Walchsee

Beiträge zum Thema Walchsee

Derzeit schaut es danach aus, dass die Naturerlebniswelt am Zahmen Kaiser nur mit weniger Attraktionen umgesetzt werden kann. | Foto: Thrainer/BB Archiv

Zahmer Kaiser
Naturerlebniswelt derzeit nur in abgespeckter Form möglich

Konzept für die Naturerlebniswelt Zahmer Kaiser kann in der derzeitigen Form nicht umgesetzt werden. Die Attraktionen würden zu viele Touristen anziehen, Unfälle mit Weidetieren wären vorprogrammiert, so die Bedenken eines Grundbesitzers. WALCHSEE/EBBS. Schon seit 2020 plant man am Zahmen Kaiser eine Naturerlebniswelt zwischen der Aschinger Alm (Ebbs) und dem Berghof Zahmer Kaiser (Walchsee). Ein entsprechendes Leader-Projekt, bei dem die Gemeinden Walchsee (Projektauftraggeber) und Ebbs sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die "Schwemm" gilt als Nordtirols größtes zusammenhängendes Moorgebiet. | Foto: Florian Haun
6

Walchsee
Die "Schwemm" – eines der größten Naturjuwele Nordtirols

In eisigem Glanz präsentiert sich derzeit das seit 2003 bestehende „Natura 2000“ Schutzgebiet „Schwemm“ in Walchsee. WALCHSEE. Mit über 65 Hektar ist das Naturjuwel "Schwemm" mit Abstand das grösste zusammenhängende Moorgebiet im gesamten Nordtirol. Gebildet hat sich diese bedeutende Moorlandschaft durch die Verlandung eines Sees, welcher beim Abschmelzen von Eis am Ende der letzten Eiszeit entstanden ist. Von den 70 Libellenarten in unserem Land finden sich beispielsweise 33 in Walchsee. „Es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Auf der Südseite des Walchsees könnte schon bald ein neuer Seebalkon entstehen. Noch sei das Projekt aber nicht in trockenen Tüchern, betont Bgm. Wittlinger. | Foto: Revital GmbH
Aktion

Touristische Entwicklung
Walchsee plant neuen Seebalkon auf der Südseite

Um das touristische Angebot der Region aufzuwerten, wird ein neuer Seebalkon am südlichen Ufer des Walchsees angedacht. Planungen und Verhandlungen sind derzeit noch nicht abgeschlossen.  WALCHSEE. Der Walchsee könnte bald eine zusätzliche Plattform zum Erholen und Verweilen bekommen. Die Gemeinde möchte einen Seebalkon auf der Südseite – in der Nähe des Campingplatzes – schaffen. Dabei handle es sich um eine Art "moderne Steganlage", ähnlich wie beim Café "See La Vie", erklärt Bgm. Dieter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ein alkoholisierter 17-Jähriger, der keinen Führerschein hatte, prallte mit dem PKW in Walchsee gegen eine Trafostation.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Ohne Schein
PKW-Lenker (17) prallt in Walchsee gegen Trafostation

Bei einem Verkehrsunfall in Walchsee war Alkohol mit im Spiel: Der Lenker, der keinen Führerschein hatte, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. WALCHSEE. Ein 17-Jähriger war am Samstag, den 18. Dezember mit einem PKW in Walchsee unterwegs. Der Jugendliche fuhr gegen 00:20 Uhr auf der Alleestraße aus nördlicher Richtung kommend in Richtung Dorfzentrum und verlor die Kontrolle über das Auto. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Trafostation, die durch den Aufprall...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Felix Neureuther war zu Gast in Walchsee. | Foto: Schwaighofer
2

ServusTV Beweg dich schlau
Felix Neureuther gilt als ein halber Tiroler

Ex-Skistar aus Bayern engagiert sich für mehr Bewegung bei österreichischen Kindern beim Salzburger TV-Sender. SALZBURG. Felix Neureuther und Servus TV starten eine neue Initiative für mehr Bewegung bei Kindern. Nach der Aktion "Beweg dich", bei der einige Sportvereine im Bezirk Kufstein vom TV-Sender in ihren Nachwuchsabteilungen unterstützt wurden, folgt jetzt mit "Beweg dich schlau" ein weiteres österreichweites Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern. Damit soll das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Seit Sonntag dürfen Kinofans wieder durchatmen. Voraussetzung ist 2G. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 2

