8345

Beiträge zum Thema 8345

46

Advent in der Region Straden

Adventeinstimmung bei der Tauchenrast und Krippenwanderung: An der diesjährigen Krippenwanderung, die Hans Scheucher für die „Weg der Kunst Gruppe“ organisiert hatte, nahmen auch die Firmlinge aus Muggendorf teil. Bei Liedern, besinnlichen Texten und Melodien wurden die Teilnehmer auf Weihnachten eingestimmt. Die Adventeinstimmung bei der Tauchenrast, die vom Singkreis Stainz unter Mag. Bernabe Palaby und einem Bläser-Ensemble der Marktmusikkapelle Straden mitgestaltet wurde, sind zwei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
17

Flamme des Friedens "erreichte" auch steirische Landesspitze

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist vielen Menschen ein Symbol für Frieden, Wärme, und Mitgefühl. Mit großer Spannung wurde es daher auch heuer in Oberösterreich erwartet. Seit 27 Jahren nimmt es kurz vor Weihnachten, vom dortigen ORF-Landesstudio aus, seinen Weg in die Bundesländer. Entzündet wurde die Flamme des Friedens heuer vom 12-jährigen Michael Weixlbaumer aus Kematen an der Krems, dem „Friedenslichtkind 2013“. Michael ist selbst Mitglied der Feuerwehrjugend in der Feuerwehr Achleiten....

  • Stmk
  • Graz
  • Karl Lenz
17

Weihnachtsfeier im Klinikum Bad Gleichenberg

Es gehört schon zur schönen Tradition, dass der Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Mag. Bernabe Palabay den Weihnachtsgottesdienst mit Pfarrer i. R. Josef Fleischhacker und die anschließende Weihnachtsfeier für die Patienten des Klinikums Bag Gleichenberg mitgestaltet. Primarius Dr. Martin Trinker war ebenso unter den Gästen, wie die beiden Direktorinnen Monika Sawetz (Pflege) und Barbara Körbisser (Verwaltung) als der Heimatdichter Johann Scheucher aus Muggendorf einiger seiner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 37

Kreuzweihe durch Erzbischof Lackner in Stainz bei Straden

Seine vorletzte offizielle Amtshandlung in der Diözese Graz-Seckau nahm Erzbischof Dr. Franz Lackner in Stainz vor. Ein, in der Zwischenkriegszeit errichtetes Kreuz wurde von Familie Wippel und unter großer Mithilfe von Josef Leitgeb aus Pertlstein, liebevoll renoviert. Für Frau Sophie Wippel, die aus der Heimatgemeinde des Erzbischof stammt, war es ein Herzenswunsch, den ihr der Bischof gerne erfüllte. Viele Stainzer erlebten an diesem Vormittag wieder einmal die Volksnähe des Bischof Lackner....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
52

Tag der offenen Tür

Begleitet von Dir. Anneliese Puntigam und der Klassenlehrerin Anna Maria Lieger besuchten 29 Schülerinnen und Schüler der VS Straden in diesen Tagen ihre künftige Schule, die Neue Mittelschule Straden. Für fünf Stunden hatten SchülerInnen und LehrerInnen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Im Mikroskop konnten die Kinder von der Zwiebelschale bis zum Froschblut alles stark vergrößert betrachten. Kreativ betätigten sie sich im EDV-Raum beim Gestalten einer Einladung und im Zeichensaal,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
27

Adventeinstimmung bei der Tauchenrast

Zu einer stimmungsvollen Adventeinstimmung hatte die Gemeinschaft „Weg der Kunst“ unter ihrer Hauptverantwortlichen Marianne Grach am Vorabend des 1. Adventsamstags geladen. Gestaltet wurde die Veranstaltung mit besinnlichen Liedern und Texten von einem Ensemble der Marktmusikkapelle Straden unter Kapellmeister Michael Binder und dem Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Mag. Bernabe Palabay. Bgm. Karl Lenz bedankte sich bei den Verantwortlichen für ihren Einsatz im vergangenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
24

RB Straden sponsert Spielgerät

Große Freude bei den Kindern der 2. Klasse der Neuen Mittelschule Straden (NMS), bekamen sie doch von der RB Straden einen Tischfußballtisch geschenkt. Die Geschäftsleiter Dir. Alois Trummer und Bernd Schuster nahmen die Überreichung selbst vor und zeigten im ersten Spiel gegen eine Klassenmannschaft, dass sie auch beim Tisch-Fußball ihre Stärken haben. Wo: Neue Mittelschule Straden, 8345 Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
30

FF Dirnbach – Abschlussübung 2013

Zu einer gemeinsamen Abschlussübung mit der FF Merkendorf unter HBI Alfred Monschein hatte HBI Franz Haas von der FF Dirnbach geladen. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Traktor mit einer eingeklemmten Person. Nach der Bergung sollte der PKW noch in Flammen aufgehen. 23 Mann von der FF Dirnbach waren zur Übung erschienen. BM Stefan Vollstuber übernahm die Einsatzleitung und wurde souverän von seinem Team unterstützt. Die angeforderte FF Merkendorf übernahm bei der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
9

