2024

Beiträge zum Thema 2024

Vor dem neuen PV-Carport: Carina Scharf, Alexander Kainz, Eduard Köck, Alexander Dietrich und Christina Hirsch (v.l.) | Foto: KEM Thayaland
2

Stromerzeugung
Erstes PV-Carport auf Parkplatz in Dobersberg installiert

Im April war es soweit: Die Firma MTK Metalltechnik Kainz aus Dobersberg hat ihren ersten Photovoltaik-Carport für vier Parkplätze mit einer Leistung von 9,8 kWp Leistung fertiggestellt. Dieser wurde auf dem Parkplatz des Vereines Zukunftsraum Thayaland aufgestellt und offiziell übergeben. DOBERSBERG. Die Firma MTK entwickelte diesen am Firmenstandort gemeinsam mit dem Elektrounternehmen Winergy GmbH für die Firma LIOTH GmbH (Bez. Korneuburg), welche teilweise den Vertrieb übernehmen wird. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Edda Farnberger und Andrea Frank den Siebtklässlern im Unterricht. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
3

Gast im Unterricht
Berufsfeld "Psychotherapie" Gym-Schülern vorgestellt

Auf Einladung von Lehrerin Edda Farnberger besuchte Andrea Frank, Psychotherapeutin im Landesklinikum Waidhofen, die Schüler der 7c des BG/BRG Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Psychologie und Philosophie berichtete Andrea Frank über ihre Tätigkeit sowie den Tagesablauf als Psychotherapeutin im Klinikum, die erforderliche Ausbildung, um diesen Beruf ausüben zu dürfen und auch über die verschiedenen beruflichen Betätigungsfelder. Ebenso konnte sie die Berufsbilder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bundesrätin Viktoria Hutter gemeinsam mit  EU-Kandidaten Diether Schiefer und Bürgermeister Franz Fischer mit Firmeninhaberin Lisa Dyk | Foto: VPNÖ
2

EU-Wahl 2024
Bezirk Waidhofen profitierte von EU-Förderungen

Bundesrätin Viktoria Hutter (ÖVP): „Förderungen kommen direkt vor Ort in unserem Bezirk an“. In der aktuellen Förderperiode von 2021 bis 2027 stehen für NÖ Mittel von rund 168 Millionen Euro zur Verfügung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist Netto-Empfänger von EU-Geldern, jeder Euro, der in die EU fließt, kommt dreifach zurück. Außerdem hat unser Bundesland, seit EU-Beitritt 1995 rund 13,2 Milliarden Euro an Mittel lukrieren können“, informiert Viktoria Hutter. Unser Bundesland profitiert von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gewinnerteam auf Platz 4 des Landeswettbewerb. Abzeichen in Gold geht an:

Bildnachweis v.l.n.r.
Jasmin Schwarz, Anna Dullnig, Amelie Erlacher (1 FSB) und Leonie Lang (4 AHW der HLW Spittal) | Foto: (c) hlwspittal 2024, Scherzer
1 3

HLW Spittal - Erfolgstour
Erste Hilfe Wettbewerb - HLW Spittal trumpft auf.

Mit Herz und Leidenschaft im Zeichen der Ersten Hilfe Spittal, Klagenfurt. Erfolgreiche Teilnahme am Erste-Hilfe-Landeswettbewerbes des Jugendrotkreuzes Das Europagymnasium in Klagenfurt war am 24. April 2024 Schauplatz eines packenden Erste-Hilfe-Wettbewerbes, organisiert vom Jugendrotkreuz Kärnten. In der Kategorie „GOLD“  - diese beinhaltet alle Bereiche der Ersten Hilfe -  hat sich das Mädchen-Team aus Oberkärnten mit zwanzig weiteren Teams aus fünfzehn Kärntner Schulen gemessen. Besonders...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
5

26. Mai
Venetbahn, Wings for Life, Tschirgart-Jazzfestival, Via Claudia Augusta

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftEs waren lange und schwierige Verhandlungen, doch nun ist die Lösung gelungen. Der Venet in Zams wird großteils privatisiert und modernisiert. Mehr dazu ... LokalesAm Donnerstagvormittag kam es im Gemeindegebiet Kramsach zu einem Alpinunfall. Eine Frau stürzte über eine Steinmauer und musste mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jürgen Pfeffenberger (hinten 2. v.re.) wurde für sein Engagement als Trainer der Welser Gewichtheberinnen und Gewichtheber als Supercoach 2024 nominiert. | Foto: Conny Högg
2

