2017

Beiträge zum Thema 2017

Beim Empfang: Bundespräsident Alexander Van der Bellen  (2. v. re.) und neben ihm Gattin Doris Schmidauer. Rechts Bgm. Erich Czerny und links LH-Stv. Astrid Rössler (Grüne). | Foto: Christa Nothdurfter
2 108

Der Bundespräsident beim Alpine Peace Crossing - großer Empfang

Alpine Peace Crossing: Festakt in Saalfelden sowie ein Friedensdialog und eine Friedenswanderung in Krimml. KRIMML/SAALFELDEN (cn). Seit 2007 gedenkt die von Ernst Löschner gegründete Organisation "Alpine Peace Crossing" (APC) jenen rund 5.000 jüdischen Menschen, die 1947 illegal den Weg über den Krimmler Tauern genommen haben, um vom Süditroler Ahrntal aus weiter nach Palästina reisen zu können. Den Fluchtweg über den Brenner hatten die Besatzungsmächte versperrt. Illegale Aktion Marko...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Weltrekord | Foto: Artisual
2 6

Kaprun: Heuer ist der Line Dance-Weltrekord geglückt!

Westernfeeling in Zell am See-Kaprun: Der Weltrekordversuch vor spektakulärer Kulisse beim "Line Dance Alpfestival" ist geglückt Nach erfolgreicher Erstauflage im vergangenen Jahr fand die Veranstaltung mit dem coolen Wildwestfeeling heuer vom 15. bis zum 18. Juni statt. Über 700 begeisterte Fans nahmen insgesamt daran teil. ZELL AM SEE/KAPRUN. Für ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm sorgten zahlreiche Line Dance Workshops mit namhaften Trainern sowie Country-Music-Konzerte mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Roadster 1958 wird heuer dann von  Alexandra Meissnitzer gefahren. | Foto: Saalbach-Classic
2 5

Neuigkeiten von den anstehenden Saalbach-Classic 2017

SAALBACH HINTERGLEMM. Walter Röhrl, der Ehrenpräsident der Saalbach-Classic, kann die Ski-Legenden Annemarie Moser-Pröll und Alexandra Meissnitzer als Porsche-Teamkolleginnen sowie Klaus Kröll willkommen heißen. Moser-Pröll, die Ski-Sportlerin des Jahrhunderts, pilotiert einen Porsche 356 A Roadster von 1958. Abfahrts-Weltcupsieger Klaus Kröll feuert seinen 1969er Dodge Charger an - 6,2 Liter und 285 PS. Ältestes Fahrzeug - Fiat Baujahr 1926 Eine der interessantesten Nennungen zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Smaragdwanderweg führt zunächst durch den Wald und später durch's offene Tal. Hier eine Impression vom Rückweg. | Foto: Christa Nothdurfter
2 11

Eine Wanderung und zwei Bezirksblätter-Hüttenpass-Stempel

Im Alpengasthof Alpenrose und in der Moa Alm im Habachtal haben wir von den Bezirksblättern wieder zwei Hüttenpass-Stempel abgeholt. Einfach so zu unserer Freude, denn beim Gewinnspiel können wir als BB-Mitarbeiter nicht mitmachen. Zur Erinnerung: Schon mit drei Stempeln von Salzburger Hütten oder Berggasthöfen kann man tolle Preise gewinnen: Zwei Übernachtungen für zwei im Tauern Spa mit allem Drum und Dran, eine hochwertige Multisport GPS-Uhr oder Lowa-Wanderschuhe bzw. eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 3 19

Kaprun: Ein Messe auf der Burg anlässlich der renovierten Jakobskapelle

anläßlich der Einweihung der renovierten Jakobskapelle Am Sonntag, 11. Juni 2017 fand auf der Burg Kaprun eine Heilige Messe anläßich der Einweihung der renovierten Jakobskapelle statt. Zelebriert wurde die Messe vom Generalvikar Hansjörg Hofer (künfitger Weihbischof von Salzburg) und Diakon Toni Fersterer. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Kirchenchor und die Musikkapelle Kaprun. Die Falkenbachschützen feuerten zur Heiligen Wandung der Ehrensalut ab. Neben den bereits genannten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
5 77

Saalfelden, Huggenberg: Mehrere Weltrekorde auf einen Streich

SAALFELDEN (gud). Am Berggasthof Huggenberg wurden durch Franz Müllner "The Austrian Rock" und seine Freunde gleich mehrere Weltrekorde aufgestellt. Taekwondo Meister Edin Kajevic schaffte es 42 Bierdosen in 30 Sekunden mit seinem Ellenbogen zu zerschlagen. Dem erst 16-jährigen Extremsportler Kerim Ahmedspahic gelang es, mit einem spektakulären Vorwärtssalto 84 Ytong Steine mit dem Kopf zu zerbrechen. "Hammerhand Muhamed", mehrfacher Weltmeister in Karate, hat 52 Kokosnüsse mit der Hand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Moderatorin Georgia Winkler Pletzer (GF Leader-Region NPHT), PSI Andreas Egger, Martin Seibt, Barbara Aigner, Birigt Weißenbichler-Kallunder (Lernende Region Oberpinzgau) und vorne Rafael Obermaier mit Interviewpartnerin. | Foto: Susanne Radke
5

Diskussion im Oberpinzgau: Wie soll die künftige digitale Bildung aussehen?

