25 jahr jubiläum

Beiträge zum Thema 25 jahr jubiläum

Gratulanten zum 25-jährigen Jubiläum: Walter Muhr, Büroleiterin Isabella Kalkbrenner, Akad. Vkfm. Rainer Muhr, Christian Muhr – geschäftsführender Gesellschafter, stv. FG-Obmann KommR. Siegfried Fleischacker, FG-Obmann Helmut Bauer, Sandra Spiegel, Bgm. LA Georg Rosner | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
VBM Versicherungsmakler Muhr feierten 25jähriges Firmenjubiläum

OBERWART/BADERSDORF. Zum 25. Firmenjubiläum hatte die VBM Versicherungsmakler GmbH in Oberwart zu einem gemütlichen Tag der offenen Tür eingeladen. Von der Wirtschaftskammer gratulierten Branchensprecher Helmut Bauer, sein Stellvertreter Kommerzialrat Siegfried Fleischacker sowie Sandra Spiegel – und überreichten eine Jubiläumsurkunde. Maklerbetrieb seit 1994Die VBM Versicherungsmakler GmbH der Familie Muhr vertritt seit 1994 erfolgreich die Interessen ihrer Kunden und zählt zu den führenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zur 25. Jubiläumsausgabe können Teilnehmer mit Skisprunglegende und Ausdauersportler Andreas „Goldi“ Goldberger bei der E-Bike Fuchsjagd am 1. August 2019 um das Preisgeld kämpfen. | Foto: Lorenz Masser, Red Bull Content Pool
3

Ischgl Ironbike Fuchsjagd 2019
MTB-Jagd auf den Goldfuchs Andi Goldberger

ISCHGL. Vom 31. Juli bis 3. August 2019 findet der Ischgl Ironbike statt. Zur 25. Jubiläumsausgabe können Teilnehmer bei der E-Bike Fuchsjagd am 1. August 2019 mit Skisprunglegende und Ausdauersportler Andreas „Goldi“ Goldberger um das Preisgeld kämpfen. Viele weitere Bewerbe und Side-Events für die ganze Familie runden den Ischgl Ironbike 2019 ab. Skisprunglegende Goldberger Die Skisprunglegende Andreas Goldberger kann auf eine beeindruckende Sportlerkarriere zurückblicken. Er war dreimaliger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Jubiläumsfest in Kottingbrunn

Am 6. April feierte man in Kottingbrunn bei strahlendem Sonnenschein ein 25-Jahr Jubiläum im Wasserschloss. In der Gemeinde wurde nämlich am 8. April vor fünfundzwanzig Jahren der Beschluss gefasst, eine Gemeindebücherei einzurichten. Die Organisatorinnen und Organisatoren boten ein umfangreiches Festprogramm an. Kinder konnten in der Bücherei unter Anleitung ihrer Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen, während für die Erwachsenen im Steinsaal ein Festakt mit Landesrat Ludwig Schleritzko...

  • Wiener Neustadt
  • Renate Taucher
Herbert Edlinger, Heidi Kerschbaumer, Norbert Kuschmann und Günther Wabnig | Foto: KK

Eisstockschießen
Keuschenwalder Turnier feiert Jubiläum

REISSECK. Die Almgemeinschaft Keuschenwald in der Gemeinde Reißeck unter dem Obmann Werner Wabnig veranstaltet jährlich ein geselliges Eisstockturnier in Kolbnitz. Heuer ging dieses bereits das 25. Mal über die Bühne. Moarschaften zusammengelost Das Besondere am Keuschenwalder Turnier ist, dass sich die Schützen einzeln anmelden und die Moarschaften zusammengelost werden. Großer Beliebtheit erfreut sich auch stets die Tombola mit 200 Sachpreisen. Siegerehrung Den begehrten Titel holten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: shocky/fotolia

