Walchsee

Beiträge zum Thema Walchsee

In der 25. Ausgabe der Kaiserwinkl Rundsau wird wieder das jährliche Dorfgeschehen in den Orten Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss aufs Korn genommen. | Foto: Kaiserwinkl Rundsau (Cover)

Faschingszeitung
Kaiserwinkl Rundsau erscheint am 16. Februar

KAISERWINKL (joba). Pünktlich zur "fünften Jahreszeit" erscheint am 16. Februar im Kaiserwinkl die 25. Auflage der Kaiserwinkl Rundsau. In der Jubiläumsausgabe der Faschingszeitung wird wieder in gewohnter Weise das Dorfleben rund um das ganze Jahr in den Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss unter die Lupe genommen und auf humorvolle Art und Weise den Lesern präsentiert. Erhältlich bei folgenden Verkaufsstellen: Kössen: Papierwaren Trainer, Raiffeisenbank, Tankstelle Aicher, Sigis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Walchseer Naturschutzgebiet beherbergt allerlei Feuchtflächen, Pflanzen und Tiere. | Foto: TVB Kaiserwinkl
8

Schwemm
Walchsee sichert sich Landessieg beim Neptun Staatspreis 2023

Walchsee konnte mit dem Naturschutzgebiet "Schwemm" tirolweit den ersten Platz des Neptun Staatspreises 2023 belegen. Die Gemeinde geht nun erneut ins Rennen um den bundesweiten Sieg. WALCHSEE. Die Gemeinde Walchsee konnte sich mit dem Naturschutzgebiet Moorlandschaft "Schwemm" beim Neptun Staatspreis für Wasser den Landessieg in Tirol sichern. Walchsee tritt nun wieder beim Rennen um den Bundessieg an. Dieser Staatspreis in der Kategorie "Wassergemeinde" ist ein österreichischer Umwelt- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der Vorstand und Aufsichtsratsvorsitz des TVB Kaiserwinkl: Obmann Gerd Erharter, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Leo Ballsberger, Obmann-Stellvertreter Hans-Peter Kaserer, die Vorstände Georg Kaltschmid und Christian Münsterer sowie GF Thomas Schönwälder (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
2

TVB Kaiserwinkl
"Nächtigungen gut, Rahmenbedingungen schwierig"

Tourismusverband Kaiserwinkl hielt 19. Jahreshauptversammlung ab; Investitionen am Schwimmbad in Kössen und an der Beachbar am Walchsee-Ostufer werden notwendig. KAISERWINKL (be). Mit 900.081 Nächtigungen befindet sich der Kaiserwinkl auf dem Niveau von 2017. Das bisher zweimalige Überschreiten der Millionengrenze ist also wieder in Sichtweite, doch der Weg dorthin ist wohl etwas steiniger, als dies in der Saison 2018/19 der Fall war, als man schon einmal dieses Ziel erreicht hatte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1:05

Alpin Ballooning
Ballonfestival im Kaiserwinkl mit "leuchtender Nacht"

Zum 20. Mal fand in der Region Kaiserwinkl wieder das "Alpin Ballooning" statt. Besucher erwartete eine ganze Woche voller bunter Ballone am Himmel mit dem "Night Glowing" Event als Höhepunkt. KÖSSEN/WALCHSEE. In der Region Kaiserwinkl wurde zu Beginn des neuen Jahres wieder das Ballonfestival „Alpin Ballooning Kaiserwinkl“ veranstaltet. Heuer stiegen die Heißluftballone bereits zum 20. Mal in den Himmel und boten wieder ein einzigartiges Schauspiel. 42 Ballone aus fünf Nationen waren in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das Night Glowing am Mittwoch Abend war wieder der Höhepunkt der Ballonwoche 2023. | Foto: Mühlberger
4

20. Alpin Ballooning 2023
„Night Glowing“ war Publikumsmagnet

KAISERWINKL. Das „Night Glowing“ (Nacht der Ballone) bildete alljährlich den Höhepunkt im Rahmen der Kaiserwinkl Alpin Ballooning Woche (21. – 28. 1.), die abwechselnd in Walchsee und Kössen in Szene geht/ging. „Es ist dies eines der größten Ballontreffen in Österreich“, so die Veranstalter. Neun Ballons leuchteten am Kirchfeld in Walchsee wie riesige Feuerkugeln und gaben ein unglaubliches Motiv ab. In einer abgestimmten Reihenfolge heizten die Piloten ihre Riesen an. Das beeindruckende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
20. Alpin Ballooning Woche im Kaiserwinkl mit täglichen Starts (Walchsee, Kössen). | Foto: Mühlberger
9

