16 Tage gegen Gewalt

Beiträge zum Thema 16 Tage gegen Gewalt

Hinsehen statt wegsehen: Dieses Sujet von Künstler Gottfried Helnwein hängt morgen wieder an den Fassaden der Oper, des Schauspielhauses und des Volkskundemuseums in Graz. | Foto: Land Steiermark
3

"16 Tage gegen Gewalt" in der Steiermark
Wohn-Hotlines und Angebote für gewaltbetroffene Frauen

Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar zu machen - das ist das Ziel der internationalen Kampagne Orange the World, bei der weltweit symbolträchtige Gebäude in orangem Licht erstrahlen. Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen starten morgen - trotz Lockdown mit zahlreichen Initiativen in der ganzen Steiermark. STEIERMARK. Die frauenpolitischen Schwerpunkttage stehen in der Steiermark in diesem Jahr ganz im Zeichen der sozialen Sicherheit, der Armut und leistbarem Wohnen. „Frauen sind von Armut stärker...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Der Club Soroptimist Ried-Innviertel beteiligt sich seit Jahren an der Kampagne "Orange the world". | Foto: Soroptimist Ried-Innviertel
5

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Ein Statement in Orange

RIED. Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar machen – dies ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne "Orange the world." Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, welche jährlich zwischen dem 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – und dem 10. Dezember – dem Internationalen Tag der Menschrechte – stattfinden, werden in Österreich seit 2017 gemeinsam von UN Women Austria, Soroptimist International Austria, dem Ban Ki-Moon Centre for Global Citizens sowie...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die ganze Welt wird wieder orange gefärbt, um auf ein gewaltfreies Leben für Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen. | Foto: Harald Polt (6x)
6

Orange the World
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Jedes Jahr werden auf der ganzen Welt, aber auch bei uns im Bezirk viele Frauen und Mädchen Opfer von Gewalt. Um auf diese Tatsache aufmerksam zu machen, wird jährlich die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" gestartet. WEIZ. 16 Tage im Jahr wird im Rahmen der UN Women Kampagne „Orange The World“ besonders all den weiblichen Opfern von Gewalt gedacht: Vom internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November, bis zum internationalen Tag der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Orange the World: Fürstenfelds Soroptimistinnen lassen öffentliche Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht erstrahlen. | Foto: SI Club Fürstenfeld AquVin
3

Als Zeichen gegen Gewalt
Fürstenfelder Gebäude erstrahlen im Orangen-Licht

Auch heuer setzt Fürstenfeld 16 Tage lang ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. FÜRSTENFELD. Auch heuer beteiligt sich der Soroptimist Club Fürstenfeld Aquin an der internationalen UN-Kampagne "Orange the World" im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt“. Über den gesamten Aktionszeitraum von 25. November 2021, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte - werden wieder viele markante Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Geistesblitz an der S6 Ab- bzw. Auffahrt in Kapfenberg leuchtet dieser Tage orange. | Foto: Peter Wagner

Kapfenberger Geistesblitz leuchtet orange

Der so genannte "Geistesblitz" an der S6 Auf- bzw. Abfahrt in Kapfenberg leuchtet dieser Tage komplett in orange, und das ganze 16 Tage lang. Grund dafür ist eine weltweite Kampagne der UNO unter dem Titel „Orange the World“ und steht für ein Ende von Gewalt an Frauen. Im Rahmen dieser Kampagne werden während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ weltweit Gebäude orange bestrahlt, darunter eben auch der Kapfenberger Geistesblitz. Hinsehen und Handeln Gibt es in Ihrem Umfeld Gewalt gegen Frauen?...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Mittersill, Zell am See und Saalfelden: Die Tauernkliniken werden orange beleuchtet. | Foto: Tauernklinikum
3

"Orange the world"
Gebäude im Pinzgau erstrahlen in Orange

Drei Gebäude im Pinzgau erstrahlen in orangem Licht – gegen Gewalt an Frauen. PINZGAU. Mit "Orange the World" wollen die Soroptimistinnen und das Tauernklinikum heuer zum zweiten Mal in Folge auf Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Orange steht für Hoffnung Die UN-Kampagne "Orange The World" findet zeitgleich mit den "16 Tagen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" statt. Weltweit erstrahlen Gebäude in oranger Farbe, um gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und damit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Evangelische Kirche in Kitzbühel erstraht in orange. | Foto: Lorenz Huber

16 Tage gegen Gewalt
Evangelische Kirche erstahlt in Orange

Auf Initiative des Soroptimist Clubs Bezirk Kitzbühel wird im Rahmen der UN Women Kampagne „Orange The World“ vom 25. November bis 10. Dezember auch im Bezirk Kitzbühel Gewalt sichtbar. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Bereits seit einigen Jahren gehören für die Mitglieder des Soroptimist Clubs Kitzbühel Veranstaltungen im Rahmen der internationalen Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ zu Fixterminen im Jahreskalender. Ziel ist es, darauf aufmerksam zu machen, dass Millionen Frauen und Kinder weltweit täglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
 Barbara Schubert, Präsidentin 2019 SI Club Salzburg mit Birgit Thaler-Haag, Leiterin des Salzburger Frauenhauses (v.l.). | Foto: Soroptimist Club Salzburg
1 6