MITTERSILL. Am 18. Mai hat die Lernende Region im Caritas-Zentrum in Mittersill zu einer Diskussion rund um den Themenbereich „Digitalisierung in der Schule“ eingeladen. Experten sprachen über das kontroversielle Thema „digitale Grundbildung“, welches nach Vorstellung des Bildungsministeriums ab der 4. Volksschule kommen soll. Die Meinungen gehen hier weit auseinander. Die Rahmenbedingung erläutert Der Plan des Bildungsministeriums sieht vor, dass an den Volksschulen das Fach „Digitale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Fest zur Saisoneröffnung im Felberturmmuseum wird von der Liedertafel Mittersill mit Obmann Thomas Ellmauer, vom Museumsverein mit Obmann Walter Reifmüller und von der Bürgermusik Mittersill mit Obmann Manfred Pongruber organisiert. | Foto: Christa Nothdurfter
2 47

Mittersill: Gelungenes Museumsfest inklusive Saisoneröffnung

MITTERSILL (cn). Bei herrlichem Sommerwetter fand am Samstag auf dem Gelände des Felberturmmuseums das beliebte und traditionsreiche Museumsfest statt. Organisiert wird es von der Liedertafel Mittersill - dort sind "Schnupperer" bei den Proben jeweils montags um 19.30 Uhr (Vereinsheim Poststraße) herzlich willkommen - und von der Bürgermusik Mittersill in Kooperation mit dem Museumsverein. Trotz engagierten Einsatzes an der Kassa sowie an den Essens- und Getränkestandeln - kulinarischer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Katrin Hinterholzer und Michael Geißler, die frischgebackenen Österreichischen Meister vom TSC HIB Saalfelden zeigen in einer Showeinlage ihre Meister-Kür "Statements". | Foto: Regina Courtier
2 4 6

Sensationell: Saalfeldner "Dancing Stars" holten ÖM-Gold!

Am 3. Juni präsentieren Katrin Hinterholzer und Michael Geißler die Erfolgskür "Statements" auch in der Sporthalle der HIB Saalfelden. SAALFELDEN. Die Paarung Hinterholzer/Geißler existiert erst seit September 2016. Schon bald konnte das erste gemeinsame Turnier in Wien gewonnen werden, was viele der Besucher in Ostösterreich staunen und aufhorchen ließ. Trainer: Manuela Stöckl und Florian Gschaider Das Kombipaar - es tanzt Latein und Standard - wird von niemand geringerem als Manuela Stöckl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
A-Orchester und Tänzer | Foto: Salzburger Akkordeonverein Saalfelden
1 10

"Tastenimpressionen" - das heurige Konzert des Akkordeonvereins Saalfelden

Akkordeonklänge gepaart mit Saxophon-, Keyboard-, Schlagzeug- und E-Gitarrensound erklangen beim alljährlichen Konzert des Salzburger Akkordeonvereins Saalfelden in der Aula der HTL. SAALFELDEN. Das schwungvolle, vom Musikalischen Leiter Muamer Kebic zusammengestellte Programm sorgte für beste Stimmung und für viele Emotionen im voll besetzten Saal. Viel gute Laune und Träumereien Stücke wie „Je Veuz“ aus Frankreich, „Hello Dolly“ von L.Armstrong oder der Hit aus dem Jahr 2007 „Lucky Day“ von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gruppenfoto von allen Teilnehmern. | Foto: Harald Buchsteiner
1 9

Tennis: Bezirksmeisterschaft der Schulen - den Sieg holte das BG/SRG Saalfelden

MITTERSILL / PINZGAU. Am Dienstag, den 16. Mai, fand auf der Tennisanlage in Mittersill die Bezirksmeisterschaft der Pinzgauer Unterstufen statt. Es nahmen acht Schulen mit je einer Mannschaft teil. Vorrundenspiele in zwei Vierergruppen Die Vorrundenspiele wurden in zwei Vierergruppen bestritten. In Gruppe “gelb“ setzte sich das BG/SRG Saalfelden durch. In der Gruppe „blau“ konnte sich die NMS Bruck durchsetzen. Im Finale gewann das BG/SRG Saalfelden denkbar knapp mit 4:3 gegen die NMS Bruck....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Experte des Bundesheeres. | Foto: Bundesheer
2 5

