2020

Beiträge zum Thema 2020

Ronja pflegt ihren Opa und trifft verantwortungsvolle Entscheidungen. | Foto: Caritas
6

Neue Schulform in Graz
Mit 14 fit für die Pflege

Graz ist Standort eines völlig neuen Schulmodells, der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege. Ronja ist 15 Jahre alt und pflegt ihren Opa. Richtig pflegebedürftig ist er seit gut einem halben Jahr. Davor hat ihn schon ein Lungenkrebs geplagt. "Meistens geht's darum, ihm die Nägel zu schneiden, ihm das Abendessen zu verabreichen oder ihn ans Sauerstoffgerät anzuhängen", erklärt die Schülerin. Der Sinn, den sie dabei spürt, hat sie vom Akademischen Gymnasium in die neue Schule der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Präsentierten den Wirkungsbericht: Kuratoriumsvorsitzende Kristina Edlinger-Ploder und Caritasdirektor Herbert Beiglböck. | Foto: Neuhold

Caritas bedankt sich mit Wirkungsbericht bei Mitarbeitenden und Spendenden

Die Caritas hat ihre Tätigkeiten aus 2020 in Form eines Wirkungsberichts vorgelegt. 2020 hat auch die Caritas in all ihren Einrichtungen vor Herausforderungen gestellt: Die gesundheitspolitische Notbremse treibt viele Menschen in eine finanzielle Not. "Die Krise hat dazu geführt, dass Menschen plötzlich Probleme hatten, den Alltag zu bestreiten und ihren täglichen Bedarf an Lebensmitteln zu decken. Freiwillige helfen mit, wertvolle Lebensmittel dorthin zu bringen, wo Bedarf ist", zeigt...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Einsatz: Die steirische Polizei konnte letztes Jahr rund 33.000 tatverdächtige ermitteln und anzeigen. | Foto: Konstantionov
3

Jahresstatistik
Dank Corona gab's im letzten Jahr weniger Kriminalität

Bereits traditionell präsentierte die steirische Polizei die Kriminalitätsstatistik für das abgelaufene Jahr 2020. Und wie überall in unserem Leben, hat auch dort Corona seine Spuren hinterlassen. Zwei Drittel der Täter sind Österreicher Gesamthaft ist die Kriminalität im vergangenen Jahr um fast 12 Prozent zurückgegangen. 46.825 Straftaten wurden angezeigt, das sind um 6.318 weniger als noch 2019 – und ein historischer Tiefstand innerhalb der letzten zehn Jahre. Übrigens: 27.512 Straftaten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Präsentieren die aktuellen Leistungsdaten der Arbeiterkammer Steiermark: Präsident Josef Pesserl (l.) und Direktor Wolfgang Bartosch | Foto: AK Stmk/Temel

Arbeiterkammer Steiermark mit Beratungsrekord im Corona-Jahr

Mit neuen Herausforderungen wie Homeoffice, Reisebeschränkungen oder Kurzarbeit war die Expertise der AK-Steiermark im „Corona-Jahr“ 2020 gefragt wie noch nie. Mehr als 284.000 Rechtsauskünfte markieren einen neuen Höchststand. Die Gesamtsumme der erstrittenen Beträge erreichte 75,7 Millionen Euro. „Während die persönlichen Auskünfte aufgrund der Schutzmaßnahmen zurückgingen, sind die telefonischen und schriftlichen Auskünfte förmlich explodiert", so AK-Präsident Josef Pesserl. Konkret wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Blicken vorsichtig optimistisch auf das kommende Jahr: Jürgen Löschnig und Wolfgang Grimus (l.) | Foto: Foto Fischer

Höhenflug gestoppt
Flughafen Graz hofft auf Aufschwung 2021

Der Flughafen Graz musste im vergangenen Jahr coronabedingt deutlichen Einbussen in allen Bereichen hinnehmen. Mit dem geplanten Sommerprogramm soll 2021 Besserung eintreten. 200.000 Fluggäste im Jahr 2020: Der Flughafen Graz musste im vergangenen Jahr einen Passagierrückgang von 81 Prozent hinnehmen. Zumindest der Rückgang in der Fracht ist mit 14,5 Prozent moderat ausgefallen. Erwartungen adaptiert 2019 freuten sich die Verantwortlichen des Grazer Flughafens noch über das beste Jahr in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Erfreut: Roswitha Schipfer und Kurt Hohensinner | Foto: Stadt Graz

