übung

Beiträge zum Thema übung

Die Freiwillige Feuerwehr Kindtal absolvierte eine Atemschutzübung beim ehemaligen Landespflegeheim in Kindberg. | Foto: BFVMZ/FF Kindtal
2

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Kindtal
Brand in einer Großküche

Die Freiwillige Feuerwehr Kindtal absolvierte am 20. Mai eine Atemschutzübung im Abschnitt vier beim ehemaligen Landespflegeheim in Kindberg. KINDBERG: Übungsannahme war das Szenario "Brand in einer Großküche und vermisste Personen". Gerade im Fachbereich Atemschutz ist es von größter Bedeutung, solche praktischen Übungen zur Festigung der Handhabung des Atemschutz-Gerätes, das Auffinden und Retten von Personen in einem Gefahrenbereich und der Kommunikation mittels Funk für die Atemschutzträger...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: ÖA Team Bereichsfeuerwehrverband GU, Abschnitt 6
5

Thal
Ehemaliges Restaurant wird zum Übungsplatz

Das geschlossene Seerestaurant in Thal diente den Feuerwehren für wichtige Übungen. Aktuell ist das Restaurant am Thalersee geschlossen – im Mai soll der Abriss beginnen, bevor die Gaststätte zu neuem Leben erwacht. Für den Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung ergab sich deshalb eine einmalige Gelegenheit: 16 Feuerwehren konnten vor Ort mir realen Flammen die Ausbildung ihrer Atemschutzgeräteträger üben. Der Eigentümer, die Holding Graz, genehmigte die Übung. Die Feuerwehren im Einsatz Zuerst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
3 8

Menschenretter übten!

Das Arbeiten in schwer zugänglichen und absturzgefährdeten Einsatzbereichen erfordert von den eingesetzten FeuewehrkameradInnen ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit, körperlicher Kraft und Kondition. Um hier folgenschwere Unfälle verhindern zu können, bedarf es einer Sensibilisierung der Einsatzkräfte auf dem Gebiet der „Menschenrettung und Absturzsicherung“. Durch den technischen Lehrgang „MR-AS“, erhalten die Mitglieder der steirischen Freiwilligen Feuerwehren eine Breitenausbildung hinsichtlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johannes Schreiner
9

73 Mann und ein Befehl!

Die Feuerwehren des Abschnittes 1 des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg hielten an diesem überraschend warmen Septemberabend eine großangelegte Abschnittsübung ab: Um 19.17 Uhr wurde die Feuerwehr über Notruf 122 zu einem Werkstättenbrand beim Sägewerk Probst in Ratzenau alarmiert. Drei bis vier Personen wurden als vermisst gemeldet. Soweit das Szenario 1. Aber die von Florian Radkersburg nach und nach alarmierten und eintreffenden Wehren fanden noch weitere Schadenslagen vor: Szenario 2:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johannes Schreiner
Namhafte Mitglieder der Feuerwehren beim Wettbewerb.

Training für den Notfall im großen Wettbewerb

Der Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld veranstaltete heuer zum zweiten Mal einen Bereichsfeuerwehrtag. 110 teilnehmende Kameraden absolvierten sechs Stationen rund um die wichtige Aufgabe des Funkens. Übungen wie das Verfassen eines Lagezettels, einer Einsatzfortmeldung sowie theoretisches Wissen zählten zu den Kernaufgaben. Bewerter und Abschnittsbrandinspektor Gerald Derkitsch betonte als Funkbeauftragter die Praxisnähe des Bewerbes. Nach der Siegerehrung wurde im Discozelt gefeiert. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.