Jubiläum
theaterSPECTACEL Wilhering feiert 25 Jahre

WILHERING (red). 2019 ist ein besonderes Jahr für das theaterSPECTACEL Wilhering. Als Jubiläums-Stück hat Joachim Rathke, künstlerischer Leiter, Felix Mitterers „In der Löwengrube“ ausgesucht. 2018 war für das theaterSPECTACEL Wilhering eine erfolgreiche Saison: 6.100 ZuschauerInnen in 23 Vorstellungen der Produktionen „Signore Volpone und seine Erbschleicher“ (Jonson/ Zweig) und „Indien“ (Hader/ Dorfer) konnten erreicht werden. Die Auslastung der Aufführungen betrug 90 Prozent. Durch die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Karl Stoss (Vizepräsident Verein der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern), Martina Hörner (Präsidentin des Vereins der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern) und Bundespräsident a.D. Heinz Fischer | Foto: Verein der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern/Gregor Nesvadba
4

Nationalpark
Verein der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern mit neuer Präsidentin

Martina Hörmer wurde für fünf Jahre zur Präsidentin des Vereins bestellt, der nun 25-Jahr-Jubiläum feiert.  HOHE TAUERN. Der Verein der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern feierte kürzlich in Wien sein 25-jähriges Bestehen. Ja! Natürlich Geschäftsführerin Martina Hörmer folgt Karl Stoss als iPräsidentin des Vereines nach. Positive Bilanz Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung in der Donauversicherung Wien begrüßte Hörmer in ihrer neuen Funktion die zahlreichen Gäste aus Wirtschaft und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gratulationen an Johann Kusztrich (mit Urkunde) von Rainer Ribing, Robert Frank, Harald Pokorny und Bernhard Dillhof
 | Foto: WKB

Jubiläum
Potzneusiedl: 25 Jahre Kusztrich Tank und Logistik

POTZNEUSIEDL. Seit 25 Jahren führt Johann Kusztrich sein internationales Speditionsunternehmen in Potzneusiedl. Wirtschaftskammer-Direktor Rainer Ribing, Regionalstellenobmann Robert Frank, Regionalstellenleiter Harald Pokorny und Spartengeschäftsführer Transport und Verkehr Bernhard Dillhof überreichten Johann Kusztrich als Dank und Anerkennung eine Jubiläumsurkunde. Begonnen mit einem LkwKusztrich gründete sein Unternehmen 1993 mit einem Lkw, mit welchem er selbst die Aufträge als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
66

Jubiläum in Tumeltsham
25 Jahre Stoffi's Garage

Tumeltsham. Am sechsten Oktober feierte Stoffis Garage sein 25-jähriges Jubiläum. Bei frischen Grillhähnchen, Kaffee und Kuchen genossen rund 750 Gäste den spätsommerlichen Tag. Für das Highlight seiner Jubiläumsfeier lie´ß sich Maier Christoph "Stoffi" etwas besonderes einfallen. Bei der feierlichen Tombola am Nachmittag gab es als Hauptpreis eine Vespa GTS 300 mit Sonderlackierung zu gewinnen. Dafür wurden rund 1300 Lose verkauft. Als zweiten Preis gabe es eine Zündanlage nach Wahl zu...

  • Ried
  • Julia Gruber
Ein Teil der Oldtimerrunde Wetzawinkel
44

25 Jahre Oldtimerrunde Wetzawinkel
Sturm und Kastanien der Oldtimerrunde Wetzawinkel

Sturm und Kastanien gab es beim neuen Gemeindezentrum von Hofstätten, sowie einige Oldtimerfahrzeuge zu bestaunen!Am 7. Oktober 2018 fand das Traditionelle Sturm und Kastanien-braten unter dem neuen Obmann Norbert Dunkl an einem neuen Ort statt, sonst wurde es immer in Wetzawinkel-Dorf abgehalten. Das Gemeindezentrum Hofstätten ist mit dem Veranstaltungszentrum ein idealer Ort für diversen Veranstaltungen.  Die Oldtimerrunde Wetzawinkel gibt es seit dem 28. Februar 1993 und somit mehr als 25...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
64