TVB Kaiserwinkl
Ballonwoche bei Kaiserwetter eröffnet

KAISERWINKL. Vom 21. – 28. Jänner wird die Internationale 20. Alpin Ballooning wieder vom TVB Kaiserwinkl veranstaltet. Am Sonntag fand die offizielle Eröffnung in Walchsee am Kirchplatz mit der Vorstellung der Teams im Beisein von TVB-Obmann Gerd Erharter, GF Thomas Schönwälder und Irmgard Moser (AlpenBallonEvents) statt. Ein Woche lang wird es wieder bunt am Himmel im Kaiserwinkl. Abwechselnd in Walchsee (Kirchplatz) und Kössen (Hüttfeld) werden sich täglich um 10 Uhr die 42 Ballone aus fünf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Geehrten der BMK Walchsee freuen sich über ihre Auszeichnungen. | Foto: Eberharter
3

Musik
BMK Walchsee ehrt bei Winterkonzert langjährige Mitglieder

Großer Andrang beim Winterkonzert der BMK Walchsee und viele Ehrungen für verdiente Musikanten.  WALCHSEE. „Bummvoll“ so bezeichnete es Obfrau Iris Kendlinger, als sie die Gäste des Winterkonzerts der BMK Walchsee begrüßte. Offensichtlich waren die Besucher hungrig nach musikalischer Unterhaltung und diese wurde ihnen auch geboten – abwechslungsreich und auf hohem Niveau. Kendlinger konnte zum Konzert zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die beiden Bgm. Ekkehard Wimmer, Walchsee und Josef...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Nightglowing bildet den jährlichen Höhepunkt der Ballonwoche im Kaiserwinkl. | Foto: Archiv/Mühlberger

TVB Kaiserwinkl
Alpin Ballooning-Woche mit Night Glowing von 21. bis 28. Jänner

KÖSSEN, WALCHSEE (joba). Zum 20. Jubiläum der Veranstaltung "Kaiserwinkl Alpin Ballooning" werden wieder 50 Ballone aus fünf Nationen erwartet. Die Teams treten von 21 bis 28. Jänner in verschiedenen Wettkämpfen um die "Remax Alpin Kufstein Trophy" gegeneinander an. Während der Woche sind Passagierfahrten möglich. Die Starts finden je nach Wetterlage abwechselnd in Walchsee und Kössen statt. Night Glowing in Walchsee Das Highlight ist das Night Glowing, das am 25. Jänner um 19 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Bereich einer Forststraße in Walchsee wurde eine glimmende Feuerstelle entdeckt. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Feuer gelöscht. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)

Freiwillige Feuerwehr Walchsee
Glimmende Feuerstelle bei einem Forstweg in Walchsee

Im Bereich einer Forststraße in Walchsee wurde eine glimmende Feuerstelle entdeckt. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Feuer gelöscht. WALCHSEE. Am 24. Dezember, gegen 15:15 Uhr wurde im Gemeindegebiet von Walchsee auf einer Forststraße eine glimmende Feuerstelle bemerkt und der Notruf verständigt. Die Einsatzkräfte suchten die entsprechende Stelle. Als sie die Stelle gefunden hatten löschte die Freiwillige Feuerwehr Walchsee die glimmende Feuerstelle mit einem Feuerlöscher. Es entstand kein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Loipen-Präparierung im Kaiserwinkl (Walchsee/Kössen) mit einer Mischung aus Natur- und Kunstschnee und Untergund-Vereisung. | Foto: Schwaighofer
2

Wintersport Nordisch
Wenn es schneit, oder auch nicht

Gemeinden, Tourismus und Sportvereine sorgen für Schnee-Sicherheit. BEZIRK. Touristiker und Vereine ziehen an einem Strang, wenn es in Langlaufregionen, wie zum Beispiel am Plateau des Angerbergs, in den Kaiserwinkl-Ortschaften oder dem Biathlonzentrum des WSV Schwoich, um die Präparierung der Loipen für Freizeitsportler oder nordische Wettbewerbe geht. Das gilt auch für die Wörgler Skisprunganlage. Gearbeitet und verarbeitet wird Kunstschnee sowie Zulieferungen und Aufarbeitungen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Kunstschnee wurde an mehreren Tagen angeliefert. | Foto: Johanna Bamberger
4

