Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

56

Dworak übergibt den Staffelstab...
Bürgermeister Rupert Dworak sagte "Adieu"

Der Ternitzer Stadtchef lud im Rathaus all seine Mitarbeiter und Fraktionsmitglieder zur Abschiedsfeier.TERNITZ. Bürgermeister Rupert Dworak lud mit seinem Nachfolger - zu diesem Zeitpunkt noch Stadtvize - LA Christian Samwald und dem künftigen Stadtvize Peter Spicker zum geselligen Umtrunk. Unter den zahllosen Gästen auch mit dabei: Stadtamt-Direktor Gernot Zottl, die Stadträte Gerhard Windbichler, Martina Klengl, Daniela Mohr, Michael Riedl, Jeannine Schmid, die GR Andreas Walcha, Erik Hofer,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Johann Heisz (Bürgermeister Oberpullendorf), Anna Winter (LK Burgenland), Ilse Hofstädter (LBG), Daniel Reisner (LBG), Freddy Fellinger (WK Oberpullendorf), Heinz Harb (Geschäftsführer LBG Österreich). | Foto: LBG Burgenland

LBG Burgenland Oberpullendorf
Führungsverantwortung feierlich übergeben

Anlässlich der Übergabe der Führungsverantwortung bei LBG Burgenland Steuerberatung in Oberpullendorf lud LBG ins festlich geschmückte Rathaus. OBERPULLENDORF. 220 Kunden, Geschäftspartner und Vertreter aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung und dankten Ilse Hofstädter für mehr als 40 erfolgreiche Jahre bei LBG. Daniel Reisner, Steuer- und Unternehmensberater, bereits seit 2018 bei LBG in Oberpullendorf erfolgreich tätig, wurde in seiner neuen Führungsverantwortung herzlich begrüßt....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Peter Spicker, Rupert Dworak, Christian Samwald (v.l.). | Foto: Clemens Mitteregger
1 12

Ternitzer Rathaus-Veränderungen
Bürgermeister wird Christian Samwald, der Vize Peter Spicker

Der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak kündigte seinen Rückzug als Bürgermeister im Mai an. Seinen Platz soll Christian Samwald einnehmen. Neuer Vizebürgermeister soll Peter Spicker werden. TERNITZ. Nach 20 Jahren tritt Rupert Dworak als Ternitzer Bürgermeister zurück. – Eine Entscheidung, die am 25. März durchsickerte (die BezirksBlätter berichteten). Am 28. März luden Dworak und sein bisheriger Stadtvize Christian Samwald zur Pressekonferenz ins Rathaus, um Nägel mit Köpfen zu machen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Michael Ludwig übergab den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an seinen Amts- und Parteikollegen, den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto:  C.Jobst/PID
3

LH-Vorsitz
Bürgermeister Ludwig übergibt an Landeshauptmann Doskozil

Bürgermeister Michael Ludwig übergab den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an seinen Amts- und Parteikollegen, den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Motto der kommenden Monate: "Sicherheit in bewegten Zeiten". WIEN. Das Burgenland übernimmt ab sofort den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz von Wien. Bei der feierlichen Übergabe am Mittwoch, 11. Jänner, empfing Bürgermeister und Wiener Landeshauptmann Michael Ludwig seinen Amts- und Parteikollegen, den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Christa Hameseder übergibt das Bild von Tatjana Rybkina an Bürgermeister Patrick Strobl. | Foto: Stadt Melk / Daniel Butter

Bezirk Melk
Stadtgemeinde unterstützt mit Bildankauf das Hospiz Melk

Ein Bild der Wiener Künstlerin Tatjana Rybkina hängt nun im Rathaus in Melk, genauer gesagt im Bürgermeisterbüro. MELK. Die Wiener Künstlerin Tatjana Rybkina ist bekannt für ihre naturnahen Kunstwerke und ihrem besonderen Stil aus einfachen Motiven eine originalgetreue, aber doch unvergleichliche Abbildung zu schaffen.  Künstlerkollegin Christa Hameseder überbrachte, da Rybkina krankheitsbedingt nicht an der Übergabe teilnehmen konnte, das Bild persönlich an Bürgermeister Patrick Strobl. Das...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Stadtamtsdirektor Rudolf Polt (Bildmitte) mit dem neuen Leiter der Bauabteilung und zweiten Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Michael Androsch sowie dem nunmehrigen ersten Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Abteilungsleiter Norbert Schmied. | Foto: Stadtgemeinde Wwaidhofen

Stadtgemeinde: Personelle Änderungen

WAIDHOFEN. Mit Jahresbeginn übernahm Michael Androsch offiziell die Leitung der Bauabteilung im Waidhofner Rathaus. Nach der Abwicklung der Gemeinderatswahl 2020 begrüßte ihn die Kollegenschaft der Stadtverwaltung in seiner neuen Position. Androsch übernahm die Abteilung von Gerhard Streicher, der diese 28 Jahre lang leitete und nach über 45 Dienstjahren mit Jahresbeginn seinen Ruhestand antrat. Aufgrund der personellen Veränderung wurde mit Jahresbeginn auch die Stellvertretung des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Wiener Beethoven-Gesellschaft übergab Thomas Aigner (3. v. l.), Musiksammlungsleiter der Wienbibliothek, die Galitzin-Briefe. | Foto: Wiener Beethoven Gesellschaft

Beethoven
Galitzin-Briefe wandern von Döbling ins Rathaus

Die gesammelten Briefe vom Russischen Fürsten an Ludwig van Beethoven wurden an die Wien Bibliothek übergeben. DÖBLING/INNERE STADT. Ein Stück literarische Geschichte hat nun seinen Ort gewechselt. Die Wiener Beethoven-Gesellschaft, mit Sitz im 19. Bezirk, übergab gesammelte Briefe vom russischen Fürsten Nikolaus Galitzin an Ludwig van Beethoven als Dauerleihgabe an die Wienbibliothek. Im 19. Jahrhundert pflegten Galitzin und der berühmte Komponist einen regen Briefwechsel. Insgesamt sind neun...

  • Wien
  • Döbling
  • Lisa Kiesenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.