2024

Beiträge zum Thema 2024

Bürgermeister Eduard Köck, Maria Inhofer (Obfrau Dorferneuerungsverein Thaya) und Projektmanager Daniel Fries (v.l.) | Foto: Schachenhofer/Dorf- & Stadterneuerung

Umfrage für Gemeindevision
Bürger bestimmen in Thaya die Zukunft mit

Mehr als 160 Bürger haben sich an der Erarbeitung der Gemeindezukunft beteiligt. Nun präsentiert die Gemeinde Thaya die Umfrageergebnisse für Gemeindevision. THAYA. Die Marktgemeinde Thaya lud in Zusammenarbeit mit der Dorf- & Stadterneuerung ihre Bürger ein, gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Von Anfang April bis Anfang Mai fand in der Gemeinde online, als auch in gedruckter Form, eine Fragebogenaktion statt, deren Ergebnisse nun im Rahmen einer Zukunftswerkstatt im Gemeindezentrum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: MeinBezirk.at
1:58

Staatsmeisterschaft in Imbach
Kärntner Motocrossfahrer zeigten ihr Können

Am gestrigen Sonntag war es wieder so weit, es fand die Motocross Staatsmeisterschaft in Imbach statt. Die rot-weiß-rote Motocross-Elite zeigte am Pfeningberg ihr Können. Die Kärntner Motocrossfahrer erzielten tolle Ergebnisse. NIEDERÖSTERREICH/KÄRNTEN. Große Stimmung und echte Rennaction bei der Motocross ÖM in Imbach. Bei strahlend schönem Wetter pilgerten zahlreiche Fans zur Motocross-ÖM am Pfeningberg, die Rennen waren ein großer Erfolg für die Veranstalter MSC Imbach. Vor allem die...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Screenshot der AK-Webseite unter https://www.arbeiterkammer.at/ueberuns/akwahl/index.html
2

AK Wahl 2024
Das finale Ergebnis & österreichweiter Rückblick

Mit den Wahlergebnissen aus der Steiermark ist das Gesamtergebnis der AK Wahl 2024 vollständig. Was ergab die Wahl? Gibt es neue Entwicklungen? Wie sieht das Gesamtergebnis aus? Zählt man die Ergebnisse der Bundesländer zusammen, ergeben sich für die etablierten Parteien folgende Kräfteverhältnisse*:  FSG: 57,19% ÖAAB FCG: 19,10% FA / FPÖ: 12,7% AUGE UG: 4,4% Wahlbeteiligung: 35,04%. Welcher Trend zeigt sich in dem Ergebnisse? Roter FSG und schwarzer FCG verlieren fast überall zumindest...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
4

AK-Wahl 2024
Arbeiterkammer Wien: Ergebnisse, Stimmungsbild & Analysen

In Wien liegen die Ergebnisse der AK Wahl vor. Ein Minus von 3,2% für die führende FSG. Es schien ein Derby gewesen zu sein - alle gegen die sozialdemokratische Riege. Eine Reflexion. Es war ein interessanter Wettbewerb um die Stimmen der Arbeitnehmer:innen. Insgesamt 16 Fraktionen haben sich engagiert, eine Begrenzung für deren Anzahl gibt es offenbar nicht. Dass sich so viele arbeitspolitische Interessensvereinigungen um die Rechte der Arbeitnehmer:innen in Wien sorgen würden? Jedenfalls sind...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Die Kinder aller teilnehmenden Volksschulen mit ihren Medaillen. | Foto: privat
4

Schüler messen sich
Letzte Schwimmwettbewerbe im „alten“ Hallenbad Waidhofen

Volks- und Mittelschulen des Bezirks und Gymnasium Waidhofen hielten ihre letzten Schwimmwettbewerbe im „alten“ Hallenbad in Waidhofen ab. WAIDHOFEN/THAYA. Ende März beendete das Hallenbad die Saison und wird nach einer umfassenden Generalsanierung zur kommenden Wintersaison wieder eröffnen. "In der letzten Schulwoche vor den Osterferien durfte ich im Hallenbad Waidhofen die letzten Schwimmwettbewerbe für Schulen durchführen. Nach rund 50 Schwimmwettbewerben in 25 Jahren kam für mich als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
IG Waldviertel-Sprecher Michael "Jimmy" Moser | Foto: Daniel Schmidt
3

Bürgerliste der Windkraftgegner
IG-Sprecher Moser kontert Vorwürfe von Köck

Nachdem VP-Bezirksobmann Eduard Köck Windkraftgegnern mangelnde Sachkenntnis und ein zweifelhaftes Demokratieverständnis vorgeworfen hatte, wehrt sich nun IG-Waldviertel Michael Moser. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Das NÖ Wahlrecht ist bekannt, jedoch ist es neu, dass Bürger, im konkreten Fall Zweitwohnsitzer, auch von Infoveranstaltungen ausgeschlossen werden. Dies führte zu großer Verstimmung der betroffenen Mitbürger. Die Behauptung, dass die Informationen der Gemeinden neutral waren, ist demnach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ergebnis der AK-Wahlen 2024 ist jetzt fix.  | Foto: hehn/Archivfoto