TVB Kaiserwinkl
Langlaufvergnügen auf Kunstschneeloipe

KAISERWINKL (jom). In Kössen und Walchsee können sich die Langläufer die Ski anschnallen. Dank Beschneiung und mit Hilfe Snowfarming (Lagerung und Konservierung von Kunstschnee) errichtete der TVB Kaiserwinkl in Kössen wieder eine zwei Kilometer lange Loipe im Orsteil Mooslenz. „Eine Woche später wird die beschneite Loipe in Walchsee (ebenfalls 2 km, Anm.) aufbereitet, wir wechseln da jedes Jahr ab. Seit dem Winter 2014/15 haben wir uns für dieses Vorhaben entschlossen, wenn Frau Holle zu wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Abends kann man im Kaiserwinkl an vier ausgewählten Tagen die Nachtloipe in Anspruch nehmen. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

TVB Kaiserwinkl
Nachtloipe in Kössen erhält eine Erweiterung

Flutlichtanlage am Sportplatz wird künftig nicht mehr betrieben, dafür Erweiterung für Stirnlampen-Läufer vom Sportplatz bis zum Nordic Center. KÖSSEN, WALCHSEE (joba). Der Tourismusverband Kaiserwinkl hat sich nach Absprache mit der Gemeinde Kössen, dem Skiclub Kössen und dem Fußballclub Kössen darauf geeinigt, in Zukunft die Nachtloipe mit Fluchtlicht am Sportplatz nicht mehr zu betreiben. Hauptgrund sind aber nicht die Energiesparmaßnahmen, die derzeit alle Branchen treffen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Recyclinghof konnte am 30. Juni eröffnet werden. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger

Brücke erweitert
Recyclinghof Kaiserwinkl um 3,47 Millionen Euro errichtet

KÖSSEN (joba). Im August 2021 fand der Spatenstich für den neuen Recyclinghof Kaiserwinkl in Kössen statt, an dem sich die Gemeinden Kössen, Walchsee und Schwendt beteiligten. Dieser konnte am 30. Juni 2022 feierlich eröffnet werden (die BezirksBlätter berichteten). Die Baukosten beliefen sich auf 3,47 Millionen Euro. Bei der Zufahrt zum Recyclinghof musste die Brücke verbreitert werden, um einen zweispurigen Verkehr gewährleisten zu können. Dafür mussten von 220.000 Euro aufgewendet werden. Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Telfs Stürmer Matej Dretvic (grün) erzielte in Walchsee beide Treffer zum 2:0 Sieg der Oberländer. | Foto: Schwaighofer
2

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
3. Runde: Überraschungen blieben nicht aus.

Rotation war angesagt bei den Tiroler Regionalliga Clubs. Das soll aber die Leistungen der Vereine aus dem Fußball Unterhaus nicht schmälern, die gleich ein halbes Dutzend der 12 Regionalliga Clubs aus dem Bewerb warfen. TIROL. Bis auf den SC Schwaz (in Rinn, 0:7) und dem SV Fügen (in Kirchdorf, 2:7) gab es für die verbleibenden Kicker der höchsten Fußball Liga Tirols, zum Teil sehr knappe Halbzeit- und Endergebnisse. Die ÜberraschungenMayrhofen - Wörgl, 2:1 (1:1); FC Wacker Ibk. - Hall, 2:0...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei einem Verkehrsunfall in Walchsee zerbrach ein Rennrad in zwei Teile, nachdem es zur Kollision mit einem PKW gekommen war.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Kollision
Verkehrsunfall in Walchsee "entzweit" Rennrad