Covid-Pandemie
Freizeitbetriebe im Bezirk Kufstein öffnen mit Vorsicht

Viele Freizeitbetriebe konnten am Sonntag wieder Besucher begrüßen. Einige Stimmen aus der Freizeitbranche zeigen, dass man die Öffnung begrüße, trotzdem aber sehr auf Vorsicht bedacht ist. BEZIRK KUFSTEIN. Am Sonntag öffnen viele Betriebe nach dem mittlerweile vierten Lockdown vorsichtig ihre Tore. Die Bundesregierung hat dazu am Mittwoch, den 8. Dezember die Rahmenbedingungen vorgestellt. 2G- und Maskenpflicht sind dabei die zentralen Elemente. Seitens des Handels und des Tourismus ist man...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Polizei sucht nach jenem Fahrzeuglenker, der in Walchsee einen LKW-Lenker erfasste.  | Foto: ZOOM.Tirol

Zeugenaufruf
Unbekannter begeht Fahrerflucht nach Unfall in Walchsee

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Walchsee wurde ein LKW-Fahrer von einem unbekannten Fahrzeug erfasst.  WALCHSEE. Die Polizeiinspektion Niederndorf sucht nach einem Unfall in Walchsee nach einem fahrerflüchtigen Fahrzeuglenker. Ein LKW-Fahrer (32) hatte am Dienstag, den 30. November  gegen 19:20 Uhr mit dem LKW auf der B 172 im Gemeindegebiet von Walchsee angehalten. LKW-Lenker wollte Schneeketten entfernen Der Mann wollte die Schneeketten entfernen, stellte deswegen die Warnblinkanlage ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die neue Skisaison startet in Walchsee am 17. Dezember.  | Foto: Peakmedia-Zwerger

Amberglift
Walchsee geht mit neuer Saisonkarte in die Wintersaison

Neue Saisonkarte „Kaiserwinkl“ für Amberglift noch bis 7. Dezember im Vorverkauf erhältlich. Das kleine Skigebiet in Walchsee öffnet am 17. Dezember seine Pforten. WALCHSEE. Der Amberglift in Walchsee gilt als beliebtes Skigebiet bei jungen Familien, Skianfängern sowie auch Skiclubs. Der Lift wird am Freitag, den 17. Dezember in die aktuelle Wintersaison starten. Eine modernisierte Beschneiungsanlage soll für gute Verhältnisse auf der 500 Meter langen Piste sorgen. Neben den beiden bereits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Team der Biokäserei Walchsee durfte sich bei der diesjährigen Käsiade über mehrere Auszeichnungen freuen. | Foto: Karg

Käsiade 2021
Biokäserei Walchsee dreimal prämiert

Im Rahmen der Käsiade 2021 ausgezeichnet: Die Biokäserei Walchsee überzeugte die Jury mit drei Produkten.  WALCHSEE. Freude herrscht in Walchsee über die Ergebnisse der mittlerweile 15. Internationalen Käsiade, die von 4. bis 6. November in Hopfgarten im Brixental stattfand. Die Biokäserei Walchsee bekam Auszeichnungen für drei Produkte: Gold gab es für den Bio-Bockshornkleekäse, Silber für die Bio-Sauerrahmbutter und Bronze für den Bio-Pfefferkäse. Alle zwei Jahre findet die Internationale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auszeichnungen und Ehrungen: Ronald Hain (Hochfilzen), Josef Fuchs (Thiersee), Franz Baumgartner (Umhausen), Gerhard Lang (Lechaschau), Matthias Erharter (Walchsee), Walter Trescher (Rum), TLEV Präsident Hermann Huber (Breitenbach). | Foto: Schwaighofer
3

Tiroler Stocksport - TLEV
Generalversammlung der Stocksportler Tirols

Kurze und knackig durchgeführte Generalversammlung des TLEV beim Jagerwirt in Volders. TIROL. Eine vom Tiroler Eis- und Stocksportverband (Gerhard Lang, geschäftsführender Obmann) gut vorbereitete Generalversammlung fand am vergangenen Samstag beim Jagerwirt in Volders statt. Unter Einhaltung der Covid-Maßnahmen waren nur stimmberechtigte Delegierte auf namentlich gekennzeichneten Sitzplätzen für die Sitzung zugelassen. TLEV-Präsident Hermann Huber konnte dazu auch ASKÖ-Landesfachwart Hannes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Feuerwehrleute aus Niederdorf, Ebbs, Walchsee und Brixlegg hatten alle Hände voll zu tun, um den Dachstuhlbrand zu löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Neubau-Dachstuhl brennt in Niederndorf