Boys Day 2013

„Buben schnuppern in frauentypischen Berufen“ ist das Motto des alljährlich stattfindenden Boys Day. Sechs Knaben aus der Neuen Mittelschule Straden nützten das Angebot und verbrachten einen Tag im Pfarrkindergarten Straden. Vorlesen, werken in der Baucke, wischen mit Rasierschaum, Sesselkreis, Singen mit den Kindern und vieles Andere mehr stand am Programm der Schüler an diesem Vormittag. „Ich habe nicht gewusst, wie anstrengend das „Spielen“ mit den Kleinkindern am Vormittag ist“, so Patrick,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
5

Einbrüche

Einbruch in NMS Straden: Unbekannte Diebe haben in der Nacht auf Donnerstag die Neue Mittelschule Straden, das Haus der Marktmusik, das Fitnessstudio und das Vereinslokal des Pfeifenclubs Straden heimgesucht und beträchtlichen Sachschaden angerichtet. „Die Diebe, die es scheinbar nur auf Bargeld abgesehen hatten, haben in allen Gebäuden mehrere Türen aufgebrochen, Getränkeautomaten zerstört und alle Kästen und Laden durchstöbert. Der Sachschaden ist sehr hoch, die Beute sehr gering“, so der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
17

Energieautark

Ein weiterer Schritt in der Energievision 2025 setzte die Kleinregion Straden mit der Übergabe einer Fotovoltaik-Anlage. Auf dem Gebäude des ehemaligen Altstoffsammelzentrums in Puxa, Gemeinde Hof bei Straden konnte der Obmann des Abwasserverbandes Raum Straden Bürgermeister Gerhard Konrad die Bürgermeister der Gemeinde Hof, Siegfried Bauer und Stainz bei Straden Karl Lenz begrüßen. Die STEWEAG war durch Ing. Johann Pfeifer vertreten. Die Errichterfirma my Energie, vertreten durch Hrn....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
8

Fragestunde mit vier Bürgermeistern

Zur jüngsten Gemeinderatssitzung in der Gemeinde Stainz bei Straden hatte Bgm. Karl Lenz nicht nur seine Gemeinderäte, sondern auch die weiteren drei Bürgermeister der zukünftigen Marktgemeinde Straden geladen. Bis zum Punkt 12 der Tagesordnung ging es um gemeindeinterne Angelegenheiten, die großteils einstimmig beschlossen wurden: So auch ein Grundstückskauf, das für die Verbindung von Stainz und Straden mit einem Gehweg notwendig ist. Ein Novum in der Zusammenarbeit der vier Gemeinden war...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
26

Handwerk mit Hingabe

„Handwerk mit Hingabe“ ist das erste Buch über die Meisterwelten. Es präsentiert exklusive und originelle Meisterwerke und es zeigt jene Menschen, die diese in vollkommener Meisterschaft – traditionsbewusst und doch mit viel Innovationsgeist – fertigen. Und es bietet ganz viel Lebensgefühl: Gelassenheit und Geduld zum Beispiel, Sinnlichkeit und Seele, Harmonie und Frieden, aber auch Wohlfühlen und Wärme. Und letztendlich: Schönheit. Denn meisterhaftes Handwerk strebt stets auch nach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
14

Vereinsgründung

Vor fünfzehn Jahren sind sie zum ersten Mal gemeinsam aufgetreten, die Sängerinnen und Sänger des Singkreises Stainz bei Straden. Das 50-jährige Gemeindebestehen war damals der Anlass. Unter der Leitung von Gerhard Lackner aus Muggendorf wurde eine Messe einstudiert. In weiterer Folge wurden vor allem die Feste und Feiern in der Gemeinde feierlich umrahmt und mitgestaltet. Die Adventeinstimmung bei der Tauchenrast, Seniorenadventfeiern in Straden und in Stainz bei Straden, die Mitgestaltung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
29

Buchpräsentation mit Hans Scheucher

„Bauernleben – Bauernsterben“, so der Titel des neuesten Buches von Hans Scheucher. Leben und Sterben – zwei Begriffe, die gegenseitiger nicht sein könnten und doch gehören beide zusammen. Das (Über-)leben der bäuerlichen Betriebe hat nichts mit der Größe zu tun, sondern mit Innovation und Mut. Wir im Steirischen Vulkanland haben uns zum Ziel gesetzt, die kulinarische Region Österreichs zu werden. Weit sind wir auf diesem Weg schon gekommen. Und das nicht mit „Jammern auf teils höchstem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
27

