9. November

Beiträge zum Thema 9. November

Die rechtsextreme Gruppe "Fairdenken" plant eine neue Demo am 30. November (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
4

"Fairdenken"
Rechtsextreme setzen neues Datum für umstrittene Demo

Nachdem die rechtsextreme Gruppe "Fairdenken" ihre Demonstration am 9. November wegen scharfer Kritik abgesagt hat, wurde nun eine neue Demonstration für den 30. November geplant. WIEN/INNERE STADT. Die rechtsextreme Gruppe "Fairdenken" ruft für den Samstag, 30. November, zu einer Demonstration in der Wiener City auf. Protestiert wird dabei gegen die Koalitionsgespräche zwischen SPÖ, ÖVP und Neos. So wolle man doch den Obmann der Freiheitlichen, Herbert Kickl, zum "Volkskanzler" zu machen....

Zuletzt konnte man in der Hauptstadt die Plakate zur Parteigründung und der Demo nicht übersehen. | Foto: MeinBezirk
1 5

Mit Event und Demo
Neue kommunistische Partei will sich in Wien gründen

Die heimische Politiklandschaft bekommt eine weitere Partei aus dem linken Spektrum. Die "Revolutionäre Kommunistische Partei" (RKP) ruft am 9. November zur Parteigründung und Demo in Wien auf. Warum die Demo ausgerechnet am Jahrestag der Novemberpogrome stattfindet und warum man sich von der KPÖ distanziert, hat MeinBezirk erfahren. WIEN. "Der Kapitalismus hat der Arbeiterklasse und Jugend nichts mehr zu bieten. Eine Generation kennt nur noch Chaos", heißt es in der Ankündigung der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Einige rechte Demos sollen bald in der Wiener Innenstadt stattfinden. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
6

Jahrestag der Pogrome
Pläne für rechte Demos in Wien sorgen für Kritik

Einige rechte Demos sollen bald in der Wiener Innenstadt stattfinden. Der ausgewählte Tag, nämlich 9. November, sorgt für heftige Kritik vom Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Geplant ist auch ein "Freiheitskonvoi". von Antonio Šećerović & Kevin Gleichweit WIEN. Herbstzeit ist Demo-Zeit in Wien. Die kommende, größere Demo, die in der Hauptstadt stattfinden soll, trägt das Motto "Macht euch bereit". Organisiert wird die Kundgebung von der rechten Gruppierung "Fairdenken", dabei handelt es sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Frau hat auch zahlreiche teure Parfums geklaut. | Foto: PantherMedia / AndreyPopov

Beute auf Flohmarkt verkauft
Gesuchte Kaffeemaschinen-Diebin geschnappt

Auch nicht alltäglich: Wie die Frau das angestellt hat, ist nicht bekannt, aber wenn man eine hochpreisige Kaffeemaschine aus einem Geschäft mitgehen lassen kann, muss man wohl zwangsläufig bereits ein wenig Erfahrung in der Diebstahls-Branche haben. Weitaus leichter verschwinden da schon hochpreisige Parfüms in der Jackentasche. LINZ. Beides hat eine 33-jährige Rumänin aus Linz erst kürzlich angestellt. Heute, um kurz nach 11 Uhr, entdeckte eine Streife die Frau nach der bereits gefahndet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Dem Täter gelang es unerkannt zu flüchten. | Foto: panthermedia/ArturVerkhovetskiy

Am Spallerhof
61-Jährige überfallen – Handtasche geraubt

Eine 61-Jährige wurde am Mittwochabend Opfer eines Handtaschenräubers. Die Polin war gerade auf dem Weg zu einer Bekannten. Beim Haus ihrer Freundin in der Muldenstraße angekommen, drückte sie gerade die Klingel, als sie plötzlich von hinten angegriffen wurde. LINZ. Der bislang Unbekannte Täter – dunkle Hautfarbe, schwarz gekleidet und schwarze Kopfbedeckung – versuchte der Seniorin die Handtasche zu entreißen. Diese versuchte sich noch zu wehren und hielt an ihren Habseligkeiten fest. Im Zuge...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Feiger Angriff: Zu viert gingen die Täter auf zwei Opfer los. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Sie kamen zu viert
Zwei Linzer brutal auf offener Straße attackiert