Dachstuhl in Niederndorf stand in Flammen. Ermittlungen zeigen, dass Flämm-Arbeiten zum Brand geführt haben könnten. Ein 56-jähriger wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht. NIEDERNDORF. Bei einem Neubau in Niederndorf ging am Dienstag, den 5. Oktober gegen 21:40 Uhr das Dach in Flammen auf. Um den Brand zu löschen, rückten die FFW Niederndorf, Ebbs, Walchsee und Brixlegg an. Rund 90 Mitglieder und neun Fahrzeuge waren im Einsatz. Kurz nach Mitternacht galt der Brand als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Im Gemeindegebiet von Walchsee kam es am 26. September zu einem tödlichen Absturz. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Alpinunfall
Deutscher Wanderer (60) in Walchsee verunglückt

Mann stürzt unter dem Brennkopf 100 Meter in die Tiefe und zieht sich tödliche Verletzungen zu.  WALCHSEE. Ein 60-jähriger Deutscher war am Sonntag, den 26. September mit einer Gruppe von Wanderern unterwegs. Gegen 15:40 Uhr trennte sich der Mann bei der Burgeralm von der Gruppe. Er wollte alleine etwas weiter gehen.  Unter dem Brennkopf dürfte der Mann dann im steilem unwegsamen Gelände zu Sturz gekommen sein. Es folgte ein Absturz über 100 Meter. Der 60-Jährige kam auf dem darunter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger, Obmann Thomas Loferer, Bürgermeister Dieter Wittlinger und LH-Stv. Josef Geisler (v.l.) bei der offiziellen Eröffnung des neuen Produktionsstandortes. | Foto: Biokäserei Walchsee
3

Käseladen
Biokäserei Walchsee blickt auf hohe Nachfrage im Handel

Biokäserei Walchsee zieht bei offizieller Eröffnungsfeier Bilanz: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen verzeichnet man eine erfreuliche Entwicklung und ortet eine gesteigerte Nachfrage. WALCHSEE. Rund ein Jahr ist es her, dass die Biokäserei Walchsee die Türen an ihrem neuen Standort mit dazugehörigem Käseladen und Bistro erstmals öffnete. Trotz der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden ungünstigen Rahmenbedingungen zeigt sich die Genossenschaft heute im Rückblick zufrieden. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Laut einem Ranking des Internetportals "familienausflug.info" gehört Juppi Zauberwald in Reith im Alpbachtal zu den beliebtesten Familienattraktionen und Ausflugsregionen des Sommers.  | Foto: G G/BB Archiv
4

Familie
Alpbachtaler Ausflugsziel zählt zu den "meistgeklickten"

Juppi Zauberwald ist laut Ranking eines von Tirols beliebtesten Ausflugszielen für Familien im Sommer. REITH IM ALPBACHTAL. Oftmals entscheiden dieser Tage die "Klicks" über die Beliebtheit einer Seite oder einer Destination. So hat auch das Internetportal "familienausflug.info" die meistbesuchten und beliebtesten Familienattraktionen und Ausflugsregionen des Sommers ermittelt. Das Portal verwendete für die Auswertung als Grundlage 1,3 Millionen Suchanfragen und 3 Millionen Seitenaufrufe von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Freude über den gelungenen Abschluss von sommerKIK 2021 hatten Manuel Tschenet (KUUSK), Birgit Obermüller (Organisation sommerKIK), Andrea Achrainer (Projektleiterin sommerKIK), Monika Abendstein (“bilding”, Architektur-Workshop), Werner und Gerlinde Richter (Galerie dia:log) – von vorne links – und Elena Kurz (sommerKIK-Betreuung), Sofia und Moritz (Team Architektur-Workshop) – von hinten links. | Foto: sommerKIK