25 Jahre Marktgemeinde
Ganz Hörsching feierte ...

HÖRSCHING (red). „Gestern, Heute, Morgen“: Unter diesem Motto lud die Marktgemeinde zur Feier – zum 25-Jahr-Jubiläum Marktgemeinde Hörsching – ein. Ziel der Feierlichkeit war, die Geschichte begreiflich zu machen. Dafür waren unter anderem im Foyer alte Aufnahmen von Hörsching ausgestellt. Um den Bezug zu heute zu schlagen, hatte Hörsching zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto „I love Hörsching“ eingeladen. Blick in die ZukunftEinen Blick in die Zukunft riskierten die Schüler der Käthe...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Am Stausee Rottau wird auch ein Übungsszenario durchgespielt. Schaulustige können zusehen | Foto: KK/Wolligger

Betriebsfeuerwehr Malta-Reißeck feiert Jubiläum mit Großübung

Schaulustige können Spektakel am Stausee Rottau mitverfolgen. REISSECK (ven). Die Verbund-Betriebsfeuerwehr Malta-Reißeck feiert heuer ihr 25-Jahr-Jubiläum mit einer großen Abschnittsübung am 15. September.  Übung bei Stausee Die Wehren von Mallnitz bis Spittal proben das Zusammenspiel bei einer Einsatzübung rund um die Verbund-Kraftwerke im Mölltal. Exklusiv für die Leser der WOCHE verrät Verbund-Sprecher Robert Zechner: „Ein Teil der großen Übung wird auch den Stausee Rottau entlang der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
39

25 Jahre Reit- & Fahrverein Oggau

OGGAU (fa). Bei Kaiserwetter konnte der Obmann des Reit- und Fahrvereines Oggau Franz Berger beim Reitfest anlässlich des Vereinsjubiläums nicht nur viele Pferdefreunde, darunter auch Bgm. Thomas Schmid und Gemeindearzt Dr. Adalbert Pallitsch, und Gäste begrüßen, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm präsentieren. Gestartet wurde mit der Pferdesegnung durch Ortsseelsorger Mons. Mag. Johannes Salzl, ehe sich das Duo Matthias Rendl und Nicole Miehl vom Reitverein Sankt Margarethen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Manfred Fasching
Romana Koller, Christian Mikula, Bgm. Karel Lentsch | Foto: Gemeinde Neudorf

25 Jahre auf der Gemeinde Neudorf

NEUDORF BEI PARNDORF. Christian Mikula ist aus der Gemeinde Neudorf bei Parndorf nicht wegzudenken. Kürzlich beging er seit 25-jähriges Dienstjubiläum. OAR Romana Koller und Bürgermeister Karel Lentsch gratulierten herzlich und dankten für die vielen Jahre Treue zur Gemeinde Neudorf.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Fotoclub Weyregg nimmt erfolgreich an hochkarätigen Bewerben teil und ist Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft österreichischer Lichtbildner (AÖL) sowie beim OÖ. Volksbidungswerk. | Foto: Hubert Bichler
2

Fotoclub Weyregg seit 25 Jahren erfolgreich

Hobbyfotografen helfen einander und holten bei hochkarätigen Bewerben schon viele Preise nach Weyregg. WEYREGG (rab). "Ich bin stolz darauf, dass wir sehr gute Fotografen dabei haben, die schon viele Preise gewonnen haben", sagt Walter Kickinger, Obmann des Fotoclubs Weyregg. So holten Hubert Bichler und Harald Lenzeder bereits Gold beim Trierenberg Super Circuit, der inoffiziellen Olympiade der Fotografie. Kickinger gründete den Fotoclub gemeinsam mit seinem damaligen Arbeitskollegen Siegfried...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Jakob Strauß (re) mit Caritasdirektor Josef Marketz und den Gregorhof-Leiterinnen Gabriela Micheuz und Christine Abel-Hrovat​​​​ | Foto: Simon Trießnig/Caritas
4