AK-Wahl 2024
Endgültiges Wahlergebnis steht jetzt fest

Das endgültige Ergebnis der AK-Wahl 2024 in Kärnten steht fest und bestätigt mit 69,2 Prozent den Erfolg der Sozialdemokratischen Gewerkschafter in der AK unter Günther Goach. Gegenüber dem vorläufigen Wahlergebnis vom 14. März kommt es zu keiner Mandatsverschiebung. KÄRNTEN. Nach der heutigen Auszählung von 660 Wahlkarten, die noch rechtzeitig mit Poststempel 13. März in der AK eingetroffen sind, ergibt sich die Platzierung der weiteren fünf Fraktionen wie folgt: Die Freiheitlichen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Eduard Köck, Ulrich Achleitner, Josef Ramharter, Siegfried Walch und Christian Drucker (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
6

Ergebnisse Volksbefragungen
Waidhofen-Stadt, Thaya und Karlstein sagen Ja

Die Ergebnisse der Volksbefragungen über den Windkraft-Ausbau in fünf Gemeinden im Bezirk Waidhofen/Thaya sind da. In den Gemeinden Waidhofen-Stadt, Karlstein und Thaya stimmten die Bürger dafür, in Groß Siegharts und Waidhofen-Land dagegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In den drei Gemeinden Waidhofen-Stadt, Karlstein und Thaya kam es zu einem positiven Ergebnis. In zwei Gemeinden Groß Siegharts und Waidhofen-Land hat die Bevölkerung den Windkraft-Projekten eine Absage erteilt. Damit stimmte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Kind in Hundebox
Expertenkommission legt Untersuchungsbericht vor

Wie ORF Niederösterreich berichtet, ist im Fall jenes 13-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und gepeinigt worden sein soll, der Bericht der Expertengruppe vorgelegt worden. Die Kommission sprach darin Empfehlungen für die Zukunft aus. WALDVIERTEL. Nachdem vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil gegen die Beschuldigten gefallen ist, hat nun die nach Bekanntwerden des Falls eingesetzte Expertenkommission ihre Arbeit beendet. Als wichtigste Empfehlung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Platz 1: Pia-Maria Miksche, Betreuungslehrer Matthias Hartl, Stefanie Dangl, Lena Biedermann und Sophie Mader (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
4

Schulinterner Wettkampf
digBiz-Award an der HAK Waidhofen verliehen

Die Schüler der digBiz-HAK Waidhofen stellten im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbes ihre Diplomarbeiten aus dem IT-Bereich vor. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Vormittag gab es für Schüler und Lehrer die Möglichkeit, anhand von vorher produzierten Videos und der Vorstellung der Diplomarbeiten an den Präsentationstischen ihre Favoriten zu wählen. Am Abend präsentierten die insgesamt sechs Gruppen ihre Arbeiten auch noch einer Fachjury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alexander Merzdovnik und Paul Treadaway (vorne) mit Tamara Ofenauer-Haas und Adolf Obendrauf (hinten, jeweils v.l.) | Foto: MS Thayatal

"prima la musica"
Alexander Merzdovnik & Paul Treadaway holen ersten Preis

"prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik, bei dem Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre solo oder im Ensemble in verschiedenen Instrumentenkategorien und Altersgruppen antreten. Die Musikschule Thayatal war heuer mit dem Schlagwerk-Ensemble „Mixed Double“ am Start - und das höchst erfolgreich. RAABS. Als Vertreter der Musikschule Thayatal trat heuer das Schlagwerk-Ensemble „Mixed Double“, bestehend aus Alexander Merzdovnik und Paul Treadaway...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Dartclub Schärding freute sich über die zahlreichen Teilnehmer beim Kratzerturnier am 10. Februar. Mit 60 Startern hatten sie gerechnet, 100 wurden es. | Foto: DC Schärding
12

Dartclub Schärding
Großes Eröffnungsturnier lief bis zwei Uhr früh

Der Ansturm auf das Kratzerturnier des Dartclub Schärding zur Eröffnung des frisch renovierten Clubheims am 10. Februar 2024 war groß. 100 Darter warfen um den Sieg.  SCHÄRDING. "Es war unglaublich. Wir hatten mit etwa 60 Teilnehmern gerechnet. Doch es kamen weit mehr. Zur Anmeldung standen sie bis in den Gang raus. Und das Feedback war nur positiv", freut sich Beate Ruhmanseder, Obfrau des Dartclubs Schärding, über das erfolgreiche Turnier. Dabei brauchten Teilnehmer wie Zuschauer...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Sophie Schuster und Elina Fuchs zeigen sich zufrieden. | Foto: TTC OP
2

TTC Oberpullendorf
Gute Ergebnisse für Damen in der ersten Sammelrunde

Gute Leistungen der Tischtennisclub (TTC) Oberpullendorf Damen-Teams in der ersten Sammelrunde der Rückrunde der Spielsaison 2023/24. Das Duo Fuchs/Schuster erzielten den Sieg gegen Bruck an der Mur. OBERPULLENDORF. In der ersten Runde der Rückrunde der Spielsaison 2023/24 zeigten die Damen-Teams des TTC Oberpullendorf beeindruckende Leistungen. Trotz personeller Herausforderungen aufgrund von Erkrankungen trat das Team OP1 in der 1. Bundesliga lediglich zu zweit an. Dennoch gelang es dem Duo...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.