2016

Beiträge zum Thema 2016

Frau Elisabeth Unger mit ihren Broten
1 1 4

Brot von der Naturbackstube Familie Unger

Wenn mein älterer Sohn dienstags und freitags Judo-Training in Wallern hat, verbinde ich das meistens gleich mit einem Einkauf bei verschiedenen Bio-Betrieben in Wallern. So war ich gestern wieder bei meiner Lieblingsbäckerin, Frau Elisabeth Unger (der Brotbäuerin) und habe gerade noch das letzte Spargelbrot und die letzte Nussschnecke sowie ein Sonnenblumendinkelbrot ergattert. Die Familie Unger verwendet für ihre Backwaren ausschließlich in pannonischem Klima ausgereifte Getreidekörner aus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
3

Tipp von Familie Wagner: Wo bekommt man regionale Produkte?

Mit offenen Augen einkaufen, ist nun die Devise von Familie Wagner. DANKE für diesen Beitrag: So entdeckt man weit mehr, als man für möglich gehalten hat. Nachdem wir selbst ein wenig irrend durch die Läden gehen, versuchen wir die Besonderheiten herauszupicken und zu dokumentieren. Merkurmarkt bietet viel Regionalität. Es ist gut gekennzeichnet, sodass man auf dem ersten Blick erkennt, woher die Lebensmittel stammen. Mit dem Schild »Da komm’ ich her!« lassen sich heimische Obst- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wo kauf’ ich ein – Wir essen burgenländisch
2

Rezept von Familie Eder: Rindsrouladen mit Gemüse und bunten Spiralen

Danke an Familie Eder aus St. Andrä für dieses tolle Rezept: Am Feiertag habe ich mir für meine Familie ein aufwändiges aber besonders schmackhaftes Gericht zubereitet: Gefüllte Rindsrouladen mit Wurzelgemüse und bunten Spiralen, dazu Gurkensalat Für die Rindsrouladen habe ich das Rezept von Plachutta und Wagner, allerdings habe ich es wie die meisten meiner Gerichte je nach Geschmack bzw. vorhandenen Zutaten abgewandelt. Da ich nicht abwiege, kann ich die Mengen auch nur schätzen. Zutaten: 6...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rezepte – Wir essen burgenländisch

Frühstücksrezept von Familie Eder: Habermus Michi's Art

Frühstück einmal anders: Habermus von Michaela Eder aus St. Andrä. Zutaten: 1 Tasse Haferflocken 2 1/2 Tassen Wasser 1 Handvoll Rosinen 2 Äpfel 1 Handvoll Walnüsse je 1 Messerspitze Bertram, Galgant, Zimt, Nelkenpulver, Ingwer, Kardamom 1 EL Honig je nach Geschmack können auch Sonnenblumenkerne dazugegeben werden Die Haferflocken im Wasser einweichen, in der Zwischenzeit die Äpfel reiben. Dann die Haferflocken gemeinsam mit den Rosinen aufkochen, abdrehen. Die Äpfel dazugeben. Geriebene Nüsse,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rezepte – Wir essen burgenländisch

Rezept von Familie Eder: Kohlrabicremesuppe

Dieses Rezepte stammt von Familie Eder aus St. Andrä: Leckere Kohlrabicremesuppe nach einem Rezept meiner weltbesten Schwiegermutter! Zutaten: 2 Kohlrabi (natürlich aus der Ortschaft vom Gemüsestand Wachtler) 1/4 l Milch 3/4 l Wasser 1 harte Semmel etwas Suppenpulver oder Maggikraut Salz, Pfeffer kaltgepresstes hochwertiges Öl, zB Leinöl, Distelöl Backerbsen Die harte Semmel im Milch-Wasser-Gemisch aufweichen lassen, erhitzen, Suppenpulver oder Maggikraut dazurühren und kurz vor dem Kochen die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rezepte – Wir essen burgenländisch
1 3