Kaprun: Spezialisten des Heeres waren an der Moosersperre im Einsatz

Dreißig Soldaten des Pionierbataillons 2 unterstützen die Verbund Hydro Power GmbH Kaprun bei der Montage einer neuen Dammtafel an der Moosersperre auf 2.036 Metern Seehöhe. KAPRUN. Für die Montage musste eine schwimmende Plattform durch die Pioniere der technischen Pionierkompanie aus der Schwarzenberg-Kaserne errichtet werden. Diese Plattform mit einem Eigengewicht von ca. 10 Tonnen wurde von einem Kran Stück für Stück 80 Meter von der Staumauer hinuntergelassen und im Wasser zusammengebaut,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Angesichts des Vorzeigeprojektes bestens gelaunt: Bernd Hillebrand, Peter Padourek. | Foto: Christa Nothdurfter
23

Sonnengarten Limberg, Zell am See: Offizieller Spatenstich

Wir von den Bezirksblättern Pinzgau waren gestern ebenfalls vor Ort; hier vorerst unsere Fotos und der Text der Stadtgemeinde Zell am See ZELL AM SEE. Die Wohnanlage „Sonnengarten Limberg“ in Zell am See setzt neue Maßstäbe bei Preis, Konzept und Bauausführung . Demnächst fahren die Baggerschaufeln bei der westlichen Ortseinfahrt von Zell am See in die Erde hinein. Auf rund 22.000 m2 Bauland entsteht mit dem „Sonnengarten Limberg“ ein Pionierprojekt für neues Wohnen. Der offizielle Spatenstich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Florianifeier 2017 | Foto: faistauer photography
1 5

Infos & Fotoimpressionen von der Florianifeier in Zell am See

ZELL AM SEE. Am 5. Mai 2017 fand die bereits 149. Florianifeier der Feuerwehr Zell am See statt. Nachdem sich die zahlreich geladenen Gäste und die Kameradinnen und Kameraden um 17.30 Uhr am Vorplatz der Nebenwache in der Formation eingefunden hatten, konnte mit musikalischer Untermalung durch die Bürgermusik Zell am See der Marsch in Richtung Dorfplatz Thumersbach angetreten werden. Im Anschluss daran wurde aus gegebenem Anlass die heilige Messe zu Ehren unseres Schutzpatrons von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sieglinde Steiner aus Wald/Pzg. mit Wollig-Filzigen Taschen, Hütten, Bekleidung u.v.m.
2 12 61

Fotos von der Frühlingsmesse auf der Burg Kaprun.

Impressionen von der "Frühlingsmesse auf der Burg Kaprun". Die zum zweiten Mal veranstaltete "Frühlingsmesse" auf der Burg in Kaprun lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher, an. Die über 40 Aussteller zeigten ein umfangreiches Angebot an traditionellen Handwerk wie Filzen, Spinnen oder Bierbrauen. Kräuter, Salben und Wachs in verschiedenen Verarbeitungen. Holz und Schmiedekunst. Hersteller von Modeschmuck zeigten ihre kreativen Kollektionen. Zur Unterhaltung der Kleinsten wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 6

Maskenball 2017 im Gasthof Haidbach, Mittersill

MITTERSILL. Der Ball war ein voller Erfolg! Die Familie Ronacher vom Gasthof Ronacher konnte insgesamt 134 maskierte Faschingsnarren willkommen heißen. Fotos: Privat

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 4

Kinderfaschings-Eisschießen 2017 im Gasthof Haidbach, Mittersill

MITTERSILL. Das Kindereisschießen war ein voller Erfolg! Wir vom GH Haidbach möchten wir uns noch recht herzlichen bei unseren Sponsoren für die tollen Spenden bedanken - allen voran die Raiffeisenbank Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden, Florian Huber, Konditorei Pletzer und Blumen Galerie. Die Kinder hatten einen sehr lustigen Nachmittag! Text & Fotos: Privat

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3 13

Foto-Impressionen von der Faschingsparty im Pfarrhof Bruck

BRUCK. Am Faschingssonntag fand im Pfarrhof Bruck eine lustige Faschingsparty statt. Unser Pfarrer Dr. Winfried Weihrauch und Diakon Dr. Hans Peter Wallner sind als Dick und Doof gekommen und erfreuten uns mit einer Faschingseinlage. Es herrschte beste Stimmung bei Jung und Alt mit Speis und Trank! Besonders freute uns der Besuch der Faschingsmusi der TMK Bruck. Eine tolle Veranstaltung und alle freuen sich aufs nächste Jahr. Text & Fotos: Pfarre Bruck / Patrick Seiwald Folgender Link führt zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
14

