2023

Beiträge zum Thema 2023

13

Feuerwehr Steyr
Eindrucksvolle Leistungsbilanz für 2023 vom Löschzug 5 Münichholz

Der Leistungsbericht 2023 des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr liegt vor. Gemeinsam leisteten die Hoizer Florianis im vergangenen Jahr 8.970 Stunden. STEYR. Die Feuerwehrmänner und -frauen leisteten insgesamt 88 Einsätze im vergangenen Jahr 2023. Das Helfen von Menschen für Menschen, liegt in der „Seele der Münichholzer“ – so sehen es auch die 62 Kameradinnen und Kameraden die sich folgendermaßen aufteilen: 47 im Aktivstand, 8 in der Reserve, 6 bei der Jugend und 1 Kamerad...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
29

Steyr Stadt
Leistungsbilanz 2023 der Feuerwehr Steyr

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr blickt auf ein anstrengendes Jahr 2023 zurück, indem über 61.735 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden. STEYR. Für die Freiwillige Feuerwehr Steyr war das Jahr 2023 das Einsatzreichste in der Geschichte. Wenn es sich andere abends gemütlich machen, rücken sie genauso aus wie zu jeder anderen Tageszeit. Rundum die Uhr steht die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr für Einsätze bereit. Auch das abgelaufene Jahr 2023 war für die Florianis ein spannendes,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

 | Foto: EMS Entertainment
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Dezember bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Drachenlichterzauber feierlich eröffnetNeuer Ausbildungszweig für burgenländische VolksgruppenVon Hochstraß nach ChinaHoritschon gründet EnergiegemeinschaftSpatenstich in Lockenhaus

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Martin Trimmel
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im November bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Keramik, Holz und ganz viel LichtReiszner zieht sich als Obmann zurückBester Wein 2024 kommt aus HoritschonKlinik Oberpullendorf friert erstmals Eizellen einMartin Trimmel mit Weltrekord

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Proleber Sabine und Michael Weberberger ziehen mit viel Liebe Eichhörnchen und Vögel groß oder pflegen sie gesund.  | Foto: Weberberger
11

Jahresrückblick 2023
Diese Ereignisse werden uns in Erinnerung bleiben

Weitere 365 Tage liegen hinter uns und im Bezirk Leoben wurde es auch im Jahr 2023 nicht langweilig. Der letzte Tag des Jahres bietet eine gute Gelegenheit, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen und auf die Ereignisse zurückzusehen, die die Region bewegt haben. BEZIRK LEOBEN. Ein Bezirk, zahlreiche Ereignisse: Im Rückblick auf das Jahr 2023, das sich nun dem Ende zuneigt, wird die beeindruckende Vielfalt unserer Region deutlich sichtbar. Bei besonderen Anlässen – wie dem diesjährigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Hans Mittelhofer, Roman Berger, Gregor Geishofer und Franz Josef Mayer sind ein eingespieltes und motiviertes Sportlerteam. | Foto: RSC Krems
3

Jahresrückblick 2023
Was den Bezirk Krems von Juli bis September 2023 bewegte

Auch im dritten Quartal wurde es im Bezirk KRems nicht langweilig. Ein Geschehnis jagte das andere. Wir beginnen wieder mit einer positiven Nachricht: Juli: Kremser Sportler holen in Grieskirchen Platz sechs GRIESKIRCHEN/KREMS. Ein Vierer-Team des RSC Krems, bestehend aus Gregor Geishofer, Roman Berger, Franz Josef Mayer und Hans Mittelhofer, hat sich 2023 wieder der Herausforderung des Rennens in Grieskirchen gestellt. In einem großen Starterfeld der Vierer-Teams konnte der hervorragende...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: RegionalMedien Burgenland
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Oktober bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Kino Oberpullendorf muss seine Pforten schließenDrei Rückhaltebecken stehen vor FertigstellungDie ROTEN NASEN liefen wieder in NeckenmarktMusica Sacra feiert 100. KonzertHanf aus Lackenbach gestohlen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Katharina Schiffl/Wiener Lustspielhaus
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im September bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Lustspielhaus in Lutzmannsburg aufgebautAnrufsammeltaxis starten in OberpullendorfEröffnung des Nahversorgungszentrums NeutalRattersdorf-Liebing feierte 100 Jahre BurgenlandPV-Anlage spaltet Meinungen in Unterpullendorf und Kleinmutschen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die hochkonzentrierten Rehkitzretterinnen und -retter suchen hier gerade jenes Feld in Mariapfarr ab, wo sie ihr erstes "Bambi" retten. | Foto: Peter J. Wieland
7

