50. Todestag

Beiträge zum Thema 50. Todestag

Weihten die neue Rindt-Straßenbahn ein: Siegfried Nagl, Natasche Rindt, Helmut Marko, Uwe Eisleben, Hermann Schützenhöfer (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 3

Zum 50. Todestag: Neue Jochen-Rindt-Bim fährt durch Graz

"Ich bin nur ein einziges Mal mit ihm im Auto mitgefahren das hat mir gereicht." Wenn Uwe Eisleben diesen Satz sagt, muss er schmunzeln, erinnert er sich doch noch gerne an jene Zeit zurück, als er mit seinem Halbbruder Jochen Rindt über eine österreichische Alpenstraße düste. Dass er Geschwindigkeit im Blut hatte, ist nicht von der Hand zuweisen. "Ob mit oder ohne Führerschein, wir haben uns schon in jungen Jahren duelliert. Es gab immer einen Wettkampf. Nachdem es aber keine Rennstrecke gab,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
TV-Doku über das Leben von Jochen Rindt am 6. September um 18.35 Uhr auf ORF 2 | Foto: McKlein

TV-Doku über den Weltmeister aus Graz

Das Jahr 2020 wurde von der Stadt Graz zum Gedenkjahr an die Rennlegende Jochen Rindt, die am 5. September 1970 beim Training zum Formel 1-Grand Prix in Monza tödlich verunglückte, ausgerufen. Auch eine TV-Dokumentation von Günter Schilhan widmet sich nun dem Grazer Weltmeister und zeichnet seinen Lebensweg nach – von seiner Jugend in Graz und Bad Aussee über seine Stationen als Rennfahrer bis hin zu den Umständen seines Unfalltodes. Dafür konnte der Schilhan hochkarätige Interviewpartner...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Jochen Rindt, Formel-1-Weltmeister, Graz
31 20 8

Jochen Rindt - 50. Todestag

Jochen Rindt wurde am 18. April 1942 in Mainz geboren, seine Mutter war Grazerin und sein Vater stammte aus Deutschland. Seine Eltern kamen im Jahre 1943, bei einem Fliegerangriff in Hamburg ums Leben. Im Alter von 15 Monaten, holten Jochen Rindt seine Großeltern nach Graz. Als Waise mit deutscher Staatsangehörigkeit, wuchs der Automobilrennfahrer, Formel-1-Pilot und mehrfacher Grand-Prix-Sieger, bei seinen Großeltern in Graz auf. Jochen Rindt startete während seiner ganzen Karriere,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rennreifen aus Windbäckereien und Schokolade zum Andenken an Jochen Rindt, kreiert von Konditorin Lilli Philipp.  | Foto: Jorj Konstantinov
1 2

Konditorei Philipp
Jochen Rindts Lieblingsnascherei

Zum 50. Todestag von Jochen Rindt bäckt die Konditorei Philipp eine süße Hommage auf die Rennlegende. Neben der Grazer Traditionskonditorei Philipp steht das bekannte Jochen-Rindt-Haus, das Wohnhaus von Jochen Rindt. Im heurigen Jahr gibt es zahlreiche Aktionen für die Rennlegende (die WOCHE berichtete) und auch eine süße Nascherei wird nun ganz im Zeichen der Formel-1-Ikone in Graz hergestellt. Eine Idee, auf die Lilli Phillipp, die Chefin der Konditorei Philipp und Tochter eines Freundes der...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.