2015

Beiträge zum Thema 2015

18

Was in Kematen eine gute Party ausmacht

Das örtliche Autohaus Ortner zelebriert erstmals ein Clubbing – die Gäste plaudern über eine perfekte Nacht. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Der Waidhofner Eventmanager Richard Abfalter weiß, wie man feiert. Wohl deshalb wurde die erste "Bronx"-Party von Franz und Doris Ortner im gleichnamigen Autohaus in seiner Obhut veranstaltet. Doch was macht eine – wie gewohnt – gute Party aus? Ilona Wirnschimmel legt großen Wert auf "gutes Essen und das Beisammensein mit Freunden", während Gertraud Weiss mit...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Ferschnitzer schlagen sich bei Rekord-Golfturnier gut

116 Teilnehmer spielten bei der 7. Golftrophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) mit. FERSCHNITZ (MiW). Ein Grund zur Freude für den SWV-NÖ-Präsidenten Günter Ernst und seinen Vize Toni Pöchhacker: Noch nie wurde auf dem Gut Edla in Ferschnitz so viel Golf gespielt wie dieser Tage. "Weil man es mit der Familie spielen kann", erklärt Teilnehmerin Liane Naderer, ihr Mann Franz Naderer ergänzt: "Es entspannt und auf dem Platz herrscht striktes Handyverbot." Der Vorteil am Golf...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 25

Schönsonntagsmarkt in Kleinedling

Kleinedling (habs). Der heurige Schönsonntagsmarkt fand - wie der Name bereits verrät - bei strahlend schönem Sonnenschein und Sommertemperaturen statt. Die vielen Stände und der Vergnügungspark sorgten für ein tolles Angebot für Jung und Alt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
Hans Astner und Thomas Gschwandtner von den Astberger Alphornbläsern aus Werfenweng mit Caroline.
4 76

Internationaler Jagdhornbläser-Wettbewerb 2015

WERFENWENG (ma). Wieder einmal stand Werfenweng ganz im Zeichen von Tradition und Brauchtum. Knapp 1000 Teilnehmer folgten der Einladung zum Internationalen Jagdhornbläserwettbewerb, welchen Landeshornmeister Hans Steinberger mit Thomas Gschwandtner und den Werfenwenger Jagdhornbläsern ausrichtete. Musikgruppen aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Polen, Ungarn, Slowenien, Südtirol und der Schweiz gaben auf 2 Bühnen, am Dorfplatz und beim Stroblhaus, ihre Stücke vor einer fünfköpfigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Hans Astner, Rupert Gschwendtner, Landesjägermeister Sepp Eder, Silvia Hutzinger, Landeshornmeister Hans Steinberger, Stefan Astner (hi.), Sepp Steinberger und Thomas Gschwandtner (vo.).
1 41

Eröffnung des Jagdhornbläserfestes im FIS-Landesskimuseum

WERFENWENG (ma). Zur Eröffnung des 1. Internationalen Jagdhornbläserwettbewerbes wurde ins Landesskimuseum in Werfenweng zur Jagdvernissage geladen. Unter dem Titel "Wildtiere der Alpen" stellt der Naturfotograf und Berufsjäger Christoph Burgstaller seine einzigartigen Fotos im Museum aus. Die Bilder sind noch bis 21. Juni im Museum. Mit der Eröffnungsfanfare begrüßten die Werfenwenger Jagdhornläser gemeinsam mit der Bläsergruppe Pfynwald Leuk aus der Schweiz die zahlreichen Ehrengäste und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
1 101

Ran an die Stöcke und los! - Mürzer 3er Marsch

Am vergangenen Samstag fand bereits zum 10. Mal der Nordic Walking Staffelbwerb statt, der sogennanten Mürztaler 3er Marsch. Die Gesamtstrecke betrug 11 Kilometer und bestand aus 3 Etappen. Pro Team durften 3 Personen antreten. Es ging dabei nicht um die schnellste Zeit, sondern eher um die größte Gaudi. Und alles für einen guten Zweck. Das gesamte Nenngeld, mehr als 5.000 Euro, aller 360 Teilnehmergruppen kam der Lebenshilfe Kindberg zugute.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
10

