2018

Beiträge zum Thema 2018

Unterwegs im Cityjet. Auf der Strecke Salzburg - Zell am See - Wörgl und retour sind nun zehn moderne Cityjet-Paare unterwegs | Foto: ÖBB / Seyr
2

Pinzgau: Zu den acht ÖBB-Cityjets kommen zwei weitere dazu

Seit April dieses Jahres werden auf der Strecke Salzburg - Zell am See - Wörgl acht Verbindungen mit hochmodernen Cityjets bedient. Jetzt kommt ein weiteres Zugpaar dazu. PINZGAU / SALZBURG / TIROL. Per 9. April 2081haben die ÖBB auf der Verbindung von Salzburg über Schwarzach-St. Veit und Zell am See weiter nach Wörgl die neue Generation des Nahverkehrs eingeläutet. Acht Züge (4 je Richtung) sind an Werktagen von Montag bis Freitag als Cityjets auf dieser Strecke unterwegs und setzen dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf der Burg Kaprun findet heuer das bereits 30. Burgfest statt... die Vorfreude ist groß. In der Bildmitte: "Burghexe" und Organisatorin Misha Hollaus. | Foto: Zell am See-Kaprun
1 5

Das Burgfest Kaprun feiert das 30-jährige Jubiläum

Das beliebte Fest kann sich seit Jahren über tausende Besucher freuen und lädt auch heuer wieder zu einer spektakulären Zeitreise ins Mittelalter. Zum Jubiläum gibt es diesmal zusätzliche Überraschungen. KAPRUN. Das Jubiläums-Burgfest inklusive Spenden-Aktion geht vom  20. bis zum 22. Juli 2018 über die Bühne, wobei diesmal die Farbe Gold  eine wichtige Rolle spielt. Warum das? Nun, das Fest in Kaprun wurde in einem Ranking von über 180 österreichischen Mittelalterfesten von den Besuchern seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Beinchen hoch bei diesem Tanz der Gruppe Akzep-Tanz.
4 7 83

Viele Bilder vom 1. Zeller SommerNachtfest 2018

Viele Bilder vom ersten Zeller SommerNachtfest 2018. Ja, jetzt ist es wieder soweit, es ist eine laue Sommernacht, es ist Mittwoch und das heißt in Zell am See Sommernachtsfest. Das heißt aber auch coole Musik an vielen Plätzen, Musik und Tanz auf der Hauptbühne am Stadtplatz und traditionelle und exotische Schmankerl und Getränke. Zur Eröffnung begeisterten die Tanzgruppe "Akzep-Tanz" und die Musiker des "Musikums" das Publikum. Das Sommernachtfest findet im Juli und August jeden Mittwoch um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Feuerwehr-Gruppenfoto mit Bezirkshauptmann Bernhard Gratz (2. von linksI) und mit LAbg. Hannes Schernthaner (Bezirkshauptmannschaft, Katastrophenreferent Pinzgau, Bürgermeister Fusch). | Foto: Pinzgau 1
2

Feuerwehr St. Martin: Gute Neuigkeiten abseits vom Großbrand

ST. MARTIN BEI LOFER. Am 29. Juni 2018 - drei Tage vor dem Großbrand, bei dem in St. Martin zwei Häuser ein Raub der Flammen wurden - fand die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten „Pinzgau 1“ im St. Martiner Feuerwehrhaus statt. Als einziger Kandidat stellte sich der bisherige Abschnittsfeuerwehrkommandant, Brandrat Johann Leitinger aus Unken, zur Verfügung und wurde einstimmig in seine bereits 4. Funktionsperiode, die jeweils fünf Jahre dauert, gewählt. Angenehme und wertschätzende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die interessierte und fröhlich Truppe. | Foto: Feri Robl / Biotopschutzgruppe Pinzgau
1 2