Welser Gewichtheber
Jürgen Pfaffenberger als Supercoach 2024 nominiert

Der 53-jährige Jürgen Pfaffenberger trainiert die Welser Gewichtheberinnen und Gewichtheber im ESV. Aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeit und dem großen Engagement wurde der Trainer nun für den Super Coach 2024 nominiert. WELS. Der 1971 geborene Jürgen Pfaffenberger sorgt dafür, dass die Sportler der Welser Gewichtheber ihre Leistungen steigern. Er muss es wissen, denn: Der 53-Jährige war insgesamt 35 Jahre aktiver Athlet und ist bereits 40 Jahre im Verein ESV Gewichtheber Wels. "Er ist der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Saisonauftakt 2024: Die Welser Huskies siegen klar in Tirol und bringen die ersten verdienten Punkte des Jahres nach Hause. | Foto: Hilmar Straub
336

Football-Auftakt 2024
Welser Huskies eröffnen Saison mit klarem Sieg

Erstes Spiel – erster Sieg: Mit einer zweiwöchigen Verspätung eröffneten die Huskies Wels die Saison 2024 mit einem Auswärtsspiel gegen die Hammers in Schwaz in Tirol. Hier konnte das Rudel die ersten Punkte einfahren und lieferte einen gekonnten Auftakt.  SCHWAZ IN TIROL, WELS. Nachdem das erste Quarter punktelos zu Ende ging, konnten die HUSKIES schließlich die ersten Punkte der Saison 2024 anschreiben und gingen mit einem klaren 0:14 Vorsprung gegen die Favoriten aus Tirol in die Pause. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Viel Action bei den Österreichischen Meisterschaften im Judo: Anna Bachler konnte sich im Finale die Silbermedaille sichern. | Foto: Sellner
5

Gold, Silber und Bronze erkämpft
Welser Judo-Youngstars auf Medaillenkurs

Mehr als zufrieden dürfen die jungen Welser Judokas vom LZ Multikraft sein, denn: Sie konnten bei den Österreichischen Meisterschaftskämpfen in Krems groß abräumen und brachten viel Edelmetall in die Messestadt zurück.  KREMS, WELS. Die Nachwuchs-Judokas vom LZ Multikraft kämpften in Krems um den Titel Österreichischer Meister bei den U16 und U21. Dabei schafften sie ein enormes Ergebnis: Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze lautet die erfreuliche Bilanz der Nachwuchs-Multis. Der neue...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Organisatoren und die Sportler freuen sich auf den 40. Panaceo Junior Tennis Cup. | Foto: MeinBezirk.at

Von 28. April bis 4. Mai
Tennis-Jugend-Weltelite zu Gast in Villach

Von 28. April bis 4. Mai steht die Stadt Villach eine Woche lang im Mittelpunkt des Jugend-Tennissports.  VILLACH. Um die 120 Nachwuchstennisspieler im Alter zwischen 13 und 18 Jahren stehen beim 40. Panaceo Junior Tennis Cup 2024 auf der Tennisanlage des Villacher Arbeitersportvereins in St. Martin und duellieren sich. Die Kärntnerin Karina Kovalchuk ist mittels Wild Card fix im Hauptbewerb dabei. "Das Turnier in Villach ist wirklich besonders und ich freue mich schon auf diese Woche. Ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Gratis Spiel-Sand für die Kinder der Gemeinde Weißkirchen wurde von den Mitgliedern des hiesigen Öaab und der ÖVP als Geschenk ausgeliefert. | Foto: Schröder
3