St. Martin bei Lofer im Ausnahmezustand - Empfang Roland Leitinger

Der ganze Ort St. Martin war gekommen, um seinen RTL-Vizeweltmeister Roland Leitinger hochleben zu lassen. Um 18 Uhr gab es eine Autogrammstunde, bei der sich die Fans in Schlangenlienien anstellten, um von ihrem Idol ein Autogramm zu bekommen. Unter den zahlreichen Gratulanten waren auch ÖSV-SLSV Präsident Bartl Gensbichler, Sportlandesrat-Vertreter Cyriak Schwaighofer und LH-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl. Bgm. Josef Leitinger schildete nochmals den 2. Durchgang von St. Moritz mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser
Nadine , Hannes und Verena Dreiseitl.
2 92

Faschingsgschnas der FF Zell am See - Zeugstätte Thumersbach

Make Fasching great again! Weder Trump mit SWAT Team, die Thumersbacher Dorfpolizei noch das Heer an Zinnsoldaten konnten für Zucht und Ordnung beim Faschingsgschnas der Feuerwehr Zell am See sorgen. Denn die farbenfrohen Besucher feierten ausgelassen in der Zeugstätte Thumersbach gebührend die fünfte Jahreszeit. Mit cooler Musik auf 2 Ebenen, guten Drinks, Snacks und Maskenprämierung ist den Organisatoren der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See, Löschzug Thumersbach, wieder eine tolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Der 78-jährige Helmut Hierner in seinem Atelier. | Foto: Klaus Vorreiter
3 7

Leidenschaft mit viel Freude, aber ohne Kompromisse

Helmut Hierner ist Mit-Initiator der neuen Galerie "ZellArt" im Congress Center in Zell am See. ZELL AM SEE (cn). Wenn der Zeller Künstler vom Malen erzählt, dann kann auch der Kunst-Banause die Leidenschaft dahinter erahnen: "Malen ist nichts Sachliches, sondern ein intensives Erlebnis. Es geht bis ins Innerste. Wenn ein Bild so gelingt, wie man es sich vorgestellt hat, dann hat man ein irrsinniges Erfolgserlebnis mit jeder Menge Adrenalinausschüttung. Scheitert man jedoch, ist es so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Unsere Staffel  jubelt über die die Bronzemedaille.
6 12 84

Biathlon WM in Hochfilzen: Bronze für unsere Staffel!

Das österreichische Team mit den beiden Pinzgauern Simon Eder und Julian Eberhard sowie mit Dominik Landertinger und Daniel Mesotitsch gewann beim Staffelbewerb die Bronzemedaille. HOCHFILZEN (vor). Endlich war es soweit! Nach starken Rennen im Einzel, Sprint und Verfolgung ohne Medaillen, haben es die Saalfeldener Julian Eberhard und Simon Eder geschafft. Mit Daniel Mesotitsch und Dominik Landertinger konnten sie sich vor 22.300 begeisterten Zuschauern in einem unglaublich dramatischen Rennen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gottfried Maierhofer
13

EKZ Juniors: Neue Strukturen wurden geschaffen

Vor drei Jahren wurden die Eisbären Juniors unter der Führung von Obmann Bertl Herzog neu aufgestellt. Nun gibt es eine Zwischenbilanz. ZELL AM SEE (vor). Der Eishockeysport hat in Zell am See und im Pinzgau große Tradition. Seit über 100 Jahren wird der schnellste Mannschaftssport beim EKZ gespielt, wobei seit Jahrzehnten stets sehr auf den Nachwuchs gesetzt wird. Größen wie Thomas Vanek - er schaffte den Sprung von der Bergstadt in die NHL - und viele andere sind bei großen Klubs gelandet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Martin Schwaiger mit Gina.
12 14 108

Das war das heurige Pferderennen in Mittersill!

MITTERSILL Nachdem Veranstalter Hansjörg Neumaier die Sportveranstaltung am 12. Februar 2017 auf dem Felbermeilinger-Feld eröffnet hatte, konnten die ca. 1.800 Zuschauer sechs Trabrennen, ein Trabrennen für Noriker, ein Trabreiten, ein Ponyreiten sowie ein Pony-Trabrennen erleben. Mit dabei waren zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie der Mittersiller Seelsorger Adalbert Dlugopolsky. Das Trabrennen in Mittersill bei schönem Wetter war ein voller Erfolg. Bei 10 Rennen sind ca. 65...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.