10. Oktober

Beiträge zum Thema 10. Oktober

Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft ließen sich die Feierlichkeiten im Landhaushof zum 10. Oktober nicht entgehen.
Video 25

Mit vielen Fotos
Bei 10.-Oktoberfeier regierte das Gemeinsame

104 Jahre Volksabstimmung Kärnten wurde heute im Landhaushof Klagenfurt gefeiert.  Hunderte Besucher und Ehrengäste erinnerten an den 10. Oktober 1920: In beiden Landessprachen wurde diesem geschichtsträchtigen Ereignis gedacht.  KLAGENFURT, KÄRNTEN. Mit dem Einzug der Militärmusik Kärnten wurden die Feierlichkeiten zur Volksabstimmungsfeier im Klagenfurter Landhaushof heute eröffnet. Das Versöhnliche, das Gemeinsame wurde dabei in den Vordergrund gestellt. Als Symbol dafür wurde durch die...

Das Land Kärnten feierte die Errungenschaft der Selbstbestimmung im Landhaushof. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
9

"Traditionen sind wichtig"
Würdevoller Festakt im Landhaushof Klagenfurt

Dem Festakt wohnten neben den Regierungsmitgliedern zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Gesetzgebung, Verwaltung und der Geistlichkeit bei. Musikalischer Höhepunkt war die Uraufführung von 'Day of joy – Tag der Freude' des Kärntner Komponisten und Dirigenten Alfred Stevenson.  KLAGENFURT. Das Land Kärnten feierte am Dienstag, in Erinnerung an die Volksabstimmung und den zuvor stattgefundenen Abwehrkampf, die Errungenschaft der Selbstbestimmung im Landhaushof in Klagenfurt. "Wichtig für...

Auch in den Schulen werden die Kinder, so wie Alessia, Sarah, Petar, Sarah und Helena aus Ebenthal, über die geschichtlichen Hintergründe der Ereignisse, die zur Kärntner Volksabstimmung führen, informiert.
1 2

Kärntner Abwehrkämpferbund
Der Landesfeiertag

Am 10. Oktober wird in Kärnten wieder der Landesfeiertag begangen. Gedacht wird an den erfolgreichen Abwehrkampf der Kärntner gegen die Besetzung Südkärntens durch die Truppen des Staates der Serben, Kroaten und Slowenen. Diese sogenannten SHS-Truppen okkupierten Zug um Zug den Süden unseres Bundeslandes. KLAGENFURT. Am 5. Dezember desselben Jahres wurde der Grundsatzbeschluss zur militärischen Landesverteidigung gefasst und Oberstlt. Ludwig Hülgerth wurde als Oberkommandierender des Landes...

Foto: Kh Fessl
3

Premiere
Servus Srečno Kärntenpark

Ein Theaterprojekt von Bernd Liepold-Mosser zum 100. Jahrestag der Volksabstimmung / Kooperation mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt bis 04. November 2020 Stadttheater Klagenfurt Bernd Liepold-Mosser zieht die Summe seiner 20-jährigen künstlerischen Auseinandersetzung mit Kärnten/Koroška und verwandelt das Land in einen historischen Themen-Park. Die ehemaligen Gedenkstätten werden in Begegnungszonen umgewandelt und der Landesfeiertag als Tag der Mehrsprachigkeit gefeiert. Für...

Blick ins Glantal von der Burgruine Glanegg. Szenenfoto aus der Kärntner Komödie: Die goldene Rute, Ktn./USA 2018 | Foto: Filmmakers Company

Filmland Kärnten 2019
Der 10. Oktober und das Kino

Von Christine Trapp & Monica B. Armstrong Bald ist es soweit, der 99. Jahrestags der Kärntner Volksabstimmung naht, eine gute Gelegenheit, für ein paar Filmtipps rund um den 10. Oktober und seine Folgen. Mir nach, liebe Leserinnen und Leser, auf geht’s zu einem kuscheligen Abend mit dem Kino aus Kärnten nach den offiziellen Feiern. Filmtipps (1) zum 10. Oktober 1920: Zunächst gibt es einmal ein „Hauptwerk“, das ohne wenn und aber nachdrücklich zu empfehlen und auch nur schwer zu übertreffen...

Erinnerungsfoto: Die Abstimmungskommission | Foto: Zeitreise
4

Große Umzüge und Fähnchen

Festumzüge zum 10. Oktober waren stets ein Publikumsmagnet. KLAGENFURT. Einen großen Festumzug zum 10. Oktober hat es zuletzt 2010 in der Landeshauptstadt Klagenfurt gegeben. An den Feierlichkeiten haben Abordnungen aus vielen Gemeinden und Vertreter zahlreicher Brauchtumsvereine teilgenommen. Den nächsten großen Umzug wird es 2020 zum hundertjährigen Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung geben. Im Zuge des Zeitreise-Schwerpunktes hat die WOCHE einige historische Fotos von Festumzügen entdeckt....

Müller M.
46

10. Oktober Landes-Festzug in Klagenfurt

Dieser Umzug war einer der größten die Österreich je erlebt hat. Zehntausende Teilnehmer ob zu Fuß oder mit dem Wagen marschierten durch die Innenstadt von Klagenfurt. Es gab zahlreiche Orchester und Trachtenkapellen zu bestaunen. Vertreter von allen öffentlichen Organisationen wie Polizei, Feuerwehr, Rettung, Jäger, Bergrettung und Stadtverwaltung, mit alten und neuen Fahrzeugen sowie ihrer Jugend waren anwesend. Zu Beginn gab das Bundesheer eine Präsentation mit ihren Fahrzeugen und einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.