegenverkehr wird adaptiert. GRAZ-UMGEBUNG. Anfang März startet die Asfinag das herausforderndste Sanierungsprojekt dieses Jahres in der Steiermark, wie sie selbst meint: Zehn Kilometer der Pyhrnautobahn, von Übelbach bis Deutschfeistritz, werden in zwei Phasen bis Herbst 2023 erneuert, inklusive des Schartnerkogeltunnels. Auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Friedenslicht aus Betlehem ist eine Aktion, die 1986 vom ORF ins Leben gerufen wurde. | Foto: Archiv

Graz-Umgebung Nord
Hier gibt es das Friedenslicht

Das Friedenslicht gehört schon seit 1986 in Österreich vor Heiligabend dazu. Die Gemeinden in Graz-Umgebung Nord haben die Termine bekannt gegeben. Das Friedenslicht wird bereits seit 1986 weitergereicht und vom ORF nach Österreich und von der ÖBB in die Gemeinden gebracht. Aufgrund der geltenden Covid-19 Vorgaben  gibt es erneut strenge Regelungen, wie das Licht weitergereicht werden kann. Deshalb kann es bei ausgewählten Orten einfach abgeholt werden: Frohnleiten: ab 8 Uhr FF Rüsthaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Gratwein-Straßengels Bürgermeister Harald Mulle und einige seiner Kollegen aus den Gemeinden in Graz-Umgebung Nord schicken persönliche Weihnachtsgrüße. | Foto: RegionalMedien
Video

Grüße von den Bürgermeistern aus GU-Nord
"Wir wünschen frohe Weihnachten"

In den Gemeinden hat sich 2021 viel getan: Bauvorhaben, Infrastrukturmaßnahmen, Umweltprojekte oder soziale Aktionen – auch die Bürgermeister standen nicht still und haben für die Bürger und Bürgerinnen in ihren Gemeinden gearbeitet.  Kurz vor dem Weihnachtsfest und dem bevorstehenden Jahreswechsel nutzen deshalb Markus Windisch aus Übelbach, Hannes Kogler aus St. Radegund, Helmut Weber aus Gratkorn sowie Alfred Brettenthaler aus Stiwoll, Matthias Brunner aus Thal und Harald Mulle aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Gleinalmtunnel wird an mehreren Tagen wieder gesperrt. | Foto: Asfinag

Wegen Wartungsarbeiten
Gleinalm- und Schartnerkogeltunnel gesperrt

Autofahrer aufgepasst: Sowohl der Gleinalmtunnel als auch der Schartnerkogeltunnel werden kommend und im Jänner 2022 an einzelnen Tagen immer wieder für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind Test- und Wartungsarbeiten. Betroffen von der Sperre sind jeweils die Weströhren der Tunnel auf der A9, jeweils von 20.30 Uhr bis spätestens 5 Uhr am Folgetag kann der Verkehr nicht durchrollen. Konkret geht es um folgende Tage: 11.1. bis 12.1., 20.30 bis 5 Uhr12.1. bis 13.1., 20.30 bis 5 Uhr13.1. bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die KEM und KLAR Graz-Umgebung Nord setzt ein Zeichen für den Klimaschutz. | Foto: Pixabay
3

Mobilitätswoche-Preis
KEM und KLAR GU-Nord siegt – Leonore Gewessler gratuliert

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfand, hat das Team Graz-Umgebung Nord für seine Aktivitäten einen Preis bekommen. Einmal im Jahr rücken nachhaltige Mobilitätsprojekte europaweit für eine Woche lang in den Vordergrund. Während der Europäischen Mobilitätswoche setzen Gemeinden unterschiedliche Projekte und Aktionen um, um auf das Thema aufmerksam zu machen.  Der Champion 2021 Frohnleiten, Peggau, Übelbach, Semriach und Deutschfeistritz bilden eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Voriges Jahr konnte die Jugendrotkreuzgruppe Übelbach schon viele Lebensmittelspenden sammeln. | Foto: FB/RK
1 1

