2023

Beiträge zum Thema 2023

Im Bild: Gabriele Wisauer, Emanuel Habison, Lara Amon, Katharina Schindl, Franz Wallner, Alfred Reisinger, Viktoria Zach, Theresa Hofbauer, Simon Bittermann, Mia Dorr und Katrin Höfinger | Foto: PBZ Waidhofen
2

Weihnachtskarten fürs Pflegeheim
Waidhofner Jugendrotkreuz engagiert sich

Bei der Rotkreuzjugend wird soziales Engagement groß geschrieben. Mit einer Weihnachtskarten-Aktion im des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen wurden zu Weihnachten die Bewohner überrascht. WAIDHOFEN/THAYA. Im Jugendrotkreuz-Jahr der Jugendgruppen „Rot Kreuz Schäfchen“ und „Red Cross Sheep“ dreht sich alles um das Thema „Soziales Engagement“. Die Kinder zwischen fünf und 14 Jahren lernen, in welchen Bereichen sie schon von klein auf einen großen Beitrag leisten können. Bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
43

Heiligerabend 2023
Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord

Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg: Wir sagen Danke für das sensationelle Spendenergebnis! STEYR. Die Münichholzer Florianis sammelten 5.500 Euro an Spenden für "uarespecial" (1.000€) und die Kinder Soforthilfe Steyr (Restbetrag). Unter dem Motto „Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg“ wurde das Friedenslicht vom Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Sonntag, 24 Dezember auch in diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Team des Weser Roten Kreuzes am 24. Dezember 2023 im Dienste der Menschlichkeit. | Foto: Humberger
4

Sicheres Weihnachten 2023
Welser Einsatzkräfte am Heiligen Abend im Dienst

Sieben Tage die Woche, ein ganzes Jahr: Die Welser Einsatzkräfte waren auch am 24. Dezember wieder für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt im Dienst. Egal welche Uniform, am Heiligen Abend waren sie in Bereitschaft und auf der Straße. WELS. "Als Streifenpolizisten sind wir es gewohnt, auch an Sonn- und Feiertagen für die Sicherheit der Bevölkerung da zu sein", erklärt Tino Wolf von der Polizeiinspektion Innenstadt und verspricht: "Deshalb sind wir auch an solchen Tagen wie dem 24. Dezember...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
4

Feuerwehr im Einsatz
Bäume über Straße in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitagabend, 21. Dezember nach mehreren Sturmböen zu einem Baum über Straße nach auf die Holznerrotte alarmiert. Die Fahrzeugbesatzung vom Hilfeleistungslöschfahrzeug 3 (HLF3) übernahm die Einsatzadresse auf der Holznerrotte, die Mannschaft aus dem HLF 2 erkundet im Einsatzgebiet Straßenabschnitte die regelmäßig betroffen sind, hier wurde drei weitere Bäume von der Straße entfernt. Die Ernsthofner Florianis waren mit 13 Mann und 3...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Weihnachtsblues | 4 Wege zum Lachen
Weihnachtsstress - so geht's!?

Die Feiertage stehen vor der Tür. Es ist diese Zeit, in der es besinnlich zugehen sollte. Während sich manche fröhlich beim Backen von Plätzchen austoben, versinken andere im Weihnachtsstress. Für sie kommen diese Feiertage jedes Jahr irgendwie überraschend - obwohl der 24. Dezember ein alljährliches Ereignis ist. Wie kommt das? Ich konnte mindestens 4 Typen ausmachen, denen es aus unterschiedlichen Gründen so geht.  1. Der WeihnachtsperfektionistDie Perfektionisten sind Familienmanager, für...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Der Christbaum fängt schneller Feuer als man denkt. | Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
3

Feuerwehr gibt Tipps
Darauf ist zu Weihnachten und Neujahr zu achten

Christian Bartl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen, gibt Tipps wie man die Weihnachts- und Neujahrszeit sicher und unfallfrei übersteht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Vorjahr sind in Österreich 49 Personen bei Bränden gestorben. Ein gehäuftes Auftreten von Bränden gibt es meist im November, Dezember und Jänner, wobei dafür mehrere Faktoren verantwortlich sein dürften: Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen, Teelichter und Heizunfälle. Um die WeihnachtszeitAchten Sie immer auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
(v.r.:) Walter Bostelmann und Christoph Scharinger, Vorstände des Handelsunternehmens Kellner&Kunz AG, spenden 2.000 Euro für Leonie und Laura. | Foto: BRS

