2023

Beiträge zum Thema 2023

Partystimmung kam hier zu Silvester eher nicht auf | Foto: (alle) Tschach
3

Für viele ein Highlight, für Tiere eine Qual

DIETMANNS. Für viele ist der Jahreswechsel ein Highlight. Alkohol und Feuerwerk. So verabschiedet man das alte Jahr. Für die Tiere ist dieser Tag wie alle Jahre eine Herausforderung gewesen. Michaela Tschach und ihre Nudistenhunde wussten sich allerdings zu helfen.  Sie macht das ganze Jahr über Geräusch Sensibilisierung, somit war für ihre Rudel bestehend aus  sechs Hunden kein Problem. Da sie  aber diesmal dank einem ganz intelligentem "Nachbar" 3 Tage davor und zu Silvester ab einsetzen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Live-Band "The Vitamins" gibt 2023 noch einmal richtig Gas: Beim Jahreswechsel im Gasthaus Reihofer in Wels. | Foto: The Vitamins

Musik-Feuerwerk auf der Straußenfarm
Jahreswechsel beim Gasthaus Reihofer in Wels

Das Welser Gasthaus Reihofer will es zum Jahreswechsel noch einmal ordentlich krachen lassen: Mit der Live-Band "The Vitamins" geht es musikalisch in Richtung 2024. Dazu gibt es Punsch und eine deftige Jause bei freiem Eintritt. WELS. Live-Konzert im Gasthaus Reihofer zum Jahreswechsel: Die bekannte Band "The Vitamins" wird die Gäste musikalisch bei ihrem "Warm Up" ins neue Jahre begleiten. Am Sonntag, dem 31. Dezember, wird ab 12 Uhr Mittag der Silvestertag eingeläutet und bis 17 Uhr gespielt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Kommentar
Alles neu 2023! Oder etwa doch nicht?

Das neue Jahr ist noch ein Baby, wenige Tage alt. Was aus ihm wohl werden wird? Ein erfolgreiches, glückliches, mit vielen Glanzpunkten? Oder ein beschwerliches, wie seine Vorgänger? Nicht alles, aber doch einiges liegt in unserer Hand. Etwa wie wir mit den Ressourcen umgehen werden. Wieviel Dreck wir verbreiten – in echt und in Form von "Nachrichten" auf Social Media. Vielleicht haben Sie ja auch ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr? Rauchen aufhören, abnehmen, mehr Sport – die Klassiker?...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger im Gespräch mit Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ).  | Foto: BV 9
7

Interview zum Jahreswechsel
Was tut sich 2023 am Alsergrund, Frau Ahmad?

Das neue Jahr hat begonnen – und auch am Alsergrund bleibt die Zeit nicht stehen. Was erwartet den 9. Bezirk? WIEN/ALSERGRUND. Bürgerbeteiligung, U-Bahn-Bau und die Fertigstellung des Schubertbrunnens: 2022 war am Alsergrund viel los. Doch was erwartet den Bezirk im neuen Jahr? Das beantwortet Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) im Interview zum Jahreswechsel. Was war 2022 Ihr Highlight? Saya Ahmad: Die Bürgerbeteiligung am Julius-Tandler-Platz. Dabei haben wir mit einem kreativen Ansatz und in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Bezirksvorsteher Martin Fabisch im Interview mit der BezirksZeitung.  | Foto: Bv 8
7

Interview zum Jahreswechsel
Was passiert 2023 im 8. Bezirk, Herr Fabisch?

Das neue Jahr hat begonnen – und auch im 8. Bezirk bleibt die Zeit nicht stehen. Was erwartet die Josefstadt 2023? WIEN/JOSEFSTADT. Neue Bäume in der Schönborngasse, der neue Schulvorplatz in der Pfeilgasse und die Wiedereröffnung des Pfeilheims: Das Jahr 2022 hat für die Josefstadt viel bereitgehalten. Aber wie geht’s 2023 weiter? Das hat die BezirksZeitung Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) gefragt. Ich möchte mit einem Rückblick beginnen. Welches Projekt war 2022 für Sie besonders?...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Gemütliche- und familiäre Silvesternacht in der Wexl Arena.
12

Silvester
Vorfreude auf 2023 und Partylaune in der Wexl Arena

SANKT CORONA AM WECHSEL. Zahlreiche Gäste feierten den Jahreswechsel inklusive Fackellauf und Feuerwerk in der Wexl Arena. Pünktlich um 19:00 Uhr wurde ein spektakuläres Feuerwerk über der Piste, in der Wexl Arena, gezündet. Den zweiter Höhepunkt stellte der Fackellauf der Wintersportschule St. Corona am Wechsel dar. Die Sektbar und das Glühwein-, beziehungsweise Maronistandl war am Silvesterabend immer gut besucht. So bereitete sich auch die Theatergruppe Kirchberg unter Anwesenheit von Klara-...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Kommentar
Adieu, 2022! Mutig in die neuen Zeiten

Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, bald ist es nur noch eine Zahl in den Annalen der Geschichte. Doch was hat 2022 geprägt? Ein neuer Krieg in Europa hat unser Weltbild erschüttert. Der sprunghafte Preisanstieg von Strom, Öl und Gas hat viele von uns eiskalt erwischt. Die Inflation ebenso – plötzlich wurden Dinge in Frage gestellt, die in den letzten Jahrzehnten selbstverständlich waren. Bei uns in der Region fand einer der Gründe für die Tankkosten-Misere statt: Der Unfall in der OMV im...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Anzeige
Gewinne jetzt einen Schlitten mit der BezirksRundSchau! | Foto: BRS
1 Aktion

Neujahrs Gewinnspiel
Die BezirksRundSchau wünscht einen "Guten Rutsch"

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Im Namen der gesamten BezirksRundSchau bedanken wir uns bei unseren Leserinnen und Lesern und wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2023.  Schon Pläne fürs neue Jahr?Um euch einen schönen Start ins neue Jahr zu garantieren, verlosen wir 3 Schlitten und 10 Schnee-Rutscher für ein unvergessliches Wintervergnügen.  Jetzt mitmachen und gewinnen!

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
3

Kommentar zum Jahreswechsel
Auch am Alsergrund wird es 2023 rundgehen

Das Jahr 2023 steht vor der Tür! Zum Jahreswechsel gibt BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger einen kleinen, persönlichen Rückblick. WIEN/ALSERGRUND. Nun ist das Jahr 2022 vorbei und ich habe somit meinen ersten Jahreswechsel als Alsergrunder Bezirksredakteur erlebt. Es war ein spannendes Jahr: Politisch haben vor allem Baustellen die Debatten geprägt, vom U-Bahn-Bau bis zum Franz-Josefs-Bahnhof. Dabei handelt es sich um wichtige Weichenstellungen, schließlich wird sich ihretwegen das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
3

Zum Jahreswechsel
Auf ein gutes, neues 2023 in der Josefstadt!

Das Jahr 2023 steht vor der Tür! Zum Jahreswechsel gibt BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger einen kleinen, persönlichen Rückblick.  WIEN/JOSEFSTADT. Ich möchte diesen Ausblick auf das Jahr 2023 mit einem persönlichen Rückblick beginnen: Seit Juli bin ich nun Redakteur für die Josefstadt. Seither hat sich viel getan: Ich wurde Zeuge von zwei recht langen, aber auch sehr informativen Bezirksvertretungssitzungen. Das Pfeilheim, eine wirklich wichtige Institution für Studierende in Wien,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Der Alsergrund blickt hoffnungsfroh auf 2023.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
5

Wünsche für den 9. Bezirk 2023
Bitte bleib gesund, du lieber Alsergrund!

Neues Jahr, neue Sehnsüchte: Was ist den Menschen am Alsergrund 2023 wichtig? Wir fragten bei ihnen nach. WIEN/ALSERGRUND. Das zu Ende gehende Jahr ist überschattet vom Krieg in der Ukraine, der Energiekrise und der Inflation. Die BezirksZeitung hörte sich nun um, was sich die Menschen vom neuen Jahr und für ihr Leben wünschen. Die meisten Alsergrunderinnen und Alsergrunder möchten dabei, dass Frieden in Europa einkehrt und alle Krisen endlich ein Ende finden. Dennoch blicken die meisten auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Die Josefstadt freut sich auf das neue Jahr 2023. | Foto: Theater in der Josefstadt
6

Was sich Josefststädter wünschen
Bitte werd' nicht ranzig, liebes 2023!

Neues Jahr, neues Glück: Was wünscht sich die Josefstadt für 2023? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/JOSEFSTADT. Das zu Ende gehende Jahr war durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine, die daraus resultierende Energiekrise sowie die steigende Inflation gekennzeichnet. Auch in der Josefstadt waren diese Entwicklungen zu spüren. Die BezirksZeitung hörte sich dieses Jahr in der Alser Straße um und präsentiert die persönlichen und beruflichen Wünsche der Josefstädter und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Michael Ellenbogen
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und 2023 klopft schon an die Tür. Was ist dein Glücksbringer für 2023? | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchen Glücksbringer hast du?

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und 2023 klopft schon an die Tür. FLACHGAU. Wie schnell ist dieses Jahr wieder vergangen. Mit dem neuen Jahr schenken wir Glück in Form von Glücksbringern und wünschen unseren Liebsten einen guten Start in das neue Jahr. Welchen Glücksbringer hast du eigentlich? Verrate es uns in der Abstimmung. Wir sind gespannt. :-)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Vor dem Ende von 2022 gibt es noch einige Steuertipps vom Experten. | Foto: AntonMatyukha/Panthermedia

Steuertipps
Was es vor dem Jahresende zu Beachten gilt

Gerade zum Jahresende hin lohnt es sich, noch einmal einen genauen Blick auf das Thema Steuern zu richten.  BEZIRK ROHRBACH. Das weiß auch Steuerberater Markus Raml von Raml und Partner. Dieser ist mit seiner Kanzlei nicht nur in Linz, sondern auch in Aigen-Schlägl und Rohrbach-Berg vertreten. Er weist zunächst etwa auf die Arbeitnehmerveranlagung des Jahres 2017 hin: "Sollte diese noch nicht abgegeben worden sein und noch abzugsfähige Kosten bestehen – damals auch noch gewisse Versicherungen –...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.