Jahresrückblick Lungau
Die "Newcomer" des Jahres 2023 im Bezirk Tamsweg

Sie sind zum Teil bekannt, aus unserer Sicht 2023 jedenfalls recht interessant: Lungaus Newcomer-Gesichter des Jahres. LUNGAU. Wir sind live dabei, als der Verein "Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau" gleich an seinem allerersten Einsatztag im Frühsommer einem kleinen Tier das Leben retten kann. Schauort ist ein Feld bei Mariapfarr-Bruckdorf, wo Landwirt Peter Macheiner dieses in der Region neue und kostenlose Angebot ausprobiert. Vereinsobfrau-Stellvertreterin Julia Bogensperger und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Vanessa Wittmann
4

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im August bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: 800 Jahre Steinberg-DörflStärkster Mann Österreichs war in Oberpullendorf"Weit mehr als nur ein Gebäude!"Todesopfer bei Brand in NikitschLeitbild für Bezirk Oberpullendorf unterzeichnet

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Jessica Geyer
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Juli bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Premiere im Schloss KobersdorfÜber 120 Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberpullendorf50 Jahre Musikverein DeutschkreutzKrankenhaus öffnete Türen für alleDas war die Oberpullendorfer Sommer Wiesn 20234 Jahre Gefängnis für hochrangigen Schlepper

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Das größte Event 2023 im Bezirk ist wohl ein Festwochenende im September in Mariapfarr mit Fest der Volkskultur und Samsontreffen. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
7

Jahresrückblick Lungau
Die Events des Jahres 2023 im Bezirk Tamsweg

Jahresrückblick Lungau: Das sind aus unserer Sicht die Events und Veranstaltungen des Jahres 2023. LUNGAU, MARIAPFARR. Die größte Festveranstaltung des Jahres 2023 im Bezirk Tamsweg – im Lungau – findet Anfang September in der Marktgemeinde Mariapfarr statt. Drei Tage dauert das Spektakel, für das extra auch ein XXL-Festzelt im Ortsteil Althofen aufgebaut wird. Zuerst feiert die Festgesellschaft 1.100 Jahre Pfarre Mariapfarr. Anno 923 wird ja eine kleine Ansiedlung schriftlich erwähnt. Außerdem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Stadt Krems
3

Jahresrückblick 2023
Was den Bezirk Krems von April bis Juni bewegte

Das zweite Quartal 2023 hatte es ebenso in sich wie das erste und es zeigt deutlich, welch Gefahrenpotential die Verkehrsader B37 in sich birgt. Aber beginnen wir auch jetzt mit etwas Gutem: April 2023: Krems feiert ein Gesangstalent KREMS. Die Musikschule feiert Anna Maria Mayrhofer: Die junge Sängerin aus Krems triumphierte neuerlich bei einem Vokalwettbewerb in Zypern. Mit dem Hit „I’ll never love again“ von Lady Gaga sang sich Anna Maria Mayrhofer, die ihre musikalische Ausbildung an der...

  • Krems
  • Simone Göls
Top Stimmung beim heurigen Frauenlauf in Lutzmannsburg. | Foto: Vanessa Wittmann
7

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Juni bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Erste Betriebe wollen Anfang 2024 öffnenStartschuss für MINT-Region MittelburgenlandDaumen rauf - Frauenlauf!60-jähriges Bestehen des "Gym" Oberpullendorf15 Jahre PanTa: Die Pannonische Tafel – Brücke zwischen Überfluss und MangelLand erneuert VerkehrswegeRückblick auf den Juni-Zyklus in Raiding

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Otto Krcal
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Mai bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Neue Polizeiinspektion in HoritschonDas neue "Schmuckkästchen" von DraßmarktWeinprämierung Burgenland im Schloss EsterhazyBurgenländischer Nachwuchs überzeugte bei junior Skills 2023Kindergarten erneut als "Naturparkkindergarten" ausgezeichnet"Vaihinger Löwe" geht nach Neckenmarkt

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Christian Gell aus Mariapfarr ist Mitglied der Tri-Union Lungau. Er finisht den Ironman 70.3 in Porec in persönlicher Bestzeit. | Foto: Tri-Union Lungau /  Christian Gell
6

Jahresrückblick Lungau
Lungaus Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023

Sie stehen am Podest oder erreichen persönliche Erfolge und repräsentieren den Bezirk 2023 bravourös. LUNGAU. Sie stehen am Podest oder erreichen persönliche Erfolge und repräsentieren den Bezirk 2023 bravourös. Einer von diesen Sportlern aus dem Bezirk ist Christian Gell aus Mariapfarr. Das Mitglied von Tri-Union Lungau nimmt beim Ironman 70.3 in Porec/Kroatien teil. Schließlich beendet der Mann aus Mariapfarr den Ironman 70.3 in einer neuen persönlichen Bestzeit von vier Stunden, 51 Minuten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Meteorologe Christian Brandstätter aus Seewalchen. | Foto: Meteo-data