Das Burgfest: Ybbser Krankenpfleger feiern ihre Ausbildung

Beim jährlichen Burgfest ergründen die BEZIRKSBLÄTTER die Motivation an den sozialen Berufen. YBBS AN DER DONAU (MiW). Für Gerhard Lindenhofer, den stellvertretenden Direktor der hiesigen psychiatrischen Krankenpflegeschule in Ybbs, steht fest, dass dieser Beruf "den Charakter der Auszubildenden formt". Es steht der Mensch im Mittelpunkt, die Pflege ist das Werkzeug. Auch Daniela Rinner, Erika Hahn und Benjamin Preitschopf schätzen es, "mit Menschen zusammenzuarbeiten". Ein sozialer Beruf, da...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Der 2. Familien- und Gesundheitstag in Wieselburg

Am Familien- und Gesundheitstag holen sich die BEZIRKSBLÄTTER bei den Gästen Tipps für ein gutes Leben. WIESELBURG (MiW). Der zweite von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) abgehaltene Familien- und Gesundheitstag füllte die Wieselburger Messehallen mit zahlreichen Experten. Die Besucher wurden über das facettenreiche Thema der körperlichen und geistigen Gesundheit aufgeklärt, denn Gesundheit ist wichtig. Das weiß auch der anwesende Feuerwehrkommandant Thomas Rennbacher, denn...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4 124

25. Zugpferdetreffen in der Breitenau 2015

In der Breitenau stand der Pfingstmontag im Zeichen des mittlerweile zur Tradition gewordenen Zugpferdetreffens. Es gab eine beeindruckende Hengstvorführung der Rassen Haflinger und Noriker, einen Kutschenzug und Showeinlagen. Unter den vielen Besuchern befand sich auch der ehemalige Magna Chairman und nunmehrige Politiker Frank Stronach und war sichtlich beeindruckt von der tollen Veranstaltung.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
2 71

Legenden auf 4 Rädern - Murtal Classic macht Stopp in Pernegg

Unglaubliche 17 Mal fand die Murtal Classic statt. Die Traditionsveranstaltung verzeichnete heuer mit 192 historischen Fahrzeugen gar einen neuen Teilnehmerrekord. Wie schon im vergangen Jahr machten die Teilnehmer am Pfingstsonntag, dem 24. Mai, wieder in Pernegg Halt. Die vielen begeisterten Zuseher hießen die historischen Fahrzeuge, darunter auch einige besondere Schmankerln, etwa ein „Riley Brooksland Nine“ aus dem Jahr 1929 oder ein „Sunbeam Supersports“, Baujahr 1930, mit 130 PS, herzlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
134

Pfingsttanz Langenwang 2015

Die Langenwanger Landjugend veranstaltete am Pfingstsonntag den bereits traditionellen Pfingsttanz im Volkshaus. Wo: Volkshaus Langenwang, Hochschloßstraße 3, 8665 Langenwang auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner
1 1 145

Zeltfest Mürzhofen 2015

Vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag fand das Mürzhofener Zeltfest statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Grafen, Saubartl und die Grabenlandbuam. Wo: Wiese, Mu00fcrzhofen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner
1 13

Auf Sinnsuche beim Countryfest in Plaika

Auf dem Pferdehof des Reitclubs Hofbauer erforschen die BEZIRKSBLÄTTER die Gründe wahrer Zufriedenheit. PLAIKA (ES). Bekanntlich ruht das größte Glück auf der Erde auf dem Rücken der Pferde. Dieser Weisheit sind sich Erwin und Renate Wögerer vom Reitclub Hofbauer bewusst, und so luden sie Fans und Freunde der Reiter- und Wild-West-Szene zu dem bislang dritten Countryfest auf den Pferdehof in Plaika. Nebst dem Pferderücken galt es für die BEZIRKSBLÄTTER bei den Gästen nach weiteren...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
10

