3Con Anlagenbau

Beiträge zum Thema 3Con Anlagenbau

3CON-CEO Hannes Auer mit dem erfolgreichen Lehrling Michael Margreiter und Ausbilder Daniel Rusch. | Foto: 3CON
2

Bundeswettbewerb
Ebbser Mechatronik-Lehrling unter Top 3 in Österreich

Top-3-Platzierung beim Titelkampf um Österreichs besten Mechatronik-Lehrling in Eisenstadt für Michael Margreiter. EBBS, EISENSTADT. 15 Lehrlinge stellten sich am Samstag, den 4. November im WIFI Eisenstadt dem Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker. Acht Stunden lang versuchten sie die gestellte Aufgabe bestmöglich zu lösen. Diese war alles andere als einfach: Durch ein Steuerungssystem sollte eine automatische Pick-and-Place Anlage aufgebaut werden. Die jungen Talente mussten die...

Viele interessante Gespräche durfte 3CON-Lehrlingsausbilder Daniel Rusch mit den Jugendlichen führen und erläuterte den 3CON-Ausbildungsweg. | Foto: 3CON Anlagenbau GmbH
2

Lehre
180 besuchten 3Con's Tag der offenen Tür in Ebbs

3Con's Tag der offenen Tür für Lehrstelleninteressierte bringt großen Andrang: Über 180 Besucher im Hauptsitz Ebbs.  EBBS. "Entdecke 3Con's Hightech-Welt für deine Karriere mit Lehre" - mit diesem Aufruf lud das Unternehmen 3Con am 13. Jänner zur Firmenbesichtigung in Ebbs ein. Das Team 3CON eröffnete Besuchern einen Einblick in die hochautomatisierten Produktionslagen. 3Con hat sich auf die Herstellung von Teilen für die Automobilindustrie spezialisiert. Hergestellt werden beispielsweise Türen...

Das "3CON-ERP-System" soll die interne Logistik sowie Prozesse im Lager erleichtern.   | Foto: 3CON Anlagenbau GmbH
4

Wirtschaft
Ebbser Firma schafft mit System Dynamik im Logistikprozess

Dank des ERP-Systems sollen Prozesse in der internen Logistik und im Lager von "3CON" teilautomatisiert und besser ablaufen.  EBBS. Die Firma "3CON" mit Hauptsitz in Ebbs in Tirol will mit ihrem selbst entwickelten Enterprise Ressource Planning (ERP) System Schwung in Logistikprozesse bringen.  Gerade wenn es darum geht Hardware-Komponenten an das betriebliche Informationssystem anzubinden, haben Firmen immer wieder technische Herausforderungen zu meistern.  3CON hat in Ebbs sein Warehouse...

3Con-Lehrlingsausbilder Daniel Rusch mit dem Sieger der 3Con Go-Kart Session, Marcel Feichtner (v.l.).  | Foto: 3Con
4

Go-Kart Session
Ebbser 3Con-Lehrlinge gehen auf die Rennstrecke

Auf Ideallinie: 3Con-Lehrlinge gingen als Ausgleich zum Lernen auf die Go-Kart-Rennbahn in Innsbruck. EBBS. Einen etwas anderen Arbeitstag erlebte das Lehrlingsteam des Ebbser Unternehmens 3Con am Freitag, den 28. August. Um den künftigen Professionals einen Ausgleich zum emsigen Lernen zu bieten, hieß es ab auf die Piste bzw. auf die Go-Kart-Rennstrecke in Innsbruck. 19 von insgesamt 23 Lehrlingen aus den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik und Mechatronik gingen an den Start. Die...

Die Ebbser VizeBgm Sebastian Kolland und Hubert Leitner mit dem Präsidenten der WK Tirol Christoph Walser, "3Con"-Prokurist Daniel Schöpf, CEO Hannes Auer, WK-Bezirksstellenobmann Martin Hirner, WK-Bezirksstellenleiter Peter Wachter und den "3Con"-Lehrlingsausbildern Stefan Plangger und Daniel Rusch (v.l.). | Foto: 3CON

Walser bei "3con"
Fachkräfte und Ausbildung als Hauptthemen in Ebbs

Eine Delegation der Wirtschaftskammer, angeführt von Tirols WK-Präsidenten Christoph Walser und Vertreter der Gemeinde Ebbs trafen sich bei "3Con" – Fachkräfte und Ausbildung waren neben den Erweiterungsmaßnahmen am Standort die beherrschenden Themen. EBBS (red). Christoph Walser, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, war am 10. Jänner zum Betriebsbesuch bei "3Con" in Ebbs, in dessen Rahmen auch einige Vertreter der Wirtschaftskammer Kufstein und der Gemeinde an einem Strategiegespräch zum...

Die Lehrlinge der Ebbser "3con GmbH" bekamen für ihre Ausbildungserfolge Belohnungen spendiert. | Foto: 3con
2

Mit Ausflug
"3con" belohnte Lehrlinge für deren Erfolge

"3Con"-Lehrlinge mit herausragenden Leistungen: Unternehmensführung belohnt den Fleiß der jungen Mitarbeiter. EBBS (red). Derzeit bildet die Ebbser "3Con GmbH" 23 Lehrlinge in den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik und Mechatronik aus. Die beiden engagierten Ausbilder, Daniel Rusch und Stefan Plangger, blicken mit Stolz auf das abgelaufene Schuljahr zurück, denn die Lehrlinge aus der "3Con Brain Factory" trumpften mit exzellenten schulischen Leistungen auf: Eine Lehrabschlussprüfung mit...

Stefan Plangger, Daniel Rusch und Matthias Schwarzmann (alle "3CON") mit Sektionschef Georg Konetzky bei der Verleihung der Auszeichnung in Wien. | Foto: BMDW/HBF/Daniel Trippolt

Bundeswappen verliehen
Alois Mayr, 3con und Pirlo sind nun "staatliche ausgezeichnete Lehrbetriebe"

Am 12. November fand in Wien die "Ehrung von Unternehmen, die im Bereich der Lehrlingsausbildung und des Lehrlingswesens Außergewöhnliches leisten und so zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Österreich beitragen", statt. WIEN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Sektionschef Georg Konetzky überreichte in Vertretung von Wirtschaftsministerin Udolf-Strobl am 12. November in Wien die Auszeichnung gem. § 30a BAG und auch EQAMOP-Qualitätssiegel an insgesamt 27 österreichische Lehrbetriebe. Sie dürfen künftig...

"3con" erweitert in Ebbs / Blick Richtung Norden auf den Zukunftsplan – von links: Bauabschnitt 6 (später geplant), der kommende Anbau an den Bestand, das Bestandsgebäude (grau-weiße Fassade), der zweite kommende neue Bauteil und ganz rechts das geplante Parkhaus. | Foto: 3con/Riederbau
13

22 Millionen Euro
"3con" erweitert wieder massiv im Ebbser Gewerbegebiet

Als Partner und Zulieferbetrieb der internationalen Automobilbranche ist "3con" aus Ebbs Weltmarktführer im Spezialistensektor und trumpft laufend mit Innovationen auf. Der neueste Streich ist eine vollautomatisierte "Nähmaschine", die bald zum Patent angemeldet sein wird. Mit einem 22 Millionen-Euro-Investment für mehrere neue Bauteile am Stammsitz in Ebbs bekennt sich das Unternehmen zum Standort Tirol und will mit Inbetriebnahme im September 2020 200 neue Arbeitsplätze schaffen. EBBS (nos)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.