"Wenn wir doch alle gleichgestellt wären...?"
Online-Round Table der FMB gegen Gewalt an Frauen

Das Team der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld lädt am 30. November zum Online Round-Table anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen.
  • Das Team der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld lädt am 30. November zum Online Round-Table anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

"Wenn wir doch alle gleichgestellt wären…?" - lautet der Titel des "Round Table" zu dem die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld anlässlich der Aktionstage "16 Tage gegen Gewalt" einlädt. Dieser findet heuer, ebenso wie im vergangenen Jahr, online statt.

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gewalt gegen Frauen war im Jahr 2021 ein viel diskutiertes Thema. Hinter den Einzelschicksalen,die in den Medien Beachtung finden, liegen auch gesellschaftliche Ursachen.

Strukturelle Ursachen von Gewalt

So tragen finanzielleAbhängigkeiten und traditionelle Rollenbilder noch immer dazu bei, dass Frauen teils über lange Jahre in Gewaltbeziehungen leben. Bemühungen um eine tatsächliche Gleichstellung von Männern und Frauen werden allerdings oft als Kampf zwischen den Geschlechtern wahrgenommen. Dabei gibt es viele Hinweise darauf, dass auch Männer davon profitieren, wenn alte Rollenbilder und Strukturen aufgebrochen werden.

Positive Auswirkungen der Gleichstellung

Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld geht heuer im Rahmen der Round Tablesgegen Gewalt an Frauen den Fragen nach, welchen Zusammenhang es zwischen systembedingter Diskriminierung und Gewalt gibt und welche positiven Auswirkungen die Gleichstellung der Geschlechter für die ganze Gesellschaft hätte.

Heuer wieder online

Am 30. November 2021 um 18.30 Uhr lädt die FMB Hartberg-Fürstenfeld darum zum Impulsvortrag mit Dr.in Lisa Horvath(Organisationsberaterin im Bereich Gender und Diversity). Anschließend findet eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Zivilgesellschaft und ExpertInnen statt. Mit dabei sind neben Dr.in Lisa Horvath: Mag. Joachim Friessnik (Sozialreferent und Gemeinderat der Stadt Fürstenfeld), Mag. Robert Gamel (Männerberatung Steiermark), Mag.a Silke Grangl (Soroptimistinnen Fürstenfeld, Psychologin) und Birgit Olbrich, MA (FMB Hartberg-Fürstenfeld). Die Round Tables gegen Gewalt an Frauen finden jedes Jahr anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt anFrauen zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember statt. Die diesjährige Veranstaltungwird aufgrund der aktuellen Lage online abgehalten.

Anmeldung unter office@frauenberatung-hf.at

Mehr zu dem Thema

"Gewalt darf kein Tabu bleiben"

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.