"Tag der Natur 2018": Geführte Wanderung zum Wiegenwald bei Uttendorf

Der Wiegenwald im Stubachtal - zauberhafte Moorlandschaft im urigen Gebirgswald UTTENDORF. Als eine der Veranstaltungen zum Tag der Natur wurde kürzlich auch eine Führung durch den Wiegenwald im hinteren Stubachtal angeboten. Fachlich bestens betreut In Ergänzung zur Freude am Bergwandern und zum einmalig schönen Naturerlebnis war die Gruppe von 24 Naturinteressierten auch fachlich gut betreut: Wolfgang Jagersberger (Revierleiter der Bundesforste), der die Gruppe leitete, gab vor allem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein kritischer Leserbrief zum Renate Ratzenböck aus Uttendorf zum Thema CETA. | Foto: Symbolfoto: Archiv BB

Leserbrief: "Ceta, Ceta, Gezeter?"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Bekannt als Musterschüler der EU hat Österreich nun in vorauseilendem Gehorsam als 8. Land von 28 Mitgliederstaaten den Ceta-Pakt, das Handelsabkommen zwischen Kanada und der EU, beschlossen und das, obwohl das Urteil des Europäischen Gerichtshofes, ob Ceta überhaupt dem EU-Recht entspricht, erst Anfang des kommenden Jahres zu erwarten sein wird. Warum dann diese Eile? Und warum überhaupt, wenn der Pakt doch vorläufig bereits seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der neue Verkehrslandesrat Stefan Schnöll - hier an der Kreuzung in Schüttdorf -  bleibt auch weiterhin Bundesobmann der Jungen ÖVP. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Neo-Verkehrslandesrat Stefan Schnöll will die Bürger einbinden

Wir haben den 30-jährigen ÖVP-Politiker auch zur Umfahrung in Schüttdorf befragt; er will interessierte bzw. kritische Bürger bereits in die Planungsphase einbinden. SALZBURG / PINZGAU (cn). "Ich war natürlich sehr freudig überrascht, trotzdem habe ich einige Stunden zum Überlegen gebraucht. Und selbstverständlich habe ich auch mit meiner Freundin Rücksprache gehalten", erzählt der 30-jährige ÖVP-Politiker über seine Reaktion auf die Frage von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, ob er am Amt des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Links das Team "Fakkefokkn" (Markus Wallner und Florian Rodlsberger) und rechts das Siegerteam "Saugeil" (Sepp und Toni Steiner). | Foto: Landjugend Piesendorf
4

Piesendorf: Das Sautrog-Rennen war eine "saugeile" Veranstaltung

Actionreiche Starts, spannende Duelle und tolles Teamwork boten die Mitglieder der Landjugend Piesendorf beim Sautrogrennen. PIESENDORF. Insgesamt kämpften 14 Teams um den Sieg. Dazu mussten sie jeweils paarweise in einem "Sautrog" (Für nicht Pinzgauer: Futtertrog für Schweine) eine Strecke auf der „Hinterbürgllåck“ bewältigen. Die richtige Technik, Kraft und Ausdauer sowie Teamgeist waren dabei das Rezept zum Erfolg. Die Namen der Teams ließ auf die Besonderheit der Veranstaltung schließen:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Dientner Organisationsteam: Martin Wagner, Johanna Renat (Blumenbüro Österreich), Robert Chudyk, Pauline Trausnitz (Die Salzburger Gärtner), Anna Burgschwaiger, Bürgermeister Klaus Portenkirchner (vorne) und hinten Norbert Kollbauer, Josef und Marianne Egger, Röck Georg, und Christina Kaswurm. | Foto: Gemeinde Dienten
1 2

Dienten vertritt heuer Österreich beim Bewerb "Entente Florale Europe"

Bei diesem Lebensqualitäts- und Nachhaltigkeitswettbewerb werden Dörfer und Städte in 12 Ländern in Sachen Umwelt-Engagement auf Herz und Nieren geprüft. DIENTEN. Die Pinzgauer Gemeinde wurde heuer als Vertreter Österreich beim angesehen Lebensqualität- und Nachhaltigkeitswettbewerb "Entente Florale Europe" nominiert. Kommunen aus zwölf Ländern sind dabei Bei diesem, seit 1975 bestehenden europaweiten Wettbewerb, werden Dörfer und Städte in zwölf Ländern auf ihr Engagement im Umweltschutz, ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leserbrief von Herwig Hölzl zum Thema Esoterik an einer Pinzgauer Schule. | Foto: Archiv BB