Stadtbibliothek Graz: Der stärkste Ausleihtag in der Geschichte

Die Stadtbibliothek Graz kann trotz der Corona-Sperren mit starken Zahlen aus dem Jahr 2020 aufwarten. 258.289 Besucher, 1.082.896 Entlehnungen sowie 12.571 Posttaschen mit 61.116 ausgelieferten Medien: Die Jahresbilanz 2020 der Stadtbibliothek Graz liest sich beeindruckend – und das trotz insgesamt 13 Wochen Sperre während der Lockdowns. „Das Jahr war, wie für uns alle, auch für die Stadtbibliothek sehr herausfordernd. Umso bemerkenswerter und ein Beleg für die hervorragende Arbeit ist es,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Theaterholding-Geschäftsführer Bernhard Rinner muss über Umsatzeinbussen von 40 Prozent berichten. | Foto: Marija Kanizaj

Bühnen-Graz-Bilanz im Schatten der Pandemie

Die Bühnen Graz, bestehend aus Oper Graz, Schauspielhaus Graz, Next Liberty Kinder- und Jugendtheater, den Grazer Spielstätten (Orpheum, Dom im Berg, Schloßbergbühne Kasematten) und der Servicegesellschaft art + event Theaterservice Graz, haben am heutigen Dienstag Bilanz über das von Corona überschattete Jahr 2020 gezogen. Die Auswirkungen der Pandemie auf die Zahlen sind massiv. 40 Prozent Einbruch Es war bereits bereits absehbar und steht nun schwarz auf weiß fest: Die Bilanzzahlen sind mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Smaxtec will eine Million Kühe unter Monitoring haben. | Foto: pixabay

Smaxtec kann auf ein "kuhles" Jahr zurückblicken

Auch für das Agri-Tech-Unternehmen Smaxtec war das Corona-Jahr 2020 nicht einfach, und dennoch konnte eine gewisse Normalität beibehalten werden. Die Grazer Firma hat sich auf die Entwicklung von Sonden, die Körperdaten der Kühe in Echtzeit an den Landwirt übertragen, der so optimal auf die Befindlichkeiten seiner Tiere reagieren kann, spezialisiert. Trotz Pandemie wurden auch im Vorjahr weitere Kühe unter das Smaxtec-Monitoring gestellt. Eingeführt wurde darüber hinaus auch eine neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kultur wurde 2020 auch trotz Corona genossen – das UMJ verzeichnete über 400.000 Besucher. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Universalmuseum Joanneum mit positiver Besucherbilanz im Coronajahr

Über 400.000 Menschen besuchten trotz Coronapandemie 2020 die Standorte des Universalmuseum Joanneum. Mehrere Lockdowns, zugesperrte Museen und generelle Verunsicherung in der Bevölkerung: Das Coronajahr 2020 war selbstverständlich auch für das Universalmuseum Joanneum (UMJ) alles andere als einfach. Die aktuell veröffentlichten Besucherzahlen lassen die Verantwortlichen dennoch – den Umständen entsprechend – zufrieden zurückblicken. Jahresticket als Erfolg 2020 konnte das UMJ mit seinen 19...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Frohnatur: Die steirische Designerin Eva Poleschinski hat im "Improvisationsjahr Corona" auch Mund-Nasen-Schutz-Masken designt. | Foto: Jorj Konstantinov
5

Happy End: Diese Promis blicken auf 2020 positiv zurück

Obwohl 2020 auch für sie herausfordernd war, haben diese Grazer Prominenten heuer viel Schönes erlebt. In den Jahresrückblicken 2020 dominiert ganz klar Corona, da dieses Virus die Welt fest im Griff hatte und noch immer hat. Aber nichtsdestotrotz haben heimische Promis allen Grund, auch positiv auf dieses herausfordernde Jahr zurückzublicken. "Meine Hochzeit im Sommer hat natürlich alles überstrahlt", verrät Antenne-Muntermacher und SK-Sturm-Stadionsprecher Thomas Seidl. "Wir hatten Glück und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Handball-Europameisterschaft in der Grazer Stadthalle bot Sport auf höchstem Niveau und Stimmung nahe der Ekstase. | Foto: GEPA
7

Jahresrückblick: Ein (Sport-)Jahr, das es so noch nie gegeben hat ...

