2015

Beiträge zum Thema 2015

2 5

Eine neue Krippe für die Pfarrkirche Bramberg

In mehrmonatiger Arbeit bauten Josef und Georg Kirchner unter Mithilfe zahlreicher Unterstützer eine neue Krippe im orientalischen Stil für die Pfarrkirche Bramberg. BRAMBERG. Josef Kirchner ist pensionierter Malermeister, Georg Kirchner pensionierter Lehrer. 
 Mit der Planung der Krippe wurde im März 2015 begonnen. Ferdinand Steiner aus Hollersbach richtete ein praktisches Tischgestell mit ausziehbaren Trageholmen als Grundplatte für die Krippe. Im April wurde gemeinsam an der Landschaft und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
von links nach rechts: Erwin Stella, MBA; Mag. Thomas Schlatte, KommR Anton Koller, MSc; Dr. Martin Gruber
2

Office Eye-Syndrom am Weg zur Volkskrankheit

Die Bundesinnung der Augenoptiker/Optometristen und die Unabhängige Plattform MeineRaumluft.at präsentieren am Tag der guten Raumluft den Zwischenbericht nach der ersten Büro-Messphase Bildschirmarbeit verlangt unserem Körper, allen voran unseren Augen, Höchst-leistungen ab. Diese tägliche Dauerbelastung wird in Österreich aber immer noch unterschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt der erste Zwischenbericht der Aktion „Gesunde Luft – Gesundes Auge“, initiiert von der Bundesinnung der...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
3

Pongau-Dialog mit Landeshauptmann Haslauer in Altenmarkt

ALTENMARKT. Hunderte interessierte Pongauer folgten der Einladung zum Pongau-Dialog mit LH Wilfried Haslauer in der Festhalle Altenmarkt. LH Haslauer informierte aktuell zum Thema Flüchtlinge und Asyl und stellte sich der anschließenden Diskussion, die von Moderator Michael Mair geleitet wurde.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Pinzgau: Elf Einbrüche konnten geklärt werden

Polizisten aus Zell am See klärten elf Einbrüche mit einem Schaden von 14.000 Euro. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. PINZGAU. Beamte der Landespolizeidirektion Salzburg klärten eine Einbruchserie im Salzburger Pinzgau. Ein 62-jähriger Mann wird verdächtigt, elf Einbrüche mit einem Schaden von 14.000 Euro begangen zu haben. Bilder aus einer Überwachungskamera Ende August 2015 zeichnete die Überwachungskamera eines Hotels in Hinterglemm einen mit Sturmhaube maskierten Täter während eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Drei neue "Gesunde Kindergärten" im Bezirk Ried

St. Marienkirchen, Schildorn und Senftenbach erhielten Zertifikat für zwei Jahre Gesundheitsförderungsarbeit. ST. MARIENKIRCHEN, SCHILDORN, SENFTENBACH. 63 oberösterreichische Kindergärten wurden am 3. November als "Gesunde Kindergärten" ausgezeichnet – mit St. Marienkirchen am Hausruck, Schildorn und Senftenbach auch drei aus dem Bezirk Ried. Zwei Jahre wurde in den Kindergärten unter dem Motto "Wer alleine arbeitet addiert – wer zusammenarbeitet multipliziert" an der Erfüllung der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Kaunertaler Gletscher
3

Slopestyle Europacup im Kaunertal

KAUNERTAL. Am 28. November 2015 wird der Snowpark Kaunertal zum Dorado für Freeskier und Snowboader. Der Europacup im Slopestyle findet dort seinen Auftakt. Der Park am Kaunertaler Gletscher wurde von der Schneestern-Crew zur Perfektion geshaped, das Setup ist nun eines Europacup-Events mehr als würdig, einem erfolgreichen Contest steht nichts mehr im Wege. Europas beste Freeskier und Snowboarder zieht es ins Kaunertal wenn dort der Europacup im Slopestyle zelebriert wird. In den Kategorien Men...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Jubiläumskonzert der Oberländer Sängerrunde Zams – 28.11.