Schloss Kröllendorf lädt zum Frühlings-Ausklang

Der örtliche Seniorenbund feiert das ersten Frühlingsfest und begrüßt zugleich die kommende Jahreszeit. KRÖLLENDORF (MiW). Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Schlossherrin Andrea Kafka ins Schloss Kröllendorf um ein Frühlingsfest der besonderen Art zu feiern. Für den Seniorenbund unter Obmann Willi Schmid und Stellvertreterin Melitta Götz machte sich angesichts angenehmer Temperatur bereits Sommerstimmung bemerkbar. Eine gute Gelegenheit, um nach der liebsten Jahreszeit der Gäste zu...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
34

Drachen tummeln sich am Euratsfelder Himmel

Tüftler und Drachensteiger haben sich getroffen, um ihrer unkonventionellen Leidenschaft nachzugehen. EURATSFELD (MiW). Der Euratsfelder Erhard Rud erinnert sich nun gut an die Zeiten, in denen er beim Kollmitzberger Kirtag selbst einen Drachen gekauft und ihn hat steigen lassen. Heute ist er mit seinen Enkelkindern Zuseher beim neunten Mostviertler Drachenfest, einem vom hiesigen Drachenverein unter Obfrau Emma Müller und ihrem Stellvertreter Alex Weber veranstalteten Spektakel für Liebhaber....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

St. Leonhard spricht über das Gartenglück

Die Gäste der 6. Melk-taler Gartenfachtage sprechen über die Liebe zur Natur und das Leben im eigenen Paradies. SANKT LEONHARD AM FORST (MiW). Seit 1978 hegt und pflegt Josefa Perger ihren Garten: "Es sind die Momente in aller Frühe, wenn du raus in den Garten gehst, die Sonne geht auf und du riechst, wie alles blüht und hörst das Wasser plätschern", erklärt die passionierte Gartenfreundin in St. Leonhard. Sie und viele weitere Besucher nahmen dieser Tage die 6. Melktaler Gartenfachtage wahr,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Schloss Weinzierl huldigt den Klassikkomponisten

Haydn, Mozart, Prokofjew: Das jährliche Musikfest widmet sich den größten Namen. Doch wer ist am beliebtesten? WEINZIERL (ES). Professor Rudolf Bretschneider stellt fest: "Hier in Schloss Weinzierl ist mein Lieblingskomponist Joseph Haydn" und spielt auf den Umstand an, dass Haydn eben hier in Wieselburg-Land zwischen 1755 und 1757 gastierte. Seiner Gattin, der großen Mentorin des Musikfestes in Schloss Weinzierl, Gloria Bretschneider, ist der dankbare Umstand geschuldet, dass nun jährlich dem...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
10

"Vom Feuer geküsst": Die Rotschöpfe von Brunnwiesen

Ein Jux der zur Tradition wurde: Jährlich färbt sich die Feuerwehrmannschaft zu ihrem Feste ihr Haupt. BRUNNWIESEN/RUPRECHTSHOFEN (MiW). Rote Köpfe sind angesichts der Feuerwehrleistungsbewerbe des Abschnitts Mank nichts ungewöhnliches: In Brunnwiesen wird gelaufen, gekuppelt und sich freundschaftlich gemessen. Doch sind es nicht die sportlichen Wettbewerbe, sondern das darauffolgende Feuerwehrfest der Kameraden aus Brunnwiesen, das einen in der Region einzigartigen, farblichen Akzent setzt....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Live Ball Organisator Gerry Keszler und Moderator Alfons Haider
1 19