Kaum zu glauben, aber wahr: Auch das von Corona bestimmte Jahr 2020 hatte viele sportliche Höhepunkte aus Grazer Sicht zu bieten. Allen voran hat Graz im Jänner noch globale Aufmerksamkeit mit der Ausrichtung der Eiskunstlauf-Europameisterschaft und als Spielort der Handball-EM auf sich gezogen. Auch der Rücktritt des besten österreichischen Eishockeyspielers aller Zeiten – Thomas Vanek – fiel noch auf die Zeit vor dem ersten Lockdown. Nachdem sowohl Breiten- als auch Spitzensport dann still...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
In den Grazer Bezirken wurde auch im "Coronajahr" 2020 ordentlich gefördert und unterstützt | Foto: Graz Tourismus - Werner Krug
2

17 Grazer Bezirke – 17 Investitionen im Jahr 2020

Trotz teilweiser Ausfälle der Sitzungen wurde 2020 einiges aus den 17 Bezirksbudgets unterstützt. Wie für uns alle war das Jahr 2020 auch für die 17 Grazer Bezirke und deren Bezirksräte alles andere als normal. Coronabedingt mussten zahlreiche Bezirksratssitzungen ausfallen und somit wurden auch viele Beschlüsse aufgeschoben. Dennoch wurden quer durch Graz unzählige Projekte und Aktionen gefördert. Die Grafik unten zeigt eine kleine Auswahl der mit Bezirksbudget unterstützen Initiativen. Budget...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Setzt sich für den Geh- und Radwegausbau ein: G. Kuhn | Foto: Gerhild Genzecker

Grüner Gemeinderat: Gehwegausbau soll forciert werden

In der letzten Grazer Gemeinderatssitzung des Jahres widmet sich der Grüne Gemeinderat Gerald Kuhn dem Thema Gehwegausbau. Er wird Stadträtin Elke Kahr fragen, inwieweit es von Seiten der Stadt konkrete Pläne für den Ausbau des Rad- und Fußweges im Bereich des Erich-Edegger-Steges bis zur Einmündung in die Sackstraße gibt, ohne den Baumbestand zu gefährden. "Besonders für ältere Menschen, Personen mit Beeinträchtigung oder Kinder ist ausreichend Platz für eine sichere Fortbewegung wichtig",...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Glückliche Regionalitätspreis-Gewinner: Das La Meskla-Führungsquartett setzt bei tropischen Gerichten auf regionale Zutaten. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Regionalitätspreis 2020
Siegreiche Mischung: Heimat trifft Exotik

Das La Meskla gewinnt den Regionalitätspreis 2020 und beweist, dass heimische Zutaten auf das Podest gehören. "Wir fühlen uns geehrt, dass wir bei so hochkarätigen Mitbewerbern herausstechen konnten. Alle Finalisten hätten sich die Auszeichnung verdient, umso stolzer macht uns das Ergebnis", strahlt Julia Günzberg, die gemeinsam mit ihren Schwestern Antonia und Claudia sowie mit Partnerin Vanessa Zeballos die Fäden beim Restaurant La Meskla in der Kaiserfeldgasse 19 sowie den Ständen Shake...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henning Aubel – "Der neue Kosmos Welt-Almanach & Atlas"
Daten, Fakten und Karten kompakt

Der "Welt-Almanach & Atlas" von Kosmos liefert alle möglichen Zahlen, Daten & Fakten aus Politik, Wirtschaft und Umwelt zu allen 196 Staaten der Welt im vorangegangenen Jahr. Dabei gibt es auch einen Überblick über neueste Entwicklungen und einen aktuellen Rückblick zur Corona-Krise. Mit diesem Wegweiser ist man in kompakter Weise auf der Höhe der Zeit – nicht ganz einfach in diesen Zeiten! Kosmos Verlag, 720 Seiten, 24,70 € EAN: 9783440169919

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abstimmen und den Lieblingsbetrieb unterstützen. Wer sich am Ende als Sieger durchsetzt, liegt auch in den Händen der WOCHE-Leser. | Foto: WOCHE

Grazer Zwischenstand beim WOCHE-Regionalitätspreis 2020

Der Regionalitätspreis rückt immer näher und wir haben ein erstes Zwischenergebnis. Die WOCHE-Leser haben bislang online fleißig für ihre Lieblingsunternehmen aus Graz abgestimmt. Noch bis zum 24. September kann für alle Unternehmen, die online angeführt und damit noch im Rennen sind, abgestimmt werden. Der aktuelle Zwischenstand liegt nun vor (die Aufzählung erfolgt alphabetisch und sagt nichts über die tatsächliche Anzahl der Stimmen aus): – Apfelbutzn FaireModeGraz – citiesapps S&R GmbH –...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Qualle, Meerestiere, Umwelt
28 17 40

Bilden der Mensch und das Meer eine Symbiose?