ZAMS. Die Oberländer Sängerrunde Zams lädt anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens am Samstag, den 28. November 2015 um 19:00 Uhr zur Festmesse in die Pfarrkirche Zams und um 20:30 Uhr zum Adventkonzert im Haus der Musik – Neue Mittelschule Zams Schönwies. Mitwirkende: XANG 6521, MGV Hochgallmigg, MGV Strengen, OSR Zams. Wann: 28.11.2015 19:00:00 Wo: Haus der Musik, Oberreitweg 26, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: BWS Knittlingerhof
5

Stimmung, Kunst und Schmankerl beim Weihnachtsmarkt am Knittlingerhof

HOHENZELL. Kunst, Kultur und Köstlichkeiten: Damit wartet die Bildungswerkstatt Knittlingerhof am Nikolaustag, Sonntag, 6. Dezember, auf. Vorweihnachtliche Verlockungen und Geschenkideen sorgen für Adventstimmung auf dem Schulgelände. Nikolausgeschichten und stimmungsvolle Musik bieten Unterhaltung für alle. Für die Kleinen gibt es ein buntes Kinderprogramm. Künstlern über die Schulter schauen Den ganzen Tag über lassen sich Handwerker und Künstler bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Pfadfinder-Nikolaus kommt gerne zwischen 17 und 19 Uhr auch in Ihr Haus. | Foto: Pfadfindergruppe Ried
3

Der Pfadfinder-Nikolaus kommt ins Haus

RIED. Der Pfadfinder-Nikolaus besucht auch heuer wieder, zwischen 4. und 6. Dezember 2015, Kinder in Ried und Umgebung. Interessierte, die ihr Kind belohnen wollen, können sich bis spätestens 2. Dezember entweder per E-Mail (pfadfinder.nikolaus@gmx.at), in der Bäckerei Enser (Gebhartgasse 3) oder telefonisch zwischen 17 und 19 Uhr unter der Telefonnummer 0650/9420626 anmelden. Die Pfadfinder ersuchen, über die Erlebnisse mit den Kindern einen Text vorzubereiten. Eltern sollen überlegen, was das...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Lions-Adventkonzert mit dem Vokalensemble LALÁ

RIED. Das Vokalensemble LALÁ hüllt die Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul am Samstag, 28. November, um 18 Uhr in vorweihnachtliche Klänge. Durch ihren einzigartig homogenen Klang verleihen die vier Sänger altbewährten Stücken ebenso wie neuen musikalischen Ideen ihr ganz eigenes, unverkennbares Tibre. Dass ihre Live-Auftritte unter die Haut gehen, hat sich bereits bei dem begeistert aufgenommenen Konzert im Juni bestätigt. Organisiert wird das LALÁ-Weihnachtskonzert "Voices of Christmas" vom...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Traditionell findet der Advent-Basar in der Riedbergpfarre am ersten Advent-Wochenende statt. | Foto: privat
2

Kunstvolles & Köstlichkeiten beim Advent-Basar in der Riedbergpfarre

RIED. Die Mütter- und Frauenrunde sowie die Minis und die Jungschar haben wieder fleißig gebastelt. Und so wird beim Advent-Basar am Samstag, 28. November, von 15 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 29. November, von 9 bis 11.30 Uhr im Pfarrsaal Riedberg wieder jede Menge geboten: kunstvolle Adventkränze und -gestecke, originelle Bastelarbeiten, hausgemachte Weihnachtsbäckerei, Liköre und vieles mehr. Die Minis und Jungscharkinder bieten Eine-Welt-Handel-Produkte an, der Generations-Chor lädt zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Privat