Sommer im Bezirk
200 Kinder nahmen an der Kreativakademie teil

Das diesjährige "sommerKIK" feiert seinen Abschluss. Mit dabei waren rund 200 Kinder, die sich in 14 verschiedenen Workshops austoben konnten. BEZIRK. Das Organisationsteam des "sommerKIK" erfreute sich auch heuer wieder über eine hohe Nachfrage. Rund 200 Kinder aus Kufstein und Umgebung besuchten 14 abwechslungsreiche Kurse der Kreativakademie. Gerade in schwierigen Zeiten sei Kunst und Kreativität sehr wichtig. Buntes Programm an vielen Orten Kinder und Jugendliche aus der Region Kufstein und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der 52-Jährige musste mit einer schweren Unterarm-Verletzung ins BKH Kufstein geflogen werden. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Fahrradunfall
E-Biker stürzte in Walchsee, als er nach Kappe griff

Mann wollte verhindern, dass der Wind ihm die Kappe vom Kopf weht. Dabei kam er mit dem E-Bike von der Spur ab und stürzte. Er zog sich eine schwere Unterarm-Verletzung zu. WALCHSEE. Ein 52-Jähriger war am Samsatg, den 4. September gegen 16:15 Uhr mit seinem E-Bike auf der Gemeindestraße von der Gwirchtalm in Walchsee talwärts unterwegs. Beim Runterfahren sorgte der Fahrtwind dafür, dass es dem Mann beinahe die Kappe vom Kopf wehte. Aus diesem Grund griff der E-Biker danach. Dabei driftete der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Ursache für den Brand des Wohnwagens am Walchseer Campingplatz muss erst geklärt werden. Mutter und Kind scheinen nur eine leichte Rauchgasvergiftung davongetragen zu haben. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Unfall
UPDATE: Mutter rettet Baby aus brennendem Wohnwagen in Walchsee

Ein Wohnwagen in Walchsee fing Feuer. Das darin schlafende Kleinkind konnte von der Mutter noch herausgeholt werden. Mutter und Kind wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins KH Kufstein gebracht. WALCHSEE. Am Montag, den 30. August gegen 21:30 Uhr fing ein auf dem Campingplatz in Walchsee abgestellter Wohnwagen aus bisher unbekannten Gründen an zu brennen. Die 30-jährige Besitzerin des Wohnwagens war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Wohnwagen. Deren 9-monatige Tochter schlief...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Spatenstich für den neuen Recyclinghof in Kössen: von li.
GR Peter Landmann, Josef Fahringer, Gerhard Klingler (Generalplaner), Richard Dagn (Bgm. Schwendt), Obm.Erwin Schweinester, Reinhold Flörl(Bgm.Kössen), Dieter Wittlinger(Bgm. Walchsee), Hans Feller (Fa.Bodner), GR Hubert Mayr, Alois Huber (Architekt)
5

Recyclinghof und Kompostierverband Kaiserwinkl
Neuer Recyclinghof für den Kaiserwinkl

Spatenstich für eine moderne und leistungsstarke Sammel- und Entsorgungsstelle.KÖSSEN(jom). Vergangene Woche fiel der Startschuss zum Neubau des Recyclinghofes der Gemeinden Kössen, Schwendt und Walchsee. Das gemeinsame Bauprojekt der Gemeinden machte mit dem offiziellen Spatenstich, bei dem die Bürgermeister Reinhold Flörl(Kössen), Richard Dagn(Schwendt)und Dieter Wittlinger(Walchse) sowie Planer, Architekt, Baumeister und einige Gemeinderäte anwesend waren, den ersten Schritt vom Plan zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Landesliga Ost 2021: Florian Loferer (rechts) kam von der Bank, sah und siegte im Landesliga Ost-Spiel zwischen Walchsee und Thiersee (3:2). | Foto: Schwaighofer
18

TFV - Fußball in Tirol
Von der Bank zum 'Matchwinner'

Fotoserie von der Regionalliga Tirol, Landesliga Ost und Bezirksliga Ost. 500 Zuschauer in Münster und in Bruckhäusl – Fußball-Kuriositäten im Fußball-Unterhaus. BEZIRK. Er ist und bleibt die Fußball-Kultfigur, und das nicht nur beim SV Walchsee. In Fußballerkreisen ist der 44-jährige Stürmer Florian Loferer aus Walchsee, der mit zwei Treffern gegen Thiersee nach seiner Einwechslung innerhalb von 16 Spielminuten für den ersten Saisonsieg des SVW sorgte, in aller Munde. Seit 1993 erzielte er in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Kendlinger Festival-Eröffnungskonzert in der Philharmonie in Lemberg mit den K&K Philharmonikern. | Foto: Schwaighofer
3

