Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

Überflutungen in Oberdorf  | Foto: Privat
Video 17

Unwetter
Feuerwehren bei Überschwemmungen in 30 Gemeinden im Einsatz

Der Starkregen im Bezirk Oberwart und Bezirk Güssing sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren. Auch im Bezirk Neusiedl sind mittlerweile Feuerwehren in mehreren Gemeinden im Einsatz. BURGENLAND. Aktuell sind mehr als 15 Feuerwehren im Raum Rotenturm, Oberdorf, Rauchwart und Olbendorf im Einsatz. Der Starkregen im südöstlichen Bereich des Bezirks Oberwart und im nördlichen Teil des Bezirks Güssing am Dienstagnachmittag sorgt für mehrere Einsätze aufgrund von Überflutungen.  Seit rund einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste Keller auspumpen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pumparbeiten nach Überschwemmung

OBERWART. Am Mittwoch, 05.06.2019, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu Pumparbeiten in die Untere Hochstraße alarmiert. Nach großen Regenmengen musste mittels Pumpen des TLFA ein Keller und Garage ausgepumpt werden. Auch Straßen waren im Bereich der Unteren Hochstraße überschwemmt. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit ELF und TLFA ca. 2 Stunden im Einsatz

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einsatzbereit: FF Hermagor-Kdt. Christof Rohr (Mitte), HFM Walter Puntigam, HFM
Stefan Warmuth, René Janschitz HFM und HFMStefan Wilhelmer (v. l.)
3

Hochwasser in Kärnten
Rattendorf ist jetzt wasserfrei

Nach Überschwemmung durch Gail kam das Grundwasser hoch. BEZIRK HERMAGOR (lexe). Das Hochwasser hatte das Gailtal fest im Griff! Der Ort Rattendorf musste aufgrund des Dammbruches in Waidegg zum Teil evakuiert werden. Das Wasser begrub selbst Autos in den Carports. Die Gail ist inzwischen abgesunken und die Rattendorfer wieder zuhause. Doch kaum war das Hochwasser weg, kämpfte sich das Grundwasser hoch und sorgte für erneute Überschwemmungen in den Kellern. Christof Rohr, Kommandant der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
1 Video 214

Hochwasser im Bezirk Braunau – Katastrophenalarm und 7 Tote in Simbach

BEZIRK BRAUNAU, SIMBACH (ebba). Laut aktuellen Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Simbach am Inn ist die Lage in der bayrischen Nachbarstadt derzeit dramatisch. Im Bezirk Braunau wurde der 2. Juni für schulfrei erklärt. Beitrag aktualisieren Siehe auch: Nachbar in Not – Braunau und Simbach mehr denn je eine Einheit UPDATE 7. Juni 18:10 Uhr: Der Freistaat Bayern hat den von Hochwasser betroffenen Bürgern im Landkreis Rottal-Inn heute großzügige Hilfe zugesichert. Bei der Flutkatastrophe...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Verkehrswege freimachen: Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freiling (Oftering) waren heute Vormittag im Einsatz. | Foto: FF Freiling
33

UPDATE: Hochwasser in Linz-Land: Einsatzkräfte weiter in Alarmbereitschaft

BEZIRK (red). Am Sonntagvormittag brachte eine Gewitterzelle Gemeinden im Bezirk anhaltenden Starkregen. In Leonding wurde eine Siedlung vom Starkregen und Schlamm überrascht. Dieser verteilte sich von den Feldern im Kanal der diese Menge nicht mehr bewältigen konnte. Link zur Umwetter der Österreichischen Unwetterzentrale: http://www.uwz.at/at/de/ Übersicht des OÖ. Landesfeuerwehrverbands zur Einsatztätigkeit in den Bezirken und Gemeinden: http://intranet.ooelfv.at/ Innerhalb kürzester Zeit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.