Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Foto: Ernst Lorenzi
3

Pow(d)er Card: Skipass-Ehe von Sölden & Obergurgl-Hochgurgl schafft sinnvolle Verbindung

SÖLDEN. Zwei Top-Destinationen und ein Kombiticket: Sölden und Obergurgl-Hochgurgl im hinteren Ötztal schaffen ab Start der Wintersaison 2017/ 2018 Mitte November mit dem gemeinsamen Skipass eine Allianz der Superlative. Ab der 3-Tageskarte öffnen sich in beiden Skigebieten mit nur einem Pass alle Schranken zu 254 Pistenkilometern und 55 hochmodernen Liftanlagen. Absolute Schneegarantie von November bis Anfang Mai dank Gletscher und Höhenlage gibt es als Goodie zur Pow(d)er Card dazu. Zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
17

BMW-Fahrer testeten in Sölden

BMW lud auch heuer wieder zum Testfahren auf den Sölder Gletscher, es waren 30 Teilnehmer dabei, welche die neuesten Modelle aus Bayern auf Herz und Nieren prüften - und sich begeistert zeigten. Die "Testfahrer" zeigten sich vom Ambiente der Bergwelt ebenso begeistert, wie von den automobilen Glanzstücken, darunter auch das Elektro-Flaggschiff i8.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Olympia macht ihr keinen Druck: Katharina Truppe im Gespräch mit Peter Tiefling (WOCHE). | Foto: P.Tiefling/KK
5

Katharina Truppe: Olympia macht mir keinen Druck 

Die Altfinkensteiner Weltcupläuferin Katharina Truppe startet in Levi in ihre dritte Weltcupsaison. ALTFINKENSTEIN (Peter Tiefling). Mit der WOCHE sprach Katharina Truppe über Vorbereitung, Ziele und Olympia. WOCHE: Welche Ziele haben Sie sich für diese Saison gesteckt? KATHARINA TRUPPE: Ich bin keine Läuferin, die sich spezielle Ziele setzt. Eher jemand, der einmal einen guten Start hinlegen, sich immer verbessern möchte und in Folge bei der Entwicklung keine Schritte zurück machen will. Ich...

5

Stadel des Krampusvereins Sölden abgebrand

SÖLDEN. Am 5. November gegen 05:40 Uhr kam es in Sölden in der Hütte des Krampsvereines aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Feuerwehr Sölden konnte das Feuer löschen, das Gebäude wurde durch den Brand jedoch vollständig zerstört. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schwerer Arbeitsunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 04.11. gegen 11:10 Uhr waren zwei Arbeiter einer Spenglerei (21 und 37 Jahre alt, beide Österreicher) bei einer Baustelle in 6450 Sölden mit dem Montieren von Fassadenplatten beschäftigt. Aus bisher noch unbekannter Ursache konnte der 21-Jährige, welcher sich im 3. OG am Balkon befand, eine der Platten nicht mehr halten und diese rutschte ihm in weiterer Folge aus der Hand. Der 37-Jährige befand sich zu diesem Zeitpunkt am Balkon im 2. OG auf einer Leiter und wollte die Platte noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 4

Toller Auftakt für Bernadette Schild in Sölden

Am 28. 10. 2017 fand in Sölden ein Damen RTL statt. Nach Durchgang eins, der noch etwas verhalten war, mit Rang 24. Im 2. Durchgang knallte Bernadette Schild eine Bestzeit in den Schnee mit 59,03 und war sogar noch um drei Zehntel schneller als die Siegerin Viktoria Rebensburg. Damit verbesserte sich Schild von Rang 24 auf den 12 Rang. Vielleicht erleben wir beim nächsten RTL einen Stockerlplatz von Bernadette.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser

Balkonsturz in Sölden

SÖLDEN. Am 26.10. um 00.20 Uhr wurde die Polizei informiert, dass in Sölden vor einer Unterkunft eine Person verletzt am Boden liegen würde. Nach den Erhebungen konnte festgestellt werden, dass der Verletzte, ein 16 Jähriger Österreicher, aus derzeit unbekannter Ursache vom Balkon im 2. Stock gestürzt ist. Laut Angaben seiner Kollegen befand er sich alleine am Balkon. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz Sölden wurde der schwerverletzte Jugendliche in das KH Innsbruck überstellt. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kjetil Jansrud (l.) und Sigi Grüner unterhielten sich prächtig. | Foto: Hotel Bergland
5