Leserbrief: "Esoterik nicht nur im Wiener Spital, sondern auch an Pinzgauer Schule"

Die folgenden Zeilen stammen von Herwig Hölzl aus Mittersill Ganz Österreich wundert sich über einen 95.000 Euro teuren „Energie-Ring“ beim Krankenhaus Nord in Wien. Ganz Österreich? Nein, ein kleiner Ort im Pinzgau schafft mühelos Ähnliches. In einer Schule dieses Ortes sollen "Harmonisierungs-Chips" installiert werden - mit Zustimmung von Lehrern, Elternvertretern und Schulerhalter! Diese Harmonizer sollen "die Belastungen durch niederfrequente und hochfrequente Felder reduzieren,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Vorderseite des Wanderführers. | Foto: Verlag Plenk, Berchtesgaden GmbH & Co. KG
1 3

Pinzgau, Pongau, Lungau: Wanderführer "Magisches Salzburgerland"

Teil 2 des Wanderführers zu den vergessenen und neuen Kraft- und Kultorten im Salzburger Land vom Heimatforscher und Mythologen Rainer Limpöck. Das Buch, das im Verlag "Verlag Plenk, Berchtesgaden GmbH & Co. KG" erschienen ist, bietet  53 Touren zu den "vergessenen und neuen Kraft- und Kultorten im Lungau, Pongau und Pinzgau" bzw. in den Orten Mittersill/Amertal, Bad Fusch, Maishofen/Bad Neunbrunnen, Bischofshofen, Bucheben, Dorfgastein, Filzmoos, Fusch, Großarl, Heutal, Hinterglemm,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Pinzgauer Schachvereine
2 9

Das war der Auftakt der Pinzgauer Jugend-Schachrallye

Die Pinzgauer Schachvereine Taxenbach, Uttendorf und Zell am See laden heuer die Pinzgauer Jugend zu einer Blitzschach-Turnierserie ein, genannt "Pinzgauer Jugend-Schachrallye". TAXENBACH / PINZGAU. Durch diese Rallye  soll einerseits das Interesse am „Königlichen Spiel“ geweckt und andererseits Turniererfahrung vermittelt werden. Auf beachtlich hohem Niveau 37 Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren waren kürzlich beim Startbewerb in Taxenbach dabei. Es wurden sieben Runden nach Schweizer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schlucht im Wildental. | Foto: Feri Robl
1 3

Am "Tag der Artenvielfalt" zu den Schluchten von St. Martin bei Lofer

Veranstalter sind die Biotopschutzgruppe Pinzgau und der Moorverein Wasenmoos. ST. MARTIN / PINZGAU. Anlässlich des "Tages der Artenvielfalt 2018" organisieren Feri Robl von der Biotpschutzgruppe und Wolf Kunnert vom Moorverein diese Wanderung am 26. Mai. Treffpunkt ist die Saalbachbrücke bei der Südeinfahrt von St. Martin und zwar um 9 Uhr. Die Veranstaltung ist für Jung und Alt und insbesondere auch für Familien bestens geeignet.  Zum Verlauf: Wanderung Richtung Strohwollner-Klamm, vorbei an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hans Egger und LH Wilfried Haslauer bei der Überreichung des Ehrenbechers. | Foto: Manuel Horn
1 1

Ehrenbecher des Landeshauptmannes für Hans Egger

Hans Egger, Bezirksobmann des Pinzgauer Seniorenbundes und seit 26 Jahren Obmann des sozialen Hilfsdienst der Unternehmensgruppe des Klepsch-Konzern mit Sitz in Piesendorf erhielt von Landeshauptmann Wilfried Haslauer für seine ehrenamtliche Arbeit für die ältere Pinzgauer Generation den Kristallbecher des Landes überreicht. "Ein herzlicher Dank" Hans Egger: "Ich möchte mich zu diesem Anlass bei allen Obleuten und Vorstandsmitgliedern, die mich in all den Jahren unterstützt haben, auf das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stefan Leppert, neuer Standortleiter Attensam Kaprun | Foto: Attensam

