Jahresrückblick: Ein (Sport-)Jahr, das es so noch nie gegeben hat ...

- Die Handball-Europameisterschaft in der Grazer Stadthalle bot Sport auf höchstem Niveau und Stimmung nahe der Ekstase.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Stefan Haller
Kaum zu glauben, aber wahr: Auch das von Corona bestimmte Jahr 2020 hatte viele sportliche Höhepunkte aus Grazer Sicht zu bieten. Allen voran hat Graz im Jänner noch globale Aufmerksamkeit mit der Ausrichtung der Eiskunstlauf-Europameisterschaft und als Spielort der Handball-EM auf sich gezogen. Auch der Rücktritt des besten österreichischen Eishockeyspielers aller Zeiten – Thomas Vanek – fiel noch auf die Zeit vor dem ersten Lockdown. Nachdem sowohl Breiten- als auch Spitzensport dann still standen, geigten ab Sommer wieder viele Grazer Sport-Asse auf. Beispielsweise wurde Marcel Sabitzer Kapitän von Champions-League-Halbfinalist Leipzig, Turner Vinzenz Höck brillierte mit Silber bei der EM vor wenigen Wochen und Caroline Pilhatsch wurde als erste Österreicherin Teil der internationalen Schwimm-Liga. Am schönsten ist aber bekanntlich die Vorfreude – und die wird mit dem Sportjahr "Let's Go Graz" 2021 mehr als nur gestillt ...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.