Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Freuen sich über den gelungenen Umbau des Feuerwehrhauses Vill (v.l.): Branddirektor Helmut Hager, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Kommandant Martin Rofner und Bezirks-Feuerwehrkommandant Albert Pfeifhofer. | Foto: IKM

Vill
Zubau und Sanierung der Feuerwache Vill abgeschlossen

INNSBRUCK. Der Umbau der Feuerwache in Vill, angrenzend an die bestehende Halle in Richtung des Kirchvorplatzes, wurde im Dezember fertiggestellt. Notwendig wurde der Bau sowie die aus Sicherheitsgründen notwendige Neuorganisation der Umkleide, weil die Unterbringung und die Platzanforderungen im alten Gebäude nicht mehr ausreichend und zeitgemäß waren. Für die Ausführung der Baumaßnahmen wurde die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) betraut. Das Architekturbüro Scharfetter-Rier wurde mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gemeinderätin Petra Wagener besichtigt die Wohnung.  | Foto: Gemeinde BDA

Bad Deutsch-Altenburg
Gemeinde sanierte Wohnungen

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. In der Wohnhausanlage Badgasse 4 in Bad Deutsch-Altenburg wurden während der letzten drei Monat drei Gemeindewohnungen saniert. Gegenstand der Verbesserungsmaßnahmen waren die Nasszellen, Fußböden, Elektroleitungen und Schaltkästen, der Küchenbereich sowie neue Infrarotheizungen. Die geschäftsführende Gemeinderätin Petra Wagener besichtigte eine der renovierten Wohnungen. Ziel ist (falls notwenig) die laufende Modernisierung von leer gewordenen Wohnungen vor der Übergabe...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Herbert Bacher Institutsleiter Bundesgärten Innsbruck, Katrin Völk Direktorin der HBLFA für Gartenbau und der Österreichischen Bundesgärten, Herlinde Wurzer Obfrau Verein Hofgartenfreunde, Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Andreas Saurwein Verein Hofgartenfreunde | Foto: BMLRT

Hofgarten
Neuer Glanz für Musikpavillion

INNSBRUCK. Nach zwei Jahren Generalsanierung wurde der Musikpavillion im Hofgarten Innsbruck wieder der Öffentlichkeit übergeben. BundesgärtenGemeinsam mit dem Schlosspark Schönbrunn, dem Augarten, dem Belvedere, den Hofburggärten in Wien sowie Schlosspark Ambras in Innsbruck zählt der Hofgarten zu den im Eigentum der Republik stehenden Bundesgärten. „Als frei zugängliche Erholungsräume sind die Bundesgärten Teil des öffentlichen Lebens. Sie sind begehbare Kunstwerke und imposante...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unterschriftenübergabe:Beate Oberhofer, Herta Reiter, Immobilienreferent Alexander Atzl, Personalvertreter Hannes Chmel und Darija Sinic.
2

Der Musikschule reicht es jetzt

Neubau oder Sanierung: Die Landesmusikschule Wörgl erhöht nun den Druck auf die Politik. WÖRGL (mel). Schon länger ist bekannt, dass es an der Landesmusikschule Wörgl zu wenig Platz und Probleme mit der Akustik gibt. Mittlerweile beschreiben Lehrer und Schüler die Zustände aber als "unerträglich". "Seit 2011 existiert ein konkretes Sanierungskonzept für die Musikschule, aber immer wieder wurden wir vertröstet", ärgert sich Personalvertreter und Klavierlehrer Johannes Chmel. Als vergangenes Jahr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat

Spende für die Pfarrheim-Sanierung

MEHRNBACH. Anlässlich des Erntedankfests in Mehrnbach übergab die Volkstanzgruppe Mehrnbach den Reinerlös aus dem Ostermarkt an Diakon Hans Traunwieser und Pater John. Dabei waren erfreuliche 1000 Euro zusammengekommen. Das Geld wird für die im kommenden Jahr anstehende Sanierung des Pfarrzentrums verwendet.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.