Bilden der Mensch und das Meer eine Symbiose und was wird geschehen, wenn unser Meer stirbt? Wie schön ist es im Sommer an das Meer zu fahren, auch wenn uns die Corona-Krise in diesem Jahr  das Reisen nicht gerade einfach macht. Jeder kennt das Gefühl im Meer zu treiben und dabei ein Gefühl von Glückseligkeit, ganz tief in seinem Innersten zu fühlen. Am Strand zu sitzen, mit einem Glas Wein in der Hand und einen blutroten Sonnenuntergang zu beobachten. Zu sehen, wie Kinder im Sand spielen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Vrsar, Kroatien, Osera, Istrien
21 13 41

Das Fischerdorf Vrsar in Kroatien, hat eine historische Altstadt!

Die Pfarrkirche des Sveti Martin/San Martino liegt auf einem 60 Meter hohen Hügel und es ist der höchste Punkt von Vrsar. Der frei stehende Glockenturm, hat eine Höhe von 54 Metern. Vrsar liegt zirka 10 Kilometer südlich von Porec entfernt.  Schon im Mittelalter war Vrsar an der Adria, die Sommerresidenz für die Bischöfe von Porec. Der alte Platz in der Oberstadt, ist mit vielen historischen bunten Häusern umrahmt. Auf dem sich früher, das öffentliche Leben abgespielt hat. Direkt neben dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augartenbucht Graz
31 20 10

Die Grazer Augartenbucht ist eröffnet!

Die schöne Augartenbucht ist eröffnet und  damit wurde für alle Bewohnerlnnen der Stadt Graz, ein wunderbares Naherholungsgebiet geschaffen. Dieser schöne Bereich liegt direkt an der Murpromenade und wurde wegen der Corona-Krise am 16.4.2020, ohne große Eröffnungsfeier für die Besucherlnnen vom Städtischen Augartenpark frei gegeben. Die Augartenbucht wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und ist eine "Grüne Oase" im Herzen der Stadt. In Kürze wird mit Streetfood-Trucks, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augartenbucht Graz
19 14 24

Städtischer Augarten:
Die Grazer Augartenbucht ist eröffnet!

Es hat keine große Eröffnung, wegen der Coronavirus-Krise gegeben. Nur die Absperrungen, rund um die Augartenbucht wurden entfernt.  Im letzten Bauabschnitt, wurde noch eine neue LED-Beleuchtung und die Mülleimer montiert. Im gesamtem Augarten wurden ca. 80 Bäume gepflanzt und dazu kommen noch 20 Sträucher, entlang der Böschung. Auch die Holzauflagen für die Sitzbänke aus Beton, wurden letzte noch Woche fertig montiert. Mit der Augartenbucht wurde an der Murpromenade, ein wunderschönes...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Vincent Bueno singt am 14. Mai in Rotterdam für Österreich.  | Foto: Markus Spitzauer
Video 8

Eurovision Song Contest
So klingt der Beitrag von Vincent Bueno

Mit "Alive" wird Vincent Bueno beim Eurovisions-Song-Contest für Österreich an den Start gehen. Musikexperten geben dem 34-Jährigen große Chancen auf einen Finaleinzug. WIEN. Am 14. Mai heißt es Daumen halten für Sänger Vincent Bueno, der für Österreich beim Eurovision Song Contest in Rotterdam auftritt. "Alive" ist ein schneller Song mit Ohrwurmqualitäten, der mit RnB- und Funk-Elementen und Mitsing-Passagen angereichert wurde. Erfahrungen bei der größten Musikveranstaltung Europas kann Bueno...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Grandiose Stimmung gibt's bei Fifteen Seconds in der Stadthalle. | Foto: Fifteen Seconds
2

Fifteen Seconds: von Borussia Dortmund bis hin zu Europol

Die ersten Speaker des Fifteen Seconds Festival 2020 sind bekannt und sorgen schon jetzt für große Vorfreude. Kaum zu glauben, aber wahr: Das Fifteen Seconds Festival findet am 4. und 5. Juni bereits zum siebten Mal in der Stadthalle Graz statt. Über 20.000 Teilnehmer kamen seither nach Graz, um die Speaker aus verschiedensten Branchen zu hören und zu sehen. Die ersten Redner am FS 2020 wurden jetzt präsentiert, die Bandbreite geht von Fußballklub Borussia Dortmund bis zur europäischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.