Weihnachtsmarkt in Zams – KUNST-HAND-WERK

ZAMS. Der heurige Weihnachtsmarkt: KUNST-HAND-WERK findet vom 11.12. bis 13.12 . von 14:00 bis 21:00 Uhr beim Holzpavillon neben dem Autohaus Falch statt. Kunsthandwerk: Goldschmiede- & Steinschmuck, Beton- & Eisenobjekte, Drechslerarbeiten, Keramik, Filz, Strick, Zirbenprodukte, Bastelei, Malerei, Kunstkarten sowie Selbstgemachtes, Liköre u.v.m. Vor dem Pavillon gibt es verschiedene kulinarische Angebote. Krapfen und andere Leckereien, Kinderpunsch, Würsteln und Glühwein sowie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2

Wallerner Jugendtag - wieder ein voller Erfolg

Rund 40 Jugendliche waren beim Jugendtag 2015 dabei. Wie jedes Jahr hat der Jugendausschuss der Marktgemeinde unter dem Vorsitz von GV Ursula Aigner alle 13- bis 18-jährigen zu einem Kinobesuch und Pizzaessen eingeladen. Im Lokal OX gab es Pizza für Alle. Anschließend konnte bei freier Film Wahl und mit Popcorn beladen die Kinowelt erobert werden. Bgm. Franz Kieslinger bedankt sich für die Organisation und Begleitung bei den Jugendausschussmitgliedern.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick

Nikolaus-Besuche in Landeck-Bruggen

LANDECK/BRUGGEN. Auch heuer besucht der Nikolaus die Kinder in Bruggen: Samstag, 05.12. ab 17:00 Uhr. Anmeldung bitte bis 01.12.2015: pfarre.landeck.bruggen@gmx.at oder telefonisch im Pfarramt Bruggen (05442-62808). Wann: 05.12.2015 17:00:00 Wo: Pfarre Bruggen, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
4

Leserbrief: Nationalfeiertag und Nationalstolz - was ist davon übrig geblieben?

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Nationalfeiertag und Nationalstolz – was ist davon übrig geblieben? Wie war das früher? In der Schule wurden die Kinder tagelang damit beschäftigt, sich auf den bedeutenden Tag, den Nationalfeiertag, vorzubereiten. Fähnchen wurden gezeichnet, Gedichte gelernt, und wir Schüler wurden in einer Feierstunde auf die Wichtigkeit dieses Tages hingewiesen. Was ist heute davon übriggeblieben? Was kann, was darf unser Staat noch? Zurzeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Gemeinde Peterskirchen

Peterskirchen feierte ältere Bürger

PETERSKIRCHEN. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst sowie einer Feier im Gasthaus Sternbauer wurde in Peterskirchen der "Tag der Älteren" gefeiert. Im Mittelpunkt stand die Ehrung jener Jubilare, die heuer das 80. Lebensjahr vollendet oder vollendet haben.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: U-12 Pfarrwerfen
1 1

Derbysieg bringt Herbstmeistertitel für Pfarrwerfen

PFARRWERFEN. Die U12 des SC ikarus Pfarrwerfen (Tainer Günter Scherer und Andreas Scherer) feierte in der 11. Runde, im Derby gegen den SK Bischofshofen, einen klaren 4:0-Heimsieg und krönte sich somit - mit einer Bilanz von neun Siegen, zwei Unentschieden und 0 Niederlagen - zum Herbstmeister in der Gruppe-D!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Volker Gressmann
2

Stummfilm-Klassiker mit Live-Musik

RIED. Die Jeunesse Ried wartet am Mittwoch, 25. November 2015, mit einer echten Rarität auf: Um 19.30 Uhr wird in der Landesmusikschule Ried der Stummfilm The Freshman" gezeigt – eine der erfolgreichsten Komödien mit Harold Lloyd, der neben Charlie Chaplin und Buster Keaton zu den drei großen Komikern des Stummfilms zählt. Harold spielt in "The Freshman" einen untalentierten Sportstudenten, der auf Biegen und Brechen ins Football-Team der Universtität will und sich dabei zunächst zum Gespött...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Matthias Schranz (3.v.l.) und Florian Hueber (4.v.l.) wurde das Ehrenabzeichen verliehen.
1 44