Für die Kinder in Weißkirchen
Öaab und ÖVP liefern 14 Tonnen Spiel-Sand

Es sei bereits Tradition in der Gemeinde: In Weißkirchen wird Spiel-Sand für Sandkisten nach Hause geliefert. Die Aktion des hiesigen Öaab und der ÖVP erfreut sich sichtlich großer Beliebtheit. Auch heuer stemmten die Helfer eine große Menge. WEISSKIRCHEN. Sage und schreibe 14 Tonnen Sand wurden an 62 Haushalte in der Gemeinde ausgeliefert. "Die mittlerweile schon bewährte Aktion wurde mit großem Einsatz der engagierten Öaab- und ÖVP-Mitglieder durchgeführt", so die Organisationen. Damit wolle...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Aurelie Brunner und Eleonore Seilern-Aspang | Foto: USV Sportakrobatik Dobersberg
15

Sportakrobatik Dobersberg
Gelungener Saisonauftakt für die jungen Akrobaten

Der Turnsaal der HTL in Karlstein wurde am Wochenende zum Schauplatz für besondere akrobatische Leistungen. Knapp hundert Sportler aus ganz Niederösterreich nahmen an dem Wettbewerb auf höchstem technischen Niveau teil. KARLSTEIN. Der USV Dobersberg war dabei durch 14 junge Formationen vertreten und konnte sehr gute Erfolge verzeichnen. In den Klassen Individual, Kinder 2 und Kinder 1 sicherten sich die Sportlerinnen, die entweder alleine, im Duo oder als Trio antraten, insgesamt gleich 7...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Heribert Bruckner, Mario Bauernfried , Kevin Schiessler, Christian Schuh, Jessica Trisko und Alexander Veith (v.l.) standen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. | Foto: Daniel Schmidt
20

Schauen & Testen
Frühjahrsmesse im Autohaus Groß Siegharts gut besucht

Das Autohaus Groß Siegharts lud im April zur Frühjahrsmesse 2024, bei der die sich die Gäste einen Eindruck von der großen Vielfalt an aktuellen PKW-, Bike- und Fahrrad-Modellen machen konnte. GROSS SIEGHARTS. Mit der Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen sowie den Motorrädern konnten natürlich auch Probefahrten unternommen werden. Weiters gab es beim Peugeot-Händler tolle Aktionen für Leasing und Finanzierung. Auf das Fahrrad-Zubehör gab es Sonderaktionen. Bei Speisen und Getränken, wobei das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Spannende Einblicke für junge Frauen in technische Berufe. | Foto: Pollmann
12

Girls' Day bei Pollmann
Schülerinnen lernen technische Berufe kennen

Bei Pollmann International setzt man sich mit Leidenschaft dafür ein, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern. Aus diesem Grund markiert der Girls' Day einen jährlichen Fixpunkt im Kalender. KARLSTEIN. Dieses Mal hatte das Familienunternehmen das Vergnügen, elf Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf zu begrüßen. Während einer umfassenden Werksführung konnten sich diese ein Bild von den verschiedenen Berufsfeldern bei Pollmann machen. Sie hatten auch die Gelegenheit, in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
10

Feuerwehr im Einsatz
Bäume blockieren Museumsbahn. Feuerwehr rettet Sonderfahrt

GARSTEN/SCHWAMING. Am Donnerstag, 25. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming um 12:35 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Bei einer Kontrollfahrt des Gleisbereichs stießen die Lockführer der Steyrtal Museumsbahn auf zwei umgestürzte Bäume, welche die geplante Sonderfahrt um 14:00 Uhr zu verhindern drohten. Bereits die Anfahrt zum abgelegenen Einsatzort stellte eine Herausforderung dar, denn das anhaltende Schlechtwetter der letzten Tage hatte die unbefestigten Straßen enorm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
9

25. April
Mordanklage, Fotoshooting, AK und Handelspreise, Journalismusfest

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftEin Faktencheck der Arbeiterkammer Tirol widerlegt nun das Argument des österreichischen Handels, dass geringe Lohnsteigerungen und höhere Preise für Produkte im Handel durch die im Vergleich zu Deutschland hohen Lohnkosten gerechtfertigt seien. Mehr dazu ... Am 30. April ist der europaweite Tag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gratulationen an Lehrling Sabrina Steindl (2.v.r.) | Foto: WKNÖ
3

