2023

Beiträge zum Thema 2023

Die Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen: Nicole Schalko, Daniela Preus, Markus Groß, Bernhard Bäck, Andreas König, Philipp Danzinger, Martin Danzinger, Sascha Altschach, Roman Danzinger, Thomas Panagl und Herbert Bichl | Foto: FF
2

Wasserdienstleistungsbewerbe
Hervorragende Leistungen der Waidhofner Florianis

Die vergangenen Wochen standen ganz im Zeichen der Wasserdienstleistungsbewerbe. In Niederösterreich stand Klosterneuburg im Mittelpunkt der Zillenfahrer. Aber auch bei den steirischen Landesbewerben waren Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Waidhofen mit dabei und erzielten dabei hervorragende Leistungen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Fast 1.200 Zillenbesatzungen kämpften in Klosterneuburg um Meter und Sekunden. Um auf dem Siegerpodest ganz oben zu stehen, musste die Holzzille auf der Donau 600...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
So sehen Sieger aus! Günther Krammer und Hermann (Mandi) Infanger von der Ramingtaler Bachmarine
11

Ramingtaler Bachmarine
Top-Leistung beim Landeswasserdienstleistungsbewerb NÖ

KLEINRAMING/KLOSTERNEUBURG. Erstmals trat beim 65. Niederösterreichischen Landeswasserdienstleistungsbewerb, der von 24.-27. August in Klosterneuburg stattfand, eine Zille für Freiwillige Feuerwehr Kleinraming äußerst erfolgreich an. Die Besatzung, bestehend aus Hermann (Mandi) Infanger und Günther Krammer (Garstarbeiter von der FF Ternberg), konnte sich in der Wertung Bronze B Gäste durchsetzen und mit ihrer Leistung überzeugen und den Siegerpokal ins Ramingtal zu holen. Trotz Verlust eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3:41

Eröffnung Wachauer Volksfest 2023
Mit Video: Es ist wieder Zeit fürs WACHAUER VOLKSFEST

Endlich ist es wieder Zeit fürs WACHAUER VOLKSFEST! Besucherinnen und Besucher erwarten 11 Tage voll von Musik, Genuss und Action. Bis zum 3. September ist der Kremser Stadtpark erneut Schauplatz alltbekannter Attraktionen sowie einiger Neuheiten. KREMS. Am "Tag der Kremser " und bei freiem Eintritt wurde das Wachauer Volksfest, das heuer sein 99-jähriges Jubiläum feiert, am 24.8.2023 im Festzelt "Zum Ludwig " beim Springbrunnen im Stadtpark Krems mit dem traditionellen Bieranstich  eröffnet. ...

  • Krems
  • Katrin Berger
3

Frequency-Festival 2023
Das erwartet dich musikalisch am Freitag

Der Ansturm zu den Bühnen des Frequency-Festivals ist bereits riesig. Viele können es kaum erwarten zu feiern und den Alltag hinter sich zu lassen. Beim Festival ist heuer jedenfalls wieder für jeden etwas dabei. NÖ. Das Programm am Freitag kann sich sehen lassen. Neben den weltbekannten Imagine Dragons stehen auch Mathea und Tom Odell am Programm. SPACE STAGEFilly eröffnet um 14:40 Uhr das Programm auf der Hauptbühne, der "SPACE STAGE". Sie ist österreichische Hyperpop-Newcomerin und hat...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Stratzing
Spannendes Turnier für Islandpferde

VON MANFRED KELLNER STRATZING - Am letzten August-Wochenende – genau: von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August 2023 – finden die „Niederösterreichischen Landesmeisterschaften für Islandpferde“ am Islandpferde-Stefanihof in Stratzing statt. Die Veranstalter „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!“ Der Verein hat in der Vergangenheit bereits in eigener Regie eine Reihe von erfolgreichen World-Ranking-Turniere durchgeführt und blickt mit Stolz darauf zurück. Jetzt freue man sich auf...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Top-Spieler schlagen wieder in Groß Siegharts auf. | Foto: Daniel Schmidt
4

Austrian Open ab 1. August
Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier startet wieder

Groß Siegharts im nördlichen Waldviertel freut sich, die 34. Auflage des Internationalen Rollstuhltennisturniers anzukündigen. Die Sportart, die in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts in den USA ihren Ursprung fand, wurde bereits 1988 als eines der ersten europäischen Turniere in der "Bandlkramerstadt" veranstaltet. GROSS SIEGHARTS. Seit 1992 ist das Turnier Teil der internationalen Rollstuhltennistour, und die Austrian Open feierten bereits ihr fünfjähriges Bestehen, als diese Tour ihren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
DIe Frau öffnete die Motorhaube und plötzlich schlugen ihr Flammen entgegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Lagerhaus Waidhofen
Fahrzeug fing am Parkplatz zu brennen an