BezirksRundSchau-Christkind
Kellner & Kunz Wels spendet 2.000 Euro

Das Welser Traditionsunternehmen Kellner & Kunz spendet wieder 2.000 Euro für die BezirksRundSchau-Christkind Aktion. Dieses Jahr kommt das Geld Leonie und Laura aus Steinhaus zugute. Die Zwillinge leiden an einem sehr seltenen Gendefekt. WELS. Das BezirksRundSchau-Christkind sammelt bereits fleißig für Leonie und Laura. Die nächste Spende kommt vom Traditionsunternehmen Kellner & Kunz aus Wels. Dieses unterstützt heuer die Familie Mittermaier aus Steinhaus mit 2.000 Euro. Das Geld kommt den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Baurecht sprach über die Dinge, die er 2023 umsetzen konnte. | Foto: Patricia Hillinger
3

Dietmar Baurecht
So lief das Jahr 2023 für den Rudolfsheimer Bezirkschef

Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) lässt sein Amtsjahr in Rudolfsheim im Interview Revue passieren. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Jahr ist schneller um, als man glaubt. Seit 10. Oktober 2022 ist Dietmar Baurecht (SPÖ) Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus. Seither ist sein Terminkalender reichlich gefüllt. Trotz der vielen anstehenden Agenden nahm sich der Bezirkschef die Zeit für den jährlichen Rückblick mit MeinBezirk.at. Dabei lieferte er einen Auszug von Projekten, die im Bezirk...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
152

Hexenkessel Steyr
Fotos vom "Komm lass Kesseln" Dezember 23

STEYR. Die Gäste waren alle in Partylaune, man wurde förmlich mitgerissen bei der " Komm lass Kesseln " Nacht mit unbeschreiblich gut aufgelegt Gästen am Samstag, 16. Dezember im vollen Tanzcafé Hexenkessel.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 7

Brandgefahr zu Weihnachten
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei bestens besuchte und begeisternde Konzerte im AK Saal. | Foto: PV Waidhofen

Bezirk Waidhofen
Pensionistenverband lud Mitglieder zu Weihnachtskonzerten

Eine besondere Art der Weihnachtsfeier bot heuer der Pensionistenverband im Bezirk Waidhofen seinen Mitgliedern. WAIDHOFEN/THAYA. Bei zwei Weihnachtskonzerten mit dem Hohenemser Künstler Riccardo di Francesco konnte Bezirksobmann Leopold Kapeller knapp 400 Mitglieder im Arbeiterkammersaal Waidhofen willkommen heißen. Das stimmungsvolle Weihnachtskonzert stand unter dem Motto „Rund ums Lebkuchenherz“. Mit seinen besinnlichen Liedern und Geschichten stimmte Riccardo die Besucher sehr emotional...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Herbert Litschauer, Brigitte Tüchler-Schmidt, Betty Litschauer, Regina Neustetter, Roland Neustetter, Hilda Tüchler, Sonja Paar-Tschuppik
 | Foto: (alle) Tschuppik
4

Bergweihnacht am Rafingsberg

RAFINGS. Klein aber HoHoHo. Was wäre ein Berg ohne Wunder, auch wenn der Berg noch so klein und die Anzahl seiner Bewohner nicht unbedingt wesentlich größer ist? Am Rafingsberg, auf rund 500 m Seehöhe , geschieht gerade so ein „Wunder“! 13 Häuser respektive deren Einwohner taten sich zusammen und schufen einen Adventkalender der besonderen Art. 23 Holzstämme, jeder Einzelne individuell geschmückt, versammeln sich bis Weihnachten im Umfeld der kleinen Wallfahrtskapelle um Besucher, Passanten und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
8

Feuerwehr Steyr
Die Feuerwehr sorgt auch heuer für das "Friedenslicht"

Am 24. Dezember kann man das Licht im Feuerwehrhaus in Münichholz abholen. STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Sonntag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz abholen. Es werden auch selbstgebaute Holzlaternen um 19 Euro verkauft. Älteren und kranken Mitmenschen wird das Friedenslicht kostenlos nach Hause gebracht. Anmeldung unter Tel. 07252/73563. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:41

