4-Tage-Woche

Beiträge zum Thema 4-Tage-Woche

Mit Aufkommen der Corona-Pandemie setzten in Österreich zahlreiche Unternehmen auf Homeoffice-Möglichkeiten. Laut einer aktuellen Studie scheint der Trend nun jedoch wieder abzunehmen: Während 2022 noch 82 Prozent der Beschäftigten mit Bürojobs regelmäßig von zu Hause aus gearbeitet hätten, seien es 2024 nur noch 65 Prozent. Beinahe jeder zehnte Geschäftsführer spricht sich sogar für ein Ende der Remote-Arbeit aus.  | Foto: DimaBerlin / Shutterstock.com
Aktion 3

Arbeit
Deutlicher Rückgang der Homeoffice-Nutzung in Österreich

Mit Aufkommen der Corona-Pandemie setzten in Österreich zahlreiche Unternehmen auf Homeoffice-Möglichkeiten. Laut einer aktuellen Studie scheint der Trend nun jedoch wieder abzunehmen: Während 2022 noch 82 Prozent der Beschäftigten mit Bürojobs regelmäßig von zu Hause aus gearbeitet hätten, seien es 2024 nur noch 65 Prozent. Beinahe jeder zehnte Geschäftsführer spricht sich sogar für ein Ende der Remote-Arbeit aus. ÖSTERREICH. Eine Studie von "Deloitte Österreich" in Zusammenarbeit mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mehr Leistungsbereitschaft oder Verständnis für den Wunsch nach mehr Freizeit - die BezirksRundSchau hat sich im Bezirk Braunau umgehört. | Foto: DOC-Photo/panthermedia
9

Arbeitsmarkt
Ist die 60-Stunden- oder 4-Tage-Woche unsere Zukunft?

KTM-Vorstandsvorsitzender und Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich Stefan Pierer hat sich in verschiedenen Interviews ablehnend gegenüber einer 4-Tage-Woche geäußert. Die BezirksRundSchau Braunau hat sich im Bezirk umgehört, wer Pierers Devise „Leistung heißt Arbeit pro Zeit. Und nicht Homeoffice und Vier-Tage-Woche“ zustimmt, welche Forderungen Bewerber stellen und mit welchen Leistungen Unternehmen um Fachkräfte kämpfen. BEZIRK BRAUNAU. Für Personalchefin Tamira...

Gespräche laufen
Bad Ischl will 4-Tage-Woche für Gemeindebedienstete einführen

Gemeinsam mit den zuständigen des Stadtamtes und Personalreferent Vizebürgermeister Franz Hochdaninger arbeitet Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller an Konzepten, die eine 4-Tage-Woche für Gemeindebedienstete ermöglichen soll.  Das Ziel: Die Gemeinde soll als Arbeitgeberin noch attraktiver werden. BAD ISCHL Der Wunsch nach einer besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit gewinnt auch bei Gemeindebediensteten in Bad Ischl immer mehr an Bedeutung. Bürgermeisterin Ines Schiller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.