2023

Beiträge zum Thema 2023

Wie soll das Jahr 2023 werden? Die BezirksZeitung hat im Zweiten nachgefragt.  | Foto: Ottilie Ebner
5

Umfrage im Bezirk
Viel Hoffnung für 2023 in der der Leopoldstadt

Das neue Jahr steht vor der Haustür. Was wünschen sich die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter nach den vielen Krisen 2022? WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Jahr 2022 geht zu Ende. Damit beginnen die Menschen in der Leopoldstadt wieder, einen Blick auf das neue Jahr zu werfen. Von persönliche Vorsätzen bis zu gewünschten Veränderungen im 2. Bezirk: Die Wünsche für 2023 sind vielfältig. Sich Veränderungen und Verbesserungen zu wünschen, ist immer eine gute Sache. Die BezirksZeitung hat sich deshalb bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Noch einmal trat die Floridsdorfer Bezirksvertretung zusammen. | Foto: David Hofer
3

Floridsdorf
Bescherung bei der letzten Bezirksvertretungssitzung 2022

Das Bezirksbudget dominierte die letzte Bezirksvertretungssitzung des Jahres 2022. Doch es wurde auch besinnlich und es gab auch einen traurigen Anlass.  WIEN/FLORIDSDORF. Der Bezirk erstrahlt in weihnachtlichem Glanz - die letzte große Bescherung dieses Jahres hat es auch schon gegeben. Zumindest jene auf bezirkspolitischer Ebene. Denn am Mittwoch, 14. Dezember, wurde zum fünften und letzten Mal im Jahr 2022 zur Bezirskvertretungssitzung in die VHS Angererstraße geladen. Besinnlich ging es...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Einer aktuellen Erhebung des Kreditschutzverbandes (KSV 1870) zufolge wurde jede dritte Firmenpleite 2022 in Wien verzeichnet. | Foto:  filmfoto/panthermedia.net
3

Kreditschutzverband
Jede dritte österreichweite Firmenpleite in Wien

Einer aktuellen Erhebung des Kreditschutzverbandes (KSV 1870) zufolge wurde jede dritte Firmenpleite 2022 in Wien verzeichnet. Überhaupt gab es 40 Prozent mehr insolvente Unternehmen in der Bundeshauptstadt als im Jahr zuvor. WIEN. 2022 war ein wirtschaftlich herausforderndes Jahr – auch für das Wiener Unternehmertum. Das lässt sich allein an der Anzahl der Firmen abzählen, die heuer in der Bundeshauptstadt in die Insolvenz schlitterten. Laut einer Hochrechnung des Kreditschutzverband von 1870...

  • Wien
  • Kevin Chi
Sam Smith-Fans aus Wien können sich wieder auf einen Besuch des britischen Sängers und Songwriters freuen. | Foto: John Locher / AP / picturedesk.com
2

Europatour
Sam Smith kehrt 2023 in die Wiener Stadthalle zurück

Im Rahmen seines neuen Studioalbums "Gloria", das im Jänner 2023 herauskommt, tourt Sam Smith ab April 2023 durch Europa. Auch in Wien wird der britische Sänger und Songwriter wieder Halt machen, und zwar am 18. Mai 2023 in der Wiener Stadthalle. Tickets sind ab 25. Oktober erhältlich. WIEN. Sam Smith-Fans aus Wien können sich wieder auf einen Besuch des britischen Sängers und Songwriters freuen. Weil er sein neuestes Studioalbum "Gloria", das ab Jänner 2023 erscheint, gebührend feiern möchte,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die ÖBB haben die Weichen für einen neuen Fahrplan am 11. Dezember gestellt. So wurde ein umfangreicher Verbindungsausbau für den Nah- und Fernverkehr angekündigt. | Foto: ÖBB / Andreas Scheiblecker
1 3

Neuer Fahrplan betrifft auch Wien
ÖBB bauen Verbindungen ab Dezember aus

Die ÖBB haben die Weichen für einen neuen Fahrplan am 11. Dezember gestellt. So wurde ein umfangreicher Verbindungsausbau für den Nah- und Fernverkehr angekündigt. Daneben wird die ÖBB-Zugflotte modernisiert – 4,1 Milliarden Euro sollen dabei bis 2030 investiert werden. Auch für Wien sind Neuerungen geplant.  WIEN. Von einem "Jahrhundertsommer" 2022 spricht die ÖBB. "Noch nie, seit der Gründung der Eisenbahn, waren so viele Menschen mit den ÖBB im Fernverkehr unterwegs. Wir erleben einen wahren...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wiener Abreißkalender 2023 | Foto: © ISAR MEDIA Agentur
4

Wiener Abreißkalender
Wiener Abreißkalender 2023

Wien – Abreißkalender 2023 Nach mehreren Jahren Pause erscheint unser „Wiener Abreißkalender“ endlich wieder. Das bedeutet nicht, dass es in dieser Zeit keine bemerkenswerten Verluste an historischer Bausubstanz in unserer Stadt gegeben hätte, ganz im Gegenteil! Finanzielle Gründe waren für diese Pause verantwortlich. Der Wiener Abreißsskalender wird von den Autoren selbst finanziert und kann nicht auf öffentliche Zuschüsse zurückgreifen. Viele stadtbildprägende Objekte sind nicht unter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Robert Hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.