Wetter 2023
Zu warmes Jahr mit viel Regen und Dürreperioden

Ein zu warmes Jahr mit Niederschlagsrekorden und extremen Trockenperioden registrierte der Seewalchener Meteorologe Christian Brandstätter 2023. SEEWALCHEN. Bereits am 1. Jänner 2023 wurde ein Höchstwert vom 16,2 Grad gemessen, der gesamte Monat lag schließlich um vier Grad über dem 30-jährigen Mittelwert. Nach zwei weiteren zu warmen Monaten folgte ein kalter und nasser April mit einer Rekordniederschlagsmenge von 156,2 Millimetern. Durchwachsener Sommer mit Extremen Extrem trocken war dann...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Hans-Peter Polzer
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im März bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Spatenstich für neuen Stützpunkt der BaudirektionFünfjähriges Mädchen in Therme ertrunken, Ermittlungen gegen VaterNeue Begegnungszone eröffnetRestaurant "Mittelstation" ist "Burgenlands Bierwirt 2023"Mann fiel Erpressungssoftware zum OpferHauptlöschmeister Stefan Strodl unerwartet verstorben

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Rotes Kreuz Burgenland
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Februar bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Ermittlungen nach tödlichem Unfall in Horitschon "Brandneues" Feuerwehrhaus in LackenbachHAK/HAS Oberpullendorf - top in SprachenJagdverein für den Bezirk Oberpullendorf gegründetGroßgemeinde Nikitsch wird "gesundes Dorf"

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Peter Tyran
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Jänner bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Tag der offenen Tür im neuen Piringsdorfer GemeindezentrumNeue Präsidentin für die SoroptimistinnenNeues „Bücherei-Quartett“ für die Bibliothek OberpullendorfScheunenbrand: Neun Feuerwehren im GroßeinsatzAuszeichnung für Hotel Sonnenpark in Lutzmannsburg19. KUGA-Ball - La KUGARAČA

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Stefan Ritzer am Firmengelände in Mauterndorf, wo in der Stahlbauhalle erstmals das Projekt "Oper Lungau" Verwirklichung findet. | Foto: Peter J. Wieland
7

Jahresrückblick Lungau
Das sind für uns die Betriebe des Jahres 2023

Das sind im Rückblick für uns Lungaus Unternehmungen, Firmen beziehungsweise Betriebe des Jahres 2023. LUNGAU. Im abgelaufenen Jahr 2023 haben wir mit vielen Unternehmungen, Firmen und Betrieben aus der Region zusammenarbeiten dürfen, ihre Angebote, Dienstleistungen und Produkte vorgestellt und ihre Geschichten erzählt. Sieben davon sind für uns nach einer möglichst objektiven Auswahl die Unternehmungen, Firmen und Betriebe des Jahres 2023. Sie sind es deshalb, weil auf sie eines oder mehrere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Jahr erfreute vor allem die Fußballfans: Bei den ersten beiden Linzer Stadt-Derbys seit Jahrzehnten verbuchten der Lask und Blau-Weiß jeweils daheim ein 2:0. | Foto: Reischl (alle)

Linz 2023
Was das Jahr alles prägte

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit zurückzublicken, was 2023 für die Landeshauptstadt gebracht hat: Ein Rückblick. LINZ. "Trotz multipler Krisen hat sich vieles positiv entwickelt", zieht Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) zufrieden Bilanz. Begonnen hat das Jahr aber mit einem gehörigen Schrecken, als am 9. Jänner ein 42-jähriger Iraker zum Amokläufer wurde, bei dessen Verhaftung es sogar zu einem Schusswechsel kam. Ab dann ging es im Wesentlichen bergauf, und das Jahr brachte zahlreiche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Entspannung mit dem Paddelsportclub Tulln. | Foto: Joachim Pricken
Video 10

MeinBezirk, MeinVerein
"MeinVerein" geht 2024 in die nächste Runde

BEZIRK. 2023 neigt sich langsam dem Ende zu und wir blicken zurück auf ein ausgefülltes Jahr mit "MeinVerein". Danke an alle die uns bis jetzt eingeladen haben - es hat uns immer Spaß gemacht.  Dieses Jahr besucht haben wir: Dart Verein DC Alibi in Fels am WagramTischtennis Verein TullnVerein Grenzenlos St. Andrä-WördernPaddelsportclub TullnINA Absdorf (Initiative nachhaltiges Absdorf)Wasserski Club TullnTanzen ab der Lebensmitte SieghartskirchenFreizeitverein AlthenwörthRettungshunde NÖ Auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.