Rotkreuz-Jugend Übelbach
Lebensmittel spenden und Freude schenken

Die Jugendlichen vom Roten Kreuz Übelbach sammeln wieder Lebensmittel für eine besondere Weihnachtsaktion. Es ist nicht das erste Mal, dass die Rotkreuz-Jugend aus der Marktgemeinde Gutes tut. Mit der Weihnachtsaktion, mit der sie die Team Österreich Tafel unterstützen, sammelte sie zum Beispiel im Vorjahr 71 Pakete mit Lebensmitteln. Zwischen vollen Kühlschränken und Überfluss auf der einen Seite und Mangel an den einfachsten Lebensmitteln auf der anderen Seite helfen die ehrenamtlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gleich zwei Tunnel werden nächste Woche gesperrt. | Foto: Asfinag

Sperre
Wartung/Sanierung für Gleinalm- und Schartnerkogeltunnel

Sowohl die Weströhren des Gleinalmtunnels als auch der Schartnerkogeltunnel auf der A9 werden nächste Woche gleich mehrfach für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Grund: Die Röhre des Gleinalmtunnels wird gewartet, im Schartnerkogeltunnel werden Sanierungsarbeiten vorgezogen. Die Dauer der Sperre richtet sich wieder nach Umfang und Ablauf der Arbeiten. Die betroffenen Röhren werden aber spätestens jeweils ab 5 Uhr am Morgen wieder für den Verkehr freigegeben. Gesperrt wird am: Montag, 15....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nächster Halt: Corona-Impfung. In Übelbach und Thal stoppt der Impfbus. | Foto: Gerold

Impfbus ist in Übelbach und Thal

Der Impfbus ist wieder unterwegs: Kommend macht er Halt in Übelbach und Thal. Am Mittwoch, 27. Oktober, von 15.15 bis 17 Uhr ist eine Schutzimpfung gegen Corona ohne Anmeldung am Alten Markt in Übelbach, direkt vor dem Gemeindeamt, möglich. Am Samstag, 13. November, ist der Impfbus dann in Thal. Von 14.45 bis 16.45 Uhr wird am Marktplatz, Am Kirchberg 2, geimpft. Alle, die sich im Rahmen der Impfbus-Aktion impfen lassen möchten, werden ersucht, unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vizebürgermeisterin Sonja Zuser und Bürgermeister Markus Windisch gratulieren der Übelbacherin Therese Kacin zu ihrem 100. Geburtstag. | Foto: FB

Übelbach
100 Jahre: "Kracherl-Macherin" Therese Kacin feiert

Therese Kacin, geborene Ablasser, aus Übelbach feierte am 12. Oktober ihren 100. Geburtstag. "Liebe Resi Kacin: Alles Gute zum rundesten aller Geburtstage! Wir gratulieren zum 100er! Mit deiner positiven und humorvollen Art bereicherst du Übelbach. Wir alle sind beeindruckt von deiner Energie, du bist mit deiner Lebenseinstellung ein echtes Vorbild. Danke auch für deine heutigen Worte mir gegenüber: 'Lieber Bürgermeister ich wünsche dir alles Gute vor allem Gesundheit, weil wir dich noch lange...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mehr als nur ein Team, das anfeuert: Die Cheerleader der Graz Giants kommen nach Deutschfeistritz. | Foto: Graz Giants Cheerleader/FB

Deutschfeistritz
Cheerleading-Workshop mit den Graz Giants

Beim American Football und Basketball gehören die Cheerleader einfach dazu: Das Team sorgt nicht nur dafür, dass die Mannschaften vom Publikum angefeuert werden, es zeigt selbst, was es draufhat. Cheerleading ist eine eigene Sportart, die Tanz, Turnen und Akrobatik vereint. Am Donnerstag, 14. Oktober, holt das ClickIn-Team Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach das Cheer Team der Graz Giants in die Turnhalle im Schulzentrum Deutschfeistritz, das interessierten Kindern und Jugendlichen zeigt, wie die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.