Am Freitag kam es in Walchsee zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Rennrad, dabei wurde ein 22-jähriger Deutscher unbestimmten Grades verletzt.  WALCHSEE. Ein 51-jähriger Österreicher war am Freitag, den 21. Oktober mit dem PKW in Walchsee unterwegs. Der Mann fuhr gegen 12:15 Uhr auf der B172 vom Ortszentrum kommend in Richtung Seestraße. Bei der Kreuzung mit der Seestraße wollte der Mann nach links in die Seestraße einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Montag geriet ein 55jähriger im Klettersteig "Direttissima" in eine alpine Notlag. Er konnte unverletzt geborgen werden. | Foto: ZOOM TIROL + PARTNER (Symbolbild)

Polizeimeldung
Aus alpiner Notlage am Klettersteig geborgen

Am Montag geriet ein 55jähriger im Klettersteig "Direttissima" in eine alpine Notlag. Er konnte unverletzt geborgen werden. WALCHSEE. Am 5. Oktober versuchte ein 55jähriger deutscher Kletterer den Klettersteig „Direttissima“ im Bereich der Ottenalm, Ortsteil Schwaigs, Gemeinde Walchsee, alleine zu durchsteigen. Aus Kletterwand gerettetUngefähr 30 Meter unterhalb des Ausstiegs in einer schwierigen Klettersteigpassage (Schwierigkeit: D) verließen den Mann die Kräfte. Er konnte daher nicht mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Zieleinlauf der vielen Kinderklassen. | Foto: Schwaighofer
7

Laufsport - Halbmarathon Walchsee
Das "Leuchten" der Kinderaugen

Kaiserwinkl und Walchsee feiern ein Familien-Laufevent der Extraklasse. WALCHSEE. Der Kufnet Kaiserwinkl Halbmarathon 2022 gehörte am Sonntagvormittag ganz den Kindern. Und keines der Kinder ging leer aus. Alle teilnehmenden Kids erhielten einen Pokal und ein Getränk. Inhaber der Podestplätze wurden nochmals beschenkt (mit Pokal und Süßigkeiten). Ab Mittag waren dann die Erwachsenen an der Reihe. Halb- und Viertelmarathon, Firmen- und Vereinsläufe sowie Nordic Walking standen auf dem Programm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bgm. Ekkehard Wimmer, Florian Unterberger (GF Unterberger Immobilien), Thomas Hörfarter (Projektleitung Unterberger Immobilien), Sebastian Herbig (Vertrieb Unterberger Immobilien) und Josef Gruber (GF Unterberger Gruppe) freuen sich über den Baufortschritt (v.l.). | Foto: Alex Gretter
3

Neue Wohnanlage
Unterberger Immobilien lud zur Firstfeier nach Walchsee

Die Wohnanlage „Hausberg Walchsee“ nimmt konkrete Formen an. Vor Kurzem wurden die Rohbauarbeiten dazu fertiggestellt. WALCHSEE. In der Nähe des Walchsees wird in zentraler Lage die Wohnanlage "Hausberg Walchsee" errichtet. Das Bauprojekt bietet zehn Eigentumswohnungen mit einer Größe von 53 bis 132 Quadratmetern. Am Freitag, den 9. September konnte nun bereits die traditionelle Firstfeier begangen werden.  Fokus auf natürliche Baumaterialien Das in der Hausbergstraße 9 gelegene, dreistöckige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
LK-Präsident Hechenberger, Käsemeister Daniel Steinbacher, Biokäserei-Obmann Thomas Loferer und ÖVP-KO August Wöginger (v.l.) sprachen bei der Betriebsbesichtigung über die Abläufe in der Biokäserei Walchsee. | Foto: Biokäserei Walchsee
2

Betriebsbesichtigung
Hoher Besuch bei der Biokäserei Walchsee

WALCHSEE. Die Verantwortlichen der Biokäserei durften vor Kurzem zwei hochrangige Besucher begrüßen. ÖVP-Klubobmann August Wöginger nutze seinen Urlaub im Zillertal, um mit seiner Familie die neue Produktion der Biokäserei zu besichtigen. Mit von der Partie war auch Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger. Bei der gemeinsamen Betriebsbesichtigung erklärten Käsemeister Daniel Steinbacher und Biokäserei-Obmann Thomas Loferer die Details der Käseproduktion. Wöginger und Hechenberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: Franz Tendl
2

Theaterstadl Walchsee Saison 2022
Theaterstadl Walchsee spielt "Walchsee Piranhas"