Marktcheck Merkurmarkt

Mit offenen Augen einkaufen, ist nun die Devise. So entdeckt man weit mehr, als man für möglich gehalten hat. Nachdem wir selbst ein wenig irrend durch die Läden gehen, versuchen wir die Besonderheiten herauszupicken und zu dokumentieren. MERKURMARKT bietet viel Regionalität. Es ist gut gekennzeichnet, sodass man auf dem ersten Blick erkennt, woher die Lebensmittel stammen. Obst & Gemüse Mit dem Schild »Da komm’ ich her!« lassen sich heimische Obst- und Gemüsesorten bequem finden. Wobei es im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Familie  Wagner
1 1 2

Rezept Chili con Carne (bzw. Con Carne ohne Chili à la Michi)

Ich koche sehr gerne Eintöpfe und Saucen, da ich hier den Kindern schön viel Gemüse verhökern kann und sie es trotzdem essen. Heute habe ich mit dem Rinderfaschierten vom Bio-Hof Peck aus Wallern und - bevor die frischen kommen - der letzten Packung Erbsen vom Vorjahr (von meiner Mutter im Garten gepflanzt, geerntet, blanchiert und eingefroren) mein von meinem Mann heiß geliebtes Chili con Carne zubereitet (das aufgrund der mangelnden Schärfe - ich koche ja für Kinder - eher Con Carne ohne...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder

Rezept Kohlrabicremesuppe

Am Freitag habe ich eine leckere Kohlrabicremesuppe gekocht, nach einem Rezept meiner weltbesten Schwiegermutter: 2 Kohlrabi (natürlich aus der Ortschaft vom Gemüsestand Wachtler) 1/4 l Milch 3/4 l Wasser 1 harte Semmel etwas Suppenpulver oder Maggikraut Salz, Pfeffer kaltgepresstes hochwertiges Öl, zB Leinöl, Distelöl Backerbsen Die harte Semmel im Milch-Wasser-Gemisch aufweichen lassen, erhitzen, Suppenpulver oder Maggikraut dazurühren und kurz vor dem Kochen die kleingeschnittenen Kohlrabi...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Pflanzen für den Eigenanbau
1 4

Gartenzauber - Zaubergarten in Neusiedl/See

Am Samstag waren wir in Neusiedl bei der Veranstaltung "Gartenzauber" oder "Zaubergarten" - je nachdem, wie man die Überschrift am Plakat liest. Dort gab es verschiedene Pflanzen für den Eigenanbau im privaten Gemüsegarten zu erwerben. Beim Nachhausegehen kamen wir ins Gespräch mit der Familie Halbritter aus Neusiedl am See. Diese Familie pflegt einen ungewöhnlichen Lebensstil: sie versuchen, soweit es möglich ist, autark zu leben. Das heißt, sie ernähren sich hauptsächlich von Sachen, die sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Es schmeckt besser als es aussieht!

Frühstücksrezept Habermus Michi's Art

1 Tasse Haferflocken 2 1/2 Tassen Wasser 1 Handvoll Rosinen 2 Äpfel 1 Handvoll Walnüsse je 1 Messerspitze Bertram, Galgant, Zimt, Nelkenpulver, Ingwer, Kardamom 1 EL Honig je nach Geschmack können auch Sonnenblumenkerne dazugegeben werden Die Haferflocken im Wasser einweichen, in der Zwischenzeit die Äpfel reiben. Dann die Haferflocken gemeinsam mit den Rosinen aufkochen, abdrehen. Die Äpfel dazugeben. Geriebene Nüsse, die Gewürze und den Honig dazugeben, alles gut verrühren, in kleine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Die Rindsrouladen noch im Rohzustand
2

Rezept Rindsrouladen mit Gemüse und bunten Spiralen

Am Feiertag habe ich mir für meine Familie ein aufwändiges aber besonders schmackhaftes Gericht zubereitet: Gefüllte Rindsrouladen mit Wurzelgemüse und bunten Spiralen, dazu Gurkensalat Für die Rindsrouladen habe ich das Rezept von Plachutta und Wagner, allerdings habe ich es wie die meisten meiner Gerichte je nach Geschmack bzw. vorhandenen Zutaten abgewandelt. Da ich nicht abwiege, kann ich die Mengen auch nur schätzen. 6 Rindsschnitzel ca. 250 g Karotten in Streifen schneiden (ca. 4 mm dick)...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Die Wirtin Frau Karin Tinhof
1 3