Neuer Attensam-Standortleiter für den Pinzgau und Pongau

Für die Attensam-Kunden im Innergebirg ist ab sofort ein neuer Standortleiter zuständig: Stefan Leppert managt von Kaprun aus ein Team, das Kunden des österreichweit tätigen Reinigungsspezialisten im Pinzgau und im Pongau betreut PINZGAU / PONGAU. Der gebürtige Deutsche kann über langjährige Erfahrung im Pinzgauer Dienstleistungsbereich zurückblicken: Zuletzt arbeitete er als Hoteldirektor in Kaprun, zwischen 2009 und 2016 hat der Baden-Württemberger gemeinsam mit seiner Frau das Alphotel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Scheckübergabe an die kleine Anna und deren Eltern. | Foto: Rieder Transporte
1 2

Leogang: Grill Pool-Challenge der Fa. Rieder brachte 500 Euro

LEOGANG. Schon vor einigen Monaten ist die über Facebook verbreitete Spaß-Initiative "Grill Pool Challenge" auch bei zahlreichen Pinzgauer Firmen angekommen. Am Samstag, den 28. April, fand der wasserreiche Event bei der Firma "Rieder Transporte" in Leogang statt. 500 Euro für Anna Bauer Die Challenge brachte auch eine Spendensumme für einen sozialen Zweck ein. Die Summe wurde von Mitarbeitern noch erhöht, sodass genau 500 Euro an Anna Bauer überreicht werden konnten. Sie ist die Tochter von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Tagungsteilnehmer mit Bezirksleiterin Bgm. Sonja Ottenbacher (2. v. li.). Um Vergangenes und vor allem Geplantes ging es bei der Bezirkstagung des Salzburger Bildungswerkes im Pinzgau. | Foto: SBW
2

Das war die Pinzgauer Bezirkstagung des Salzburger Bildungswerkes

Der „Pedi-Pass“ für Eltern und ihre Kinder, Repair Cafés sowie eine Bildungswoche zum Thema Integration: Die örtlichen Bildungswerke haben für die Menschen in der Region einiges geplant. SAALFELDEN. Bei der Tagung in Saalfelden trafen vor kurzem die Bildungswerkleiterinnen und -leiter sowie die Bezirksleiterin zusammen, um einerseits zu bilanzieren und um andererseits über Künftiges zu sprechen. Die Bildungswochen in St. Martin, Taxenbach und Bramberg, aber auch die Kräutertage in Hollersbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rudi Schratl auf seiner Gartenbank am Mittersiller Sonnberg. | Foto: Christa Nothdurfter

Vorschau auf einen "Maiwischpei"-Film mit Rudi Schratl aus Mittersill (mit Video)

MITTERSILL. Heute waren wir von den Bezirksblättern gemeinsam mit Gerald Weiskopf, einem Kameramann aus Saalfelden, zu Besuch am Mittersiller Sonnberg.  Dort haben wir Rudi Schratl getroffen, um mit ihm gemeinsam einen Filmbeitrag aufzunehmen. Der Beitrag ist ab kommenden Mittwoch um 18.30 im Bezirksblätter-Magazin auf dem regionalen TV-Sender RTS zu sehen.  Hier eine kleine Schönwetter-Impression von unserem heutigen schönen Arbeitsplatz auf Wald und Wiese: 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andreas Schwab: "Das ist eine schöne Auszeichnung." | Foto: Faistauer
1 1

Piesendorf: "AutoScout24" kürte Andreas Schwab zu Österreichs Händler Nr. 1

PIESENDORF (cn). Die "AutoScout24 GmbH" hat ihren Sitz in München und ist ein führender europäischer Online-Marktplatz für den Kauf und Verkauf von neuen und gebrauchten PKWs sowie für Motorräder und Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen bietet auch ein Bewertungsportal an, in das Kunden ihre Erfahrungen mit Händlern posten können. Die Bewertungskriterien Folgende Kategorien stehen dabei zur Auswahl: Gesamteindruck, Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit, Angebotsbeschreibung und der Kaufprozess insgesamt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anna Mauz holte den ersten Nettostern für die Gesamtwertung und bei den Herren stemmte sich „Senior“ Peter Wöll (2. v. re.) erfolgreich gegen den Generationenwechsel. | Foto: Paul Bachmann
1

