Übelbach

Beiträge zum Thema Übelbach

Foto: Michaela Schöllhorn/pixelio.de

Singleparty im Cafè Milano

Laut einer aktuellen Studie ist fast ein Drittel der Österreicher Single. Und die Zahl der Österreicher ohne Partnerschaft steigt weiterhin an. In Übelbach, besser gesagt im Cafè Milano, wird diesem Trend mit einer Singleparty am 15.11. entgegengewirkt. Beginn der Party ist um 20:00 Uhr. Also Singles nichts wie hin.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Übelbacher Steirerfest

Am österreichischen Nationalfeiertag findet in der Marktgemeinde Übelbach das traditionelle Steirerfest statt. In bewährter Weise übernehmen Übelbacher Vereine die Bewirtung mit Schmankerl und erlesenen Weinen. Umrahmt wird das Fest mit schwungvoller Musik. Beginn ist um elf Uhr im Park neben der Volksschule. Um zehn Uhr findet eine Heilige Messe statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Austropop in Übelbach

Tag ein Tag aus wird im Radio ein- und derselbe Hit gespielt. Österreichische Interpreten sucht man dabei meist vergeblich. Nicht so bei der Austropop-Party am 18. Oktober im Übelbacher Gasthaus Cafè Klaudia. Ab 21:00 Uhr wird zu Ambros, Danzer und Co. gesungen und getanzt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Russische Lieder erklingen in unseren Hallen

Am 28. September spielt das Streichquartett "Klassika", das sich aus Mitgliedern des russischen Philharmonischen Kammerorchesters zusammensetzt, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Übelbach. Das Programm geht von Mozart über Tschaikowski bis hin zu Glasunow. In Frohnleiten gastiert das komplette Orchester im Zusammenspiel mit dem Frohnleitner Pianisten Heinz Hoppaus am 2. Oktober. Gespielt werden auch hier russische und österreichische Meisterwerke. Zu guter Letzt gastiert das Streichquartett am 3....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
6

Dabei sein war alles

Spiel, Spaß und Action. All das wurde bei der 13. Jugendolympiade am Übelbacher Sportplatz geboten. Rund 150 Kinder aus den Gemeinden Übelbach, Deutschfeistritz, Großstübing und Peggau nahmen teil. Als Sieger gingen die Hausherren hervor, dicht gefolgt von den Großstübingern. Platz drei teilten sich Deutschfeistritz und Peggau.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Übelbach: 13. Jugendolympiade im Zeichen von Spiel und Spaß

Du bist sportbegeistert und willst einen Tag lang Spaß haben? Dann bist du bei der 13. Jugendolympiade am 21. September in Übelbach genau richtig. Unter Mitwirkung der Nachbargemeinden Deutschfeistritz, Großstübing und Peggau finden attraktive Spiele und sportliche Wettbewerbe am Übelbacher Sportplatz statt. Kinder und Jugendliche der vier Gemeinden im Alter von 4-14 sind teilnahmeberechtigt. Die Anmeldung und Leibchenausgabe beginnt um 9 Uhr, das Event startet eine Stunde später. Bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
5

Übelbach zauberte, rockte und swingte

Vergangenes Wochenende ging bei drückender Hitze das alle zwei Jahre stattfindende Übelbacher Marktfest über die Bühne. Zu Beginn des Festes tummelten sich viele Gäste wohl noch in den Freibädern, je später es jedoch wurde, desto mehr Besucher lockte die facettenreiche Veranstaltung an. Getreu dem Motto "Übelbach zaubert, steirert, rockt und swingt" war für jeden Geschmack etwas dabei. Zu den absoluten Höhepunkten zählten die Hiden-Trachtenmodenschau und die rockigen und perfekten Auftritte der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
2

Übelbach: Permakultur im Trend

Seit Mitte Mai erfreuen sich die Übelbacher, die „erste essbare Gemeinde Österreichs“ zu sein. Gemeinsam mit dem Verein PermaVitae und dem ortsansässigen Obst- und Gartenbauverein ließ die Gemeinde Oasen für Mensch und Natur entstehen. Nun wurden auch bereits die ersten Ernten eingefahren. Wer jedoch mehr und Tiefgründigeres über dieses Projekt erfahren möchte, hat am 10.8. die Chance bei der Permakulturführung von PermaVitae teilzunehmen. Inhalte der Führung: Entstehung und Entwicklung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
4