Am Mittwoch, 28. Juni gegen 14:15 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz des Lagerhaus Baumarkts alarmiert. Beim Einbiegen in den Parkplatzbereich kam den Einsatzkräfte bereits eine große Rauchwolke entgegen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Kia hatte ihr Fahrzeug am Parkplatz des Baumarktes abgestellt. Sie bemerkte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum und vermutete einen überhitzen Motor. Sie rief ihre Fachwerkstätte an und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ö-Meister: Hannah Göttfert von Gymnastics Gänserndorf und Jonas Kretschmer von Sportunion Rope Skipping Groß Siegharts | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

Rope Skipping
Jonas Kretschmer ist österreichische Meister und stellte Rekorde auf

Es war eine fulminante Meisterschaft für die Rope Skipper in der Mittelschule Groß Siegharts mit gleich drei neuen österreichischen Rekorden. Neben dem Austrian Masters, der österreichischen Meisterschaft im Rope Skipping, fand auch die Newcomer Challenge, ein Bewerb für alle, die zum ersten Mal dabei sind, und ein Triple Under Bewerb statt. GROSS SIEGHARTS. Genannt waren insgesamt 46 Springer, 34 für das Austrian Masters, elf für die Newcomer Challenge. Sechs Vereine nahmen teil: der TV Krems,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
"Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) für Aufsehen. Der NÖ-Landesrat war bei der "PULS 24"-Sendung "Pro & Contra" zum Thema "Wahlkampf-Hit Zuwanderung – Hat die FPÖ die besseren Rezepte?" zu Gast.  | Foto: Screenshot PULS 24
2 1 2

Ermittlungseinstellungen
SOS Mitmensch widerspricht Waldhäusl

SOS Mitmensch stellt klar, dass nicht alle Ermittlungen gegen Gottfried Waldhäusl eingestellt wurden. Nach einer Anzeige wegen Verhetzung wurde die Immunität von Waldhäusl vom Landtag nicht aufgehoben, d.h. das Verfahren ist ruhend gestellt, solange der 2. Landtagspräsident seine politische Immunität genießt. NÖ. Nach der Einstellung der Ermittlungen gegen 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl (FPÖ) in der "Wien wäre noch Wien"-Causa, baten die BezirksBlätter Waldhäusl um eine Stellungnahme...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Landessprecherin Helga Krismer mit Martin Litschauer | Foto: Die Grünen NÖ
2

Grüne NÖ
Litschauer Nationalratskandidat, Ozlberger neu im Vorstand

Die Grünen NÖ hielten ihren Landeskongress in Ybbs an der Donau ab. Dabei wählten die Delegierte Martin Litschauer als Kandidat für die kommende Nationalratswahl und Laura Ozlberger in den Landesvorstand. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Laura Ozlberger, Gemeinderätin aus Waidhofen: „Seit Beginn meines politischen Engagements 2018 bei den Grünen durfte ich mich in verschiedenen Funktionen einbringen und mitgestalten. In den vergangenen zwei Jahren im Landesvorstand konnte ich sehr viel lernen, meinen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Pride Parade in Wien am Samstag. | Foto: DOKU NÖ
1 1 3

Pride Parade Wien
Anschlag geplant - Verdächtiger aus St. Pölten festgenommen

Sonntagmorgen informierte die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst bei einer Pressekonferenz über einen geplanten Anschlag auf die Pride Parade in Wien. Drei junge Männer im Alter von 14, 17 und 20 Jahren, darunter ein St. Pöltner, wurden festgenommen. ST. PÖLTEN. Nicht weniger als 300.000 Besucher feierten bei der Regenbogenparade in der Bundeshauptstadt. Alle drei Verdächtigen wurden engmaschig überwacht und sind vor Beginn der Veranstaltung durch das Einsatzkommando Cobra...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
Helga Krismer und Hikmet Arslan nach der Wahl.  | Foto: Die Grünen NÖ
2

Grüner Landeskongress
Helga Krismer als Landessprecherin wiedergewählt

Auf dem 42. ordentlichen Landeskongress der Grünen NÖ in Ybbs an der Donau haben die 182 Delegierten Klubobfrau Helga Krismer mit 91,3 Prozent erneut zur Landessprecherin gewählt. YBBS/DONAU. Krismer, auch Vizebürgermeisterin von Baden, hat die Position der Landessprecherin der Grünen seit 2015 inne. "Die schwarz-blaue Regierung in NÖ beraubt uns um weitere fünf Jahre. Sie steht für eine Politik des Asphaltierens und Betonierens und damit für eine fossile Dinosaurier-Politik! Unsere Politik...

