380 kV-Salzburgleitung

Beiträge zum Thema 380 kV-Salzburgleitung

Für die Umleitung über die A10 Tauernautobahn gilt Vignettenpflicht. | Foto: pixabay
2

Sperre Pass Lueg
Vignettenpflichtige Umleitung über A10 ab 23. Oktober

Grund für die einwöchige Sperre der B159 sind Arbeiten zur neuen 380kV-Salzburgleitung. PONGAU. Ab Samstag, 23. Oktober, ist die Salzachtal Straße, die durch den Pass Lueg führt, zwischen Golling und Stegenwald wieder für eine Woche zwischen 7 und 19 Uhr komplett gesperrt. Arbeiten an der 380kV-Leitung machen die Straße untertags unbefahrbar.  Umleitung mit Vignettenpflicht Die Umleitung während der Sperrzeiten wird über die Tauernautobahn durch den Hiefler und Ofenauer Tunnel führen. Auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
V.l.: Johann Ecker (Institut Retzl GmbH), Vorstandsdirekter Gerhard Christiner (Austrian Power Grid), Energie-Referent Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl, Vorstandsdirektor Stefan Stallinger (Energie AG) und Prokurist Helmut Köpplmayr (LINZ STROM Netz GmbH). | Foto: Land OÖ/Grilnberger
5

Bezirk steht auf der Leitung

Von Nieder- bis Hochspannung: Braunau steht unter Strom - in Zukunft sogar noch mehr als jetzt bereits. BEZIRK (höll). Möglichst Ausfallfrei, mit größter Spannungsstabilität und das auf der bestmöglichen Trasse: Die Netzbetreiber haben gemeinsam mit dem Land OÖ einen Stromnetz-Masterplan erstellt. Dabei stehen die Projekte im Bezirk Braunau ganz oben auf der Zeitschiene. Das hat Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl bei der Pressekonferenz am Mittwoch erklärt. 380-kV-Salzburgleitung...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Er kämpft immer noch gegen die 380 kV-Freileitung: Adnets Bürgermeister Wolfgang Auer. Und er sieht "gute Chancen".

"2 Euro hätten wir vielleicht gezahlt"

Warum er jetzt öfter sein Bier im Augustiner Bräu in Salzburg trinken wird und mehr verrät Adnets Bgm. Auer. Interview von Theresa Kaserer Der Marmorsaal aus Adneter Marmor aus dem ehemaligen Bahnhofsrestaurant wurde nun von den ÖBB an das Augustiner Bräu verkauft. Finden Sie das schade? Auch die Gemeinde Adnet hätte ihn ja gern gehabt. WOLFGANG AUER: "Ich finde, das Augustiner Bräu ist eine gute Lösung. Er soll dort ja im Ganzen wieder aufgebaut werden. Sicher hätten wir ihn gern zurück nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Bürgerinitiative Ziller/Adnet erstattet Anzeige an die Staatsanwaltschaft Salzburg und die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien.

Bürgerinitiative: "Wir werden keine Freileitung zulassen!"

ADNET (tres). Die Bürgerinitiative Ziller/Adnet erstattet Anzeige an die Staatsanwaltschaft Salzburg und die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien mit dem dringenden Verdacht des Amtsmissbrauches durch die Verfahrensleitung der 380 kV-Salzburgleitung 2. "Da baut man nicht einmal einen Heustadel hin" Außerdem glauben die Freileitungsgegner, dass es mangelnde Sorgfaltspflicht der Gutachter gegeben habe. Nach wie vor sind die besorgten Bürger der Meinung, dass eine Freileitung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Andreas Dengg (re.) und seine betroffenen Kollegen geben nicht auf.

380-kV-Salzburgleitung: Gegner kämpfen weiter für ihr Recht

PONGAU/SALZBURG (aho). Nach dem positiven UVP-Bescheid des Landes für die 380-kV-Salzburgleitung, die in erster Instanz durch ist, endete mit 27. Jänner die Beschwerdefrist. Nicht weniger als 14 Beschwerde-Punkte ist die eingereichte Liste des Wiener Umweltanwalts Dr. List lang – etwa 30 Unterschriften sind darunter zu finden, u.a. von den Bürgerinitiativen aus Bischofshofen und St. Johann sowie von etlichen Privatpersonen. Quellschutzgebiete übersehen Nichtanwendung des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Demo der Gegner der 380kV-Freilandleitung und der Tauergasleitung