Auf den Spuren von Jack Sparrow

Bei tropischen Temperaturen gibt es nur eins: Rein ins kühle Nass. Am Pastner-Teich in Übelbach hatte man beim legendären Sautrogrennen des Eishockeyclubs Tigers Übelbach aber ein Problem, sollte das kühle Nass in den Sautrog eindringen. 41 Zweier-Teams, davon fünf Damen Teams, versuchten sich in komischen Verkleidungen genau darin. Am besten schafften es "Jaga 1", die als Sieger, gefolgt von den "Pikkolinos" und den "Tigers Übelbach", hervorgingen. Bei den Damen siegte der Computerclub...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Mittelalterfest in Übelbach

Das Mittelalter, eine als dunkel und dreckig beschriebene Zeit. Katastrophen wie die Pest und eine drohende Glaubensspaltung innerhalb der lateinischen Kirche bestimmten das Alltagsleben der Bürger. Islamische Expansionen in den Westen, sprich iberische Halbinsel, Ketzerverfolgungen durch die Kirche und Kreuzzüge in den Osten standen an der Tagesordnung. Das alles lässt das Marktcafé in Übelbach wieder aufblühen. Nämlich beim Mittelalterfest am 12.7.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Legendäres Sautrog-Rudern in Übelbach

Zu einem Spektakel der Extraklasse kommt es am 20.7. in Übelbach. Das legendäre „Sautrogrudern“ der EC Tigers Übelbach steht an. Am Übelbacher Pastner Teich werden also wieder Slapstick und originelle Kostüme für köstliche Unterhaltung sorgen. Anmeldungen (2er Teams) werden noch bis zum 17.7. unter 0664/1540431 oder bozo7@aon.at entgegengenommen. Das Nenngeld pro Team beträgt 10 Euro. Achtung: Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmerzahl, also so schnell wie möglich anmelden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
2

Märchen erzählen, spielen, basteln und vieles mehr...

Der Verein PermaVitae rund um die Neuhoferin Sandra Peham zeichnet sich für die „erste essbare Gemeinde“ Übelbach verantwortlich. Für Kinder veranstaltet Peham öfter einen Kindernachmittag der mit Spielen, Vorlesen, Basteln und Märchen erzählen verbracht wird. Nebenbei wird auch das eine oder andere Gemüse geerntet. „Für uns sind die einfachen Dinge wichtig“, erzählt Peham.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
10

Krawatte und Wein als kongeniales Duo

Ein Krawattenbinderkurs in einer Vinothek? Diese sensationelle Kombination gelang dem Trachtenhaus Hiden rund um Michael und Roswitha Hiden, und der Übelbacher Vinothek „Monte Vino“. Mit über 30 Jahren Berufserfahrung leitete Johann Fürntratt den Kurs und der Krawattenguru vollführte wie leicht Krawattenbinden sein kann. Dass man nicht alle 94 verschiedenen Krawattenknoten durchging, versteht sich von selbst. Man blieb bei drei Klassikern: Kent, Windsor und Shelby. Für alle Teilnehmer gab es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Marktmusikkapellen-Obmann Franz Hiden leitet die Geschicke beim 165.jährigen Verein.
2

Übelbach: Das Jahr der Jubiläen

Die Marktgemeinde Übelbach kommt aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Gleich drei Vereine feiern historische Jubiläen. Vor 165 Jahren brach in Kalifornien der Goldrausch aus. In Übelbach gründeten zur selben Zeit musikbegeisterte Männer die Marktmusikkapelle Übelbach. 1848 begann die in Kinderschuhen steckende Marktmusikkapelle bei kirchlichen und festlichen Anlässen aufzuspielen. Heute zählt die Kapelle rund 50 Mitglieder und das Repertoire reicht von traditioneller Marschmusik bis hin zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Die Band "Steirische Kirtagsmusi" heizt den Besuchern des Frühschoppens ein. | Foto: Steirische Kirtagsmusi

