Überstunden

Beiträge zum Thema Überstunden

Dieser Gehaltszettel beweist: Über 100 Überstunden pro Monat sind in manchen Sparten keine Seltenheit mehr. | Foto: Bezirksblätter

Überstunden machen unglücklich

Arbeiterkammer legt Studie vor und stemmt sich gegen Flexibilisierung BEZIRK MELK. Angestellte, die regelmäßig Überstunden machen müssen, sind deutlich weniger zufrieden in ihren Jobs. Dies sagt der aktuelle Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer NÖ (AK). "Wir haben regelmäßig mit Mitgliedern zu tun, die über eine hohe Anzahl an zu leistenden Überstunden in ihren Betrieben klagen", sagt der Melker AK-Bezirksstellenleiter Peter Reiter dazu. Auch wenn viele sich erst darüber beschweren, wenn die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Elisabeth Marschalek und Stefan Peischl haben derzeit viel zu tun. | Foto: Aichinger

Alles genau aufzeichnen

Arbeiterkammer rät Arbeitnehmern dringend zur lückenlosen Aufzeichnung ihrer Arbeitszeiten. GRIESKIRCHEN (bea). Eine Sommerflaute kennen die Mitarbeiter der Arbeiterkammer Grieskirchen nicht: "Gesprächs- termine müssen derzeit zwei Wochen im Voraus vergeben werden. Notfälle werden selbstverständlich sofort erledigt", erklärt Bezirksstellenleiterin Elisabeth Marschalek. Im ersten Halbjahr wandten sich 2580 Beschäftigte an die Arbeiterkammer Grieskirchen. In 106 Fällen waren Interventionen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Franz Brutter rät Arbeitnehmern dringend zu Arbeitszeitaufzeichnungen.

„Immer mehr Druck“

Manche Arbeitnehmer können sich nicht auf die korrekte Entlohnung ihrer Überstunden verlassen. EFERDING. Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Franz Brutter aus Eferding spricht im Interview über den Kampf um unbezahlte Mehrarbeit und die Zunahme von Burnout-Fällen. BezirksRundschau: Unbezahlte Überstunden sind leider immer wieder Streitthema. Wie erleben Sie das als Arbeitnehmervertreter? Franz Brutter: Ein Großteil der Fälle, die wir in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten bearbeiten, drehen sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.