FF Dirnbach aktiv bei Funk und bei Übungen

Funk: Bei dem Bereichsfunkleistungsbewerb in Hohenbrugg konnten die Kameraden der FF Dirnbach Ihren ausgezeichneten Ausbildungsstand wieder unter Beweis stellen. Unter 100 Bewerbern erreichten die Funker Spitzenplatzierungen. Somit konnte auch der begehrte Wanderpokal gewonnen werden. BM Stefan Vollstuber war als Bewerter tätig und kann stolz auf den hohen Ausbildungsstand seiner Funker sein. Das Ziel des Funkleistungsbewerbes ist eine optimale Vorbereitung zur Unterstützung des Einsatzleiters...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
29

Gemeinsame Vision: LEBENSKRAFT

Die Regionsgemeinde Straden soll die Lebenskraftgemeinde Österreichs werden. Die Vision ist die Triebfeder einer guten Gemeindeentwicklung in allen Lebensbereichen. Auf der Suche nach den besonderen Stärken unserer Region war für die Gemeinden Straden, Hof bei Straden, Krusdorf und Stainz bei Straden dieser Schwerpunkt leicht zu finden. Kunst, Kultur, Kulinarik, Natur, usw. geben dem Menschen Kraft, die Kraft, die er im Alltag in unserer schönen Region braucht. Dass die Lebenskraft vielfältig...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Starkes Zeichen für die neue Gemeinde!

Die vier Bürgermeister der Kleinregion Straden freuen sich über den Ausgang der Volksabstimmung in der Gemeinde Hof. 182 BürgerInnen hatten für den Zusammenschluss der Gemeinden gestimmt, 140 dagegen. „Ich hoffe, dass dieses Ergebnis von allen demokratisch zur Kenntnis genommen wird. Dem Wunsch nach besserer Information der Gemeinderäte und der Bevölkerung werden wir in Zukunft noch stärker nachkommen“, sagt Kleinregionsobmann Bgm. Karl Lenz. Die Hinführung der Regionszeitung zu einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
32

Vernissage von Paul Kindler im Haus der Vulkane

„Am Sulzbach“ nennt sich die Ausstellung von Paul Kindler, die bis Ende Oktober in der Stainzer Stube im Haus der Vulkane zu sehen ist. Freunde und Bekannte sind der Einladung des Blaurackenvereines LEiV gefolgt, um Bleistiftzeichnungen und Aquarelle des vielseitigen Künstlers aus der Region zu bewundern. „Paul Kindler arbeitet als Lehrer, Musiker, Autor, Schauspieler und Regisseur und ist außerdem ein Schulkollege von mir, wusste Bgm. Karl Lenz, der die Ausstellung eröffnete, zu berichten. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
37

Herbstfest der Fa. Moik

Zwei Tage lang hatten Besucherinnen und Besucher beim Autohaus Moik in Karbach die Möglichkeit, neue Auto- Modelle zu bewundern. Andrea, Peter und Paul Moik hatten zum Herbstfest geladen. Und Viele sind an diesem schönen Wochenende gekommen um regionale Spezialitäten zu geniesen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
37

3rd Austrian Vesparally im Steirischen Vulkanland

Diese hochkarätige Vespa-Veranstaltung fand das 3. Mal in Österreich statt und das im Vulkanland, in der Gemeinde Stainz bei Straden! Die Vesparally ist eine 2-tägige Tourismusveranstaltung, bei der die Starter ausgerüstet mit einem Roadbook und einer Zeitkarte die Region erkunden. Die Tagesetappen wurden an einem fixen Veranstaltungsort (Stainz bei Straden, Haus der Vulkane) gestartet und beendet. Die zu fahrende Strecke umfasste an diesem Veranstaltungswochenende ca. 200 km. Am Samstag wurde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
32

FF Dirnbach und FF Hof üben gemeinsam

Übungsannahme: Wirtschaftsgebäudebrand und eine vermisste Person Die Alarmierung erfolgte durch die FF Dirnbach unter Übungs- und Einsatzleiter HBM Josef Wolf. Da schwerer Atemschutz notwendig war, wurde die FF Hof angefordert. Gemeinsam wurde die Brandbekämpfung in Angriff genommen, wobei eine mehr als 200 Meter lange Zubringerleitung gelegt werden musste. Insgesamt 30 Feuerwehrkameraden übten unter wirklichkeitsnahen Bedingungen. HBI Franz Haas, FF Dirnbach und HBI Franz Ritz, FF Hof waren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
20

Kinderflohmarkt

Viele Aussteller und viele Besucher kamen zum erstmals durchgeführten Flohmarkt für Kinder der Eltern-Kind-Gruppe der Kleinregion Straden ins Haus der Vulkane. Eine Motorsäge für Finn, ein Fahrrad für Raphael, Bücher für Leseratten, kaum gebrauchte Kleidung für die Kleinen, aber auch seltene Kleinartikel für erwachsene Sammler fanden ihre Abnehmer. „Wegen des großen Erfolges wird es in Zukunft zweimal im Jahr diese Veranstaltung geben“, so Magdalana Lenz-Spari, die Teamleiterin stellvertretend...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.