Rotkreuzfest in Übelbach

Für alle die zu Fronleichnam noch nichts Konkretes vorhaben, bietet sich das Rotkreuzfest der Ortsstelle Übelbach an. Bei freiem Eintritt laden die Übelbacher Rotkreuzmitarbeiter zu einem gemütlichen Frühschoppen. Der Frühschoppen wird von der Band „Steirische Kirtagsmusi“ musikalisch untermauert. Gefeiert wird direkt bei der Rotkreuzstelle in Übelbach. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Freuen sich: Bgm. Windisch, Bgm. Viertler, Eleonore Landgraf, Heinz Wagner, Hannes Tieber und Bgm. Salomon. | Foto: KK
3

Neuer Tourismus-Chef in Amt und Würden

Heinz Wagner übernimmt die Tourismus-Agenden im Regionalverband von Erich Spörk. Erich Spörk engagierte sich viele Jahre lang für die Gründung eines Tourismus-Regionalverbandes Stübing/Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach und setzte diese vor 14 Monaten um. Nach erfolgter Gründungsarbeit legte Erich Spörk nun sein Amt zurück und Heinz Wagner übernimmt die Agenden des Vorsitzenden, als Stellvertreterin wurde Eleonore Landgraf und als Kassier Hannes Tieber gewählt. Die Wahl aller Vorstandsmitglieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Wollte schon von Kindesbeinen an Rechtsanwältin werden: Mag. Irmgard Neumann. | Foto: Neumann

Grazer Rechtsanwältin versorgt Übelbachtal mit kostenfreien Tipps

Guter Rat ist teuer heißt es ja so schön. Nicht so in der Marktgemeinde Übelbach. Denn von nun an gibt es eine kostenlose Rechtsberatung in der Gemeinde. Jeden ersten Dienstag im Monat, von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, wird die Grazer Rechtsanwältin Mag. Irmgard Neumann den Übelbachern mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Vorreiter im Übelbachtal Die seit gut einem Jahr selbstständige Rechtsanwältin und geschäftsführende Gesellschafterin der „Lippitsch.Neumann Rechtsanwälte“ gebar gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Aus 4 mach 1?

Schon lange wird diskutiert, ob die Gemeinden Deutschfeistritz, Peggau, Übelbach und Großstübing zu einer großen zusammengelegt werden sollen, beziehungsweise ob jeweils zwei oder drei der Gemeinden zu einer werden. Die Entscheidung ist immer noch ausständig – in drei der vier Gemeinden ist man von der Idee einer Zusammenlegung nicht angetan, lediglich Deutschfeistritz steht dem Thema offener gegenüber. Peggau: keine Fusion In Peggau ist man sich einig: „Wir stehen nach wie vor dazu, dass wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Traditionelle Kleidung ist beim Arbeiterball Trumpf. | Foto: SPÖ-Übelbach

„Die Arbeiterleit im Trachtenkleid“

Am Samstag, dem 12.Jänner lädt die SPÖ Übelbach zu ihrem alljährlichen und traditionellen Arbeiterball. Ganz nach dem Motto „Die Arbeiterleit im Trachtenkleid“ werden also auch heuer wieder Dirndl und Lederhose den Ton angeben. Veranstaltungsort ist wie seit vielen Jahren der Mehrzwecksaal der Gemeinde Übelbach. Nach vielen positiven Rückmeldungen und Wünschen, ist es den Veranstaltern wieder gelungen, die vierköpfige Band „Steiraseitn“ zu engagieren. Für alle Jungen und Junggebliebenen sorgt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Nicht nur Hühner, sondern auch drei Gänse tummeln sich auf Pfarrer Hüttls Hof
4

Tierparadies im Pfarrhof Übelbach

Pfarrer Hüttl ist nicht nur Seelsorger, sondern sorgt nebenbei auch noch für über 200 Tiere in seiner eigenen Zucht Schon seit mittlerweile zwölf Jahren ist Dr. Horst Hüttl Pfarrer für Übelbach, Deutschfeistritz und Peggau. Aber noch länger hat er sich seiner Leidenschaft – dem Federvieh – verschrieben. Denn bereits als er als Kind von einem Schulfreund seine beiden ersten Hühner geschenkt bekam, war seine Leidenschaft für die Tiere geweckt. Heute leben rund 250 Hühner zehn verschiedener Rassen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.