3D Drucker

Beiträge zum Thema 3D Drucker

Workshops für Kinder und Jugendliche werden im Erlebnisraum auf der Schmelz angeboten. Zu entdecken gibt es auch den 3D-Drucker. (Symbolbild) | Foto: Foto: FH Kufstein
2

Rudolfsheim
Auf der Schmelz können Kinder Zukunftsideen entdecken

Auf der Schmelz können Kinder und Jugendliche die Zukunft erforschen. Workshops über Zukunftsthemen erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Rahmen des WienXtra-Kinderaktiv-Programmes finden Workshops an drei Wochenenden im November, Dezember und Jänner für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren statt. Im Mittelpunkt stehen Erfindungen und Erlebnisse mit innovativen Zukunftsideen. In dem Erlebnisraum auf der Schmelz in der Brunhildengasse 1 verwandeln sich die Kinder...

In der Landstraße gibt es Möbel aus dem 3D-Drucker. | Foto: Emil Diaconu
3

Innovative Möbel
Hocker frisch aus dem 3D-Drucker in der Landstraße

Im 3. Bezirk darf man sich über neue Sitzgelegenheiten freuen. Sie wurden auf innovative und ressourcenschonende Art produziert. WIEN/LANDSTRASSE. Hocker aus dem 3D-Drucker zieren die Landstraße. Mit den neuen Möbeln soll der öffentliche Raum positiv belebt werden. Sie sollen zudem den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Möglichkeit geben, ins Gespräch zu kommen.  Am Dienstag, 30. Juli, präsentierte Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) die neuen Sitzgelegenheiten. Mit bei der Einweihung war auch...

In einem gemeinsamen Projekt der MedUni Wien und der TU Wien wurde das weltweit erste 3D-gedruckte „Gehirn-Phantom“ entwickelt, das dem Aufbau von Gehirnfasern nachempfunden ist. (Symbolfoto) | Foto: Minku Kang/Unsplash
3

MedUni & TU Wien
Gehirn aus dem 3D-Drucker für Forschungsarbeit entwickelt

In einem gemeinsamen Projekt der MedUni Wien und der TU Wien wurde das weltweit erste 3D-gedruckte „Gehirn-Phantom“ entwickelt, das dem Aufbau von Gehirnfasern nachempfunden ist. Damit soll in erster Linie die Forschungsarbeit vorangetrieben werden.  WIEN. Gehirnkrankheiten wie Alzheimer, Parkinson und Schizophrenie beeinträchtigen das Leben vieler Menschen weltweit. Diese Erkrankungen können zu Gedächtnisverlust, Bewegungsstörungen und psychischen Problemen führen. Trotz medizinischer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Spielzeug-Ersatzteile kommen in Wien künftig nachhaltig und leistbar aus dem 3D-Drucker: Die Tiroler Jungunternehmerin Rafaela Kathan-Kupfner eröffnet am 18. März den Spielwarenladen “wildes böckle”.  | Foto: eSeL.at, Lorenz Seidler
5

Nachhaltigkeit
Bad Häringerin "repariert" Spielzeug mit 3D-Drucker

Jungunternehmerin Rafaela Kathan-Kupfner eröffnet in Wien Spielwarenladen mit neuem Konzept und einem 3D-Drucker zur Reparatur von Spielzeugen.  WIEN, BAD HÄRING. Nachhaltiges, leistbares Spielzeug abseits der Fast-Toy-Schiene und Ersatzteile aus dem 3D-Drucker – für die Tiroler Jungunternehmerin Rafaela Kathan-Kupfner spielen genau diese Konzepte eine zentrale Rolle. Sie eröffnet am 18. März im Wiener Nordbahnviertel den Spielwarenladen “wildes böckle” – ein Geschäft, das ganz anders als der...

Filip Vasic hat durch eigenes Engagement das Logo seiner Übungsfirma am 3D-Drucker kreiert.
1 3

Bildung
Das digitalisierte Klassenzimmer

In der Privatschule Vienna Business School hat die Digitalisierung im Klassenzimmer längst begonnen. Denn die Zukunft kann man lernen. WIEN. Drohnen, 3D-Drucker, soziale Medien, Notebook-Klassen oder digitale Lerninhalte: Auch wenn die Bundesregierung erst in diesem Schuljahr eine Digitalisierungsoffensive gestartet hat, so ist dies für die Schüler und Lehrer an den fünf Wiener Standorten der Vienna Business School bereits jetzt Alltag. Die nötigen Rahmenbedingungen wie eine 100-prozentige...

  • Wien
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.