16 Tage gegen Gewalt

Beiträge zum Thema 16 Tage gegen Gewalt

Weltweit leuchten im Aktionszeitraum "16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen" Gebäude orange – in Linz etwa das AEC. | Foto: Oberweger
4

16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen
Linz setzt Zeichen für Gewaltschutz

Am 25. November startet auch in Linz die internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“. Das städtische Frauenbüro organisiert in Zusammenarbeit mit mehreren Initiativen Veranstaltungen.  LINZ. Bis zum heutigen Tag wurden österreichweit, mutmaßlich 25 Frauen durch (Ex-) Partner oder Familienmitglieder getötet. Laut den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern geschahen in Oberösterreich zwei Frauenmorde, einer davon erst vor wenigen Wochen in Linz. "Das Problem ist, dass nach wie...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 25. November hisst das Frauennetzwerk Rohrbach die Fahne "16 Tage gegen Gewalt" am Rohrbach-Berger Stadtplatz. | Foto: FNW
2

16 Tage gegen Gewalt
Rohrbacher Frauennetzwerk setzt sich gegen Gewalt an Frauen ein

Das Frauennetzwerk Rohrbach beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder bei der Kampagne "Orange the World".  ROHRACH-BERG. "Österreichweit gab es bisher 25 Femizide, die uns daran erinnern, dass der aktuelle Schutz von Mädchen und Frauen erweitert werden muss", betont Jutta Müller,  Geschäftsführerin des Frauennetzwerks Rohrbach. Zum Auftakt der Kampagne "Orange the World" gedenken sie der getöteten Frauen. So soll am 25. November um 9 Uhr unter dem Motto "Frei leben – ohne Gewalt" eine Fahne am...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
 #taktgefühl soll die gegenseitige Wertschätzung und die Gemeinschaft stärken. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
2

Gegen Gewalt
Rotes Kreuz Innsbruck schafft Bewusstsein für Fehlverhalten

INNSBRUCK. Mit einer breit angelegten Sensibilisierungskampagne setzt das Rote Kreuz Innsbruck auf ein wertschätzendes Miteinander. Die Hilfsorganisation knüpft damit an die internationale Anti-Gewalt-Initiative „Orange the World“ an. SensibilisierungskampagneSexuelle Übergriffe sind ein weltweites Problem. Vom 25. November (dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen) bis zum 10. Dezember (dem internationalen Tag der Menschenrechte) wird von vielen Organisationen und Staaten rund um den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Möglichst viele Frauen sollen mit der Aktion erreicht werden. | Foto: Frauen im Brennpunkt
4

Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Ein Kassabon, der Unterstützung bietet

INNSBRUCK. Von 25. November bis 10. Dezember findet die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" statt, an der sich MPREIS und der Verein Frauen im Brennpunkt gemeinsam beteiligen. In diesem Zeitraum werden die Kassabons tirolweit mit Informationen über Frauenberatungsangebote bedruckt. Auch die Stadt hat zu diesem Anlass eine Initiative gestartet. Niederschwellige InformationDie Zahlen sprechen eine klare Sprache: 28 Frauenmorde wurden in diesem Kalenderjahr in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Das Team der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld lädt am 30. November zum Online Round-Table anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen.

"Wenn wir doch alle gleichgestellt wären...?"
Online-Round Table der FMB gegen Gewalt an Frauen

"Wenn wir doch alle gleichgestellt wären…?" - lautet der Titel des "Round Table" zu dem die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld anlässlich der Aktionstage "16 Tage gegen Gewalt" einlädt. Dieser findet heuer, ebenso wie im vergangenen Jahr, online statt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gewalt gegen Frauen war im Jahr 2021 ein viel diskutiertes Thema. Hinter den Einzelschicksalen,die in den Medien Beachtung finden, liegen auch gesellschaftliche Ursachen. Strukturelle Ursachen von Gewalt So...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" startet am 25. November. Höhepunkt in Schärding ist am 28. November, wenn vor dem Kubinsaal die Fahnen gehisst werden. | Foto: Frauennetzwerk3

Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" in Schärding

SCHÄRDING. Wenn Sie Ende November in den Schaufenstern Schärdings Plakate mit Statements wie "Schau hin, sieh nicht weg" und "Es gibt Hilfe für Gewaltopfer" sehen, dann sollen Sie diese an den Internationalen Tag der Gewalt an Frauen und Mädchen erinnern. Der 25. November wurde zu diesem auserkoren als Mahnmal eines Mordes an drei Schwestern durch den dominikanischen Geheimdienst im Jahr 1960. Jährlich wird an diesem Tag die Aktion "16 Tage gegen Gewalt" ausgerufen, an der sich auch das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.