Einen neuen Heurigen entdeckt

Ich darf ihnen heute den Heurigen Florianischenke von Frau Karin Tinhof und Josef Tinhof vorstellen. Beim vorbei fahren entdeckt und ganz spontan eingekehrt. Ein sehr netter Heuriger mit einer höher gelegenen Terrasse und einem herrlichem Blick auf Großhöflein. Die von uns bestellten Platten waren sehr nett angerichtet und haben auch sehr gut geschmeckt. Bei Nachfrage woher das Fleisch und die Wurst bezogen werden bekam ich von der sehr netten Wirtin mit der ich auch ein tolles Gespräch geführt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Familie Degasperi-Wanek
2

Rezept von Familie Stelzer: Apfelmus-Kürbiskernschnitten

Dieses selbst kreierte Rezept stammt von Familie Stelzer aus Wolfau. Zutaten Biskuitmasse 4 Eier 250 g Zucker 200 g Naturjoghurt 50 g Kürbiskerne gehackt 250 g Mehl 1/2 Pkg Backpulver eine Prise Salz Creme 3 große Äpfel Zimt nach Geschmack 500 g Naturjoghurt 1 Päckchen (10 g) Agartine (kann auch durch 6 Blatt Gelatine ersetzt werden) 6 EL Wasser 100 g Schokolade, weiß 250 g Schlagobers Topping 100 g Schokolade, weiß 50 g Kürbiskerne gehackt Zubereitung Die Eier trennen und das Eiklar beiseite...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rezepte – Wir essen burgenländisch
Spargelcremesuppe
1 5

Restaurantbesuch Altes Brauhaus Frauenkirchen

Mangels Platz am Sonntag, haben wir das Muttertagsessen um einen Tag vorverlegt und uns bereits heute den Restaurantbesuch im Alten Brauhaus in Frauenkirchen gegönnt. Das Alte Brauhaus ist ein denkmalgeschützter Landgasthof mit einzigartigem pannonischen Flair. Es hat einen idyllischen Innenhof mit Arkaden und einem schönen Sandsteinbrunnen und mehrere charmante Gaststüberl mit Holzvertäfelungen. Außerdem (für uns als Familie mit mehreren Kindern sehr wichtig) gibt es einen zugehörigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
2

Es wird gebacken

Muttertag Wir sind zu Muttertag, wie jedes Jahr, mit einem großen Teil der Familie zusammen. Es gibt leckeres Essen und wenn es das Wetter zulässt, wird die Grillsaison eingeläutet, was definitiv der Fall gewesen ist. Nachdem ich unheimlich gern backe, bringe ich Kuchen oder irgendeine Art Dessert mit. Bloß ist die Herausforderung in diesem Jahr erheblich gewachsen, nachdem ich mir seit Tagen überlege, was ich mitbringen könnte, das aus rein burgenländischen Zutaten besteht. Es ist gar nicht so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Familie  Wagner
1 2 6

Rezept – Heidenmehl-Torte

Zutaten Boden 6 Bio-Eier von Familie Leeb aus Baumgarten 75 g Butter von Ja! Natürlich 60 g Bio-Staubzucker von Wiener Zucker 50 g Heidenmehl von Sagmeister aus Litzelsdorf 30 g Dinkelmehl von der Schedl-Mühle aus Lockenhaus Topping 190 g Beerenauslese-Marmelade von Hausensteiner aus Kobersdorf 200 ml Bio-Schafsjoghurt von Hautzinger aus Tadten 4 EL Bio-Staubzucker von Wiener Zucker 200 ml Schlagobers von Ja! Natürlich 5 Blatt Bio-Gelatine Zubereitung Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Eier...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Familie  Wagner
Radieschen und Schnittlauch aus unserem Garten - yummy!
2 3