NÖ Lehrlingswettbewerb
Maler-Zukunft fest in weiblicher Hand

Alle drei Stockerl-Plätze beim Landeslehrlingswettbewerb der Maler gingen an junge Damen. Auf Platz 2 schaffte des Sabrina Steindl von der Maler Wurth GmbH aus Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA.  Den Sieg im spannenden Wettbewerb holte sich Anna Petrak (Ausbildungsbetrieb Malerwerkstätte Schrammel GesmbH, Klein-Engersdorf), dicht gefolgt Sabrina Steindl und Sabrina Strohmayr (Ausbildungsbetrieb Malermeister Geyer, Albrechtsberg). Große Freude herrschte darüber bei der Maler Wurth GmbH: "Das gesamte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Schwimmteam der 3. und 4. Klassen: Tabea Rubik, Leonie Suchan, Lena Schönbauer, Brinnich Alina, Katrin Faschin, Bianca Wirth, Tanja Wirth, Pamela Schörghofer, Jana-Ina Gindler, Lena Kasses, Lara Eder, Patricia Gaugusch und Marlena Bauer | Foto: MS Waidhofen
3

MS Waidhofen
Mittelschülerinnen schwimmen bei Landesmeisterschaften

Am Freitag, 19. April fanden in der Südstadt die 40. NÖ Landesmeisterschaften im Schulschwimmen statt. Auch die Mädchen der 3. und 4. Klassen der Sport-Mittelschule Waidhofen konnten sich dafür qualifizieren. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen die Konkurrenz anderer Schulen, die häufig auch einige SchülerInnen von Schwimmvereinen in ihren Teams hatten, war es erwartungsgemäß schwierig mitzuhalten. Aufgrund von einigen Ausfällen und der neuen Situation der langen 50m Bahnen konnten die Mädchen leider nicht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4

AK-Wahl 2024
Arbeiterkammer Wien: Ergebnisse, Stimmungsbild & Analysen

In Wien liegen die Ergebnisse der AK Wahl vor. Ein Minus von 3,2% für die führende FSG. Es schien ein Derby gewesen zu sein - alle gegen die sozialdemokratische Riege. Eine Reflexion. Es war ein interessanter Wettbewerb um die Stimmen der Arbeitnehmer:innen. Insgesamt 16 Fraktionen haben sich engagiert, eine Begrenzung für deren Anzahl gibt es offenbar nicht. Dass sich so viele arbeitspolitische Interessensvereinigungen um die Rechte der Arbeitnehmer:innen in Wien sorgen würden? Jedenfalls sind...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Für seinen Sprung ins kühle "Grüne" wurde Philipp Hochmair in Bad Vöslau berühmt. Als "Jedermann" wird er heuer in Salzburg Furore machen. | Foto: Vöslauer
3

Das Programm steht fest, schon ab 29. Mai!
Schwimmender Salon 2024 startet mit "Jedermann 2024", Philipp Hochmair

Seine Liebe zu Franz Kafka begleitet Philipp Hochmair seit Jahrzehnten: Anlässlich des großen Kafka-Jubiläums (100. Todestag am 3. Juni 2024) eröffnet jener Künstler, der den „Schwimmenden Salon” von Anbeginn an mit seinen elektrisierenden Literatur-Performances begleitet, das Festival am 29. Mai mit seiner Interpretation von Kafkas beklemmendem Roman „Der Prozess”. BAD VÖSLAU. Der ungewöhnlich frühe Saison-Start im Thermalbad Vöslau erklärt sich mit Hochmairs Engagement bei den Salzburger...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Dabei sein für die gute Sache ist alles: Die Läuferinnen und Läufer aus dem Vorjahr zeigen sich glücklich. Sie sind in Steinhaus für Wings for Life angetreten. | Foto: Schaux
2

Steinhaus läuft
Wings For Life World Run powered by SCHAUX

Die hiesige Firma Schaux eU stellt am 5. Mai das Startgeld für jeden Steinhauser zum Lauf für die gute Sache. Das Motto lautet: Laufen für diejenigen, die es nicht können. STEINHAUS. Die Teilnahme ist für jeden Gemeindebewohner kostenlos. "Wir haben Boden, um zu laufen – vor allem für die, die das nicht können", erklärt Schaux. Der Startpunkt am 5. Mai ist nahe des Spielplatzes in der Wohnparkstraße. Die Route führt mit geringen Höhenmetern durch den Ort, auf Nebenstraßen oder Gehsteigen....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3:38

