12-Stunden-Tag ab September 2018 möglich
Eine Erhöhung der Maximalarbeitszeit auf 12 Stunden pro Tag ab ist 1. September 2018 möglich. WIEN. KLAGENFURT. Ab 1. September 2018 ist es soweit. Arbeitgeber können ab diesem Zeitpunkt die Maximalarbeitszeit von acht auf zwölf Stunden pro Tag erhöhen. Das umstrittene Arbeitsgesetz passierte die letzte Stufe im Bundesrat. Laut ÖVP-FPÖ-Regierung ist die Ausdehnung der Arbeitszeit die Antwort auf die moderne Arbeitswelt. Heftige Kritik dagegen kommt von den Grünen und der SPÖ. Sie befürchten,...
NRAbg. Birgit Sandler: 12-Stunden-Arbeitstag bedeutet Eltern ohne Kinderlachen
LEOBEN, WIEN. Die angekündigte Novelle zum Arbeitszeitgesetz, womit ein gesetzlicher 12- Stunden-Arbeitstag und eine 60-Stunden-Woche ermöglicht werden soll, wird heute im Schnelldurchlauf mit den Stimmen der Regierungsparteien ÖVP und FPÖ im Nationalrat beschlossen werden. SPÖ Familiensprecherin Birgit Sandler und die Junge Generation in der SPÖ Steiermark sehen darin einen Anschlag auf ein erfülltes Familienleben. Undemokratisch und bedenklich SPÖ-Nationalratsabgeordnete Birgit Sandler:...
Gegen den 12 Stunden Arbeitstag
Auch die ÖGB Oberwart rund um Didi Misik kämpft für Arbeitnehmer und Abeitnehmerinnen gegen den 12 Stunden Arbeitestag und das besonders für die Jugendliche der Jugendvertrauensrat bleibt. Zudem findet morgen Samstag eine DEMO gegen den 12 Stunden-Arbeitstag, die 60 Wochenstunden statt.