  • Melk
  • Daniel Schmidt
"Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) für Aufsehen. Der NÖ-Landesrat war bei der "PULS 24"-Sendung "Pro & Contra" zum Thema "Wahlkampf-Hit Zuwanderung – Hat die FPÖ die besseren Rezepte?" zu Gast.  | Foto: Screenshot PULS 24
2 3

Nach Ermittlungseinstellung
Waldhäusl: "Halte mich immer an Gesetze"

Die Ermittlungen wegen Verhetzung gegen den 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl wurden eingestellt. Laut Staatsanwaltschaft bestehe "kein Anfangsverdacht".  ST. PÖLTEN. Rückblick: Zu Beginn des Jahres beleidigte der FPÖ-Politiker während einer Diskussionssendung eine Schülerin. Wenn sie nicht da wäre, "wäre Wien noch Wien", sagte er wörtlich. Der Wiener Anwalt Wilfried Embacher erstattete daraufhin Anzeige. Die Justiz stellte die Ermittlungen nun ein. "Ich wurde in den vergangenen fünf...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
Der Einsatzort war nur schwer zugänglich. | Foto: Einsatzdoku
6

Seebenstein
Vollbesetzter PKW in Bach gestürzt

Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es in der Nacht auf Sonntag im Ortsgebiet von Seebenstein (Bezirk Neunkirchen) gekommen. Ein mit vier jungen Personen besetzter Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. SEEBENSTEIN. Der Wagen, gelenkt von einem Führerscheinneuling, kam auf der Seite im Gewässer zu liegen. Alle vier Insassen konnten unverletzt aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Nach der polizeilichen Freigabe wurde der...

  • Neunkirchen
  • Daniel Schmidt
Der PKW kam im Straßengraben zum Stillstand. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

B5 bei Vestenötting
Nach Aquaplaning im Straßengraben gelandet

Am Samstagnachmittag, 18. Juni kam es auf der B5 im Bereich der "Vestenöttinger-Kreuzung" bei Waidhofen zu einem Verkehrsunfall. Nach Aquaplaning landete ein PKW im Straßengraben und musste von der Feuerwehr geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Mini Cooper war auf der B5 in Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe der "Vestenöttinger-Kreuzung" kam sie eigenen Angaben nach aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern, überquerte die Gegenfahrbahn, krachte in die linke Straßenböschung und kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Großer Sucheinsatz im Bereich des Unfalls. | Foto: DOKU NÖ
5

Weißenkirchen in der Wachau
33-Jähriger in der Donau untergegangen

Ein laut ersten Informationen nach 33-jähriger Asylwerber unterschätzte am Samstag, 17. Juni bei Weissenkirchen seine Schwimmkünste in der Donau. Ein anwesendes Feuerwehrmitglieder sprang kurzerhand hinterher, um den Verunfallten aus dem Wasser zu retten. WEISSENKIRCHEN. Leider vergebens, der junge Mann geht binnen weniger Sekunden unter. Erste Suchmaßnahmen verliefen erfolglos. Feuerwehr, Wasserrettung, Feuerwehrtaucher, Polizei und Rettungsdienst standen im Sucheinsatz. Neben Zahlreichen...

  • Krems
  • Daniel Schmidt
Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Tödlicher Verkehrsunfall
Mopedfahrer kollidiert mit Lichtmast

Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte am frühen Sonntagmorgen, 18. Juni sein Moped im Ortsgebiet von Velm-Götzendorf. Dabei geriet er über einen etwa zehn Zentimeter hohen Randstein und kollidierte anschließend mit einem Lichtmast. VELM-GÖTZENDORF. Der Mann wurde von Insassen eines nachkommenden Fahrzeuges aufgefunden, welche die Rettungskette in Gang setzten und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erste Hilfe leisteten. Trotz Intervention des Notarztes verstarb der Mopedlenker...

  • Gänserndorf
  • Daniel Schmidt
Die Tourismusabgabe wurde in NÖ abgeschafft. | Foto: Pixabay
3

Abschaffung Interessentenbeitrag
"Dauerhafte Entlastung für die Unternehmen im Bezirk"

NÖ Wirtschaftsbund (WB) begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit der Abschaffung der Tourismusabgabe werde jeder Betriebe quer über das gesamte Branchenspektrum um rund zehn Millionen Euro pro Jahr entlastet. Für den einzelnen Betrieb betrage die Entlastung bis zu 2.300 Euro pro Jahr. „Das Wegfallen der Tourismusabgabe betrifft viele Betriebe in unserem Bezirk und bringt eine wichtige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Unter anderem steht in der kommenden Woche ein Zirkus-Festival auf dem Programm des Viertelfestivals. | Foto: Salomo Dshokow
7