Am Dienstag, 18. Juni findet um 08:00 Uhr vor der Landesregierung Salzburg, Chiemseegasse, eine Demo der Gegner der 380kV-Freilandleitung und der Tauerngasleitung, statt. Man will die neue Landesregierung nochmal mit Nachdruck auf Ihr Anliegen bzgl. 380 kV-Freilandleitung und Tauerngasleitung aufmerksam machen. Die Demonstration ist polizeilich angemeldet. Jegliche Unterstützung für dieses Anliegen ist willkommen. Es geht um die Gesundheit der Bürger und Bürgerinnen in Salzburg und Österreich....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Toto Roberto
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Wie die rosa Axt im Adneter Walde Laut einer Erhebung des österreichischen Gemeindebundes will fast keiner mehr den Bürgermeisterberuf ergreifen. Doch der Albtraumjob schlechthin ist wohl, Projektleiter für die 380-kV-Salzburg-Leitung zu sein. Recht machen kann man es hier gar keinem. Deshalb darf man ein bisserl Mitgefühl und Verständnis für Wolfgang Hafner aufbringen. Wohlgemerkt: Darf man, muss man aber nicht. Denn dass der partout nicht einsehen will, dass es eine Unart ist, Vermesser...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Verbund APG weigert sich, im Tennengau andere Trassen als die Ost- und Westvariante prüfen zu lassen. Auch eine Verkabelung wird ausgeschlossen. | Foto: Franz Neumayr

Der Verbund will die 380 kV-Alternativtrasse nicht prüfen

Krispl und Abtenau regen sich also umsonst auf! TENNENGAU (tres). Die Gemeinden Krispl und Abtenau regen sich anscheinend umsonst über die 380 kV-Alternativtrasse der Scheffauer Bürgerinitiative (das Bezirksblatt berichtete) auf: Der Verbund denkt auch weiterhin nicht daran, die Trasse, die von der Bürgerinitiative „Nein zur 380 kV-Ostvariante“ erarbeitet wurde, prüfen zu lassen. Warum erklärt APG-Pressesprecherin Birgit Breiter: „Wir prüfen die Ost- und Westtrasse und keine dritte. Unsere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gerhard Struber mit dem Plan, der zeigt wo seine Grundstücke betroffen sind.
1 2

„Will man uns für dumm verkaufen?“

Grundbesitzer über APG-Vertrag empört: „Das ist doch Irreführung!“ – Der Verbund will beruhigen Sehr verärgert über einen Vertrag, den ihm der Verbund Austrian Power Grid (APG) zur Unterzeichnung vorgelegt hat, ist der Kuchler Gerhard Struber. Anstelle der Zustimmung zur Demontage der 220 kV-Trasse ging es in dem schriftlichen Übereinkommen eigentlich um die Zustimmung zum Bau der 380 kV-Leitung. „Das ist doch Irreführung“, reagiert Struber empört. Die APG dementiert. TENNENGAU (tres). Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Rund 300 Unterschriften kamen beim Infoabend für die Prüfung der neuen, dritten Trasse zusammen. Diese kann sich - anders als die Ost- und Westvariante des Verbunds - laut Bürgerinitiative an die Mindestabstands-LEG-Richtlinien halten.
5

Eine dritte Variante taucht jetzt auf!

Bei der 380 kV-Info in Scheffau präsentierte die Bürgerinitiative ihren Vorschlag – aber wird er auch geprüft? „Sie sind ein Lügner, dass sich die Balken biegen!“, schimpfte Koloman Putz, einer der rund 300 anwesenden Betroffenen der 380 kV-Leitung, bei einer Infoveranstaltung in Scheffau in Richtung Verbund-Projektleiter Wolfgang Hafner. Dieser versuchte den Tennengauern die Ost- und Westvariante schmackhaft zu machen. Mit geringem Erfolg. SCHEFFAU (tres). Mit rund 300 Zuhörern am 380...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Keine Leitungsfreunde: Der Bad Vigauner Gemeinderat Michael Neureiter und die Bürgermeister Andreas Wimmer (Kuchl), Wolfgang Auer (Adnet), Raimund Egger (Bad Vigaun) und Anton Kaufmann (Golling).

380 kV-Leitung: Die Ortschefs stellen nun drei Bedingungen

Jetzt legen ÖVP-Politiker die Vorgangsweise fest! TENNENGAU (tres). Beim Thema 380-KV-Leitung pochen die elf Tennengauer ÖVP-Bürgermeister weiter auf Einhaltung des Landeselektrizitäts-Gesetzes (LEG). Zu den ständigen Diskussionen über verschiedene Trassenvarianten zur Errichtung der 380-KV-Leitung im Tennengau haben die Bürgermeister nun eine ganz klare und unabdingbare Vorgangsweise festgelegt: Erstens sei das Landeselektrizitäts-Gesetz (LEG) auf jeden Fall einzuhalten, zweitens müssten alle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.