Kitz Alps Trophy: Beim 2. Turnierstopp stand eine Mittersillerin am Podest

Beim aus insgesamt zehn Runden - drei davon im Pinzgau - bestehenden Golf-Turnier "Kitz Alps Trophy" dominierte diesmal die Oberpinzgauerin Simone Scherjau die Bruttowertung. TIROL / PINZGAU. Der Wettergott meinte es am Sonntag gut mit der „Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum“. Herrlicher Sonnenschein und angenehme Temperaturen sorgten für einen Golfer-Tag wie aus dem Bilderbuch. Zur 2. Station der beliebten Golf-Turnierserie hatten sich 80 Teilnehmer angemeldet. Die Frauenquote lag bei 26...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Turnierdirektor Christian Küchl, Christoph Kogl und Leo Astl vom GC Walchsee/Moarhof | Foto: Kitz Alps Trophy
1

Auftakt zur Kitz Alps Trophy - heuer wieder drei Stopps im Pinzgau

Christoph Kogl startet fulminant in die aus zehn Stopps bestehende Trophy und der GC Walchsee-Moarhof siegte in der Teamwertung. Und: Mit dabei sind auch heuer wieder Vertreter der Pinzgauer Golfclubs; diese schafften es jedoch nicht in die vorderen Ränge. TIROL / PINZGAU. Herrliches Sommerwetter mit 64 golfhungrigen Teilnehmern bescherten dem Eröffnungsturnier der „Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum“ am Walchsee eine Traumkulisse.  Normalerweise war der Turnierstart für 2018 beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser Leserbrief kam von Renate Ratzenböck aus Uttendorf. | Foto: Archiv BB

Leserbrief: "s´Raumordnungsgfrett"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf s´Raumordnungsgfrett Im Wahlkampf war das Thema rund um die Raumplanung auf der Wichtigkeitsstufe ganz oben angesiedelt. Glaubt man den Aussagen der politisch Verantwortlichen, dann ist das ROG ein gutes Mittel, um die Landflucht, die Aushöhlung der Zentren, die Zweitwohnsitze, die Chaletdörfer hintanzuhalten bzw. einzudämmen.Wie aber schaut es in Wirklichkeit aus? Ein Steinwurf vom Oberpinzgau entfernt liegt die Gamsstadt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Fototermin vor der Spenglerei. | Foto: Bergrettung
1

Rauris: Die Spenglerei Rathgeb unterstützt erneut die örtliche Bergrettung

Text: Bergrettung / Maria Riedler „Machen wir... und wir übernehmen gerne die Kosten“, so lapidar war die Antwort von Eigentümer Bernd Rathgeb von der Spenglerei Rathgeb aus Rauris auf die Frage, ob seine Firma das neue Garagendach der Bergrettungs-Ortsstelle Rauris mit einem Alpindach, Regenrinne und Windladenabdeckung versehene könne. Erweiterung der Fahrzeuggarage Im Herbst 2017 wurde die dringend nötige Erweiterung der Fahrzeuggarage fertiggestellt, welche die Bergretter größtenteils in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Riesenfreude bei Martina und Hans Peter "Staff" Hochstaffl. Links: Bierguru Lorenzo Dabove. | Foto: Beer Craft - Internationales Craft Beer Meeting Constantia GmbH.
1 2

Bruck: Im "Pinzgau Bräu" wird eine internationale Auszeichnung bejubelt

BRUCK / SÜDTIROL. Am 13. und 14. April 2018 pilgerten rund 3.500 Bierliebhaber ins schöne Südtirol zur „BeerCraft“ - dem internationalen Craft-Beer-Meeting im Herzen von Bozen. Im 800 Jahre alten Schloss Maretsch sorgten 35 Craft-Beer-Brauer aus Österreich, Italien, Deutschland, Belgien und Serbien mit ihren neuesten Kreationen wieder für ein volles Haus. Die Auswahl war bunt und international.  Hochkarätige FachjuryEine hochkarätige Fachjury, angeführt vom italienischen Bierguru Lorenzo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.