WALD/4 Festival 2023
Worauf man sich von 05. bis 11. Juni freuen darf

Noch bis 15. August geht das WALD/4 Festival über die Bühne: 47 einzigartige Projekte laden unter dem Motto „Randerscheinungen“ zum Kunst- und Kulturgenuss. WALDVIERTEL. „Das Besondere am Viertelfestival ist, dass der Kultur vor der Haustür eine Bühne geboten wird und das mit oft dauerhaftem Mehrwert: viele Projekte und Initiativen verankern sich langfristig in der Region und setzen wertvolle Impulse für die Gemeinschaft. Es ist immer wieder aufs Neue spannend zu beobachten, welch kreatives...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Anzeige
Unter anderem steht eine Rindsrevue zwischen Theaterabend und Volksfest auf dem Programm des Wald/4 Festivals 2023. | Foto: Fritz & Flora Besenböck
7

WALD/4 Festival 2023
Worauf man sich von 01. bis 04. Juni freuen darf

Noch bis 15. August geht das WALD/4 Festival über die Bühne: 47 einzigartige Projekte laden unter dem Motto „Randerscheinungen“ zum Kunst- und Kulturgenuss. WALDVIERTEL. „Das Besondere am Viertelfestival ist, dass der Kultur vor der Haustür eine Bühne geboten wird und das mit oft dauerhaftem Mehrwert: viele Projekte und Initiativen verankern sich langfristig in der Region und setzen wertvolle Impulse für die Gemeinschaft. Es ist immer wieder aufs Neue spannend zu beobachten, welch kreatives...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte die enge Partnerschaft zwischen dem Land Niederösterreich und Raiffeisen NÖ-Wien. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Raiffeisen-Jahrestagung
Mikl-Leitner: „2023 soll Rekordjahr werden"

Im Messe Congress Center Wien fand am Freitag die Jahrestagung 2023 von Raiffeisen NÖ-Wien statt. NÖ. Niederösterreich zähle in Sachen Lebensqualität und Standortqualität zu den attraktivsten Regionen Europas und dadurch siedelten sich auch immer mehr Familien und nationale sowie internationale Betriebe im Land an, so Mikl-Leitner weiter. Das habe Niederösterreich zu jener Region in Österreich mit den höchsten Haushaltseinkommen, der größten Kaufkraft und der niedrigsten Armutsgefährdung...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Fit für den Sommer, mit den richtigen Reifen. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 6

Sommerreifen Test
Billigreifen bremsen deutlich schlechter

Billigreifen bremsen deutlich schlechter. Der ÖAMTC hat 50 Modelle Sommerreifen näher unter die Lupe genommen und für Sie getestet. NÖ. Seit 1973 wurden die Reifentests standardisiert und immer umfangreicher, die Messinstrumente präziser. Nicht zuletzt durch das Feedback dieser beliebten Tests haben auch die Reifenhersteller ihre Produkte über die Jahrzehnte deutlich verbessert. "Schwarz und rund sind sie alle, rein äußerlich kann man einen guten Reifen nicht von einem schlechten unterscheiden....

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Gottfried Waldhäusl wird Zweiter Präsident des NÖ Landtags. | Foto: FPÖ NÖ

ÖVP/FPÖ-Koalition
Gottfried Waldhäusl wird Zweiter Landtagspräsident

ÖVP und FPÖ haben sich nach der Landtagswahl 2023 auf einen Regierungskoalition geeinigt. Der bisherige Asyl- und Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl wird neuer Zweiter Landtagspräsident. WAIDHOFEN/THAYA. Im Gespräch mit den BezirksBlättern stellt Waldhäusl seine Ziele vor und bekräftigt seine Ambitionen, auch Bügermeister in Waidhofen zu werden. Wie sehen sie die Koalition?Waldhäusl: Für mich war es in den Verhandlungen wichtig eine stabile Regierung für NÖ zu garantieren. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: © Niederösterreich Werbung/G_Demolsky
2

Wirtschaft
NÖ Tourismus startet mit einem Plus von 41% ins Jahr 2023

Erste Hochrechnung der Jänner-Nächtigungen zeigt fortsetzend des Aufwärtstrend .Das neue Jahr beginnt, wie das alte geendet hat: Mit einem Plus von 41% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Jänner des Vorjahres geht die Tourismusentwicklung weiter aufwärts. ST.PÖLTEN(pa). Tourismuslandesrat Jochen Danninger und der Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung Michael Duscher zeigen sich zuversichtlich, dass diese Entwicklung auch in den kommenden Monaten anhält und das Vorkrisenniveau nun rasch...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.