Die erste Herausforderung

Am gestrigen Samstag unternahmen Martina, Celine und ich gemeinsam mit Verwandten einen Ausflug in einen Freizeitpark. Da wir nicht wussten, wie das Angebot an regionalen Produkten im Freizeitpark sein würde, beschlossen wir erst nach dem Mittagessen loszufahren. Engelchen oder Teufelchen? Im Park angekommen standen zuerst natürlich die Attraktionen im Vordergrund und über das Essen machten wir uns vorerst keine großen Gedanken, aber am frühen Abend meldete sich der Hunger. Wir starteten also...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Familie Stelzer

Muttertag

Mutter sein - das heißt vor allen Dingen, verzichten können und Opfer bringen. Sorgen müssen in Stunden und Tagen, Antwort geben auf tausend Fragen. Mutter sein - das heißt lieben können und wie ein Licht für andere brennen, wie eine Flamme sich selber verzehren, die Not von anderen Türen wehren. Mutter sein - das heißt Gott vertrauen, heißt immer voll Hoffnung zum Himmel schauen, in bangen Nächten, in lauen Tagen für andere beten und nicht verzagen. Der treuen Frau, die ihr ganzes Leben als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
3

Kräutersalz

Kräuter lieben sonnige Standorte. In unserem Permakulturgarten wachsen schon Schnittlauch, Liebstöckel, Oregano, Majoran, Petersilie und Knoblauch. Einige Kräuter habe ich schon geerntet und getrocknet. Die getrockneten Kräuter werden zerhackt und mit einem unjodierten Salz gemischt. Das ergibt unser selbstgemachtes Kräutersalz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Familie Fabian
Burger mit Pommes und scharfer Chillicauce
2

Heute wird gegrillt!

Endlich der ersten Sonnenstrahlen laden ein den Griller anzuwerfen. Wir haben uns für Burger mit saftigem Rindfleisch viel Gemüse, Pommes und scharfer Chilisauce entschieden. Natürlich mit österreichischen Zutaten! Nur die Burgerbrötchen sind aus Deutschland. Eine Ausnahme! Wäre im Garten nicht so viel zu tun hätte ich sie selbst gebacken. Dafür sind die Pommes selbstgemacht! Schade finde ich, dass man auf den Preistafeln im Supermarkt keine Hinweise findet aus welcher Gegend in Österreich die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
2

Nah und Frisch Feinkostladen Markus Hergovits Antau

Ich möchte Ihnen Herrn Markus Hergovits Feinkostladen empfehlen. Sein Motto "Regional Denken, regional schenken - deine Lebensmittel - kauf ein daheim. Mit mehr als 20 regionalen Partnern und Lieferanten finden sie in diesem kleinen feinen Laden eine sehr große Auswahl an regionalen Produkten. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
ein Genuss
1 2 2

Sommer Sonne Erdbeerzeit

Endlich die Erdbeerzeit hat begonnen. Schnell mal in den Supermarkt und frische Erdbeeren besorgen. Schnell geht gar nicht. Geschlagene 5 Minuten habe ich überlegt welche ich nehmen soll. Nehme ich die Günstigen ca. € 5,- das Kilo Herkunftsland Spanien oder nehme ich die Teuren ca. € 10,- Herkunftsland Österreich - Steiermark. Regionale gibt es ja leider noch nicht. Nach genauer Betrachtung siegten die steirischen. Warum? Sie dufteten herrlich und sahen einfach toll aus, kamen aus Österreich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
1 2

Rezept: Apfelmus-Kürbiskernschnitten

Zutaten Biskuitmasse 4 Eier 250 g Zucker 200 g Naturjoghurt 50 g Kürbiskerne gehackt 250 g Mehl 1/2 Pkg Backpulver eine Prise Salz Creme 3 große Äpfel Zimt nach Geschmack 500 g Naturjoghurt 1 Päckchen (10 g) Agartine (kann auch durch 6 Blatt Gelatine ersetzt werden) 6 EL Wasser 100 g Schokolade, weiß 250 g Schlagobers Topping 100 g Schokolade, weiß 50 g Kürbiskerne gehackt Zubereitung Die Eier trennen und das Eiklar beseite stellen. Dotter zusammen mit dem Zucker schaumig rühren. Danach das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Familie Stelzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.