Starker Zusammenhalt: Bezirkslandjugendtag in Fließ

FLIEß (joli). Im Anschluss an die feierliche Messe in der Fließer Barbarakirche mit Hochwürden Herbert Salzl und der Bezirkslandjugendmusikkapelle "Landrock" freuten sich Bezirksleiterin Johanna Wille und Bezirksobmann Dominik Traxl alle zum Bezirkslandjugendtag mit Ball begrüßen zu dürfen. Auch LR Bernhard Tilg, Bgm. Hans-Peter Bock, Bgm. Wolfgang Jörg, Bezirksbauern- und Kammerobmann Elmar Monz mit Gattin Martina, Bauernbunddirektor Peter Raggl, Bezirksobmann "Forum Land" Thomas Pohl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Trachtenmusikkapelle Lambrechten tritt wieder in der Leistungsstufe C an
7

20 Musikkapellen beim Herbstbläsertag 2015

Erstmals findet die Konzertwertung im besten Konzertsaal des Bezirkes – im Keine-Sorgen-Saal - in Ried im Innkreis statt und 20 Musikkapellen stellen sich am Samstag, 21. November 2015 und Sonntag, 22. November 2015 der Jury und Öffentlichkeit. 14 Musikkapellen kommen aus dem Bezirk Ried im Innkreis und sechs Musikkapellen kommen aus anderen Bezirken Oberösterreichs. Fünf Musikkapellen treten in der Leistungsstufe B an, zehn Musikkapellen treten in der Leistungsstufe C an, vier Musikkapellen...

  • Ried
  • Karl Schwandtner
1 74

Fürstenfelder Maturanten lebten den "Amerikanischen Traum"

Unter dem Motto "American Dream" verfolgten die Schüler der HAK und HTL Fürstenfeld nur einen Traum: Eine unvergessliche Ballnacht zu erleben. Und dieser Traum wurde Wirklichkeit. Mit schwungvoller Polonaise und spannender Mitternachtseinlage war der 4. gemeinsame Ball der beiden Schulen ein echter Erfolg. Auch Bürgermeister Werner Gutzwar, Vizebürgermeister Johann Rath, Direktor der Neuen Mittelschule Gerhard Jedliczka, der ehemalige Landtagspräsident Franz Majcen, Stadtamtsdirektor Wilhelm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
46

"Der Pavillon" - Die Theatergruppe Säusenstein gibt sich der Krimikomödie hin

Die Gäste der Säusensteiner Theatergruppe erzählen, was ihnen die Alltagssorgen vertreibt. YBBS AN DER DONAU (MiW). In der Theater-Interpretation des Louis de Funès-Klassikers "Hasch mich, ich bin der Mörder" hat Hauptdarsteller "Elliot Nash" (Andreas Steinmetz) hat als Krimi-Autor in Nöten nur wenig zu lachen: Er hat ein Haus, dass er verkaufen will, einen Kredit, den er nicht zahlen kann und zudem wird er auch noch erpresst. Darum holt er sich ein paar Ratschläge von dem einfältigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Die Melker feiern ihren ersten Tag des ätherischen Öls

Dieser Tage duftete es im Melker Stadtsaal besonders gut. MELK (MiW). "Zitrus- und Nadeldüfte", das schnuppern die Teilnehmer des ersten Melker Tag des ätherischen Öls am liebsten. Die Obfrauen des "aromaForum" Österreich Carmen Riegler und Ute Stipsits stellen fest: "Wir möchten den Einsatz von ätherischen Ölen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen, da sie, sofern korrekt angewandt, nebenwirkungsfreie Anwendungsmöglichkeiten zur Wohlbefindenssteigerung bieten." Hat sich auch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.