Eisenkappel-Vellach: Gregorhof feiert 25-Jahr-Jubiläum

Geleitet wurde die Feier von Caritasdirektor Josef Marketz und Pfarrer Leopold Zunder. EISENKAPPEL-VELLACH. Im Rahmen der Feier zum 25-Jahr-Jubiläum, die von Caritasdirektor Josef Marketz geleitet und von Pfarrer Zunder sowie Luka Kesedžić (Pfarrprovisor aus Gallizien) konzelebriert wurde, sprach Marketz von der Würde des Menschen in allen Lebenslagen und in jedem Alter: "Jedes Leben ist nützlich und besitzt Würde – auch im Alter." Musikalisch wurde der Gottesdienst vom slowenischen Kirchenchor...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
David un Johannes Tomic mit einigen ihrer Produkte vom Biohof | Foto: Tomic
3

Erfolgreicher Biobetrieb seit 25 Jahren

Familie Tomic aus Buchbrunn feiert das Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. EBERNDORF. Gerade eben feierte der Bioladen in Völkermarkt seinen 20. Geburtstag, dem Biobauer Johannes Tomic als Obmann vorsteht. Diesen Sonntag steht das Jubiläum auf seinem eigenen Biohof in Buchbrunn bei Eberndorf an, den er gemeinsam mit Sohn David bewirtschaftet. Seit 25 Jahren steht der Biohof Tomic für biologisch bewirtschaftete Ackerflächen und Tierhaltung. Der Beginn Der Einstieg in die biologische...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Flöher Peter in seinem Element mit Juniorchef Lukas
2 4

25 Jahre Jausenstation Heritzer

Fast auf den Tag genau, nur 25 Jahre später wurde bei der Jausenstation Heritzer in Pollheim/St. Michael ein besonderes Jubiläum gefeiert! Was im Jahre 1993 mit nur vier Tischen begonnen hat, hat sich nunmehr als namhafte Adresse für Produkte aus eigener Erzeugung entwickelt. Vom Glundner Käse, Butter, Brot, Fleisch- & Wurstwaren bis hin zum Verdauungsschnapserl wird alles am Hof produziert. Unter blauem Himmel mit strahlenden Sonnenschein konnte Familie Heritzer mit vielen Stammgästen das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria_ Her
Foto: Löw

Jubiläumskonzert der RegionalMusikschule Wolkersdorf zum 25-Jahr-Jubiläum

Die RegionalMusikschule Wolkersdorf feierte ihr 25-jähriges Bestehen und der Kultursaal Obersdorf war gut besucht von einem breiten, interessiertem Publikum aller Altersgruppen. Die Stimmung war großartig, das hat der frenetische Applaus bei allen dargebotenen Beiträgen gezeigt. Die Qualität der sehr abwechslungsreichen und kurzweiligen Beiträge wurde sehr gelobt und begeistert aufgenommen. Besonders auch die Gäste aus NÖ Musikschulmanagement und NÖ Kreativ haben sich sehr begeistert geäußert....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Theater mit Herz: die Darsteller vom Theater Johnsdorf-Brunn mit Regisseurin und Leiterin Sabine Hartinger (sitzend 1.v.r.). | Foto: WOCHE

Ein besonderes Stück zum Theaterjubiläum

BRUNN. Seit 25 Jahren baut die Gruppe vom Theater Johnsdorf-Brunn ihre Bühne ein Mal jährlich auf. Zu diesem Jubiläum führen die talentierten Laienschauspieler unter der Regie von Sabine Hartinger ein ganz besonderes Stück auf. Das bäuerliche Lustspiel in drei Akten "Herz am rechten Fleck" von Anton Hamik war das erste Stück, das von der Gruppe gespielt wurde, und wird zu diesem Anlass wiederaufgeführt. Es handelt von drei Brüdern, die ihren Bauernhof verwahrlosen lassen, woraufhin sie eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Manfred Scheuer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Katharina Zeiner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Tarcisia Valtingoier und Johann Eidenhammer. | Foto: Diözese Linz/Maria Appenzeller
1