Wahnsinnstat: Vier offenbar völlig irre Männer attackierten heute Nacht zwei unschuldige Linzer mit Eisenstangen und einer Fahrradkette. Beide Opfer wurden bei dem Raubüberfall verletzt. Die Beute der sinnlosen Tat: Eine Goldkette und ein Schlüssel LINZ. Zu der feigen und brutalen Attacke auf zwei junge Männer kam es in der Nacht auf heute in Linz. Die beiden 24 und 27 Jahre alten Linzer waren gegen 0.40 Uhr auf der Starhembergstraße unterwegs, als sie plötzlich von vier unbekannten Männern...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Fotos: Peter Röck
61

Mauthausen Komitee Steyr
Gedenkfeier am Jüdischen Friedhof machte nachdenklich

STEYR. Am 9. November 2022 fand am Jüdischen Friedhof anlässlich des 84. Jahrestages der Pogromnacht die alljährliche Gedenkfeier statt. Am 9. November 1938 plünderten hasserfüllte Nationalsozialisten jüdische Geschäfte und zündeten Synagogen an. Die Steyrer Synagoge blieb verschont, weil sie schon im August 1938 arisiert wurde. Aber auch in Steyr wurden Juden und Jüdinnen verhaftet. Der Vorsitzende des Mauthausen Komitees Steyr Karl Ramsmaier mahnte angesichts stärker werdender Kräfte, die die...

Am Mittwoch, 9. November, wird die modernisierte Hofer-Filiale in Enns wieder eröffnet.  | Foto: HOFER
2

Wiedereröffnung
Neues Design, alter Standort: Hofer eröffnet in Enns

Modernes Design trifft auf energiesparende Filialtechnik: Am 9. November feiert Hofer große Wiedereröffnung in Enns.  ENNS. Mit knapp 900 Quadratmeter Verkaufsfläche steht die modernisierte Filiale in Enns den Kund:innen ab Mittwoch, 9. November, wieder zur Verfügung. In der Filiale in der Dr. Karl-Renner-Straße sind 14 Mitarbeiter:innen und ein Lehrling beschäftigt. Mehr Produkte aus Österreich Beim Umbau spielte laut Hofer Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: Für die gesamte Energieversorgung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FH St. Pölten / Emil Bauer

Ein Tag im Zeichen der Karriere

Großer Zustrom bei Job- und Karrieremesse an der FH St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Am 9. November fand zum vierten Mal die große Job- und Karrieremesse karriere.netzwerk an der Fachhochschule St. Pölten statt. Über 50 regionale und überregionale AusstellerInnen, mehrere hundert BesucherInnen sowie ein informatives Rahmenprogramm vom CV-Check bis zum Karriere-Coaching sorgten für eine erfolgreiche Bilanz. Die Job- und Karrieremesse karriere.netzwerk an der FH St. Pölten hat sich mittlerweile zu...

2 2 3

13. August 1961 - 2016

Am Sonnabend vor genau 55 Jahren begann man damit, die Berliner Mauer zu errichten. Daher eine kleine Schilderung. wie ich damals mit 13  Jahren ihre Öffnung erlebte. Text: Christoph Altrogge. Zeichnungen: Maxi Herta Altrogge. Ich machte einen Moment Pause, bevor ich die letzte Hausaufgabe für den nächsten Tag begann. Als ich mich von meinem Platz erhob, um dafür das Physikbuch und das Physikheft aus dem Regal zu holen, sah ich per Zufall vom Fenster aus, wie Nachbarin Anne Paul von schräg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.