SALON IMPERIAL – Edition Life Ball 2015

Ein Abend im Zeichen des Lebens – Auftakt zum diesjährigen Live Ball Den glamourösen Auftakt im Reigen der Life Ball Veranstaltungen machte in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal der SALON IMPERIAL im eleganten Ambiente des „1873 - HalleNsalon“ im Hotel Imperial. Im Mittelpunkt des Abends standen jene Projekte und Menschen, die sich erfolgreich im Kampf gegen HIV und Aids engagieren. Zahlreiche Prominenz aus Kunst, Kultur und Wirtschaft folgte der Einladung von Imperial-Generaldirektor Klaus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
UaB-Bundesvorstand: GF Hans Embacher, Obmann LKR Klaus Vitzthum, Obmann-Stv. LKR Johann Hörtnagl, Petra Weilguny und Obmann-Stv. Hans Schwaiger.
1 36

Mit guten Voraussetzungen in eine bewegte Zukunft

UaB-Bundes-Jahreshauptversammlung 2015 im Burgenland TRAUSDORF. Auf der heurigen UaB-Österreich-Jahreshauptversammlung in Trausdorf/Bgld. hat Lebensministeriums-Generalsekretär Dr. Mang als Avantgarde, den Verein UaB als Vorreiter im Bereich der landwirtschaftlichen Organisationen gelobt und dringend empfohlen, die verfügbaren Fördermittel in der neuen Periode 2015-2020 gut zu nutzen, um UaB sowohl auf betrieblicher als auch auf organisatorischer Ebene gut aufzustellen. „Aus heutiger Sicht kann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
In der Galerie Gut Zentgraf wurden die UaB-Exkursionsteilnehmer aus dem Salzburger Land mit einem Buffet aus hochwertigen Bio-Lebensmitteln von Chefin Bettina Zentgraf verwöhnt.  Auch die Verkostung der hauseigenen Weine in mediterranem Ambiente fand großen Anklang.
1 3 121

Urlaub am Bauernhof-Exkursion ins Burgenland - Blick über den Zaun

MÖRBISCH. Im Rahmen der heurigen Bundesjahreshauptversammlung in Trausdorf/Bgld. veranstaltete der Landesverein Urlaub am Bauernhof Salzburg eine dreitägige Exkursion ins Burgenland. 30 Urlaub-am-Bauernhof-Vemieter nutzen die Gelegenheit, um sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und einen Blick über den Zaun zu wagen. Besichtigt wurden sechs verschiedene Urlaub-am-Bauernhof-Betriebe. Die Bauernhöfe unterscheiden sich in der Bewirtschaftungsform stark von den Salzburger Betrieben, da sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
28

Willi Gabalier begeisterte als singender Tänzer im Tollhaus

Der Graz Entertainer, Tänzer und Sänger Willi Gabalier machte im Tollhaus Weiz halt und präsentierte sich von seiner charmanten Seite. Manager Bernhard Scheikl und Tollhaus Geschäftsführer Helmut Schuller freuten sich über das Gastspiel. Auch LAbg. Bernhard Ederer stattete dem TV-Star einen Besuch ab. Eine Polterrunde nutzte die Anwesenheit des Tänzers auch aus und ließ die angehende Braut mit dem Profi tanzen. Tanzlehrer Andreas Rath sprach mit Willi Gabalier und seiner Partnerin Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
33

Das Purgstaller Marktfest 2015 - Unser Markt & unser Muttertag

Das 32. Marktfest war von Rekorden geprägt: Viele Besucher, super Programm und 15 verbogene Bratpfannen. PURGSTALL (ES). Des Purgstallers bekanntlich großes Herz, das jauchzt einmal im Jahr zum Marktfest in schallender Höh': Denn auch heuer frohlockte die Region angesichts des manigfaltigen Programms dieses Großereignisses mit Highlights wie einem Bauernmarkt, Bieranstich, Festschießen, Live-Musik, Kirtag, Filmabend und Franz Kastenbergers Kraft-Wettbewerben, besser bekannt als die "Extreme...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.