Besinnliche Feier
Weihnachtskrippe in Riegers eröffnet

In Riegers (Gemeinde Dobersberg) wurde von der Bevölkerung die Weihnachtskrippe im Ort feierlich eröffnet. RIEGERS. Etwa 50 Besucher waren gekommen als Ortsvorsteher Helmut Brodesser den Startschuss gab. Mit Weihnachtsliedern gespielt von den Riegerser Musikanten kamen alle in Adventstimmung. Anschließend gab es Punsch und Glühwein im Feuerwehrhaus. Die Krippenfiguren wurden von Familie Krist zur Verfügung gestellt, der Aufbau erfolgte durch die Familien Bauer und Amberger. Das könnte dich auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viele Besucher beim Adventmarkt in Unterweitersdorf | Foto: Photography Tobias Schartner
124

Adventmarkt in Unterweitersdorf
Festliche Klänge, Kreativität und Kulinarik im Rückblick

Der Adventmarkt in Unterweitersdorf versetzte Besucher in eine festliche Atmosphäre mit musikalischen Klängen, kreativen Bastelmöglichkeiten für Kinder und kulinarischen Genüssen. Von der feierlichen Eröffnung durch die Stadtkappelle bis zu den beeindruckenden Darbietungen der Mühlviertler Schloss Teufel - dieser Markt bot einen bezaubernden Einstieg in die festliche Jahreszeit. Unterweitersdorf. Der diesjährige Adventmarkt in Unterweitersdorf bot am 9. und 10. Dezember 2023 eine zauberhafte...

  • Freistadt
  • Photography Tobias Schartner
Die Aussteller präsentieren die selbstgemachten Unikate. | Foto: Photography Tobias Schartner
100

Fotogalerie
Kulinarisches und Handwerk beim Adventsmarkt im Schloss Ennsegg

Der Adventsmarkt im Schloss Ennsegg, entführte Besucher in eine zauberhafte Welt vorweihnachtlicher Freuden. Mit einem vielfältigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, handgefertigten Kunstwerken und festlicher Atmosphäre begeisterte er Gäste jeden Alters. Enns. Vom 8. bis 10. Dezember fand im malerischen Schloss Ennsegg ein bezaubernder Adventsmarkt statt. In dieser zauberhaften Atmosphäre konnte man gemütlich einen Punsch oder andere warme Getränke genießen. Die Vielfalt an kulinarischen...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Foto: M. S.
13 11 2

Adventandacht
"Die Nocht der tausend Liachta"

MOGERSDORF. Der Kirchenchor Mogersdorf, unter der Leitung von Alfred Postl, eröffnete am 8. Dezember mit einem Adventjodler seine Adventandacht in der Pfarrkirche zum Hl. Josef in Mogersdorf. Viele kleine Lichter erhellten mit ihrem Schein den Altarraum und zauberten eine adventliche Atmosphäre.  Der Kirchenchor gestaltete sein Gesangsrepertoire abwechslungsreich, von traditionellen Liedern bis hin zu Spiritual. Auch eine gesungene und gespielte Herbergsuche vom Chor und einer Gruppe von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
143

Christkindlstadt Steyr
Der Nikolaus war am Kutschenweihnachtsmarkt

STEYR. Der Kutschenweihnachtsmarkt beim alten Gerichtsgebäude am Stadtplatz Steyr versetzte die Besucherinnen und Besucher in eine vorweihnachtliche Stimmung. So auch am Donnerstag, 07. Dezember als der Nikolaus auf einen Schilcher Glühwein vorbeischaute. Stimmungsvolle Musik kam von Jürgen Walgram von den Funky Monkey Friends. Bei den Kindern und Erwachsenen gab es große Aufregung, als der Nikolaus mit seinen Krampussen (Devils and Angels Steyr) auftraten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gelassene Stimmung am Weihnachtsmarkt vom Hotel Kerschi. 
Links im Bild Manuela Felsch Zweiter von Links Geschäftsführer Alexander Winkler.
Rechts im Bild Dipl. Ing. Simon Hengl und Zweite von Rechts Violetta Hengl. | Foto: Photography Tobias Schartner
53

Fotogalerie
Hotel Kerschi in St. Valentin eröffnete den Weihnachtsmarkt

In die festliche Welt des Hotel Kerschi in St. Valentin eintauchen: Am Donnerstag, 7. Dezember, eröffnete der Weihnachtsmarkt mit selbstgemachten Köstlichkeiten.  ST. VALENTIN. Am 7. Dezember wurde feierlich der Weihnachtsmarkt des Hotel Kerschi in St. Valentin eröffnet, und die festliche Atmosphäre erstreckt sich bis Weihnachten. Gäste erwarteten dort nicht nur eine liebevoll geschmückte Location, sondern auch kulinarische Leckerbissen wie selbstgemachte Krapfen, herzhafte Bratwürste und...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Die jungen Feuerwehrleute tragen am 24. Dezember das Licht im Gemeindegebiet von Erla aus.  | Foto: FF Erla
3