Auf zur kulturellen Landpartie
Es schillert wieder im ganzen Bezirk

18 Kulturinstitutionen aus zehn Gemeinden im Schilcherland, 13 prall gefüllte Tage und 22 Veranstaltungen, das ist "Schillern", die kulturelle Landpartie, die mit einem Fest für die Kunst am 28. Mai im Deutschlandsberger Laßnitzhaus an den Start gehen wird. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bunt zusammengewürfelt und voller Vielfalt gehen die Kunst.Kultur.Tage „Schillern“ ab 28. Mai an den Start. Bereits zum dritten Mal präsentiert das Festival das breit gefächerte kulturelle Angebot quer durch den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der österreichische Dokumentarfilm „Souls of a River“ wurde im Römersteinbruch gezeigt. | Foto: Gemeinde
11

Kurz notiert im April 2024
News aus den Gemeinden in Leibnitz

Es tut sich was im Bezirk Leibnitz. Aktuelle News aus den Gemeinden sind hier zu lesen. Der Link wird laufend aktualisiert. Gelungener Filmabend im Römersteinbruch WAGNA. Vor einiger Zeit durften die Besucherinnen und Besucher des Kulturfrühlings der Marktgemeinde Wagna im Ambiente des Römersteinbruchs Aflenz eine besondere Filmvorführung genießen. Im Anschluss an die Begleitung durch die Römerhöhle, bei der die Gäste mehr über die faszinierende Geschichte des ältesten aktiven Bergwerks...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Am Sonntag findet der autofreie Tag um den Wörthersee statt. | Foto: Archivfoto 2016

Wörthersee autofrei
Informationen zum Streckenverlauf und Straßensperren

Am Sonntag, den 28. April, findet bereits zum 27. Mal der MAGENTA Radler- & Skatertag - Wörthersee autofrei 2024 - rund um den Wörthersee statt. Hier findet ihr Informationen zum Streckenverlauf und zu den Straßensperren. WÖRTHERSEE. Durch Kärntens größte autofreie Veranstaltung sind zahlreiche Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt. Aus Sicherheitsgründen gilt die Einbahnregelung: Die Fahrt um den See ist nur im Uhrzeigersinn möglich. Die Streckenlänge rund um den Wörthersee beträgt 44...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Veranstaltungsreigen im Rahmen des großen Polizeimusikfestivals wird auf neun ausgewählte Bezirke in Oberösterreich aufgeteilt – ein Konzert, das der Polizeimusik Tirol, findet am Stadtplatz Schärding statt. | Foto: BPK Schärding/Kirchberger
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Polizeimusik Tirol musiziert am Schärdinger Stadtplatz

SCHÄRDING. Das Polizeimusikfestival, an dem alle neun Polizeimusiken Österreichs teilnehmen, wird 2024 in Oberösterreich ausgetragen. Im Rahmen des großen Veranstaltungsreigens, der auf neun ausgewählten Bezirken des Landes aufgeteilt wird, findet auch in Schärding ein hochkarätiges Konzert statt. Die Polizeimusik Tirol ist am Mittwoch, 5. Juni 2024, zu Gast am Schärdinger Stadtplatz. Das Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei....

Foto: anwora.com
3
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Zwickl-Holz GmbH
  • Raabs an der Thaya

Lastkrafttheater kommt nach Raabs

Es ist wieder soweit: Das Lastkrafttheater liefert heuer einen der bekanntesten österreichischen Komödienautoren direkt zum Publikum: 2024 kommt "Das Konzert" von Hermann Bahr auf die mobile LKW-Bühne. RAABS. Das Ensemble umfasst sechs Darsteller unter der Regie von Nicole Fendesack. David Czifer und Max Mayerhofer präsentieren diese unterhaltsame Komödie. Zu sehen am Mittwoch, 5. Juni um 19:30 Uhr bei der Fernwärme Raabs (Sägewerk Zwickl). Die Aufführungen sind für das Publikum vor Ort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.