Die Premiere von „Walchsee Piranhas“ findet am 02. September 2022 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Walchsee statt. Es ist eine Komödie in drei Akten von Andreas Keßner. Zum Inhalt: Edmund Pichler wohnt mit seiner Frau idyllisch am wunderschönen Walchsee und hat der Gemeinde einen Teil seines Seegrundstückes verkauft. Leider hat er nicht bedacht, dass nun eine Badewiese direkt an seinem Grundstück entstanden ist. Bei schönem Wetter tummeln sich die Badegäste direkt neben seiner Terrasse und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manuela Fellner
Reinhold Flörl (Bürgermeister Kössen) und KEM-Managerin Katharina Spöck am Dach des Reyclinghofes Kaiserwinkl. | Foto: Regionalmanagement KUUSK
3

Erneuerbare Energie
KUUSK-Gemeinden setzen auf Photovoltaik-Ausbau

Mit dem Startschuss der Klima- und Energiemodellregion KUUSK wird in den zehn Mitgliedsgemeinden ein noch stärkerer Fokus auf den Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzt. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (joba). Seit letztem Jahr sind zehn Gemeinden der Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne-Kaiserwinkl (KUUSK) teil der Klima- und Energiemodellregion KUUSK. In den letzten Monaten konnten bereits erste Meilensteine in der KEM-Region gesetzt werden. So wurden im Rahmen des Programms „Klima- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer schreitet mit Bürgermeister Ekkehard Wimmer, dessen Urgroßvater bei der Gründung des "Veteranen-Vereins Walchsee" federführend tätig war, und TKB-Präsident Franz Xaver Gruber die Ehrenformation ab. Hinten (re.) Obmann Johann Greiderer und Landwirtschaftskammer-Präsident Nationalrat Josef Hechenberger. | Foto: TKB/Martin
2

Jubiläum
Kameradschaft Walchsee feierte 120 Jahre

Die Walchseer Kameraden und Kameradinnen zeigten sich beim Bezirksfest am 31. Juli anlässlich ihres Jubiläums solidarisch mit der Ukraine.  WALCHSEE. Man brauchte nicht viel Fantasie, um zu erahnen, warum die Kameradschaft Walchsee die Farben gelb und blau für ihre Festabzeichen und Fahnenbänder wählten. Auf dem Plan stand das 120-jährige Vereinsjubiläum. Die Kameradinnen und Kameraden wollten sich dabei solidarisch mit der Ukraine zeigen, dies ganz nach der Devise der Kameradschaften, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wasser von allen Seiten – Ausgabestellen für Wasser wurden bei großer Hitze von den Teilnehmern lieber angelaufen als die Labestellen. | Foto: Schwaighofer
3

Walchsee Challenge 2022
Weltweit geballte Kraft im Triathlonlager

Erster Ö-Sieg der Damen in Walchsee, Frederic Funk wiederholt Vorjahressieg. WALCHSEE. Der Triathlon-Kalender ist national und international dicht gedrängt. Österreichs Herren-Elite war daher in Walchsee nicht am Start. Siegerin und Sieger hatten bei der Walchsee Challenge aber trotzdem Österreich-Bezug. Mit Simone Kumhofer gewann erstmals eine Österreicherin die Challenge in der Tiroler Seegemeinde. Der Deutsche Frederic Funk bezeichnet nach dem EM-Titelgewinn 2021 in Walchsee und seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Jürgen Kendlinger (Bürgermeister Schwendt), Reinhold Flörl (Bgm. Kössen) und Ekkehard Wimmer (Bgm. Walchsee) kamen zur Eröffnung des Recyclinghofes Kaiserwinkl (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
6

Natur & Umwelt
Recyclinghof Kaiserwinkl wurde feierlich eröffnet

Gemeinden Kössen, Walchsee und Schwendt errichteten gemeinsamen Recyclinghof in Kössen; Projektkosten in Höhe von 3,47 Millionen Euro. KÖSSEN (joba). Nach elf Monaten Bauzeit konnte am 30. Juni der Recyclinghof Kaiserwinkl mit einer Eröffnungs- und Einweihungsfeier seiner Bestimmung übergeben werden. Das Projekt ist eine bezirksüberschreitende Verbandslösung mit den Gemeinden Kössen, Walchsee und Schwendt mit Sitz in Kössen. Die Gemeinde Rettenschöss ist am Projekt nicht beteiligt. Die Segnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.