Musikvestival Kendlinger
Vier Konzertabende beim Kendlinger Festival 2021

LVIV/UKRAINE. Kendlinger Festival 2021 in der Ukraine in der Philharmonie und der Lemberger Oper.   "Durchstarten, wir wollen nach schwierigen Zeiten einfach nur durchstarten", so Festival-Spielleiter Matthias Kendlinger in Lviv (Ukraine) vor dem Eröffnungskonzert. Der aus Walchsee stammende und in Schwendt lebende Kendlinger schnürte für seine vier Festival-Konzertabende mit den K&K Philharmonikern und dem K&K Chor ein Paket von Protagonisten, Dirigenten und Solisten der klassischen Musik der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Mietwohnanlage in Walchsee konnte termingerecht am 24. Juni übergeben werden. Darüber freuen sich WE-Projektentwickler Juri Nindl, Bgm. Dieter Wittlinger und Pfarrer Rainer Hangler (v.l.).  | Foto: WE

Leistbares Wohnen
WE stellt in Walchsee Projekt fertig

Wohnungseigentum-Projekt Walchsee Hausbergstrasse wurde fertiggestellt: Entstanden sind 45 Mietwohnungen, die gefördert werden. WALCHSEE. Mehr leistbarer und geförderter Wohnraum, das ist nun in Walchsee entstanden. Die WE (Wohnungseigentum) hat dort ein neues Wohnbauprojekt fertiggestellt. 45 objektgeförderte Mietwohnungen finden sich nun an der Hausbergstrasse in sehr schöner Wohnlage. Dabei ist dies nicht das erste Projekt in Walchsee, so wurden bereits 1988 bzw. 1990 die beiden Wohnanlagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Stephan Benedikt belegte bei der Triathlon-EM den 32. Platz. | Foto: Benedikt

Triathlon am Walchsee
32. Platz für Benedikt bei der EM

Solide Leistung von Stephan Benedikt bei der Triathlon-EM am Walchsee WALCHSEE. Nach einem Jahr Corona bedingter Pause begaben sich wieder 1.500 Teilnehmer an die Startlinie der Triathlon-.Challenge Kaiserwinkel-Walchsee in Tirol, wo zugleich die Europameisterschaften über die Mitteldistanz ausgetragen wurden. Für Österreich standen im Elitefeld/Profifeld fünf Athleten am Start, darunter auch Stephan Benedikt vom Omni Biotic Power Team. Zeitstrafe aufgebrummt Bei der Auftaktdisziplin, dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Google Maps/Schweinester (Screenshot)

Gemeinde Kössen
Parkplatz am Walchsee nun kostenpflichtig

Kaiserwinkl Parkkarte und Gästekarte seit April nicht mehr gültig. KÖSSEN, WALCHSEE (jos). Die Gemeinde Kössen informierte kürzlich auf ihrer Facebook-Seite, dass der Parkplatz "Süd" am Walchsee seit April vom Grundeigentümer privat betrieben wird. Die Kaiserwinkl Parkkarte für Einheimische sowie die Gästekarte sind daher nicht mehr gültig. Das Parken ist somit für alle kostenpflichtig. Für den Parkplatz an der Beachbar ist die Parkkarte weiterhin gültig.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hole in One durch Elfriede Gappmaier, Sponsor Reinhard Adler, Turnierdirektor Christian Küchl. | Foto: Kitz Alps Trophy
3

Kitz Alps Trophy 2021
Ein "Hole in one" am Moarhof

Top-Schlag bei der Kitz Alps Trophy: Elfriede Gappmaier gelang ein "Hole in one". WALCHSEE, REIT im WINKL. Erneut zwei Turniere an einem Wochenende wurden am 26./27. Juni bei der Kitz Alps Trophy powered by SR-Schauraum am Moarhof und beim GC Reit im Winkl-Kössen ausgetragen. Am Moarhof gelang Elfriede Gappmaier (GC Gut Brandlhof) die Sensation mit einem "Hole in one" am achten Loch. Somit löste sie das Hole-in-one-Ticket für die Verlosung eines Skoda Karoq von Porsche St. Johann, gesponsert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.