Herzlicher kulinarischer Empfang für Norwegens Skifahrer in Sölden

Wenige Tage vor dem Weltcup-Auftakt am Rettenbachferner fühlten sich der norwegische Skistar Kjetil Jansrud und seine Kollegen ganz wie zu Hause. Anlass war das Kulinarik-Event „Norwegen trifft Österreich“ im Designhotel Bergland Sölden. SÖLDEN. Manchmal ist das Leben doch ein Wunschkonzert, zumindest für die Teammitglieder des norwegischen Skiverbandes. Im Rahmen ihres Trainingsaufenthalts profitierten sie von perfekten Bedingungen auf den Pisten von Sölden und bekannten Leckerbissen ihrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1

Fanclubs kommen wieder in Scharen

Auch die Fanclubs der einzelnen Stars haben ihr Kommen bereits fix gebucht und werden so wie in den letzten Jahren für Länderspielstimmung am Rettenbach Gletscher sorgen. Beim Rennen selbst schauen tausende Fans aus dem Zielraum zu, die fast den gesamten Rennhang direkt einsehen. Der Blick wandert blitzschnell zwischen „Live Bild“, Videowall und Zwischenzeittafel. Je nachdem wie die Uhr anhält geht ein tiefer werdendes Raunen oder ein Jubelschrei durch die Massen. Die Rennfahrer müssen sich auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Der Zeitplan in Sölden

FREITAG, 27.10.2017 13.00 - 16.00 Uhr FIS FORUM ALPINUM ab 17.00 Uhr KRONE Weltcup-Party 18.30 Uhr Startnummernverlosung Damen anschl KRONE Weltcup-Party SAMSTAG. 28.10.2017 10:00 Uhr 1. Lauf RTL Damen Party mit dem Ö3 13:00 Uhr 2. Lauf RTL Damen anschließend Siegerehrung Damen; Party mit dem Ö3 17:00 Uhr Parade der Fanclubs; KRONE Weltcup-Party 18:30 Uhr Siegerehrung Damen 18:45 Uhr Startnummernverlosung Herren anschl. KRONE Weltcup-Party 20:00 Uhr ORF Radio Tirol Weltcup Party mit Nockalm...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In Sölden kann Philipp Schörghofer nicht an den Start gehen – jetzt hofft der Filzmooser auf das Rennen in Beaver Creek (USA). | Foto: ÖSV/Aichner

Schörghofer muss beim Weltcup-Auftakt in Sölden zuschauen

FILZMOOS/SÖLDEN. Wegen einer schmerzhaften Knorpelverletzung und einem Bone Bruise (Knochenprellung) im rechten Knie muss der Filzmooser Riesentorlauf-Spezialist Philipp Schörghofer auf das Weltcup-Opening Ende Oktober in Sölden verzichten. Das heutige Training auf dem Rettenbachferner musste er abbrechen. „Mir geht es leider nicht so gut. Das Knie ist immer noch sehr schmerzhaft. Normales Skifahren und Stangentraining ist nicht möglich", bedauert der 34-Jährige. "Ich muss nun Geduld haben,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Blutspenden

Das Rote Kreuz lädt wieder zum Blutspenden ein. Termin: 2. November, von 16–20 Uhr in der Freizeitarena in Sölden Alle Informationen: Tel. 0512-504-22932 oder bbibk.bspd@uik.at. Wann: 02.11.2017 16:00:00 bis 02.11.2017, 20:00:00 Wo: Freizeitarena, 6450 Sölden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
3

Verkehrsunfall durch Bremsversagen in Gurgl – Timmelsjoch Hochalpenstraße

SÖLDEN. Am 14.10. gegen 11:00 Uhr lenkte ein 84-jähriger Deutscher seinen PKW von Südtirol kommend über die Timmelsjoch Hochalpenstraße in Richtung Ötztal. Nach dem Passieren der Passhöhe bemerkte der 84-Jährige plötzlich ein Bremsversagen am Fahrzeug. In weiterer Folge kam der Lenker von der Straße ab und stürzte mit dem PKW in etwa 30 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände. Der 84-Jährige wurde dabei leicht verletzt, seine 75-jährige Ehefrau verletzte sich unbestimmten Grades. Nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Strecken und Pistenchef Isi Grüner freut sich so wie tausende Skifans wenn es endlich wieder mit dem Skifahren losgeht. Die Umstellung auf die Winterzeit bringt den Weltcup Partyfans eine Feiernacht die eine Stunde länger dauern kann. | Foto: Foto Lorenzi
7 5

Der Weltcupwinter wird bereits zum 20. Mal in Sölden gestartet (hier die Termine) – Gewinnen Sie 20 x 2 Tickets