Weihnachtsaktion
Feuerwehrjugend Erla bringt das Friedenslicht

Friedenslicht kann auch im Feuerwehrhaus Erla abgeholt werden ERLA. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens, besonders in Zeiten wie diesen: Das Friedenslicht, das auch heuer zu Weihnachten von der Feuerwehrjugend Erla gebracht wird. Die jungen Feuerwehrleute tragen am 24. Dezember das Licht im Gemeindegebiet von Erla aus. Neu in diesem Jahr ist, dass man das Friedenslicht auch im Feuerwehrhaus Erla abholen kann und zwar von 8 Uhr bis 12 Uhr am 24. Dezember.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wie wär es mit einem Buch aus der Region Enns als Weihnachtsgeschenk? | Foto: PantherMedia/belchonock
8

Geschenketipps
Bücher aus der Region Enns für den Wunschzettel 2023

REGION ENNS. Bücher sind eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Auch heuer werden wieder viele Exemplare unterm Baum liegen. Seit der Corona-Krise bieten auch viele heimische Buchhandlungen Online-Shops oder einen Abholservice an. Und es geht noch regionaler: Mit unseren Buchtipps aus der Region Enns. „Inge – Bomben, Schmuck und Strümpfe“Eine Familiengeschichte zwischen Gablonz und Steyr Autor: Florian Kobler, Ennsdorf Verlag: Freya Verlag, 200 Seiten, September 2023 Preis: 19,90 Euro,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Schwertberger Christkindlmarkt präsentieren Aussteller stolz ihre selbstgemachten Schätze, voller Kreativität und handwerklichem Geschick. | Foto: Photography Tobias Schartner
55

Christkindlmarkt
Schwertberger Christkindlmarkt 2023: Festliches Wochenende mit Musik und besinnlicher Stimmung

Der Schwertberger Christkindlmarkt 2023 war mehr als nur ein festlicher Markt – er war eine bezaubernde Zusammenkunft von Gemeinschaft, Musik und vorweihnachtlicher Magie. Vom 1. bis 3. Dezember bot der Markt eine Vielzahl von Aktivitäten und Darbietungen für Besucher jeden Alters. Die Eröffnung am Freitagabend setzte den Auftakt zu einem Wochenende voller kulinarischer Köstlichkeiten, kunsthandwerklicher Schätze und musikalischer Höhepunkte. Schwertberg. Der Schwertberger Christkindlmarkt, der...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Rund um den Adventmarkt Hermagor wird den Gäste einiges geboten. Auch dieses Jahr hat man sich einiges einfallen lassen. | Foto: Hans Jost
3

Adventmarkt Hermagor
Weihnachtliche Zeit in Hermagor beginnt

Auch dieses Jahr wird in Hermagor zum Adventmarkt geladen. Man hat sich wieder einiges einfallen lassen. HERMAGOR. Das erste Adventwochenende ist bereits vorbei und somit die Weihnachtszeit ganz offiziell eröffnet. In dieser Zeit verwandelt sich die Wulfeniastadt in ein Lichtermeer mit weihnachtlichem Zauber. Um dieses Flair noch zu umrahmen, gibt es auch dieses Jahr wieder den Hermagorer Adventmarkt. Dabei wird ein breites Programm geboten. Unter anderem gibt es regionale Produkte,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: Zuwach
3

Familie Zuwach
Weihnachtswunderland am Bauernhof in Lexnitz

Wie jedes Jahr hat Familie Zuwach ihren Bauernhof in Lexnitz bei Dobersberg in ein Winterwunderland verwandelt. DOBERSBERG. Die Innenhof ist vollständig geschmückt und kann gerne besichtigt werden. AN den Wochenenden gibt es auch einen Punschstand von 16 bis 20 Uhr bei dem freiwillige Spenden gesammelt werden. Diese kommen wie immer eine Familie im Bezirk zugute. Das könnte dich auch interessieren: Frauenberatung Waldviertel sammelte Spenden Franz Gegenbauer feiert 85. Geburtstag

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.