Fokus Frau
Orange gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen der 16-tägigen UN Women Kampagne "Orange the World" werden fünf öffentliche Gebäude in Salzburg in der Farbe der Solidarität eingefärbt: Orange. SALZBURG. Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar zu machen, ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne "Orange the World". Weltweit werden zwischen 25. November und 10. Dezember symbolträchtige Gebäude mit orangenem Licht eingefärbt. Auch Salzburg beteiligt sich seit Jahren an dieser Aktion. 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Die 16 Tage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
16 Tage gegen Gewalt: In Klagenfurt und Villach gibt es dazu Themen-Filmabende | Foto: Pixabay/isabellaquintana

Filmabende
16 Tage gegen Gewalt auf der Leinwand

16 Tage gegen Gewalt: In Villach und Klagenfurt gibt es dazu spezielle Filmabende. VILLACH, KLAGENFURT. Das Referat für Frauen und Gleichbehandlung lädt zu besonderen Themen-Filmabenden in Villach und Klagenfurt. Warum? Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt. Diese starten am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, und enden am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte. In diesem Zeitraum werden weltweit Aktionen gestartet, um auf die Themen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Abgeordnete aller im Landtag vertretenen Fraktionen sowie die Mitglieder der Landesregierung setzten bei der aktuellen Landtagssitzung ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. | Foto: Landtagsdirektion Tirol/Oswald

Orange the World
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

TIROL. Mit dem Button der „Orange the World“-Kampagne setzten alle Fraktionen im Tiroler Landtag ein überparteiliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Im Rahmen der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" bekannten sich die Abgeordneten aller Fraktionen, ein überparteiliches Zeichen gegen Gewalt an Fauen und Mädchen, zu setzen. Diese Aktion wurde von der UN (United Nations/Vereinte Nationen) ins Leben gerufen. „Für Gewalt an Frauen und Mädchen, egal ob...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Treffen in Graz: Brandstätter, Lill, Kern und Gerencser (v. l.) | Foto: KK

SI Club Rubin Graz lud zu Kern-Lesung

Orange the World: Im Rahmen der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" lud der SI Club Rubin Graz am internationalen Tag der Menschenrechte zur Lesung von Isabella Maria Kern. Sie las aus ihrem Buch "Li – Tote Mädchen machen keinen Sex", das Zwangsprostitution thematisiert. "Ich freue mich sehr, dass wir Isabella Maria Kern in Graz begrüßen durften. Sehr interessant finde ich ihren Hang zu schwierigen Themen", meint GEPA-Chefin Ingrid Gerencser. Den Abend im Atelier Jungwirth verbrachten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Make the World Orange" heißt es auch an der HBLA Oberwart.
6

Orange the World
“16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen” an Oberwarter Schulen

OBERWART. “16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen” ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25.11. bis 10.12. stattfindet. Auf der ganzen Welt nützen Fraueninitiativen den Zeitraum, um auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen. Schülerinnen der HBLA Oberwart entwarfen in einem fächerübergreifenden, abteilungsübergreifenden Sozialprojket in Eigeninitiative und auch mit Unterstützung von Frau Prof. Moschitz-Kohout und Frau Prof. Resetarics einige Plakate, um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Clubschwestern des SI Club Kitzbühel vor der „orangen“ Antoniuskapelle in St. Johann. | Foto: SI Kitzbühel

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Auch die Kitzbüheler bekannten sich zu „Orange“

ST. JOHANN/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Bereits seit Jahren beteiligen sich die Clubschwestern des Soroptimistclubs Bezirk Kitzbühel gemeinsam mit den Verantwortlichen des Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel an der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Heuer erstrahlte daher auf Initiative der Soroptmistinnen im Rahmen der UN Women Kampagne „orange the World“ die Antoniuskapelle in Zentrum von St. Johann in Orange. Im Rahmen der Kampagne beteiligte sich der Club unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
v.l.n.r. Soroptimist Präsidentin Monika Moritz, Künstlerin Leonie Kohut, Stadträtin Maria T. Eder | Foto: Maria T. Eder

Orange the World - 16 Tage gegen Gewalt
Soroptimisten und Stadtgemeinde Klosterneuburg setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Von 25.11 bis 10.12. werden im Rahmen der weltweiten Kampagne “Orange the World” - internationale Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - österreichweit mehr als 70 Gebäude in der Farbe Orange erstrahlen. Die Soroptimisten veranstalten eine Plakataktion im Raum Klosterneuburg. Dank der Unterstützung von Frauenstadträtin Dr. Maria T. Eder, der Stadt Klosterneuburg und der Künstlerin Leonie Kohut wurden am Sonntag zum Auftakt der Kampagne bereits die ersten Plakate eines Plakatzyklus zum Thema...

  • Klosterneuburg
  • Soroptimist Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.