Die Damen starten am Samstag, 28.10., die Herren am Sonntag, 29.10.2017 in die neue, 51. FIS Audi Skiweltcup-Saison. Hang- und Zielbereich wurden adaptiert, das Gletscher-Restaurant auf 2670 m neu errichtet, ein Lift abgetragen und damit der Zuschauerraum erweitert. SÖLDEN. Als am 18. August 1989 der Skiclub Sölden-Hochsölden ein förmliches Schreiben an den Tiroler Skiverband sendete, mit dem Ansinnen das Weltcup-Auftaktrennen 1991 in Sölden auszurichten, glaubte kaum jemand an die heutige...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Diebstahl einer Trachtenbekleidung in Obergurgl - Klärung

SÖLDEN. In der Zeit zwischen 31.03. und 12.04. stahl eine 26-jährige deutsche Staatsangehörige an ihrem Arbeitsplatz in einem Hotel in Obergurgl, ein „Dirndl“ (Einzelstück) eines namhaften Designers. Der Diebstahl wurde zwar bemerkt, doch fehlten die Täterhinweise. Am 17.09. postete die Tatverdächtige von der „Wiesn“ am Münchner Oktoberfest ein Foto von sich und dem gestohlenen Dirndl im Internet. Dieses Posting wurde von der ehemaligen Arbeitgeberin gesehen, Sie versuchte mit der damaligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: ZOOM.TIROL
5

Absturz eines Schreitbaggers

SÖLDEN. Am 26.09. gegen 17 Uhr stürzte im steilen Gelände ein Arbeiter mit einem sogenannter Schreitbagger ab. Es handelt sich hierbei um eigens für unwegsame Regionen gebaute Maschinen. Der Baggerfahrer dürfte bei dem Unfall nahezu unverletzt geblieben sein. Im Einsatz standen die örtliche Feuerwehr, Rettungsdienst und Bergrettung.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
5

STARTSCHUSS FÜR LANGE SKISAISON IN SÖLDEN

SÖLDEN. Gletscher, Höhenlage und Niederschlägen sei Dank läuft der Skibetrieb am Rettenbachgletscher bereits auf Hochtouren. Ende September gehen dort alle Anlagen und Pisten in Betrieb, eine Woche später ist die Öffnung des Tiefenbachgletschers geplant. Wintersportler dürfen sich zur Saison 2017/2018 im Hotspot der Alpen auf einige Highlights freuen, wie etwa das neue Restaurant am Rettenbachgletscher. Über einen Monat vor dem Weltcupauftakt der Skistars (27. bis 29. Oktober 2017) lädt Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

SÖLDEN. Eine 35-jährige Deutsche lenkte am 21.09. um 00:18 Uhr ihren PKW auf der Ötztaler Bundesstraße B 186 von Sölden kommend Tal auswärts. Auf Höhe des Ortsteiles Aschbach verlor die Frau in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet in weiterer Folge auf die Gegenfahrbahn und touchierte anschließend eine Steinmauer am Straßenrand. Der PKW überschlug sich und kam etwa 100 Meter weiter auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die Frau erlitt bei dem Unfall Verletzungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
sportsbar ice-berg
7

Spendenübergabe an die Lebenshilfe Ötztal/Bahnhof

Sportsbar ice-berg Pächter, Kuen Arnold, übergibt auf der Hohe Mut Alm einen Spenden-Scheck an Hansjörg Walch von der Lebenshilfe Ötztal/Bahnhof. Insgesamt wurden im Zuge eines Schätzspiels EUR 4750.- von den Einheimischen wie auch Gästen an die Sports Bar für einen guten Zweck gespendet. Für die Übergabe des Spenden-Scheck luden die Bergbahnen Obergurgl zum gemütlichen Mittagessen an der Hohen Mut Alm ein, und die Einwohner der Werkstätte hatten sichtlich Freude und Spaß beim Ausflug nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban

Skiweltcup-Damen fiebern Saisonstart entgegen

TUX/MAURACH(wk). Die alpinen Weltcup Damen beendeten kürzlich ein Trainingslager in Argentinien. In Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, fanden die rot-weiß-roten Technikerinnen um Stephanie Brunner (Foto,links) und Ricarda Haaser (rechts) optimale Bedingungen mit verschiedenen Geländearten vor. Neben zahlreichen Läufen in den Technik-Disziplinen wurde auch Super G trainiert. Die motivierten Rennläuferinnen fiebern jetzt dem Saisonbeginn entgegen, der am 27. Oktober in Sölden erfolgt....

-fotocredit: ZOOM.TIROL
3

Steinschlag in Sölden

Samstag abend kurz nach 19.30 Uhr fand ein grösser Steinschlag auf die Ötztalstrasse kurz vor der Ortschaft Sölden statt, glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Die alarmierte Feuerwehr unterstützte die Strassenmeisterei bei den Aufräumungsarbeiten.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.