25 Jahre Solidaritätspreis

Unter den Preisträgern war 2015 auch der Burgkirchner Johann Eidenhammer. BURGKIRCHEN. Im Jahr 2018 feiert der Solidaritätspreis sein 25-Jahr-Jubiläum. Initiiert von der KirchenZeitung wird er von Diözese Linz und Land OÖ unterstützt und jährlich vergeben. Die Verleihung des 25. Solidaritätspreises findet am 22. Mai 2018 im Landhaus Linz statt. Einreichungen sind bis 9. Februar 2018 in den Kategorien Einzelpersonen, Gruppen und Jugendprojekte möglich. Weiters wird ein Lebenswerk vergeben. Aus...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Seit 25 Jahren Caritas Sozialstation. Und dazu gratuliert man gern. | Foto: Erwin Silberbauer

Sozialstation feiert 25 jähriges Bestehen

GROSS SIEGHARTS. In der Stadtpfarrkirche Groß Siegharts wurde das 25-jährige Bestehen der Sozialstation verbunden mit dem jährlichen Elisabethsonntag gefeiert. Stadtpfarrer Mag. Josef Pichler und Diakon Othmar Ableidinger zelebrierten die Festmesse. Die musikalische Gestaltung übernahm der Gesangsverein Thaya unter der Leitung von Manuela Müllner. Pfarrer Pichler würdigte in seiner Predigt die Caritas als verlässlichen Partner in der Region. Am Beispiel der Hl. Elisabeth, der Schutzpatronin der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Ein besonderes Konzert: Die Mitglieder des Vulkanlandchores Pertlstein mit Obmann Alois Neumeister (hinten 2.v.r.) und Leiterin Johanna Promitzer (hinten 1.v.r.). | Foto: WOCHE

Ein großes Konzert zum 25er

In der Raabtalhalle Pertlstein wurde musikalisch Geburtstag gefeiert. Zu seinem 25-Jahre-Jubiläum veranstaltete der Vulkanlandchor ein Konzert mit Musikerfreunden. Die Idee, einen Chor zu gründen, ist ursprünglich von einem Gemeinderat gekommen, als er 1991 dem damaligen Bürgermeister zu einem Jubiläum ein Chorlied schenken wollte. Im Jahr darauf wurde der Singkreis Pertlstein dann offiziell gegründet und vor 15 Jahren auf Vulkanlandchor Pertlstein umbenannt. Unter der musikalischen Leitung von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Stolz auf die Medaillen: Hans Hopfgartner (links) und Berg Egger (rechts) | Foto: KK/Lebenshilfe Spittal
18

25 Jahre mit Herz für Klienten

Die Lebenshilfe Spittal feiert. 40 Mitarbeiter kümmern sich um 53 Klienten. SPITTAL (ven). Die Lebenshilfe Spittal feiert am 4. Oktober von 10 bis 15 Uhr ihr 25-jähriges Bestehen. Als Geburtstagsgeschenk gibt es von der Stadtgemeinde Spittal das Gemeindewappen.  1992 begonnen Im September 1992 wurde die erste Werkstätte und das erste Wohnhaus in Spittal eröffnet. Im April 1999 folgten neue Wohnplätze im Dachgeschoss des Wohnhauses. 2012 konnten zwei Trainingswohnungen im ehemaligen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Für die Steiermark sucht pro humanis insgesamt 50 ehrenamtliche Sozialbegleiterinnen und -begleiter, die psychisch beeinträchtigen Menschen einen Teil ihrer Zeit schenken möchten. | Foto: prohumanis
4

pro humanis: Ehrenamtliche Sozialbegleiter dringend gesucht

Die Zahl 25 spielt heuer eine große Rolle für den steirischen Verein pro humanis: Zum einen feiert er sein 25-jähriges Bestehen, zum anderen sucht der Verein dringend zwei mal 25 Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleiter für psychisch beeinträchtige Menschen (25 für Graz und Graz-Umgebung sowie 25 für die restlichen steirischen Bezirke). Die Kurse dafür sind für die künftigen Sozialbegleiter kostenlos und beginnen bereits am 8. September in Graz. Bedarf so groß wie noch nie "Die Zahl der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.